Buchstabe wählen: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Buchstabe L | |
L | Autozeichen: Luxemburg |
LA | Abkürzung für Louisiana |
LaacherSee | dt. Binnensee |
Laaland | europ. Insel |
Laar | Autor von Schienenstrang, Clemens 1906-1960 |
LAASE | Ostseebad |
LAB | Kalbsferment |
Labamba | Modetanz der 60er |
LABAN | Vater der Lea und Rahel |
LABARUM | Christusmonogramm |
LABBERIG | abgestanden |
LABBRIG | abgestanden |
LABEL | Schallplattenaufkleber |
LABERDAN | Kabeljau |
LABEREI | unsinniges Gerede |
labern | eintönig reden |
Labiau | Landkreis in Ostpreussen |
labil | unbeständig |
Labiodental | Fremdwort für Lippenzahnlaut |
Labis | med. Geburtzange |
Labkaese | Käseherstellungsart |
LABKRAUT | Galium |
LABMAGEN | Magenteil |
Laboe | Ostseebad bei Kiel |
Labor | Arbeitsraum des Chemikers |
Laborant | Beruf im Gesundheitswesen |
Laboratorium | Arbeitsplatz |
LABRADOR | Jagdhund |
Labradorente | Gans, Entenvogel |
LABRADORIT | Feldspat |
LABRADORSTROM | kalte Meeresströme im Nordatlantik |
LABSAL | veraltet: Trost |
Labuan | indones. Insel bei Borneo |
LABYRINTH | unübersichtliche Anlage |
Labyrinthfisch | Süsswasserfisch |
LACERNA | Mantel der alten Römer |
LACHAMU | babylonische Göttin |
Lachbaum | zum Fällen markierter Baum |
Lachmoewe | Meeresvogel |
LACHMU | babylonische Gottheit |
LACHS | Edelfisch |
lachsartig | Lachsfisch |
LACHSE | Salmoniden |
lachtaube | Taubenart |
Lachte | Nbfl. der Aller |
LaCierva | Erfinder des Drehflügelflugzeugs |
LACK | Gartenblume |
LACKAFFE | ugs.: eingebildeter Angeber |
LACKEL | ungesitteter Mensch |
Lackenbach | Ort im Burgenland |
LACKFARBE | Malermaterial |
LACKIERER | Facharbeiter |
LACKIERUNG | Farbschicht |
LACKKUNST | japanisch-chinesisches Handwerk |
Lackmus | Farbstoff zur chem. Untersuchung |
LACKSCHICHT | Farbschicht |
LACKSCHUH | Fußbekleidung |
LACKSTIEFEL | Fußbekleidung |
LACONIUM | Sauna-Variante |
LACROSSE | Ballspiel |
LACTAM | Chemische Verbindung |
Lactulose | in der Säuglingsnahrung die Lactose ersetzend |
Lacunar | die getäfelte Decke der antiken Baukunst |
Lada | tschech. Kinderbuchautor, Josef 1887-1957 |
LADE | Fach |
LADEHEMMUNG | Fehlfunktion an einer Schusswaffe |
LADEMAST | Mastbaum |
LADEN | Waffe scharf machen |
LADENDIEB | Gauner |
LADER | Computer-Begriff |
LADERAUM | Kammer |
LADESTREIFEN | Waffe, Munition |
LADIK | Gebetsteppich |
Ladino | jüd. - romanische Mundart |
LADIS | Ferienort in Tirol |
LADISLAW | osteuropäischer Männername |
Lado | afrik. Gebiet |
Ladon | altgriech. Gott |
ladro | ital. Dieb |
Ladung | Aufforderung zum Erscheinen |
LADY | Dame (englisch) |
ladylike | engl. Damenhaft |
LAEBISCH | ländlich: ohne Geschmack |
LAEBSCH | ländlich: ohne Geschmack |
LAEDIERT | defekt |
LAEGEL | landschaftlich: Fässchen |
LAEHME | Jungtierkrankheit |
LAEHMUNG | deutsch für: Akinese |
Laeken | europ. Stadt |
Laelia | Orchideenart |
LAEMMERGEIER | Aasfresser |
LAENDE | Landungsplatz |
LAENDEREIEN | Landbesitztümer |
LAENDLER | langsamer Volkstanz |
laendlich | idyllisch |
Laenge | physikal. Begriff |
LAENGENEINHEIT | X-Einheit |
Laengenkreis | Meridian |
LAENGLICHRUND | oval |
LAEPPISCH | banal |
Laerche | nordamerik. Nadelbaum |
Laerchenpilz | Pilzart |
Laerm | Krach |
LAERMEN | Radau machen |
LAERMER | Unruhestifter |
LAERTES | Vater des Odysseus |
Laesoe | europ. Insel |
LAESSIG | cool |
LAESTEREI | dauernde Hetzerei |
LAESTERER | abfällig über jemanden Redender |
LAESTERN | abfällig über jemanden reden |
LAESTERUNG | Nachrede |
LAESTIG | impertinent |
LAETARE | Fastensonntag |
