Buchstabe wählen: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Buchstabe E | |
E | Autozeichen: Spanien |
EA | babylonische Gottheit |
Eagar | Ort in Arizona |
Eagle | erfolgreicher Golfschlag |
EAR | Ohr (englisch) |
Easman | Erfinder des Kinematografen |
EAST | Osten (englisch) |
Eastbourne | Seebad in Großbritannien |
Eastman | Erfinder des Films, fotograf. Schichtträger |
Easton | amerik. Stadt |
EASTWOOD | Darsteller in "Absolute Power" (1997) |
EASY | Programmiersprache |
EAT | Autokennzeichen: Tansania |
EATE | baskischer Feuer- und Wettergott |
EAU | Autokennzeichen: Uganda |
EB | Initialen des Autors Bloch |
Ebbe | Zeitbegriff |
Ebe | dt. Baumeister, Gustav 1834-1916 |
Ebelmen | die 72 Namen auf dem Eiffelturm |
Ebelsberg | südlicher Stadtteil von Linz |
eben | gerade vorhin, vor kurzem |
Ebenau | Ort in Salzburg |
EBENAZEEN | Ebenholzgewächse |
EBENBILD | Abbild |
Ebene | Flachland |
EBENERDIG | im Erdgeschoss |
EBENFALLS | desgleichen |
EBENHOLZ | Edelholz |
Ebenist | alte Berufsbezeichnung |
EBENMAESSIG | im gleichen Verhältnis |
EBENROT | Sagengestalt der Dietrichsage |
EBENSO | desgleichen |
Eber | Zuchtschwein |
Eberau | Ort im Burgenland |
Eberesche | Baum des Jahres 1997 |
Ebernburg | Burg in der Pfalz |
Eberraute | Beifussgewächs |
Ebersbach | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Eberschmied | alte Berufsbezeichnung |
Ebert | Kanzler des dt. Reiches, Georg 1857-1936 |
Ebhardt | dt. Baumeister, Bodo 1865-1945 |
EBIONITEN | Judenchristen |
EBNEN | bahnen |
Ebnisee | dt. Binnensee |
EBNUNG | Oberflächenglättung |
EBOLA | tödliche Viruserkrankung |
EBOLAFIEBER | tödliche Viruserkrankung |
Eboli | europ. Stadt |
Ebony | Katzenart |
Ebro | europ. Fluss |
Ebros | griech. Distrikt in Thrakien |
Eburonen | gallischer Volksstamm |
ECARIT | Zelluloseazetat |
Ecarte | Kartenspiel |
ECCE | Christusdarstellung (... Homo) |
ECCEHOMO | Christusdarstellung |
ECHARPE | Schal |
ECHEC | Schach |
ECHELLE | veraltet: Maßstab |
ECHEVERIA | Gartenpflanze |
ECHIDNA | Ungeheuer |
ECHINACEA | Gartenpflanze |
ECHINOCACTUS | Igelkaktus |
ECHINUS | Säulenwulst |
ECHION | Gatte der Agaue |
Echo | Begriff der Raketentechnik |
ECHOEN | nachahmend wiederholen |
echolot | meerestiefenmesser |
ECHOMATT | Schachausdruck |
ECHOMIMIE | nachahmende Mimik |
ECHOPATT | Schachausdruck |
ECHOS | Schallreflexionen |
ECHSE | Haftzeher |
echt | unverfälscht |
echteEdelraute | Korbblütengewächs |
echterAlant | Korbblütengewächs |
Echterdingen | Flughafen von Stuttgart |
Echternach | Stadt in Luxemburg |
ECHTHEIT | Unverfälschtheit |
ECHTSILBER | Edelmetall |
ECKART | Sagengestalt der Deutschen |
ECKBALL | Ballsportbegriff |
ECKBANK | Möbelstück |
Ecke | Fachausdruck beim Fussball |
ECKEHART | Sagengestalt der Dietrichsage |
ECKEN | Kartenfarbe |
ECKER | Eichel im Kartenspiel |
Eckern | Laubbaumfrüchte |
Eckernfoerde | Stadt in Norddeutschland |
Eckert | Erfinder der elektr. Rechenmaschine |
ECKEWART | Sagengestalt der Nibelungensage |
ECKFAHNE | Begrenzung des Fußballfeldes |
Eckhardt | österr. Autor, Fritz 1907-1995 |
ECKIG | barsch |
Eckige | Das Runde muss ins ... |
ECKLOHN | tariflicher Richtwert |
ECKREGAL | Möbelstück |
Eckschrank | Antiquität |
ECKSCHWANZ | Quallenfische |
ECKSTEIN | Karo (Kartenspiel) |
ECKSTUECK | Ecke |
ECKWURF | Handballbegriff |
ECKZAHN | Caninus |
ECKZINS | banktechnischer Begriff |
Eclair | Liebesknochen |
ECO | Autor von "Der Name der Rose" |
ECOMMERCE | Handel im Internet |
ECOSSAIS | kariertes Gewebe |
Ecru | Gewebe |
Ecthyma | Hautkrankheit |
Ecu | Vorläufer des Euro |
ED | Landenge |
Edam | europ. Stadt |
Edamer | Käsesorte |
Edda | engl. Frauenname |
EDDI | Vater der Armen in Karadschi |
Eddie | Vorname des Filmstars Murphy |
Eddington | engl. Physiker, Arthur Stanley 1882-1944 |
EDDYSTONE | Kanalinsel |
Ede | Stadt der holl. Provinz Gelderland |
Edea | Wasserfälle des Sanaga in Kamerun |
Edel | dt. Filmregisseur, Uli 1947- |
EDELCASSIS | Johannislikör |
Edelfalke | Greifvogel |
EDELFOLIE | dünnes Blattgold, Blattsilber |
EDELFRAU | veraltet: Adlige |
EDELGAS | Xenon |
Edelkaefer | Insekt / Insekentart |
Edelkastanie | Laubbaum mit essbaren Früchten |
EDELKNABE | Page |
EDELLACHS | Speisefisch |
EDELMANN | veraltet: Adliger |
Edelmarder | Pelzart |
EDELMETALL | chemisches Element (Oberbegriff) |
Edelmetalle | chem. Elemente |
Edelmut | gute Eigenschaft |
EDELNELKE | Gartenblume |
EDELPAPAGEI | Papagei |
EDELPILZ | Champignon |
EDELRAUTE | Gartenpflanze |
EDELREIS | Zweig zur Veredlung |
Edelreizker | Pilzart |
EDELSCHWARZ | Märchenvogel |
EDELSITTICH | Papagei |
EDELSTEIN | Juwel |
Edelsteinwuerke | alte Berufsbezeichnung |
Edeltanne | nordamerik. Nadelbaum |
EDELWEISS | Gebirgsblume |
Eden | biblische Bezeichnung für das Paradies |
EDENTATE | zahnarmes Säugetier |
EDENTATEN | Zahnarme |
Eder | Nbfl. der Fulda |
EDERLE | Kanalschwimmerin |
Edersee | dt. Binnensee |
EdgellIsland | kanad. Insel |
EDHI | Vater der Armen von Karatschi |
Edi | ein Mainzelmännchen |
EDIS | Name eines Boxers |
Edison | Erfinder des Grammofons |
EDIT | Computer-Begriff |
Edith | engl. Frauenname |
Editha | Gemahlin von Otto dem Grossen |
Edition | Herausgabe von Büchern |
EDITOR | Computer-Begriff |
Edmondo | franz. Frauenname |
Edna | engl. Frauenname |
Edo | negroides Volk |
EDOLO | oberitalienische Stadt am Oglio |
Edom | bibl. Landschaft |
EDU | Ballsportler |
Edvige | franz. Frauenname |
EDY | Ballsportler |
Edyth | engl. Frauenname |
EE | Dehnungslaut |
EEG | Gehirnstrommessung |
Eekjaer | dän. Fussballspieler |
Eeklo | belg. Stadt |
EEL | Aal (englisch) |
Eelde | holl. Ort bei Groningen |
EESTI | landessprachlich: Estland |
Efa | Sandrasselotter |
Efate | Insel von Vanuatu |
Efe | Zwergvolk in Afrika |
EFEU | Balkonpflanze |
EFEUS | Rankgewächse |
Effekt | physikal. Begriff |
Effekten | Wertpapier in England & USA |
EFFEKTIV | fürwahr |
Effektlampe | Beleuchtungsquelle |
EFFEKTVOLL | beeindruckend |
EFFET | Balldrehung |
EFFILIEREN | Haare auflockern |
effiloches | Reissbaumwolle |
Efik | Sudannegersprache |
EGA | Ebro-Zufluss |
EGAL | macht nichts |
EGALISIEREN | Unterschiede aufheben |
EGALITAET | völlige Gleichheit |
EGALITE | Parole der französischen Revolution |
Egan | Fluss auf der Insel Borneo |
EGART | bayerisch: Grasland |
Egau | Nbfl. der Donau in Schwaben |
Egede | Missionar der Eskimos, Hans 1686-1758 |
Egel | Nbfl. der Diemel in Westfalen |
Eger | westböhm. Stadt m. Textil- u. Fahrzeugindustrie |
EGERIA | Quellennymphe |
Egerlaender | Bwohner eines Gebiets in Böhmen |
Egerling | Pilzart |
Egeus | Figur aus der Sommernachtstraum |
Egg | Erfinder der Zündhütchen |
EGGEGEBIRGE | Höhenzug in Westfalen |
EGGEN | den Ackerboden auflockern |
EGGENBAND | Nähteband |
Egger | alte Berufsbezeichnung |
EGGHEAD | Eierkopf |
EGGNOG | Cocktail |
Egk | Komponist von Circe |
Egli | Süsswasserfisch |
EglintonInsel | kanad. Insel |
EGMONT | Ouvertüre von Beethoven |
EGO | ich (lateinisch) |
Egoismus | Selbstsucht |
EGOIST | eigennütziger Mensch |
EGOISTIN | Ichmensch |
EGOISTISCH | ichbezogenes Verhalten |
EGON | Chef der Olsenbande |
EGOS | das Ich (Mehrzahl) |
Egotrie | Ich-bezogene Verhaltensphase |
Egotrip | Ich-bezogene Verhaltensphase |
EGOZENTRIK | Ichbezogenheit |
Egozentriker | Ichmensch |
EGREMIEREN | Baumwolle entkörnen |
EH | Dehnungslaut |
ehe | Zeitbegriff |
EHEBETT | Möbelstück |
EHEBRUCH | Untreue |
ehedem | vormals, bevor |
Ehedrachen | zänkisches Weib |
EHEFRAU | Ehepartner |
EHEGATTE | Ehepartner |
EHEGATTIN | Ehepartner |
EHEHAELFTE | Gattin |
Ehehalt | alte Berufsbezeichnung |
EHEKRACH | Familienstreit |
EHELEBEN | Zeit nach der Hochzeit |
EHELEUTE | Paar |
EHELOS | unverheiratet |
EHEMALS | damals |
EHEMANN | Ehepartner |
Ehepaar | Vermählte |
EHEPARTNERIN | Gattin |
EHER | Umstandswort |
EHERN | unbeugbar, fest |