LAETZCHEN | Baby-Mundtuch |
Laeufer | Jungschwein |
LAEUFIGKEIT | Paarungszeit |
LAEUSCHEN | Märchengestalt bei Grimm |
LAEUSE | Ungeziefer |
Laeuten | Glockenklang |
Laeuterung | Abkehr |
LaFayette | franz. General, Marquis de 1757-1834 |
LAFETTE | Waffe, Munition |
LAFF | fad im Geschmack |
Laffe | Prahler |
LAFNITZ | Raab-Zufluss |
LAFONTAINE | Fabeldichter |
LAG | Abkürzung für Lastenausgleich |
Lage | Stellung |
LAGEPLAN | Skizze von Lokalitäten |
Lager | Behelfswohnung |
Lagerbier | russ. Biersorte |
LAGERFEUER | Abendveranstaltung beim Camping |
LAGERHAUS | Speicher |
Lagerist | Vorratsverwalter |
LAGERISTIN | Depotverwalterin |
Lagerkarte | Begriff aus dem Postwesen |
lagern | im Freien rasten |
LAGERPLATZ | Depotfläche |
LAGERRAUM | Magazin |
Lagerschein | Wertpapier in England & USA |
LAGERSTATT | Unterkunft |
Lagny | franz. Stadt |
Lagoa | Stadt auf den Azoren |
LAGOMERA | Kanarische Insel |
Lagos | afrik. Hafenstadt |
Lagrange | die 72 Namen auf dem Eiffelturm |
Lagrein | Traubensorte |
LAGTING | Oberhaus von Norwegen |
Lagune | von der offenen See abgeschnittener Meeresteil |
Lahar | vulkan. Schlammstrom aus Asche und Wasser |
LAHM | umgangssprachlich für langsam |
LAHMITZ | Saale-Zufluss |
Lahnung | Wasserbau ins Meer hineingebauter Damm |
Lahore | Megastadt mit vielen Einwohner |
Lahr | Stadt, Gemeinde im Schwarzwald |
Lahu | birman. Volksstamm |
LAI | Gedichtform |
Laib | Brotform |
Laibach | europ. Fluss |
LAICH | Eigelege von Wassertieren |
LAICHE | Eiablagezeit der Fische |
LAICHKORN | Ei von Wassertieren |
LAIE | Unkundiger |
LAIENHAFT | unfachmännisch |
Laika | Begriff der Raketentechnik |
LAINETTE | Baumwollmusselin |
LAIOS | Vater des Königs Ödipus |
laka | Nbfl. der Weichsel |
LAKAI | abfällig für Diener |
Lakdera | afrik. Fluss |
LAKE | Radrennfahrer |
Lakehurst | amerik. Stadt |
Laken | großes Tuch |
LAKODA | Fell der Pelzrobbe |
Lakonien | altgriech. Landschaft |
LAKOTA | Indianerstamm |
LAKSHMI | ind. Wohlstands- und Glücksgöttin |
LAKTAM | Säureamid aus Aminosäuren |
LAKTASE | Verdauungsferment |
LAKTATION | Zeit des Stillens |
Lakuna | Textlücke |
Lakune | Textlücke |
Lala | alttürk. Prinzenlehrer |
Lalande | die 72 Namen auf dem Eiffelturm |
LALLEN | unartikuliert sprechen |
LALLWORT | Säuglingslaut |
LAM | Skigebiet im Bayerischen Wald |
LAMA | Paarhufer, Paarzeher |
LAMAR | County in Alabama |
Lamas | argent. Filmproduzent, Fernando 1916-1982 |
LAMBADA | Tanz |
Lambert | physikal. techn. Masse |
Lambic | russ. Biersorte |
LAMBORGHINI | Automobilhersteller |
LAMBOT | Radrennfahrer |
LAMBSKIN | Lammfellimitation |
LAMBSWOOL | Lammwolle |
Lame | Gewebe |
LAMECH | Vater des Noah |
Lamelle | Blättchen am Hut von Blätterpilzen |
lamentabel | jämmerlich |
LAMENTIEREN | jammern |
LAMENTO | Jammer |
Lametta | Weihnachtsbaumzubehör |
LAMINA | dünnes Metallplättchen |
LAMINAT | dünne Holzschicht |
Lamm | Pelzart |
LAMMFELL | Pelzart |
LAMMFROMM | zahm |
Lamorack | Ritter der Artussage |
LAMPAS | Damastgewebe |
Lampe | Lichtquelle |
Lampedusa | ital. Insel |
Lampion | Beleuchtungsquelle |
Lampione | ital. Insel |
LAMPIONS | Papierlaternen |
Lamprecht | dt. Erfinder, Hermann 1846-1909 |
LAMPRETE | aalartiger Fisch |
LAN | EDV-Begriff |
Lana | engl. Frauenname |
LANCADE | Gangart der Hohen Schule |
Lancaster | amerik. Stadt |
Lancelot | Ritter der Artussage |
LANCIER | Lanzenreiter |
LANCIEREN | fördern |
LAND | dörfliche Gegend |
LANDARBEITER | Tagelöhner |
LANDAU | deutsche Stadt |
Landbestellung | Begriff aus dem Postwesen |