EHESTENS | sobald als möglich |
EHESTREIT | Zank zwischen Gatten |
Ehil | afrik. Hafenstadt |
ehmer | dt. Reisebuchautor |
Ehni | vorarlberg. Großvater |
EHRBAR | geachtet |
EHRBARKEIT | Rechtschaffenheit |
EHRBEZEUGUNG | Ovation |
EHREN | feiern, rühmen |
EHRENAMT | unentgeltlich ausgeübte Tätigkeit |
EHRENAMTLER | ohne Entgelt Tätiger |
ehrenamtlich | umsonst |
Ehrenberg | dt. Zoologe, Christian Gottfried 1795-1876 |
Ehrenburg | Burg in Thüringen |
Ehrengast | Besucher honoris causa |
EHRENHAFT | ehrsam |
EHRENKRAENKUNG | Unrecht, Beleidigung |
EHRENMAHL | Bankett |
EHRENMAL | Denkmal |
EHRENPREIS | Rachenblütler |
EHRENTAG | Jubiläum |
EHRENWERT | geachtet |
EHRENWORT | feierliche Bekräftigung |
EHRENZEICHEN | Ehrenlegion |
EHRERBIETIG | untertänig |
Ehrerweisung | Ehrenerweisung |
Ehrfurcht | tiefe Achtung, Ehrerbietung |
EHRGEIZ | Charaktereigenschaft |
Ehringsdorf | Weimarer Stadtteil |
Ehrke | dt. Dichter, Hans 1898-1975 |
EHRLICH | echt |
Ehrlichkeit | gute Eigenschaft |
ehrlos | infam |
EHRLOSIGKEIT | unanständiges Verhalten |
EHRUNG | Ovation |
EHRVERLETZUNG | Unrecht, Beleidigung |
Ehrwald | Fremdenverkehrsort bei Lermoos / Tirol |
EI | Backzutat |
Eibau | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Eibe | nordamerik. Nadelbaum |
Eibisch | Zierstrauch |
Eibsee | dt. Binnensee |
Eich | Autor von Das steinerne Meer, Clemens 1954-1988 |
Eichamt | staatl. Meßbehörde |
EICHAPFEL | Gallapfel |
Eiche | Maischemaß |
EICHEL | Eichenfrucht |
EICHELHAEHER | Rabenvogel |
Eicheln | Laubbaumfrüchte |
Eichelpilz | Pilzart |
EICHEN | justieren |
Eichenbock | Käferart |
Eichengruen | Erfinder der Zellulosefaser Acetat |
EichenLattich | Korbblütengewächs |
Eichenwickler | schädliches Insekt |
EICHER | Justierer |
Eichgefaess | Antiquität |
Eichhoernchen | Baumbewohner, Nagetier |
EICHHORN | Säugetier |
Eichinger | dt. Filmproduzent, Bernd 1949- |
EICHKATER | Nagetier |
EICHKATZE | Nagetier |
Eichung | physikal. Begriff |
Eid | Aussagebekräftigung |
EIDECHSE | Echsen |
Eidelstedt | Stadtteil von Hamburg |
Eiderente | Gans, Entenvogel |
EIDERSTEDT | deutsche Nordseehalbinsel |
Eidetik | grosse Vorstellungskraft |
EIDOLON | Abbild |
EIDOTTER | Eigelb |
Eier | Keimzellen |
Eierbovist | Pilzart |
Eierbrikett | Beleuchtungsquelle |
EIEREI | salopp für Drumherumgerede |
EIERFARBE | Färbemittel für Ostereier |
EIERKOPF | deutsch für: Egghead |
Eierkuchen | Pfannengericht |
EIERLAUFEN | ein Kinderspiel |
EIERMANN | Eierbringer |
Eiermenger | alte Berufsbezeichnung |
eiern | wackeln |
Eierpilz | Pilzart |
EIERSALAT | Kaltspeise |
Eierschwamm | Pilzart |
Eierstich | Suppeneinlage |
EIERSTOECKE | Körperdrüse |
EIERTEIG | Backmasse |
EIERUHR | Zeitmesser |
EIERWECK | Gebäcksorte |
Eifel | linksrhein. Bergland |
Eifer | großer Fleiß |
Eiferer | Fanatiker |
EIFERN | begeistert bemühen |
EIFERND | fanatisch |
Eifersucht | Argwohn |
Eiffel | franz. Erfinder, Gustave 1832-1923 |
Eiffelturm | Pariser Bauwerk |
EIFOERMIG | oval |
EIFRIG | unermüdlich |
EIGEL | Sagengestalt der Deutschen |
EIGELB | Eidotter |
Eigen | dt. Chemiker, Manfred 1927- |
Eigenart | Handschrift |
EIGENARTIG | sonderbar |
EIGENBROETLER | Sonderling |
EIGENGESETZLICH | autonom |
EIGENHEIM | eigenes Wohnhaus |
EIGENHEIT | charakteristikum |
EIGENLIEBE | Ichsucht |
EIGENLOB | Eigenhervorhebung |
EIGENMAECHTIG | ohne Erlaubnis |
EIGENNUTZ | Egoismus |
Eigenschaft | Qualität |
EIGENSINN | eigenwilliges Verhalten |
EIGENSINNIG | verbohrt |
EIGENSTAENDIG | unabhängig |
EIGENTLICH | im Grunde genommen |
Eigentor | Schuss in das falsche Gehäuse |
EIGENTUEMLICH | sonderbar |
EIGENTUM | Habe |
Eigenwechsel | Wertpapier in England & USA |
eignen | zu etwas taugen, passen |
Eigner | Inhaber |
EIGNUNG | Qualifikation |
Eik | norddt. Eiche |
Eil | afrik. Hafenstadt |
Eilandbarbe | Aquarienfisch |
EILANG | Oder-Zufluss |
Eilbek | Stadtteil von Hamburg |
Eilbote | Begriff aus dem Postwesen |
Eilbrief | Schnellpost |
Eile | Hektik |
EILEITER | Ovidukt |
EILEN | davonhasten |
EILENDS | möglichst schnell |
EILFERTIG | rastlos, ruhelos |
eilig | wuselig |
EILIGST | möglichst schnell |
EILPAECKCHEN | eilige Postsendung |
Eilpost | Begriff aus dem Postwesen |
Eilsen | Kurort in Deutschland |
Eilsendung | Begriff aus dem Postwesen |
EILTEMPO | rasende Geschwindigkeit |
Eilts | dt. Fussballspieler, Dieter 1964- |
EILZUG | Bahnverbindung |
Eilzustellung | Begriff aus dem Postwesen |
Eimer | Haushaltsgerät |
Eimsbuettel | Stadtteil von Hamburg |
EIN | Zahlwort |
EINAEUGLEIN | Märchengestalt bei Grimm |
Einauge | Monokel |
EINAUGIGERRIESE | Zyklop |
EINBACK | Bäckereiprodukt |
EINBAND | Deckel und Rücken des Buches |
Einbau | Installation, Montage |
Einbaum | Boot aus einem Baumstamm |
Einbaumoebel | auf den Einsatzort zugeschnittenes Mobilar |
Einbauschrank | Teil einer Wohnung |
EINBECK | deutsche Hansestadt |
EINBILDUNG | Illusion |
Einbiss | Pferdekrankheit |
Einbrecher | ein Dieb |
einbringen | abernten |
EINBRUCH | Verbrechen |
EINBUCHTEN | Gaunersprache: ins Gefängnis stecken |
EINBUSSE | Nachteil |
EINDEUTIG | deutlich |
EINDEUTIGKEIT | Deutlichkeit |
EINDRINGLICH | nachdrücklich |
EINDRUCK | Effekt |
EINEBNEN | Oberfläche glätten |
EINEHE | deutsch für Monogamie |
EINEN | verbinden, zusammenschließen |
EINENGEN | lahmlegen |
EINENGUNG | Bedrängnis |
EINERLEI | macht nichts |
EINFACH | unauffällig |
EINFACHHEIT | Unkompliziertheit |
EINFAELTIG | gutgläubig |
EINFALL | Idee |
einfallslos | ideenarm |
Einfalt | Arglosigkeit, Naivität |
EINFALTSPINSEL | törichter Mensch |
EINFAMILIENHAUS | Eigenheim |
EINFARBIG | uni |
EINFASSEN | abgrenzen |
EINFASSUNG | Rahmen |
EINFLUSS | Macht |
EINFLUSSLOS | ohne Wirkungskraft |
EINFLUSSNAHME | Manipulation, Einmischung |
EINFOERMIG | immer in gleicher Weise |
Einfriedung | Zaun |
EINFUEHLSAM | fähig nachzuempfinden |
EINFUEHRUNG | Indienstnahme |
EINFUHR | Import |
EINFUHRVERBOT | Zwangsmaßnahme |
EINFUHRZOLL | Abgabe für importierte Waren |
Eingabe | Bevölkerungsgesuch |
EINGABEGERAET | Tastatur |
EINGANGSHALLE | Gebäudeteil |
EINGANGSTUER | Gebäudeteil |
EINGANGSTUERE | Gebäudeteil |
EINGEBUNG | Idee |
EINGEFALLEN | abgezehrt |
EINGEHEN | verdorren |
EINGELADENE | Gäste |
Eingeladener | Besucher |
EINGERECHNET | inbegriffen |
EINGESCHLOSSEN | inbegriffen |
EINGESCHRAENKT | bedingt |
EINGESTEHEN | offen zugeben |
EINGETROCKNET | xerotisch |
EINGEWEIDE | Kaldaunen |
eingleisen | wieder auf das Gleis bringen |
EINGLEISIG | parteilich gefärbt |
EINGLIEDERN | unterteilen |
EINGRASEN | Fütterungsform |
EINGRUPPIEREN | unterteilen |
Einhalt | Zusammenhalt |
EINHEGEN | umzäunen |
EINHEIRAT | Zweckehe |
Einheit | abgemessene Menge |
Einhorn | Symbol für Reinheit |
EINHORNWAL | Zahnwal |
EINHUFER | Unpaarzeher |
einige | mehrere |
EINIGELN | abkapseln |
EINIGES | manches |
Einigkeit | Zusammenhalt |
EINIGUNG | Abkommen |
Einkauf | Akquisition |
EINKAUFSCENTER | Laden |
EINKAUFSZENTRUM | Laden |
EINKEHR | Gasthausbesuch |
EINKLAGEN | juristisch erstreiten |
Einklang | Harmonie |
EINKOMMEN | Verdienst |
EINKOMMENSTEUER | Abgabe an den Staat oder die Gemeinde |
EINKREISUNG | Umzingelung |
EINKUENFTE | verdientes Geld |
EINLADEN | Gäste zu sich bitten |
Einlage | Eine Investion |
EINLAGEN | Fußstützen |
EINLAGERN | deponieren |
EINLEGESOHLE | Fußstütze im Schuh |
Einleitung | Initiative |
EINLENKEN | nachgeben |
EINMAL | damals |
EINMARKSTUECK | deutsche Münze |
EINMARSCH | Kampf, Kampfhandlung |
Einmuetigkeit | Zusammenhalt |
EINNAHMEQUELLE | Verdienstmöglichkeit |
EINOEDE | abgelegende Gegend |
EINOEDHOF | abgelegenes Anwesen |
EINORDNEN | abheften |
EINPARKEN | ein Fahrzeug abstellen |
EINPEITSCHER | fanatischer Antreiber |
Einpfenniger | alte Berufsbezeichnung |
EINPUPPEN | abkapseln |
EINRAD | Fahrradvorläufer |
EINRAEUMEN | feststellen |
Einraeumung | Zugeständnis |
EINREIHER | Jackettform |
einreissen | abreissen |
EINRICHTEN | justieren |
eins | einstellige Zahl |
Einsage | Zuflüsterung |
EINSAGER | Souffleur |
EINSALZEN | pökeln |
einsam | abgeschieden |
EINSAMKEIT | Abgeschiedenheit |
EINSATZ | Tätigkeit |
EINSATZFAEHIG | unversehrt |
EINSATZFREUDE | Tatkraft |
Einsberg | Berg in Sachsen |
EINSCHALTQUOTE | Mass der Zuschauergunst beim TV |
EINSCHICHTIG | abgelegen |
einschlaefern | hypnotisieren |
EINSCHLAEFERND | langweilig |
einschlaegig | entsprechend |
Einschlag | im Forst durchgeführter Hieb |
EINSCHLIESSLICH | inbegriffen |
EINSCHRAENKEN | lahmlegen |
Einschreiben | Begriff aus dem Postwesen |
EINSCHREIBUNG | Immatrikulation |
einschuechtern | zurückschrecken |
EINSCHUSS | Querfäden (Weberei) |
EINSEHEN | begreifen |
EINSEITIG | fachgebunden, parteiisch |
EINSEITIGKEIT | Unausgewogenheit |
EINSETZEN | delegieren |
EINSETZUNG | Einführung in ein Amt |
EINSIEDELEI | Mönchsklause |
EINSIEDLER | Eigenbrötler |
Einsiedlerkrebs | Meerestier |
EINSITZER | Fahrzeug für eine Person |
EINSPAENNER | Cab |
Einspanner | Kutsche |
EINSPARUNG | Abbau |
einspielen | filmtechn. Begriff |
EINSPINNEN | abkapseln |
EINSPRENGEN | befeuchten |
EINSPRITZEN | befeuchten |
Einspruch | Widerspruch |
einst | vor langer Zeit |
EINSTAND | Punktgleichstand beim Tennis |
einstehen | bürgen |
Einstein | Begründer der Relativitätstheorie |
EINSTEINIUM | chemischer Grundstoff |
einstellen | abschaffen |
Einstellung | filmtechn. Begriff |
EINSTEMPELN | eichen |
EINSTENS | damals |
EINSTICH | Punktur |
EINSTIEG | Beginn, Anfang |
EINSTIG | veraltet: einst |
EINSTMALS | damals |
einstuerzen | zusammenfallen |
EINSTUFEN | unterteilen |
EINSTUFUNG | Eingruppierung |
Einsturz | Zusammenbruch |
EINSTWEILEN | indessen |
Eintagsfliege | kurzlebiges Insekt |
EINTEILEN | unterteilen |
EINTEILUNG | Partitur |
EINTEL | Ganzes in der Mathematik |
EINTOENIG | langweilig |
EINTOPF | Mahlzeit |
EINTRACHT | Fußballverein von Braunschweig |
eintraeglich | Gewinn bringend |
EINTREIBUNG | Zwangsvollstreckung |
EINTRITT | Beginn einer Mitgliedschaft |
EINUNDDREISIG | Kartenspiel |
EINUNG | veraltet: Einigung |
EINVERSTANDEN | O.K. |
Einwaende | Widersprüche |
EINWAERTS | nach innen |
Einwand | Widerspruch |
EINWANDERER | Immigrant |
Einwanderung | Zuzug |
einwandfrei | abgerundet |
EINWECKEN | in Gläsern einkochen |
EINWEIHEN | feierlich eröffnen |
einwilligen | zustimmen |
EINWIRKEN | beeinflussen |
Einwurf | Fachausdruck beim Fussball |
einzahl | grammatikalischer Begriff |
Einzahlung | Begriff aus dem Postwesen |
EINZEICHNUNG | Markierung |
EINZELGAENGER | Eigenbrötler |
EINZELHEIT | Detail |
EINZELHEITEN | Details |
EINZELLER | Bakterium |
einzeln | extra |
EINZIG | unentberlich |
Einzug | Wohnungsbelegung |
Eipper | Autor von Du, liebe Katze, Paul 1891-1964 |
Eire | Eigenname Irlands |
Eirene | griech. Göttin des Friedens |
EIRIG | unrund |
EIRUND | oval |
Eis | physikal. Begriff |
Eisack | europ. Fluss |
Eisbaer | Raubtier |
EISBECHER | kaltes Dessert |
EISBEIN | deftiges Fleischgericht |
Eisberg | im Meer schwimmende Eismasse |
EISBERGSALAT | kalorienarmes Gemüse |
Eisbier | russ. Biersorte |
Eisbock | russ. Biersorte |
EISBOMBE | kalte Süßspeise |
Eisbrecher | ein Schiff im Polarmeer |
EISCREME | kalte Nachspeise |
EISDIELE | Cafe |
Eiseb | Fluss in Botsuana |
Eisen | chem. Element |
Eisenach | dt. Gemeinde in Thüringen |
EISENBAHN | Fahrzeug |
EISENBART | Unkrautpflanze |
Eisenbarth | wandernder Chirurg 17. / 18. Jh. |
Eisenberg | dt. Gemeinde in Thüringen |
EISENBETON | Baumaterial |
Eisenblock | Bramme |
Eisendle | österr. Erfinder, Jakob 1811-1888 |
EisenerzerAlpen | europ. Berg, Gebirge, Gebirgszug |
Eisengraeber | alte Berufsbezeichnung |
Eisenhalter | alte Berufsbezeichnung |
EISENHANS | Märchengestalt |
EISENHUT | Gartenpflanze |
Eisenhuter | alte Berufsbezeichnung |
EISENMANGEL | Fehlen eines Spurenelemets im Körper |
Eisenmeister | alte Berufsbezeichnung |
EISENPFLANZE | Gartenpflanze |
EISENRAHM | Abart des Hämatits |
Eisenschmuck | Antiquität |
Eisenschneider | alte Berufsbezeichnung |
Eisenstadt | Ort im Burgenland |
EISENSTANGE | langer Stab aus Metall |
Eisensulfat | chem. Substanz |
Eisente | Gans, Entenvogel |
Eisenzeit | frühgeschichtlicher Zeitabschnitt |
EISERN | eigensinnig, hartnäckig |
Eisfuchs | hundeartiges Raubtier |
Eisglas | Antiquität |
EISHAI | Raubfisch der Arktis |
Eisheilige | kalte Tage im Mai |
Eishockey | olymp. Sportart |
EISIG | abgekühlt |
EISKAFFEE | Kaltgetränk |
EISKALT | ohne Mitleid |
EISKRATZER | Autozubehör für den Winter |
Eiskraut | südafrik. Strandpflanze |
EISKREM | Speiseeis |
Eiskunstlauf | olymp. Sportart |
Eisleben | Geburtsort von Luther |
Eisloeffel | Besteckteil für das Dessert |
EISMAENNER | bayerisch: Eisheilige |
Eismeer | Gewässer am Nordpol |
EISMOEWE | Möwenart |
EISMOND | Januar |
EISPRUNG | Ovulation |
Eispunkt | Fixpunkt des Thermometers |
EISREGEN | kalter Niederschlag |
EISSALON | Cafe für Gefrorenes |
Eisschnellauf | olymp. Sportart |
Eistanz | olymp. Sportart |
Eistaucher | Meeresvogel |
Eistert | dt. Chemiker, Bernd 1902-1978 |
EISTORTE | kalte Süßspeise |
Eisvogel | Erfinder d. Sensenhammers |
Eiswein | spezieller Qualitätswein |
Eiswuerfel | Kühlung für Getränke |
Eiswueste | Wüstenart |
Eiszapfen | Abtropfgebilde gefrorenen Wassers |
Eiszeit | Schauspiel von Dorst |
eitel | inan |
EITELKEIT | Eigenliebe |
EITER | abgestorbene Körperflüssigkeit |
Eiterblaeschen | Wimmerl |
Eiweiss | ein wichtiger Nährstoff |
EIZELLE | Ovum |
EJEKTOR | automatischer Patronenauswerfer |
Ekart | Kartenspiel |
Ekarte | Kartenspiel |
Ekel | Abneigung |
EKELHAFT | böse |
EKG | Abkürzung für Kurven der Herzströme |
Ekhill | Held von Troja |
Ekkehard | Roman von Scheffel |
Eklat | Krach |
eklatant | Fremdwort für auffallend |
EKLIG | garstig |
EKLIPSE | Sonnenfinsternis |
EKLIPTIK | Bahn der Sonne um die Erde |
EKLOGE | Gedichtform |
Ekman | schwed. Filmschauspieler, Gösta 1890-1938 |
EKOI | Bantuvolk am Kamerunberg |
Ekrasit | ein Sprengstoff |
Ekrue | Gewebe |
Ekrueseide | Gewebe |
EKSTASE | Rausch |
EKSTATISCH | rauschhaft, schwärmerisch |
EKTASE | Dehnung von Vokalen |
Ekthym | Hautkrankheit |
EKTYPUS | Abbild, Nachbild |
Ekzem | med. Hautentzündung, Juckflechte |
El | früh. semit. Bez. für Gott |
Elaborat | Pfuscharbeit |
Elafonisi | griech. Insel |
Elafonisos | griech. Insel |
Elain | chem. Substanz |
Elaiosom | nährstoffreiches Gewebeanhängsel von Samen |
ELAM | Nachbarland Babyloniens |
ELAN | Programmiersprache |
ELANUS | Habichtsvogel der Tropne, Gleitaar |
Elap | Korallenotter |
ELARA | Jupitermond |
ELAST | dehnbarer Kunststoff |
ELASTAN | dehnbares Gewebe |
Elastik | Gewebe |
ELASTISCH | dehnbar |
Elastizitaet | physikal. Begriff |
Elat | israel. Hafenstadt |
Elativ | absoluter Superlativ |
Elba | europ. Insel |
ELBACH | Lahn-Zufluss |
Elbe | europ. Fluss |
Elbin | baumwollener Schürzenstoff |
Elbing | Landkreis in Ostpreussen |
Elbling | Traubensorte |
Elbrus | Gebirge am Kaspischen Meer |
ELCH | Paarhufer, Paarzeher |
ELCHTIER | Schalenwild |
ELCHWILD | Schalenwild |
Elco | elektr. Bauteil |
Elda | Stadt in der span. Provinz Alicante |
ELDE | Abfluss des Müritzsees |
Eldorado | Wunschland |
Elea | philosoph. Einheitslehre |
Elefant | grosses Säugetier |
Elefantenrobbe | Meerestier |
ELEFANTENTOETER | Jagdgewehr |
Elefantentor | Bauwerk im Berliner Zoo |
elegant | Fremdwort für auffallend |
ELEGANZ | Feinheit |
ELEGIA | Commelinenpflanze in Afrika |
Elegie | lyrisches Werk |
Elegiker | Dichter von Klageliedern |
Elektra | altgriech. Sagengestalt |
ELEKTRIKER | Baufacharbeiter |
Elektrische | Grossstadtbahn |
elektrisieren | physikal. Begriff |
Elektrizitaet | physikal. Begriff |
Elektrode | physikal. Begriff |
Elektroherd | Kücheneinrichtung |