Landebereich | Begriff im Skispringen |
LANDECK | oberes Inntal |
Landen | belg. Stadt |
Landerer | dt. Chirurg, Albert 1854-1904 |
LANDERS | Sängerin und Filmstar (Audrey) |
LANDES | Departement |
Landesbischof | kirchl. Amt |
Landesherr | Fürst |
Landespost | Begriff aus dem Postwesen |
LANDESVERRAT | Kapitalverbrechen |
LANDGANG | Hafenurlaub für Matrosen |
LANDGASTHAUS | Gaststätte auf dem Land |
LANDGESCHOSS | Waffe, Munition |
LANDGUT | landwirtschaftliches Anwesen |
LANDHAUS | Chalet |
Landkaertchen | Edelfalter |
LANDKARTE | Abbild der Erde |
LANDLAEUFIG | gängig, üblich |
LANDLEUTE | veraltet: Bauern |
Landmann | Bauer |
LANDO | Name eines Papstes |
Landolt | schweiz. Chemiker, Hans Heinrich 1831-1910 |
LANDPARTIE | veraltet: Ausflug |
Landpost | Begriff aus dem Postwesen |
LANDS | ebene Bereiche einer CD |
LANDSBERG | oberbayerische Stadt |
LANDSCHAFT | Szenerie |
LANDSCHAFTSBILD | Szenerie |
Landser | einfacher Soldat |
LANDSHUT | deutsche Stadt |
LANDSITZ | außerstädtischer Besitz |
LANDSKNECHT | Kartenspiel |
LANDSTING | dänisches Parlament |
LANDSTRASSE | Chaussee |
LANDSTREICHER | Vagabund |
LANDSTRICH | Gau, Gebiet |
LANDTAG | Parlament |
Landung | Begriff im Skispringen |
LANDVORSPRUNG | Kap |
Landwertschaff | plattdt. Landwirtschaft |
Landwirt | Bauer |
LANDZUNGE | lange, schmale Halbinsel |
Landzusteller | Begriff aus dem Postwesen |
lang | gestreckt |
Langbauch | Insekt / Insekentart |
lange | Zeitbegriff |
Langeais | Burg in Frankreich |
LANGEANNA | Felsen auf Helgoland |
LANGELAND | Ostseeinsel |
Langen | dt. Fußballspieler, Dexter 1980- |
Langeness | dt. Nordseeinsel |
Langenfelde | Stadtteil von Hamburg |
Langenhorn | Stadtteil von Hamburg |
Langenlois | ein Zentrum des Weinbaus in NÖ |
Langensalza | dt. Gemeinde in Thüringen |
LANGENSEE | Lago Maggiore |
Langeoog | dt. Nordseeinsel |
LANGETTE | Randstickerei |
Langfuss | Insekt / Insekentart |
LANGHAAR | deutsche Hunderasse |
Langhaarkatze | Hauskatzen |
LANGHALS | Puppenspielfigur |
Langhalslaeufer | Insekt / Insekentart |
LANGHANG | Turnübung |
Langhans | dt. Baumeister, Carl Ferdinand 1782-1869 |
Langhoerner | Insekt / Insekentart |
Langkloffberg | afrik. Berg |
LANGLAUF | Skisportdisziplin |
LANGLAUFLOIPE | Skisportanlage |
LANGLEBIG | dauerhaft |
Langluetjen | dt. Wattenmeerinsel |
LANGMUETIG | nachsichtig |
Langmuir | Erfinder der Wolframdrahtglühlampe |
Langmut | gute Eigenschaft |
LANGOHR | Fabelname des Esels |
LANGOS | ungar. Gebäck |
Langres | europ. Stadt |
langsam | allmählich |
Langsamkeit | Bewegung, Bewegungsart |
Langschwanzibis | Schreitvogel, Ibis |
langsom | plattdt. langsam |
Languedoc | Landschaft in Südfrankreich |
Langur | Meerkatzen-Verwandter |
LANGUSTE | Panzerkrebs |
LANGWEILE | Mangel an Abwechslung |
LANGWEILIG | abgestanden |
LANGWELLE | Radiofrequenzbereich |
langwierig | viel Zeit beanspruchend |
Lankersee | dt. Binnensee |
Lanner | Falke |
LANOLIN | Salbengrundlage |
LANSIBAUM | Zedrachgewächs |
LanskerSee | dt. Binnensee |
Lanston | Erfinder der Setzmaschine (Monotype) |
LANTANA | Gartenpflanze |
LANTHAN | chemischer Grundstoff |
LANZAROTE | Kanareninsel |
Lanze | Wurfgerät |
LANZELOT | Sagengestalt der Artussage |
Lanzen | Begriff im Skispringen |
LANZETTE | chirurgisches Instrument |
LAOLA | Jubelwelle im Stadion |
Laon | Ort in der Picardie |
Laos | Staat in Hinterindien |
Laote | Bewohner von Laos |
Laotse | altchin. Weiser |
LAPALMA | Kanarische Insel |
LaPaz | mexikan. Stadt |
Lapidar | kurz und bündig |
Lapilli | nussgrosse vulkanische Auswürflinge |
LAPINE | Kaninchenpockenserum |