Elektrolyse | physikal. Begriff |
Elektrolyt | chem. Begriff |
Elektromagnet | physikal. Begriff |
Elektrometer | physikal. Begriff |
Elektromotor | physikal. Begriff |
ELEKTRONENHIRN | salopp: Computer |
Elektronik | Lehre von den Elektronen |
Elektrotechnik | physikal. Begriff |
Element | Grundstoff |
ELEMENTE | chemische Grundstoffe |
Elemi | Tropenbaumharz |
ELEN | Paarhufer, Paarzeher |
Elena | Infantin von Spanien |
elend | altersschwach |
ELENDIG | jämmerlich |
ELENHIRSCH | Schalenwild |
ELENIAK | US-Filmstar (Erika) |
ELENTIER | Schalenwild |
Eleonorenfalke | Falke |
Elephantiasis | Infektionskrankheit |
ELETTARIA | Kardamompflanze, Ingwergewächs |
ELEUSA | Ikone: Gottesmutter mit Kind |
Eleusis | antik. Stadt in Griechenland |
ELEUTHERA | Bahamainsel |
ELEVATOR | Förderwerk |
Eleve | Schauspielschüler |
ELEVEN | Ballettschüler |
ELEVIN | Balettschülerin |
ELEVINNEN | Ballettschülerinnen |
ELEX | immergrüner Strauch |
ELEXIER | Zaubermittel |
Elf | dän. Frauenname |
ELFATAH | Palästinensische Organisation |
Elfe | weibl. Naturgeist |
ELFENBEIN | Material der Stoßzähne |
ELFENBEINMOEWE | Möwenart |
Elferrat | Karnevalsausschuss |
Elfmeter | Fachausdruck beim Fussball |
Elford | Stadt in England |
Elga | Schauspiel von Hauptmann |
ELGER | Aalfanggabel |
Elgin | Ort in Arizona |
Elgon | Berg in Ostafrika |
Eli | jüd. Hoherpriester |
Elian | franz. Frauenname |
Eliane | franz. Frauenname |
Elias | Vorname Canettis |
Eliasberg | mittelamerik. Berg |
Elice | franz. Frauenname |
Eliot | Autor von Das wüste Land, T.S. 1888-1965 |
ELIPSE | mathematisch: Kegelschnitt |
Elis | altgriech. Landschaft |
ELISA | Nachfolger des Elias |
Elisabeth | Königin von Spanien |
ELISEE | Palast in Paris |
ELISENBRUNNEN | Aachener Sehenswürdigkeit |
ELISSE | Palast in Paris |
Elite | Bestenauslese |
ELITEN | Führungsschichten |
ELITETRUPP | Garde |
ELITETRUPPE | Garde |
ELITEUNI | exzellente Hochschule |
Elixhausen | Ort in Salzburg |
Elixier | Zauberkraut |
Eliza | engl. Frauenname |
Elizabeth | amerik. Stadt |
Elk | Wapitihirsch |
Elkab | ägypt. Göttin |
Elkan | schwed. Schriftstellerin, Sophie 1853-1921 |
ELKER | Aalfanggerät (Aalgabel) |
Elkjaer | dän. Fussballspieler |
ELKO | ein elektrisches Bauteil |
Ellacuria | span. Philosoph, Ignacio 1930-1989 |
ElLadhaqiye | Hafenstadt in Syrien |
Elland | europ. Stadt |
Ellbach | Zufluss der Isar |
ELLBOGEN | Körperteil |
ELLE | Körperteil |
Ellen | engl. Frauenname |
ELLENBOGEN | Körperteil |
Ellensburg | Ort in Washington |
Eller | der Erlenbaum |
Ellerling | Pilzart |
EllesmereInsel | kanad. Insel |
ELLI | Radrennfahrer |
ELLINGTON | Name eines Dukes |
ELLIPSE | mathematischer Begriff |
ELLIPSOID | ovaler Körper |
ELLIPTISCH | länglich rund |
ELLIS | Hafeninsel von New York |
ELLORA | Höhlentempel in Maharashtra (Indien) |
Elly | engl. Frauenname |
Elm | Bergrücken bei Braunschweig |
Elmau | Weiler in Oberbayern |
Elmira | Figur aus der Oper Die befreite Sklavin |
Elmshorn | Stadt in Norddeutschland |
Elnino | Meeresphänomen im Pazifik |
Eloah | Gottesname im A.T. |
ElobeyChico | unbewohnte Insel in Afrika |
Elofsson | schwed. Skilangläufer, Per |
Elohim | Gottesname im A.T. |
ELOHIST | Quellenwerk des Pentateuch |
ELok | Zugmaschine |
ELOQUENZ | lat.: Beredsamkeit |
ELOUSA | Ikone: Gottesmutter mit Kind |
Eloy | Ort in Arizona |
Elpenor | Gefährte des Odysseus |
Elritze | Karpfenfisch |
Els | Frauenfigur aus den Schatzgräber |
ELSA | Ebro-Zufluss |
Elsaesser | Ostfranzose |
elsass | Grenzland in Ostfrankreich |
Elsau | Ort bei Räterschen im Kt. Zürich |
ELSAWA | Main-Zufluss |
ELSBACH | Saale-Zufluss |
ELSBEERBAUM | Eberesche |
ELSBEERE | Eberesche |
Elsbethen | Ort in Salzburg |
ELSE | Eberesche |
ELSEBEERBAUM | Ebereschenart |
Elsie | engl. Frauenname |
Elspe | dt. Bergbauort in Westfalen |
Elster | Kurort in Deutschland |
ELSTERN | Rabenvögel |
Elstrup | dän. Fussballspieler |
Elsy | engl. Frauenname |
ELTERN | Vater und Mutter |
ELTERNTEIL | Vater oder Mutter |
ELTON | Salzwassersee in Russland |
ELTONSEE | Salzsee in der Kaspischen Senke |
Eltz | Burg in der Südeifel |
Eluard | surrealistischer Schriftsteller, Paul 1895-1952 |
ELUAT | abgelöster Stoff (Chemie) |
Elurophobie | Angst vor Katzen |
ELURU | indische Distrikthauptstadt |
ELUVIUM | Oberboden |
Ely | europ. Stadt |
ELYSEE | Palast in Paris |
Elysion | altgriech. Paradies |
ELYSIUM | Garten Gottes |
ELYTRON | Deckflügel |
Elzevier | holl. Verlegerfamilie |
Em | engl. Frauenname |
EMA | spannischer Frauenname |
Zahnschmelz | |
Emaile | Zahnschmelz |
Emaille | Zahnschmelz |
EMAKI | jap. Bildform, Querrolle |
Eman | Masseinheit in der Bäderheilkunde |
Emanation | radioaktives Element |
EMANIEREN | radioaktive Strahlen aussenden |
Emanuel | protug. Königsfamilie |
EMANZE | unabhängige Frau (ugs.) |
EMANZIPATION | Unabhängigkeit |
emanzipieren | freimachen |
EMANZIPIERT | unabhängig |
Emaus | Benediktinerabtei, -stift in Prag |
Emba | Fluss in das Kaspische Meer |
EMBALLAGE | Paketverpackung |
Embargo | Ausfuhrsperre, -verbot |
EMBLA | Gattin des Ask |
Emblem | Wahrzeichen |
EMBONPOINT | Bauch |
EMBROS | Lammfell |
EMBRYONAL | unentwickelt |
EMC | computertechnischer Begriff |
Emden | Stadt in Norddeutschland |
Emdet | Zweiter Heuschnitt, Grummet |
EmeraldInsel | kanad. Insel |
EMERIT | Pensionär |
EMEUTE | veraltet: Aufstand |
Emge | dt. Philosoph, Carl 1886-1970 |
Emi | engl. Frauenname |
emigrieren | auswandern |
EMILIA | oberitalienische Landschaft |
Emilie | franz. Frauenname |
Emily | engl. Frauenname |
Emine | Kap am Schwarzen Meer (Bulgarien) |
EMINEM | Rapmusiker |
EMINENT | außerordentlich |
EMINENZ | Ehrenanrede |
EMIR | Kalifenname |
EMIRAT | Fürstentum im Orient |
EMISSAER | Abgesandter |
EMISSAERIN | Abgesandte |
Emission | physikal. Begriff |
EMISSIONAER | Abgesandter |
EMITRON | Fernsehaufnahmeröhre |
EMITTENT | börsentechnischer Begriff |
EMITTER | Impulsgeber |
Emma | dt. Frauenzeitschrift |
Emmanuelle | franz. Frauenname |
EMME | Aare-Zufluss |
Emmendingen | Stadt, Gemeinde im Schwarzwald |
EMMENTAL | Tal im schweizer Kanton Bern |
EMMENTALER | Nahrungsmittel |
Emmerer | alte Berufsbezeichnung |
Emmes | Gaunersprache: Wahrheit |
Emmie | engl. Frauenname |
Emmy | engl. Frauenname |
EMOTION | Gefühlsausbruch |
EMOTIONAL | gefühlsbetont |
EMOTIONEN | Gefühlsausbrüche |
EMOTIONSLOS | ohne Gefühlsregung |
Empereur | Kaisertitel in Frankreich |
EMPEROR | Kaisertitel |
Empfaenger | Begriff aus dem Postwesen |
Empfang | grosse Abendgesellschaft |
EMPFANGSSCHEIN | Quittung |
empfehlen | befürworten |
EMPFEHLENSWERT | ratsam |
EMPFEHLUNG | Rat |
EMPFINDEN | feines, sensibles Gefühl |
EMPFINDSAM | zart |
EMPHASE | Nachdruck |
Empire | Kunststil zur Zeit Napoleons I. |
Empirie | Erfahrungswissenschaft |
Empiriker | Erfahrungsmensch |
Empirismus | philosoph. Einheitslehre |
empoerend | zornig |
empoert | zornig |
EMPOR | nach oben |
EMPORE | Galerie |
EMPORKOEMMLING | Yuppie |
Ems | Kurort in Deutschland |
Emse | Nbfl. der Ilm in Thüringen |
emsig | mit großem Fleiss und Eifer arbeitend |
EMSIGKEIT | rastloser Fleiß |
EMSLAND | deutsche Landschaft |
Emulsion | physikal. Begriff |
Emy | engl. Frauenname |
En | jap. Münze |
Ena | jap. Stadt |
Enant | Chemieseide |
Enanthem | Hautkrankheit |
ENBLOC | im Ganzen (französisch) |
Encepur | Infektionskrankheit |
END | Computer-Begriff |
Endau | Hafenstadt auf Malakka |
Ende | Zusammenbruch |
Endeh | Hauptort der Insel Flores |
Endemie | in bestimmten Gebieten herrschende Krankheit |
Endergebnis | Schlussresultat |
ENDETAIL | im Kleinen (Kaufmannssprache) |
ENDGUELTIG | unfehlbar |
ENDIVIE | Gartenprodukt |
ENDKONTROLLE | Qualitätsprüfung |
ENDKUNDE | Verbraucher |
ENDLAGER | Deponie für giftige Stoffe |
ENDLAGERN | deponieren |
endlich | Zeitbegriff |
ENDLOS | immer |
ENDLOSIGKEIT | Unaufhörlichkeit |