LAPIS | Höllenstein |
LAPISLAZULI | Lasurstein |
LAPIZE | Radrennfahrer |
Laplace | die 72 Namen auf dem Eiffelturm |
LAPLATADELPHIN | Zahnwal |
LAPP | bayerisch: tölpelhafter Mensch |
LAPPALIE | Bagatelle |
LAPPEN | Putztuch |
Lappenente | Gans, Entenvogel |
Lapsus | geringfügiger Fehler |
Laptewsee | Teil des nördl. Eismeeres |
LAPTOP | EDV-Ausdruck |
LAR | Oasenstadt in Iran |
Larache | afrik. Hafenstadt |
larghetto | musikal. etwas breit |
LARGO | langsam (Musik) |
LARIFARI | ugs.: leeres Gerede, Unsinn |
Larios | mexikan. Fussballspieler, Pablo 1960- |
Larissa | europ. Stadt |
LARIX | Nadelbaum |
Larnaka | Stadt, Gemeinde auf Zypern |
Larve | Maske |
LARVEN | böse Geister im römischen Glauben |
Larvenkaefer | Insekt / Insekentart |
Larvenroller | asiat. Schleichkatze |
LARVIEREN | maskieren |
LASCH | abgestanden |
Lasche | Zunge am Schuh |
LASE | bauchiger Bierkrug |
LASER | Computer-Begriff |
LASERENA | chilenische Stadt |
LASKARIS | byzantinisches Geschlecht |
LASKER | Schachmeister |
LASKI | Fell des Wiesels |
LASLO | osteuropäischer Männername |
Lassafieber | Infektionskrankheit |
Lassay | Burg in Frankreich |
lassen | tolerieren, dulden |
Lassi | Joghurtgetränk in Indien |
LASSIE | TV-Hund |
Lasso | Wurfseil mit Fangschlinge |
LASSOWURF | Cowboykunststück |
Last | schwere Bürde |
LASTADIE | Landeplatz für Schiffe |
LASTEN | quälen, bedrücken |
Lastenaufzug | Fahrstuhl |
Laster | üble Gewohnheit |
Lastex | Material für Elastisches Gewebe |
Lasting | Gewebe |
Lastovo | kroat. Insel |
Lasttier | Bez. für Kamel |
Lastwagen | Baufahrzeug |
LASTZUG | Laster mit Anhänger |
Lasur | durchsichtiger Farbüberzug |
LASURIT | Halbedelstein |
LASZIV | zweideutig |
LASZLO | osteuropäischer Männername |
LAT | Abkürzung für lateinisch |
Latakia | Hafenstadt in Syrien |
Latan | großes Tuch |
latein | Kirchensprache |
Lateinamerika | Teil eines Kontinents |
laten | plattdt. lassen |
LATENE | Untiefe im Neuenberger See |
LATENT | unterschwellig |
LATERAN | Palast des Papstes |
Laterne | Lichtquelle |
Laternentraeger | Insekt / Insekentart |
LATERNENUMZUG | Marsch am Abend mit Beleuchtung |
Latex | Kautschukmilch |
LATIFAH | US-Filmstar (Queen) |
LATIFUNDIEN | Ländereien |
LATIFUNDIUM | veraltet: Großgrundbesitz |
LATINER | Italiker |
Latinum | Prüfung |
Latium | altital. Landschaft |
LATRINE | Feldtoilette |
Latschasee | Binnengewässer in Russland |
Latsche | Bergkiefer |
LATSCHEN | umgangssprachlich: alte Schuhe |
Latschenkiefer | nordamerik. Nadelbaum |
Latte | Begriff im Skispringen |
LATTENROST | Unterlage im Bett |
LATTICH | Gartenprodukt |
Lattichfliege | Insekt / Insekentart |
LATVIJA | Eigenname Lettlands |
LATWERGE | Abführmittel |
Latz | Kindermundtuch |
lau | mittelwarm |
Laub | Baumteil |
LAUBBAUM | Baumart |
Laube | Autor von Die Bernsteinhexe, Heinrich 1806-1884 |
LAUBENGANG | Galerie |
Laubfall | das Abwerfen von Blättern usw. |
LAUBFLECKEN | Sommersprossen |
Laubhuettenfest | jüd. Feiertag |
Laubkaefer | Insekt / Insekentart |
LAUBSAEGE | Bastelwerkzeug |
LAUCH | Gartenprodukt |
LAUCHA | Saale-Zufluss |
Lauchbearnaise | helle Kräutertunke |
LAUCHSALAT | Salat |
LAUDANUM | in Alkohol gelöstes Opium |
Laudatio | Ehrenrede |
LAUDERDALE | County in Alabama |
LAUDINE | Sagengestalt der Artussage |
Lauenburg | Stadt in Norddeutschland |
Lauenstein | dt. Synchronsprecherin, Tilly 1916-2002 |
LAUER | Saale-Zufluss |
LAUERN | im Versteck warten |
Lauf | Bewegung, Bewegungsart |
LAUFBAHN | Karriere |
Laufen | olymp. Sportart |
LAUFEND | immer |
LAUFGANG | Galerie |
LAUFGRABEN | Feldbefestigung |
LAUFHUEHNCHEN | Fasanenvogel |
Laufkaefer | Insekt / Insekentart |
Laufleine | Gängelband |
LAUFPASS | umgangssprachlich: Absage |
Laufrad | physikal. Begriff |
LAUFSCHRITT | rasche Gangart |
LAUFSTALL | Gatter für kleine Kinder |
LAUFWERK | Uhrmechanismen |
LAUFZEIT | Gültigkeitsdauer bei Krediten |
Laufzettel | Begriff aus dem Postwesen |
Lauge | alkalische Lösung |
Laugen | Seifenlösungen |
LAUGENBREZEL | salziges Gebäck |
LAUGENBROETCHEN | Salzgebäck |
LAUGENSTANGE | Salzgebäck |
Laughton | engl. Filmschauspieler, Charles 1899-1962 |
Laune | Stimmung |
LAUNEN | Marotten |
LAUNENHAFT | unbeständig |
LAUNISCH | oft schlecht aufgelegt |
Laura | engl. Frauenname |
Laure | franz. Frauenname |
Laurel | früh. engl. Münze |
Laurentiis | ital. Filmproduzent, Dino De 1919- |
Lauridsen | dän. Fussballspieler |
LAURIN | Zwergenkönig |
LAURUS | Gartenpflanze |
Laus | schädliches Insekt |
LAUSBUBE | Junge |
LAUSBUEBEREI | Jungenstreich |
Lausche | höchster Berg im Zittauer Gebirge |
LAUSCHEN | hören |
LAUSCHER | Ohr bei Wildarten |
lauschig | idyllisch |
LAUSEBENGEL | ungezogener Junge |
Lausfliege | Insekt / Insekentart |
Lausitz | Landschaft an der Spree |
Laut | indones. Inselgruppe |
Laute | Zupfinstrument |
LAUTER | ehrlich, aufrichtig |
LAUTLOS | ohne Geräusch |
Lautsprecher | akustisches Verstärkergerät |
LAUWARM | mäßig erhitzt |
Lava | glühender Vulkanausbruch |
Lavabo | Antiquität |
Laval | franz. Stadt |
LAVALSE | Ballettmusikwerk von Ravel |
Lavalturbine | Einstufenturbine früherer Bauart |
LAVASTROM | Vulkanauswurfmasse |
LAVATERE | Malvengewächs, Strauchpappel |
Lavaur | franz. Stadt |
Lavendel | Wohnduft |
Lavendelweide | Baumart in der Ingenieurbiologie |
lavieren | manövrieren |
Lavoisier | franz. Chemiker, Antoine 1743-1794 |
Lavongai | Insel des Bismarckarchipels |
Lavor | süddt. für Waschbecken |
Lavsa | kroat. Insel |
Lawalde | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Lawine | stürzende Gesteinsmasse |
LawlorIsland | kanad. Insel |
Lawrence | Erfinder des Zyklotrons |
LAWRENCIUM | chemischer Grundstoff |
LAX | nachlässig |
LAXANS | Abführmittel |
LAXANTIA | Abführmittel |
LAXATIV | Abführmittel |
LAXATIVUM | Abführmittel |
LAXHEIT | lasche Art |
LAXISMUS | lasche Art |
LAYA | baskisches Ackergerät |
LAYARDWAL | Zahnwal |
Layout | Buchaufbau |
LAYOUTER | Zeitungsgestalter |
Laysanente | Gans, Entenvogel |
Laysanstockente | Gans, Entenvogel |
Lazarett | Militärkrankenhaus |
LAZERATUR | Zerreißung |
LAZERTE | Eidechse |
Lazise | Ort am Gardasee |
LBZ | Abkürzung für Landeszentralbank |
LCD | Computer-Begriff |
LD | Abkürzung für Land |
le | franz. der |
Lea | Nbfl. der Weichsel |
LeachMaddox | engl. Erfinder, Ernest 1816-1902 |
LEACRIL | Chemiefaser |
Lead | Jazzausdruck |
Leader | Tabellenführer |
Leal | mexikan. Bildhauer, Fernando 1896-1964 |
Leam | Fluss der engl. Grafschaft Warwick |
LEANMETER | Speckdickemesser |
LEAR | Sagengestalt der Briten |
LEASEN | pachten |
Leavenworth | Ort in Washington |
Leawert | Qualitätskennwort für Baumwolle |
LEB | Bahngesellschaft der Schweiz |
Leba | Fluss in Deutschland |
Lebasee | dt. Binnensee |
Lebedew | russ. Maler, Alexander I. 1830-1898 |
Lebedin | europ. Stadt |
LEBEN | da sein |
Lebendsabend | das Alter |
Lebensart | Daseinsweise |
Lebensbaum | nordamerik. Nadelbaum |
LEBENSBUND | Ehe |
Lebensende | Abgang |
LEBENSFREMD | unrealistisch |
LEBENSGEFAEHRTE | Ehemann |
Lebenshaltung | Daseinsgestaltung |
LEBENSKREIS | Umwelt |
LEBENSLAENGLICH | Dauer der Strafe |