Endokarp | in der Botanik Innerste Schicht der Fruchtwand |
ENDOKRIN | nach innen gerichtet |
ENDOSPERM | Nährgewebe |
ENDOTOXIN | Bakteriengift |
ENDRESULTAT | Fazit |
ENDRINA | Halbaffe |
ENDSEE | abflussloser See |
Endspiel | Schauspiel von Beckett |
Endsumme | Fazit |
ENDWERT | Computer-Begriff |
ENDZIEL | angestrebter Abschluß |
Energie | innewohnendes Arbeitsvermögen |
Energiequelle | physikal. Begriff |
energisch | resolut |
ENFAMILLE | im engsten Kreis |
ENFLE | Kartenspiel |
eng | nahe |
ENGA | Tal des Inn |
ENGADIN | oberes Inntal |
engagieren | sich für etwas einsetzen |
ENGAGIERT | tatkräftig |
ENGE | baden-württembergische Stadt |
Engel | dt. Baumeister, Joh. Carl L. 1778-1840 |
ENGELBERG | Skigebiet in der Schweiz |
Engelbrett | Hexenbrett |
ENGELHAI | Haifischart |
Engelsburg | Wahrzeichen von Rom |
ENGELSGUETE | Sanftheit |
Engelshaar | Weihnachtsbaumzubehör |
ENGER | näher |
Engerling | Insektenlarve |
Engfluegler | Insekt / Insekentart |
Engl | dt. Pionier des Tonfilms |
Englaender | Inseleuropäer |
ENGLAND | Fußballweltmeister |
Engler | dt. Chemiker, Carl 1842-1925 |
ENGLISHWALTZ | Turniertanz |
ENGPASS | bedrängnis |
enGros | in grossen Mengen |
ENGROSS | im Großen und Ganzen (französisch) |
Engrossist | Handelsunternehmer (österr.) |
ENGSTIRNIG | pedantisch |
Engtal | schmaler Bergeinschnitt |
ENGWEG | Saumpfad |
Enid | engl. Frauenname |
Enif | Stern im Pegasus |
ENIGMA | lat.: Rätsel |
ENITE | Sagengestalt der Artussage |
ENK | junger Knecht |
ENKAUSTIK | Wachsfarbenmalerei |
Enke | Verlagsbuchhandlung in Stuttgart |
Enkel | männl. Kind |
ENKELIN | Nachkomme |
ENKELKIND | Nachkomme |
ENKELKINDER | Nachkommen |
ENKELSOHN | Nachkomme |
ENKIDU | Begleiter des Gilgamesch |
ENLEGESOHLE | Unterlage im Schuh |
ENLIL | babylonische Gottheit |
ENMASSE | massenhaft (französisch) |
ENNA | Dänischer Komponist |
Enneppe | Fluss in Deutschland |
ENNET | ugs.: jenseits |
Enns | europ. Fluss |
ENNUI | Langeweile, Verdruß |
ENNUYANT | langweilig |
ENNYANT | langweilig |
Enoch | hebr. Männername |
Enok | Marderhund |
ENOL | ungesättigter Alkohol |
ENOMETRIE | chemisches Verfahren |
ENORM | außerordentlich |
ENPASSANT | im Vorübergehen |
ENQUETE | Umfrage, Rundfrage |
ENS | das Seiende |
Ensemble | filmtechn. Begriff |
ENSILAGE | Gärfutter |
Ensinger | Erbauer des Ulmer Münster |
Ensis | röm. Langschwert |
ENSTATIT | Abart des Augits, Mineral |
ent | dt. Vorsilbe |
ENTARTET | degeneriert |
ENTARTUNG | Degeneration |
ENTASE | Säulenschaftverdickung |
entasten | Baumteile entfernen |
ENTBEHREN | darben |
ENTBEHRUNG | Mangel |
ENTBINDEN | befreien, entheben |
entbloessen | freimachen |
ENTCHEN | Badewannenspieltier |
entdecken | erfinden |
Entdecker | Erfinder |
Ente | Gans, Entenvogel |
Entebbe | afrik. Hauptstadt |
ENTEHREND | unwürdig |
ENTEILEN | davon hasten |
ENTEN | Geflügeltier |
ENTENBRATEN | ein Fleischgericht |
Entenei | Teil eines Vogelgeleges |
Entenkueken | junger Wasservogel |
Entensteller | alte Berufsbezeichnung |
ENTENTE | Pakt |
ENTENWAL | Zahnwal |
Enter | einjähriges Fohlen |
ENTERALGIE | Darmkrampf |
Enterbeil | Nahkampfwaffe |
ENTERBEN | aberkennen des Erbes |
ENTERHAKEN | Waffe der Piraten |
ENTERICH | Federvieh |
Entermesser | Nahkampfwaffe |
entern | Schiffseroberung |
ENTEROZELE | Darmbruch |
ENTETIERT | eigensinnig |
ENTFACHEN | dekomprimieren |
ENTFAERBT | farblos |
ENTFALTEN | dekomprimieren |
entfernen | ablösen |
ENTFERNT | abgelegen |
Entfernung | physikal. Begriff |
ENTFLIEHEN | abhauen |
Entfroster | Autozubehör |
ENTFUEHRUNG | Verbrechen |
Entgegenkommen | Zugeständnis |
Entgegnung | Widerspruch |
ENTGEISTERT | baff |
ENTGELT | Valuta |
ENTGIFTUNG | Abgasreinigung |
ENTGLEISUNG | taktlose Äußerung |
ENTHALTEN | inbegriffen |
Enthebung | Abberufung |
ENTHUELLEN | demaskieren |
ENTHUSIASMIEREN | begeistern |
ENTHUSIASMUS | Inbrunst |
ENTHUSIAST | begeisterter Anhänger |
Entitaet | lat. Dasein, Grösse |
ENTKEIMEN | desinfizieren |
ENTKEIMUNG | Desinfektion |
ENTKLEIDET | nackt |
ENTKRAEFTET | abgeschlafft |
Entladung | physikal. Begriff |
ENTLANG | längs |
ENTLARVEN | demaskieren |
entlassen | ablösen |
Entlassung | Abberufung |
ENTLASTEN | vereinfachen |
entlauben | abwerfen |
entledigen | abwerfen |
ENTLEGEN | abgelegen |
ENTLEHNEN | veraltet: ausleihen |
ENTLOBUNG | Lösung des Eheversprechens |
ENTLUEFTUNG | Ventilation |
Entmachtung | Abberufung |
Entmuendigung | Aufhebung der Geschäftsfähigkeit |
ENTNEHMEN | daraus schließen, ersehen |
ENTNERVT | zermürbt, gereizt |
Entoderm | Inneres Keimblatt |
ENTOPISCH | einheimisch (Fachsprache) |
ENTOROSIT | Darmschmarotzer |
ENTOUT | im Ganzen (französisch) |
ENTRAPPEN | abbeeren |
ENTRE | zwischen (französisch) |
ENTREAKT | Zwischenspiel |
Entree | Vorspeise |
ENTREMETS | Zwischenmahlzeit |
ENTREPAS | Halbtrab des Pferdes |
ENTREPOT | Lagerhaus |
ENTREPRENEUR | Veranstalter |
entruestet | zornig |
ENTSAFTER | Obstpresse |
entsagen | absagen |
Entsagung | Abkehr |
ENTSATZ | Befreiung eingeschlossener Truppen |
ENTSCHAEDIGEN | abfinden |
Entschaedigung | Abstand |
entscheiden | wählen |
ENTSCHEIDUNG | Fassen eines Entschlusses |
entschleunigen | jugendsprachl. die Dinge etwas langsamer angehen |
entschlossen | resolut |
Entschlusskraft | Initiative |
ENTSCHULDIGEN | abbitten |
ENTSCHULDIGUNG | Abbitte |
ENTSENDEN | delegieren |
Entsetzen | Abscheu |
ENTSETZT | abgestoßen, erschrocken |
ENTSPANNEN | dekomprimieren |
ENTSPANNUNG | Abbau von Unruhe |
ENTSPRECHEND | passend |
ENTSPRINGEN | abhauen |
ENTSTAUBUNG | Säuberung |
Entstehung | Ursprung |
ENTSTELLEN | verdrehen |
ENTSTELLUNG | Deformation |
ENTSTOERUNG | TV-technischer Begriff |
ENTTAEUSCHT | desillusioniert |
entthronen | ablösen |
ENTWEDER | ultimatives Wort |
ENTWEICHEN | abhauen |
entwerfen | erfinden |
Entwerter | Fahrkartenstempelautomat |
ENTWESER | Kammerjäger |
ENTWESUNG | Desinfektion |
entwickeln | erfinden |
Entwicklung | Ableitung |
ENTWOEHNUNG | Abbringen von einem Laster |
Entwuerdigung | Abwertung |
Entwurf | filmtechn. Begriff |
ENTWURZELUNG | Baumschaden |
ENTZIEHEN | aberkennen |
ENTZIFFERN | dechiffrieren |
ENTZUECKEN | in große Begeisterung versetzen |
ENTZUECKEND | zauberhaft |
ENTZUECKT | begeistert |
ENTZUG | Abbringen von einem Laster |
ENTZWEI | defekt |
ENTZWEIT | kaputt |
Enu | Molukkeninsel |
ENVOGUE | zeitgemäss |
Envonymus | Gattung der Spindelbaumgewächse |
Enz | Fluss durch Pforzheim |
Enzephalitis | Infektionskrankheit |
ENZIAN | Gartenpflanze |
Enzio | König von Sardinien im 13. Jh. |
ENZO | Kaisersohn der griech. Sage |
ENZYKLIKA | Papsterlass |
ENZYKLOPAEDIE | Nachschlagewerk |
ENZYKLOPAEDISCH | umfassend |
ENZYM | Gärstoff |
Eolienne | Gewebe |
EOLITH | Quarzstück |
Eosander | griech. Architekt und Baumeister |
EOZAEN | ein Erdzeitalter |
Eozoon | Kalkeinschlüsse in Urgesteinen |
EP | Abk.: Episode |
EPARCHIE | byzantinische Provinz |
EPASS | computerlesbarer Ausweis |
EPD | Nachrichtenagentur |
Epe | Stadt der holl. Provinz Gelderland |
Epeirophorese | horizontale Verschiebung von Kontinenten |
Epeiros | griech. Provinz am Ionischen Meer |
EPEN | lange erzählende Heldengedichte |
Epernay | europ. Stadt |
EPHEBE | Jüngling im alten Athen |
EPHELIDEN | Sommersprossen |
Ephemeride | kurzlebiges Insekt |
EPHORUS | Dekan der reformierten Kirche |
Epichlorhydrin | chem. Substanz |
Epidaurus | antik. Stadt in Griechenland |
EPIDEMIE | Massenerkrankung |
EPIDERMIS | obere Hautschicht |
Epidermophyton | Hautkrankheit |
Epiglottitis | Infektionskrankheit |
EPIGONAL | nachgemacht |
Epigone | Imitator |
Epigramm | Xenie |
Epigramme | Sinnsprüche |
Epigraph | Aufschrift |
Epik | erzählende Dichtkunst |
Epiker | erzählender Dichter |
EPILEPSIE | Fallsucht |
EPILIEREN | Haare entfernen |
Epilog | abschliessendes Nachwort |
Epinal | europ. Stadt |
EPINGLE | Möbelstoff |
EPINIKION | Päan |
EPIPEDON | ebene Fläche |
Epirus | altgriech. Landschaft |
Episit | Raubtier |
EPISODE | Zwischenspiel |
Epistyl | Querbalken über eine Säulenreihe im griech. Tempel |
Epitaph | Aufschrift |
EPITASIS | Höhepunkt |
EPIZONE | obere Tiefenstufe |
EPOCHAL | bahnbrechend |
Epoche | Abschnitt |
EPODE | Abgesang |
EPONA | Sagengestalt der Kelten |
EPOS | Gedicht |
EPOXYD | chemische Verbindung |
Eppendorf | Stadtteil von Hamburg |
EPPICH | Efeu |
EPROUVETTE | Reagenzglas |
EPS | Abk. Encapsulated PostScript |
EPSILON | fünfter griechischer Buchstabe |
Epsom | europ. Stadt |
Epulo | Jupiter als Nahrungsspender |
EQUIPE | Mannschaft |
EQUUS | Zebra |
Er | chem. Zeichen für Erbium |
Era | europ. Fluss |
ERAHNEN | im voraus verspüren |
Eramitage | berühmtes Museum in St. Petersburg |
ERANTHIS | Hahnenfußgewächs |
Erasmus | Gelehrter von Rotterdam |
Erato | altgriech. Muse der Liebesdichtung |
erbaermlich | jämmerlich |
ERBANFALL | Nachlasserwerb |
Erbar | dt. Schriftsteller, Jakob 1878-1935 |
ERBARMEN | christliches Mitleid |
ERBARMUNG | veraltet: Mitgefühl |
ERBARMUNGSLOS | kaltblütig |
ERBAUEN | ein Gebäude errichten |
Erbauer | Errichter, Konstrukteur |
ERBAUT | begeistert |
ERBE | Nachfolger |
ERBEN | Nachlass empfangen |
ERBEUTEN | in Besitz nehmen |
ERBEUTUNG | Inbesitznahme durch Raub |
Erbfaktor | das Gen |
ERBFALL | Lage nach dem Tod des Erblassers |
ERBFEIND | langjähriger Gegner |
ERBGUT | Nachlass |
ERBHOF | bäuerliches Anwesen |
ERBIN | Nachlassempfängerin |
Erbitterung | heftiger Groll |
ERBIUM | chemisches Element |
ERBLINDEN | das Sehvermögen verlieren |
ERBLOS | ohne Nachlass |
ERBMASSE | Nachlassgut |
erbost | zornig |
Erbprinz | Fürst |
Erbrechen | Krankheitssymptom |
ERBSCHAFT | Nachlass |
ERBSCHEIN | Nachlassurkunde |
ERBSE | Gartengemüse |
ERBSTAMM | deutsch für: Biotypus |
Erbstueck | Andenken |
ERBZINS | Abgabe im Mittelalter |
Erchmacher | alte Berufsbezeichnung |
Erchmeker | alte Berufsbezeichnung |
Erda | Figur in "Das Rheingold" |
ERDACHSE | Verbindung der Erdpole |
Erdapfel | Kartoffel |
ERDARBEITER | Bauhandwerker |
ERDBACH | Main-Zufluss |
Erdbeben | best. Naturkatastrophe |
Erdbeere | Waldbeere |
ERDBEEREIS | Dessert |
Erdbeerfeld | Erdbeeranbaufläche |
ERDBEERKUCHEN | Feingebäck |
ERDBEERTORTE | Dessert |
Erdbiene | Insekt / Insekentart |
ERDBIRNE | Hackfrüchte |
ERDBODEN | Oberfläche unseres Planeten |
ERDE | Land |
Erden | dt. Weinbauort an der Mosel |
ERDERGEBNIS | Fazit |
ERDFERKEL | zahnarmes Säugetier |
Erdferne | Abstand von unserem Planeten |
ERDFLOH | ein Insekt |
Erdgas | Beleuchtungsquelle |
ERDGASAUTO | umweltfreundliches Fahrzeug |
Erdgeist | Kobold |
ERDGESCHOSS | Parterre |
ERDGRAU | fahl, bleich |
Erdgrille | Insekt / Insekentart |
ERDHARZ | wachsähnliches Mineral |
ERDHOEHLE | Bau mancher Tiere |
Erdhuendchen | Katzenart |
ERDHUND | Dachs |
ERDICHTEN | fabulieren |
ERDICHTUNG | Fabel |
ERDIG | sandig |
ERDING | oberbayerische Stadt |
ERDINNERE | Chalkosphäre |
Erdkrebs | Insekt / Insekentart |
Erdkroete | Froschlurch |
Erdkunde | Geographie |
Erdmaennchen | afrik. Schleichkatzenart |
Erdmagnetismus | physikal. Begriff |
Erdmann | dt. Historiker, Karl-Dietrich 1910-1990 |
ERDMAUS | Nagetier |
Erdnuessler | Insekt / Insekentart |
ERDNUSS | Schalenfrucht |
Erdoel | Beleuchtungsquelle |
ERDPAPAGEI | Papagei |
ERDRAUCH | Unkrautpflanze |
ERDRAUTE | Unkrautpflanze |
Erdritterling | Pilzart |
ERDRUEBE | Hackfrüchte |
ERDRUTSCH | Abgleiten des Bodens |
ERDSPECHT | spechtartiger Vogel |
ERDSTRICH | Gebiet |
ERDTAG | Zeitmessbegriff |
Erdteil | Doppelkontinent |
Erdtrabant | Begriff der Raketentechnik |
erdulden | ertragen |
ERDWACH | Ozokerit |
Erdwanze | Insekt |
Erdweber | Insekt / Insekentart |
Erdwolf | Hyäne, Hyäneart |
Erebos | altgriech. Gott |
Erebus | Berg in Antarktika |
Erec | Ritter der Artussage |
Erechtheion | altgriech. Bauwerk |
EREIGNIS | Abenteuer |
EREIGNISREICH | abenteuerlich |
EREK | Sagengestalt der Artussage |
EREMIT | Eigenbrötler |
EREMITAGE | Galerie in Leningrad |
EREN | landschaftlich für Hausflur |
Ereschkigal | sumer. Gott |
Erezee | Ort in der belg. Provinz Luxemburg |
ERF | Main-Zufluss |
ERFA | Main-Zufluss |
ERFAHREN | sachverständig |
ERFASSEN | begreifen |
ERFASSUNG | Dateneingabe in den Computer |
Erfinder | Film von Kurt Gloor: Der ... |
ERFINDERSCHUTZ | Patent |
ERFINDUNG | Fabel |
ERFINDUNGSCHUTZ | Patent |
Erfolg | siegreiches Streben |
erfolglos | umsonst |
ERFORDERLICH | nötig |
ERFORDERNIS | Bedingung |
ERFORSCHUNG | Umfrage |
ERFREUEN | beglücken |
ERFREUT | beglückt |
ERFRISCHEN | laben |
ERFTKREIS | Gebiet in Nordrhein-Westfalen |
ERFUELLEN | abarbeiten |
ERFUELLT | befriedigt |
ERFUNDEN | unbegründet |
Erfurt | Hauptstadt v. Thüringen |
Erg | Wüstenform Nordafrikas |
ergaenzen | zufügen |
ERGAENZUNG | Nachtrag |
ERGATTERN | salopp: bekommen |
ERGEBEN | demütig |
Ergebenheit | Anhänglichkeit |
Ergebins | Resultat |
Ergebnis | Resultat |
ERGEBNISLOS | ohne Resultat |
ERGEBUNG | Kapitulation |
Ergehen | Gesundheit |
Ergene | Maritza-Zufluss in der Türkei |
ergo | Fremdwort für also |
ERGREIFEN | packen |
Erguss | wortreicher Gefühlsausbruch |
ERGUSSGESTEIN | Felsbrocken vulkanischen Ursprungs |
ERH | Kfz.-Z. Erlangen-Höchstadt |
ERHABEN | darüber stehen |
ERHABENHEIT | feierliche Würde |
erhalten | bewahren |
ERHEBEND | feierlich |
erheblich | in großem Umfang |
ERHEBUNG | Umfrage |
ERHITZEN | destillieren |
Erholung | Gesundung |
Erholungsort | Platz zur Gesundung |
Eri | Insel im Roten Meer |
Erich | König von Schweden |
Ericsson | schwed. Erfinder, John 1803-1889 |
ERIDANUS | Unterweltfluss |
Erie | amerik. Stadt |
Eriesee | kanad. See |
ERIK | dänischer Herrschername |
ERIKA | Gartenpflanze |
Erikoussa | griech. Insel |
Erin | kelt. Name Irland |
ERINNEREN | mahnen |
erinnern | zurückdenken |
Erinnerung | im Gedächtnis Bewahrtes |
ERINNYE | Rachegöttin |
ERINNYEN | Rachegöttin |
ERINOME | Jupitermond |
ERIS | Zwergplanet |
ERISAPFEL | Zankobjekt |
Eritrea | afrik. Gebiet |
Eritreer | Ostafrikaner |
ERKALTUNG | Abkühlung |
ERKAN | Comedy-Duo (... & Stefan) |
ERKENNEN | begreifen |
ERKENNTNIS | höhere Einsicht |
Erker | Wandvorsprung |
Erkerode | Ort in Deutschland |
ERKLAEREN | Deuten |
ERKLAERUNG | Demonstration |
ERKNER | Balkon |
ERKRANKUNG | körperliches Leiden |
ERKUNDER | Nachforscher |
Erkundigung | Einholen von Auskünften |
ERKUNDUNG | Nachforschung |
ERL | Ballade von Goethe (...könig) |
ERLAEUTERN | darlegen |
ERLAEUTERUNG | Demonstration |
ERLAGSCHEIN | Zahlungsanweisung |
ERLAHMEN | im Eifer, Tempo nachlassen |
Erlang | Programmiersprache |
Erlangen | bayr. Universitätsstadt |
Erlass | Bulle |
erlauben | zustimmen |
ERLAUBNIS | Befugnis |
ERLAUCHT | fürstliche Anrede |
Erle | Holzgewächs |
ERLEBEN | dabei sein |
Erlebnis | beeindruckender Vorgang |
ERLEDIGEN | machen |
ERLEDIGT | abgeschlafft |
ERLEDIGUNG | Abfertigung |
ERLEGEN | Jägersprache: töten |
ERLEICHTERN | abbürden |
Erleichterung | Befreiung von einer Last |
ERLENBACH | Jagst-Zufluss |
ERLENMEYER | Chemiker |
ERLESEN | edel, ausgesucht |
Erleuchtung | Eingebung |
Erling | Karpfenfisch |
ERLKOENIG | Ballade von Goethe |
Erloes | Einnahme, Ertrag |
ERLOESER | Befreier |
ERLOEST | befreit |
ERLOESUNG | Befreiung |
ERLOGEN | unwahr |
ERMAESSIGUNG | Nachlass |
Erman | dt. Physiker, Georg Adolf 1806-1877 |
ERMANGELN | darben |
ERMANRICH | Sagengestalt der Dietrichsage |
ermattet | abgespannt |
ERMATTUNG | Nachlassen der Kräfte |
ERMELYN | Fabelname der Füchsin |
ERMITTELN | recherchieren |
ERMITTLER | Fahnder |
ermittlung | Survey |
ERMLAND | Gebiet in Ostpreußen |
ERMORDEN | umbringen |
ERMUEDUNG | Nachlassen der Aufmerksamkeit |
ermuntern | anfachen |
ERMUNTERUNG | Impuls |
ERMUTIGEN | befürworten |
Erna | Witzfigur (Klein ...) |
ERNANI | Oper von Giuseppe Verdi |