LEBENSLAUF | Curriculum Vitae |
Lebensmut | Zuversicht |
LEBENSNAH | realistisch |
LEBENSRAUM | Umwelt |
Lebensstil | Daseinsgestaltung |
Lebensunterhalt | Daseinskosten |
Leber | Absonderungsorgan |
LEBEREGEL | Saugwurm |
LEBERFLECK | Körpermal |
LEBERKAESE | bayerische Fleischspezialität |
Leberknoedel | Suppeneinlage |
LEBERMOOS | Unkrautpflanze |
Lebertran | Stärkungsmittel bei Unterernährung |
Leberwurstbaum | Baum der afrik. Trockenwälder |
lebhaft | wuselig |
Lebkuchen | Nürnberger Spezialität |
LEBLOS | ohne Anzeichen von Leben |
LeBon | franz. Erfinder, Phillipe 1767-1802 |
Lebtag | das gesamte Dasein |
LEBU | chilenische Stadt |
Lebware | Viehhabe eines Bauern |
LECHFELD | Ebene bei Augsburg |
LechtalerAlpen | europ. Berg, Gebirge, Gebirgszug |
LECHZEN | nach etwas schmachten |
Lecithin | phosporhaltiger Nährstoff |
LECK | löchrig |
LECKAGE | Undichtigkeit |
LECKE | Salzstein |
LECKEN | Salzsteine für Tiere |
lecker | jugendsprachl. gut aussehend |
Leckerbissen | etwas bes. Schmackhaftes |
Leckermaul | Naschkatze |
LECKS | undichte Stellen am Schiff |
LECKWAR | Obstmus |
Lecuna | venezol. Diplomat, Juan Vicente 1899-1954 |
LED | Leuchtdiode |
Leda | sagenhafte Königin von Sparta |
LEDER | umgangssprachlich für Fußball |
Lederer | Autor von Das Mädchen George, Joe 1904-1987 |
LEDERHOSE | dauerhaftes Beinkleid |
LEDERJACKE | dauerhaftes Kleidungsstück |
LEDERMANTEL | Oberbekleidung |
LEDERN | zäh |
LEDERNACKEN | Soldaten der US-Marine |
LEDERSCHUH | Fußbekleidung |
Lederstrumpf | Roman von Cooper |
LEDERTUCH | Putzlappen |
Lederwanze | Insekt |
LEDGER | US-Filmstar (Heath) |
Ledig | Autor von Das Duell, Gert 1921-1999 |
LEDIGE | Unverheiratete |
LEDIGER | Junggeselle |
LEDRO | Ferienziel in Italien |
LEDUAN | Kammeidechse |
LEDUCQ | Radrennfahrer |
Lee | amerik. Südstaatengeneral |
LEEB | Feldherr |
Leebe | plattdt. Liebe, Lieber |
Leeds | Stadt in England |
leeg | norddt. ohne Ladung |
LEENE | Radrennfahrer |
leer | inan |
LEERE | Vakuum |
leeren | ablaufen |
LEERGANG | Schaltstellung des Automotors |
LEERKAUF | börsentechnischer Begriff |
LEERLAUF | Maschinenbetrieb ohne Last |
leerseite | Vakant Buch |
LEERZIMMER | unmöblierter Raum |
Lees | Nbfl. der Adour in Frankreich |
Leeuwenhoek | holl. Erfinder, Antonie van 1632-1723 |
leevt | plattdt. gelebt |
LEEWEG | Abdrift |
Lefkas | griech. Insel |
leg | Nbfl. der Weichsel |
LEGAL | nach bestehenden Gesetzen handeln |
LEGALI | Rechtsgültigkeit |
LEGALITAET | Rechtmässigkeit |
LEGAT | Nachlassanteil |
LEGE | landschaftlich für Schicht |
LEGEHENNE | Eierproduzentin |
LEGEN | Eier produzieren |
Legende | fromme Geschichte |
Legendre | die 72 Namen auf dem Eiffelturm |
LEGER | nachlässig |
Legfoehre | nordamerik. Nadelbaum |
LEGGINGS | Damenhose |
legieren | abbinden |
Legierung | chem. Begriff |
LEGION | Zahl der Reisenden |
LEGIONAER | im Ausland spielender Sportler |
LEGITIM | nach bestehenden Gesetzen handeln |
LEGITIMATION | Echtheitserklärung |
legitimieren | anerkennen |
LEGITIMIERUNG | Befugnis |
LEGITIMITAET | Rechtmäßigkeit eines Staates |
Leglise | Ort in der belg. Provinz Luxemburg |
LEGONG | balinesischer Tanz |
Leguan | Reptilien die auch als Haustiere gehalten werden |
Leguminosen | Ballaststoffreiches Nährpulver |
LEGWARMER | langer Wollstrumpf |
Lehar | Komponist von Giuditta, Franz 1870-1948 |
LEHAVRE | Hafen an der Seine |
Lehen | Nutzrecht für Treue im M. A. |
LEHM | sandhaltiger Ton |
Lehmhans | Töpfervogel |
LEHMHUETTEN | Unterkünfte |
LEHMSTEIN | Baumaterial |
Lehmwespe | Insekt / Insekentart |