Ernee | Stadt und Fluss im franz. Dep. Mayenne |
ERNEUERER | Verbesserer, Reformer |
ERNEUERN | verbessern |
ERNEUERUNG | Sanierung |
ERNEUT | abermalig |
ERNIE | Fernsehfigur |
ERNIEDRIGEN | demütigen |
Erniedrigung | Demütigung |
Ernst | dt. surrealistischer Maler, Max 1891-1976 |
ERNSTFALL | bedrohliche Situation |
ERNSTHAFT | gediegen |
ERNSTLICH | unfehlbar |
ERNTE | bäuerliche Herbstarbeit |
ERNTEDANKFEST | Feiertag |
ERNTEN | Landarbeit |
ERNTESEGEN | Fülle von Feldfrüchten |
ERNTING | veraltet: August |
ERO | Oper von Gotovac |
Eroberer | Aggressor |
EROBERN | in Besitz nehmen |
EROBERUNG | Inbesitznahme |
ERODIEREN | zerstören |
EROEFFNEN | offenbaren |
EROEFFNUNG | Schachausdruck |
eroertern | besprechen, abhandeln, ausdiskutieren |
EROICA | Beethovens 3. Sinfonie |
EROIKA | Beethovens 3. Sinfonie |
Eros | altgriech. Gott der Liebe |
Erosion | Krankheitssymptom |
EROTEN | Darstellung der Liebesgötter |
Erotical | Film mit erotischem Inhalt |
EROTIKER | Autor sinnlicher Bücher |
ERP | Abkürzung für Marshall-Plan |
Erpel | männl. Schwimmvogel |
ERPICHT | begierig |
ERPRESSER | Gangster |
ERPRESSUNG | Gaunerei |
ERQUICKEN | laben |
Err | Massiv in Graubuenden |
ERRATEN | ein Quiz lösen |
ERREGEND | fesselnd, spannend |
Erreger | Infektionsursache |
erregt | in Gefühlswallung |
Erregung | Bewegung, Bewegungsart |
ERRETTER | Befreier |
ERRIAD | saudiarabische Stadt |
ERRIAPO | Saturnmond |
ERRICHTEN | bauen |
ERROR | Computer-Begriff |
ERSATZPFLICHT | Haftung |
Ersatzrad | Autozubehör |
ERSCHAFFER | Urheber |
ERSCHEINUNG | Fassade |
erschlafft | abgespannt |
ERSCHLAGEN | abgeschlafft |
ERSCHOEPFEND | umfassend |
erschoepft | abgespannt |
ERSCHOEPFUNG | Abgespanntheit |
ERSCHRECKEN | in Angst versetzen |
erschuettern | aus der Fassung bringen |
erschuettert | angeschlagen |
erschweren | abdrosseln |
ERSCHWERNIS | Ballast |
ERSEHNEN | begehren |
ersetzbar | austauschbar |
ERSETZEN | abfinden |
ersinnen | erfinden |
ERSPARNIS | Bankeinlage |
Ersparnisse | zurück gelegte Gelder |
erst | Zeitbegriff |
ERSTARREN | vereisen |
ERSTAUFTRITT | Debüt |
erstaunen | wundernehmen |
ERSTAUNLICH | fabelhaft |
ERSTAUNT | verblüfft |
ERSTAUSGABE | Debütwerk |
Erste | Siegerin im Wettkampf |
Erster | der Vorderste einer Reihe |
ERSTERMAI | Tag der Arbeit |
ERSTLING | Debüt eines Autors |
ERSTMALS | Umstandswort |
erstreben | begehren, wollen |
ERSTWERK | Debütwerk |
ERSUCHEN | förmlich erbitten |
ERTEILEN | geben (Erlaubnis) |
ERTL | Chemie Nobelpreisträger |
Ertrag | Resultat |
ERTRAGLOS | ohne Einnahmen |
ERTRAGSTEUER | Abgabe an den Staat oder die Gemeinde |
Ertrichsmesser | alte Berufsbezeichnung |
ERTUECHTIGEN | abhärten |
ERTUECHTIGUNG | Abhärtung |
ERUIEREN | Nachforschung betreiben |
ERUPTION | Vulkantätigkeit |
ERUPTIONEN | Vulkanausbrüche |
erwaegen | in Betracht ziehen |
ERWEIS | veraltet: Alibi |
ERWEISEN | offenbar werden |
ERWEITERN | Querschnitt erhöhen |
Erwerb | Akquisition |
ERWERBEN | in Besitz bringen |
ERWERBSLOS | ohne Arbeitsplatz |
Erwin | Baumeister am Strassburger Münster 1244-1318 |
Erysipel | Hautkrankheit |
Erysipeloid | Hautkrankheit |
Erythema | Krankheitssymptom |
Erythrasma | Hautkrankheit |
ERYTHRONIUM | Zwiebelblume |
Erz | stark metallhaltiges Mineral |
Erzabt | kirchl. Amt |
ERZADER | Lagerstätte von Mineralien |
ERZAEHLUNG | Fabel |
Erzbischof | kirchl. Amt |
ERZENGEL | ranghohe Himmelsgestalt |
ERZEUGEN | machen |
ERZEUGER | Vater |
ERZEUGNIS | Fabrikat |
ERZEUNGNIS | Fabrikat |
ERZFEIND | Urgegner |
ERZGRUBE | Abbaustelle |
Erzherzog | Fürst |
ERZHERZOGIN | Fürstin |
ERZIEHER | Pädagoge |
ERZIEHERIN | Pädagogin |
ERZIEHERISCH | pädagogisch |
ERZIEHUNG | Charakterbildung |
Erzlager | abbauwürdige von metallhaltigen Mineralien |
ERZLAGERSTAETTE | abbauwürdiges Vorkommen |
ERZLORI | Papagei |
ERZSCHELM | extremer Spaßvogel |
Es | chem. Zeichen für Einsteinium |
ESA | Raumfahrtbehörde |
Esaki | jap. Physiker, Nopelpreisträger |
ESAN | Gebetsruf der Muslime |
Esau | Sohn des Isaak |
ESC | Computertaste zum Programmabbruch |
ESCALOPE | dünne Fleischscheibe |
ESCAPE | Abbruch (englisch) |
ESCAPETASTE | Tastaturteil am PC |
Esch | Stadt in Luxemburg |
Esche | Laubbaum mit geflied. Blättern |
Eschen | Ölbaumgewächs |
Eschenahorn | Ahorngewächse |
Eschscholtzia | Gattung der Ölbaumgewächse |
Escorial | größter Renaissancebau der Erde |
ESCORTE | begleitende Wagenkolonne |
Esel | Einhufer |
ESELEI | Quatsch |
Eselsberg | Berg in Sachsen |
ESELSBRUECKE | Denkhilfe |
ESELSHUF | Waffe, Munition |
ESELSOHR | Gedächtnisstütze |
Esenshamm | Kernkraftwerksort in Deutschland |
ESERA | Cinca-Zufluss vor den Pyrenäen |
ESINO | italienischer Küstenfluss |
ESKAMOTAGE | Taschenspielerei |
ESKAMOTEUR | Taschenspieler |
ESKAPADE | Abenteuer |
ESKARIOL | Salatart |
ESKARPE | Böschung |
Eskimo | in arkt. Breiten lebender Mensch |
ESKOMPTE | Rabatt |
Eskorte | Geleitschutz |
ESLOHE | Satd in Deutschland |
Esoterik | Lehre der Eingeweihten |
ESOTERIKER | Eingeweihter |
Espada | Bandfisch des Atlantiks |
Espagnolette | Gewebe |
ESPANA | landessprachlich: Spanien |
ESPARSETTE | Feldfrucht |
Esparto | Steppengrad des Mittelmeergebietes |
Espe | Holzgewächs |
ESPELETIA | Charakterpflanze |
Espenbock | Insekt / Insekentart |
Esper | dt. Zoologe, Eugen Johann Christoph 1742-1810 |
Esperanto | künstliche Weltsprache |
ESPING | jachtähnlicher Ostseesegler |
ESPOO | Randkommunen Helsinkis |
Espresso | kleiner starker Kaffee |
ESPRIT | Oper von Auber |
Esquivel | mexikan. Autorin, Laura 1950- |
Esra | jüd. Priester in Babylon |
ESRAM | dänischer Käse |
Esrar | ind. Streichinstrument |
ESROM | dänischer Käse |
Ess | dt. kath. Theologe, Leander van 1772-1847 |
ESSAIIST | Autor kürzerer Abhandlungen |
Essay | literarische Abhandlung |
Essayismus | unsystematische, subjektive Darstellungsweise |
Essayist | Verfasser |
ESSBANK | Möbelstück |
ESSBAR | Eignung zum Verzehr |
ESSBARKEIT | Eignung zum Verzehr |
ESSBESTECK | Satz von Tafelgeräten |
Esse | Rauchfang |
Essecke | Wohnmöbel |
essen | zugreifen |
ESSENKEHRER | Kaminreiniger |
Esser | dt. Bildhauer, Max 1885-1943 |
ESSGESCHIRR | Tafelgeräte |
Essgewohnheit | Ernährungsvariante |
ESSIG | Kalkentferner |
ESSKASTANIE | Marone |
ESSKULTUR | feine Kochtischsitten |
ESSLOEFFEL | Eßbesteck |
Esstisch | Wohnmöbel |
EST | Radrennfahrer |
ESTABLISHMENT | Oberschicht |
ESTAMIN | Gardinengewebe |
ESTAMINET | Kaffeehaus |
Estampe | Abdruck eines Stiches |
ESTANZIA | Landgut |
ESTAVELLE | Karstquelle |
Este | Bewohner der ehem. Sowjetunion |
ESTEN | Balkanvolk |
Ester | Gruppe chem. Stoffe (organisch) |
ESTERZAHL | chemische Analysenmenge |
Esther | franz. Frauenname |
ESTIN | Osteuropäerin |
Estomihi | Sonntag vor Ostern |
Estrade | Fussbodenerhöhung |
Estragon | Beifussgewächs |
Estrich | Dachboden |
ESUMI | japanische Stadt |
ET | Film von Spielberg |
ETA | baskische Terrororganisation |
ETABLISSEMENT | Fabrik |
ETAGE | Obergeschoss |
Etagere | Antiquität |
Etalage | Aufbau von Waren |
Etalle | Ort in der belg. Provinz Luxemburg |
ETALON | Eichmaß |
Etamin | Gewebe |
Etampes | europ. Stadt |
Etana | mythol. babyl. König |
ETANG | Haff |
ETAPALME | Palmengattung |
Etappe | Abschnitt |
ETAPPENRENNEN | Fernfahrt mit mehreren Teilstrecken |
Etat | finanzieller Voranschlag |
ETATJAHR | Rechnungszeitraum |
ETC | lateinisch für und so weiter |
ETCETERA | und so weiter |
ETE | Quadrillefigur |
ETEPETETE | ugs.: geziert |
ETERNIT | Dachdeckermaterial |
Etesien | passatartige Winde im Mittelmeer |
Etesin | passatartiger Wind im Mittelmeer |
ETH | Autozeichen für Äthiopien |
Ethanolamin | chem. Substanz |
Ethel | engl. Frauenname |
Ether | Gruppe chem. Stoffe (organisch) |
Ethik | philosoph. Einheitslehre |
ETHNIE | Völkergruppe |
ETHNOLOGE | Völkerkundler |
ETHNOLOGIE | Völkerkunde |
ETHNOLOGIN | Völkerkundlerin |