Lehmwueste | Wüstenart |
Lehmziegel | altes Baumaterial |
Lehn | Nobelpreisträger für Chemie 1987 |
Lehnitzsee | dt. Binnensee |
Lehnsgut | Pachthof im M. A. |
LEHNSHERR | unfreier Gefolgsmann |
LEHNSMANN | Vasall |
LEHNSTUHL | Möbelstück |
LEHR | Radrennfahrer |
Lehranstalt | Akademie |
LEHRBUCH | Ratgeber |
Lehrde | Nbfl. der Aller |
LEHRE | Unterweisung |
LEHRER | Pädagoge |
LEHRERIN | Pädagogin |
LEHRFAEHIGKEIT | Habilitatur |
LEHRJUNGE | Jugendlicher in der Ausbildung |
LEHRKRAFT | Pädagoge |
Lehrling | Auszubildender |
LEHRPLAN | Unterrichtsübersicht |
Lehrstuhl | akad. Position |
Lehrte | Stadt in Norddeutschland |
LEHRZEIT | Jahre der Ausbildung |
Lei | rumän. Währung |
LEIB | Körperteil |
Leibchen | Begriff im Skispringen |
LEIBEIGENER | Unfreier |
LEIBEIGENSCHAFT | bäuerliche Unfreiheit |
LEIBESFUELLE | Körperumfang |
LEIBESUEBUNGEN | Körperertüchtigung |
LEIBGARDE | Wache |
LEIBHAFTIGER | umgangsprachlich: Teufel |
LEIBRENTE | Pension |
LEIBRIEMEN | Gürtel |
LEIBSCHMERZEN | Bauchweh |
LEIBUNG | Fensterbogenfläche |
LEIBWACHE | Garde |
LEIBWEH | Magenschmerz |
LEIBZINS | Abgabe im Mittelalter |
Leichenbeschau | Autopsie |
Leichenoeffnung | Autopsie |
Leichnam | Kadaver |
LEICHTBAUSTEIN | Ytong |
Leichter | Schleppkahn |
LEICHTFERTIG | ohne Überlegung |
LEICHTHIN | ohne nachzudenken |
LEICHTLEBIG | oberflächlich in der Lebensführung |
LEICHTMETALL | chemischer Grundstoff |
LEICHTSINN | Mangel an Vorsicht |
LEICHTSINNIG | unbedacht |
Leid | Schmerz |
leideform | grammatikalischer Begriff |
Leiden | europ. Stadt |
LEIDEND | passiv |
LEIDENDER | Maertyrer |
LEIDENFROST | Chemiker |
LEIDENSCHAFT | Inbrunst |
leider | bedauerlicherweise |
LEIDIG | unangenehm |
LEIDWESEN | Bedauern |
Leier | Sternbild |
Leigh | Stadt in England |
LEIHE | Darlehen |
LEIHEN | pumpen |
LEIM | chemischer Begriff |
LEIMFARBE | Malermaterial |
LEIMLEDER | Abfälle zum Leimkochen |
Leimrute | Vogelfangplatz |
Lein | Ölsamenpflanze |
Leine | Nbfl. der Aller |
LEINESCHAF | Schaf |
LEINKRAUT | Rachenblütler |
LEINLEDER | Abfälle zum Leimkochen |
LEINOEL | Farbenzusatz |
Leinsamen | Keimgut des Flachses |
LEINSTERHOUSE | Tagungsort der Parlamentes von Irland |
Leintuch | Bettwäschestück |
LEINWAENDE | Malerutensilien |
Leinwand | Gewebe |
Leip | Verfasser von Das Muschelhorn |
Leipzig | dt. Grossstadt |
LEIS | sacht |
LEISE | sacht |
Leisetreterei | Heimlichkeit |
Leishmaniose | Infektionskrankheit |
Leist | Erkrankung am Pferdefuß |
LEISTE | dünnes Schnittholz |
LEISTEN | hölzerne Fußform |
LEISTENBEUGE | Körperregion |
LEISTENKROKODIL | Panzerechse |
Leistnerhuebel | Berg in Sachsen |
Leistung | physikal. Begriff |
LEISTUNGSGELD | Sonderzahlung |
LEITARTIKEL | Zeitungsaufsatz |
LEITBILD | Ideal |
Leite | abfallendes Gelände |
LEITEN | führen |
LEITER | Chef |
LEITERIN | Chefin |
LEITFADEN | Vademekum |
LEITFIGUR | Ideal |
LEITGEDANKE | Ideal |
Leith | Stadt in England |
Leitha | europ. Fluss |
LEITKEGEL | Abgrenzung für Straßenbaustellen |
LEITLINIE | abgrenzende Fahrbahnmarkierung |
LEITSATZ | Charta |
LEITSTAND | Schaltzentrale |
Leitung | physikal. Begriff |
LEITWERK | Dammbauteil |
Leitz | dt. Erfinder, Louis 1846-1918 |
LEITZINS | Bankbegriff |
Lek | alban. Münze |
Lektion | Aufgabe im Schulwesen |
Lektor | Manuskriptprüfer |
LEKTORAT | Manuskriptprüfstelle |
LEKTORIN | Manuskriptprüferin |
Leloir | argent. Biochemiker, Luis Federico 1906-1987 |
LELY | Maler |
Lelydorp | Stadt in Suriname |
Lem | poln. Science-Fiction-Autor |
LeMans | europ. Stadt |
Lemberg | Stadt in der Ukraine |