ETHOLOGIE | Charakterbildungslehre |
Ethos | moralische Gesinnung |
Ethylencarbonat | chem. Substanz |
Ethylvanillin | chem. Substanz |
Ethylvinylether | chem. Substanz |
Etiennette | franz. Frauenname |
ETIKETT | Haftschildchen |
ETIKETTE | Umgangsform |
Etival | franz. Stadt |
Eto | jap. Violinist |
Eton | Stadt in England |
Etretat | Ort in der Haute-Normandie |
ETROG | Obstsorte |
Etrusker | Bewohner von Mittelasien im Altertum |
Etsch | europ. Fluss |
Etta | franz. Frauenname |
ETTAL | oberbayrische Abtei |
ETTALER | oberbayrischer Klosterlikör |
ETTE | Jagst-Zufluss |
Ettelbruck | Stadt in Luxemburg |
Ettelbrueck | Stadt in Luxemburg |
ETTER | Zaun |
Etueden | musikal. Übungsstücke |
ETUI | Deckelbehälter, Deckelgefäß |
ETUIKLEID | Damengarderobe |
etwa | nicht genau |
etwas | nicht viel |
Etymologie | Wortforschung |
Etzel | Gestalt aus Die Nibelungen |
Etziken | Dorf im Wasseramt |
Etzmaler | alte Berufsbezeichnung |
Eu | Ort in der Haute-Normandie |
EUANTHE | Jupitermond |
Eubiotik | Lehre von der gesunden Lebensführung |
Euboea | europ. Insel |
EUCHARISTIE | Abendmahl |
Euer | früh. Anrede |
EUGEN | Name eines Papstes |
Eugendorf | Ort in Salzburg |
Eugenetik | Erbgesundheitsforschung |
Eugenie | Frau von Napoleon III. |
Eugenik | Lehre von der Erbgesundheit |
Eugmo | finn. Insel westl. Kokkola |
EUKALYPTUS | immergrüner Baum |
EUKLAS | fast farbloses Mineral |
EULALIUS | Name eines Papstes |
Eule | abgebrochene Keule |
EULEN | Nachtraubvögel |
Eulenfalter | Insekt / Insekentart |
EULENPAPAGEI | Papagei |
EULENSPIEGEL | bäuerlicher Schalksnarr |
EULENSPINNER | Nachtfalter |
Euler | schweiz. Erfinder, Leonhard 1707-1783 |
Eumenide | Erinnye |
EUMENIDEN | Rachegöttin |
EUOI | Jubelruf beim Dionysosfest |
Eupen | belg. Stadt |
EUPHORBIE | Gartenpflanze |
Euphoria | Programmiersprache |
Euphorie | Hochstimmung |
Euphorion | Sohn von Achill |
Euphrat | Fluss in Asien |
EUPHROSYNE | Charite |
EUPORIE | Jupitermond |
Eur | Code der eurpäischen Währung |
Eurasien | Festland von Europa und Asien |
Eure | europ. Fluss |
EURHYTHMIE | Ebenmaß |
Euripides | Autor von Phrixos, 480-406 v. Chr. |
Euro | Währung der EU |
Euroasiat | Bewohner eines Doppelkontinents |
EURONEWS | TV-Infokanal |
Europa | Kontinent |
Europacup | kontinentale Sporttrophäe |
Europaeer | Bewohner eines Erdteils |
Europe | engl. Name eines Kontinents |
Europium | chem. Element |
EURYALE | Ungeheuer der griechischen Mythologie |
Eurydike | altgriech. Sagengestalt |
Eurylochos | Gefährte des Odysseus |
Eusebius | Bischof von Cäsarea |
Euston | Grossbahnhof in London |
Euter | Kuhorgan |
EUTHERIA | Säuger mit Haarkleid |
Eutin | Stadt in Norddeutschland |
Eutinersee | dt. Binnensee |
eutroph | nährstoffreich |
Eutrophie | Wohlgenährtheit |
Eutrophologie | Lehre von der gesunden Ernährung |
Euwe | holl. Mathematiker, Max 1901-1981 |
Eva | Abels Mutter |
Evangelium | Heilsbotschaft |
Evans | brit. Erfinder, Evan 1765-1844 |
Evansville | amerik. Stadt |
EVAPORAMETER | Verdunstungsmesser |
EVAPORATION | Verdunstung |
EVAPORIEREN | verdampfen |
EVAPORIMETER | Verdunstungsmesser |
EVASION | lat.: entweichen |
EVASTOCHTER | veraltet: eitles Mädchen |
Eve | franz. Frauenname |
EVENING | Abend (englisch) |
EVENT | Veranstaltung |
EVENTAIL | fächerartiges Muster auf Bucheinbänden |
EVENTUALITAET | Möglichkeit |
EVERDUR | säurebeständige Sonderbronze |
Everett | Ort in Washington |
Everglace | Gewebe |
EVERGREEN | langlebiger Schlager |
Evers | dt. Leichtathlet im Sprint, Jürgen |
Everslide | Begriff im Skispringen |
EVIDENT | offenkundig |
EVIDENZ | Deutlichkeit |
EVITA | Perons Frau |
Evoe | Jubelruf bei dionysischen Festen |
EVOKATION | juristisch: Vorladung |
EVOLUTE | Ebene Kurve |
Evolution | fortschreitende Entwicklung |
EVOZIEREN | juristisch: vorladen |
Evreux | Ort in der Haute-Normandie |
Evron | franz. Stadt |
Ewald | zwei Heilige von Westfalen |
Ewe | Sprache von Togo und Dahomey |
Ewell | Stadt in England |
EWENKE | Ostsibirier |
Ewer | mastlosese Boot |
Ewerfueher | alte Berufsbezeichnung |
EWERS | Autor von Alraune |
ewig | zeitlos |
Ewige | das Unsterbliche |
EWIGKEIT | lange Dauer |
EWIGLICH | immer (veraltete Form) |
EWING | Familie in Dallas |
exakt | sehr genau |
EXAKTHEIT | Deutlichkeit |
EXALTATION | unangemessener Eifer, Überspannung |
EXALTIERT | begeistert |
Examen | Prüfung (Studienabschluß) |
EXAMINIEREN | untersuchen |
Exanthem | Hautkrankheit |
EXARCH | byzantinischer Statthalter |
Exarchat | byzant. Statthalteramtsbezirk |
EXCEL | computertechnischer Begriff |
EXCHANGE | Börsenkurs |
EXE | Dateianhang einer ausführbaren Datei |
EXEC | Programmiersprache |
EXEDRA | Halbrund (Architektur) |
EXEKUTION | Zwangsvollstreckung |
Exekutive | die ausführende Staatsgewalt |
EXEMPEL | Paradigma |
EXEMT | juristisch: befreit |
EXEMTION | Befreiung |
Exeter | Stadt in England |
EXFOLIATIO | Abblättern (medizinisch) |
Exhaustor | chem. Hilfsmittel |
Exhibition | Zugänglichmachung |
Exikkose | Krankheitssymptom |
Exil | Verbannungsort |
EXILANT | im Exil Lebender |
Exine | Zellwand der Sporen |
EXISTENT | tatsächlich |
EXISTENZ | da sein |
EXISTIEREN | da sein |
EXIT | das Programm verlassen (englisch) |
EXITUS | Abgang |
EXKLAVE | Eigengebiet im Ausland |
EXKLUSIV | abgesondert, abgeschlossen |
EXKOMMUNIKATION | Bann |
EXKREMENT | Körperausscheidung |
Exkremente | Fäkalien |
EXKULPIEREN | rechtfertigen |
Exkurs | Abweichung |
Exmatrikel | Abgangszeugnis einer Hochschule |
EXMATRIKULATION | Abgang von einer Hochschule |
Exmes | Ort in der Basse-Normandie |
EXMISSION | Zwangsräumung |
EXODUS | Massenflucht |
EXORBITANT | masslos |
exot | Tier od. Pflanze a. fernen Ländern |
Exote | Fremdländer, -rassiger |
Exoten | Menschen aus fernen Ländern |
EXOTERIKER | Außenstehender |
EXOTHERM | abgebende Wärme |
EXOTOXIN | Bakteriengift |
EXPANDER | Oberkörpertrainingsgerät |
Expansion | physikal. Begriff |
EXPEDIENT | Abfertiger, Versandleiter |
EXPEDIEREN | abfertigen |
EXPEDITION | Abfertigung |
EXPERIMENT | chemischer Versuch |
EXPERT | sachverständig |
EXPERTE | Facharbeiter |
EXPERTIN | Fachfrau |
EXPERTISE | fachmännische Untersuchung |
explizit | extra |
EXPLIZITE | deutlich |
EXPLODIEREN | zerknallen |
EXPLORATION | Untersuchung |
explorieren | Untersuchen |
Explosion | physikal. Begriff |
explosiv | sprengend |
Exponat | Ausstellungsstück |
EXPONENT | Delegierter |
Exportmenge | Kontingent d. Ausfuhr e. Landes |
Exportquote | Ausfuhrkontingent |
EXPORTVERBOT | Zwangsmaßnahme |
Expose | filmtechn. Begriff |
EXPOSEE | Denkschrift |
EXPOSITION | Darlegung, Einleitung |
EXPOSITUR | Zweigstelle |
EXPOSITUS | Kaplan |
EXPRESS | Eilgutabfertigung |
EXPRESSBRIEF | Eilnachricht |
EXPRESSGUT | Eiltransportware |
expressiv | ausdrucksvoll |
EXPRESSO | Kaffeeart |
exquisit | ausgesucht, erlesen |
EXSIKKATOR | Laborgerät |
exsultare | lat. aufspringen |
EXTENSOR | Ventilator |
extern | landesfremd |
EXTERNIST | Facharzt |
EXTRA | eigens, hierfür |
EXTRAAUSGABE | Zeitung |
Extrablatt | Sonderausgabe einer Zeitung |
Extrakt | Abgesottenes |
EXTRAORDINAER | außergewöhnlich |
EXTRAORDINARIUS | außerordentlicher Professor |
EXTRAS | Sonderzubehör |
EXTRAVAGANT | exzentrisch |
EXTREM | Radikal |
Extremist | Fanatiker |
EXTREMITAET | Körperteil |
extremo | span. extrem, äußerst, außerodentlich |
EXULANTEN | Verbannte |
EXUMA | Bahama Insel |
EXUVIE | abgestreifte Körperhülle der Schlange |
EXZELLENZ | Ehrenanrede |
Exzem | Hautkrankheit |
Exzenter | physikal. Begriff |
EXZEPTION | juristische Einrede |
EXZEPTIONELL | außergewöhnlich |
exzessiv | das Maß überschreitend |
EYDE | Chemiker |
Eydtkau | Landkreis in Ostpreussen |
Eyra | Katzenart |
EYRESEE | Salzgewässersee Australiens |
Eze | franz. Kurort bei Nizza |
EZIO | Oper von Händel |
Ezra | hebr. Männername |
EZZO | Bamberger Chorherr (um 1060) |