LEMGO | deutsche Hansestadt |
Lemming | skand. Wühlmaus |
Lemnos | europ. Insel |
LEMOND | Radrennfahrer |
Lemongras | Kräuterteepflanze |
LEMUR | madagassischer Halbaffe |
LEMURE | Halbaffe |
Lemuren | nachts lebende Halbaffen |
Lena | sibir. Fluss zum Nördl. Eismeer |
Lenard | Nobelpreisträger für Physik 1905 |
Lend | Ort in Salzburg |
LENDE | Körperteil |
LENDEN | Körpergegend |
LENG | Speisefisch |
LENGGRIES | oberbayerischer Kurort |
LENINABAD | Oasenstadt in Tadschikistan |
LENINGRAD | Ostseehafen |
Lenis | mit schwachem Druck gebildeter Laut |
LENITIVUM | Abführmittel |
LENKEN | führen |
Lenker | Autozubehör |
lenkig | flink, agil |
Lenkrad | Autozubehör |
Lenksaeule | Autozubehör |
Lenkschloss | Autozubehör |
LENKSTANGE | Fahrradteil |
Lenkung | Autozubehör |
LENNE | Gartengestalter |
LENNON | Beatles-Mitglied |
Lenoir | Erfinder des Gasmotors |
Lenore | Ballade von Bürger |
Lenotre | franz. Gartenbaumeister, André Le 1613-1700 |
Lens | franz. Stadt |
LENTO | langsam |
Lenz | Autor von Das Vorbild, Siegfried 1926- |
LENZEN | ein Boot ausschöpfen |
Lenzing | März |
Lenzmond | März |
Leo | Fabelname des Löwen |
Leoben | europ. Stadt |
Leogang | Ort in Salzburg |
Leon | mittelmexikan. Stadt |
Leonardo | ital. Forscher, Erfinder |
LEONBERGER | Rassehund |
Leoncavallo | Komponist von Der Bajazzo |
Leone | Berg d. Simplongruppe |
LEONI | Badeort am Starnberger See |
Leonie | franz. Frauenname |
Leonore | franz. Frauenname |
Leopard | Raubtier |
Leopardgecko | Reptilien die auch als Haustiere gehalten werden |
Leopardi | ital. Baumeister, Alessandro um 1466- um 1523 |
LEOPOLD | Kaiser im Deutschen Reich |
Leopon | Katzenart |
LEOTARD | Damenkleidungsstück |
LePapillon | Ballett von Minkus |
Lepidodendron | Schuppenbaum |
LEPIDOPUS | Makrelenfisch |
LEPORELLO | faltbare Bilderreihe |
Lepra | Infektionskrankheit |
LEPTIT | feinkörniger Gneis |
leptosom | von zierlichem Wuchs |
LEPTOSOME | Körperbautyp |
Leptospirose | Infektionskrankheit |
Lerche | Feldvogel |
Lerchenfalk | Greifvogel |
Lerchenfalke | Falke |
Lerida | europ. Stadt |
LERNGABE | Talent |
LERNHILFE | Gedächtnisstütze |
Lerse | Figur aus Götz von Berlichingen |
Lesart | Abweichung |
Lesbier | Bewohner von Lesbos |
Lesbos | europ. Insel |
LESCHIE | Sagengestalt der Slawen |
LESEBUCH | Unterrichtswerk, Fibel |
LESEKOPF | Computer-Begriff |
Leselampe | Beleuchtungsquelle |
lesen | abernten |
Lesepult | Antiquität |
LESER | Publikum |
Leserbrief | zuschrift an die Redaktion |
Leserin | Abonnentin |
LESERSCHAFT | Publikum |
LESEZIRKEL | Mappe mit Leihzeitschriften |
Lesina | europ. Insel |
Lesley | franz. Frauenname |
LesMiserables | Musical von Schönberg |
Lesort | franz. Autor, Paul André 1915- |
Lessach | Ort in Salzburg |
LESSE | Maas-Zufluss |
Lessing | Autorin von Das goldene Notizbuch, Doris 1919- |
LESUNG | Debatte im Parlament |
LETAL | tödlich |
Lethargie | Teilnahmslosigkeit |
lethargisch | abgestumpft |
Lethe | altgriech. Fluss der Unterwelt |
Leti | europ. Insel |
LETITBE | Beatles-Hit |
LETKISS | Tanz |
LETO | Jared ... (Schauspieler) |
LETSCHO | ungar. Gericht |
Lette | Bewohner der ehem. Sowjetunion |
Letter | Fremdwort für Druckbuchstabe |
Lettgallen | lett. Landschaft |
Lettin | Europäerin im Baltikum |
Lettner | Trennwand in mittelalt. Kirchen |
LettowVorbeck | dt. Feldherr, General, Heerführer |
Letzi | Grenzbefestigung im MA |
LETZT | veraltet: Abschiedsmahl |
LETZTE | Nachzüglerin |
LETZTER | Kartenspiel |
Leu | schweiz. Maler, Hans 1490-1531 |
Leuchtboje | Beleuchtungsquelle |
Leuchte | Lichtquelle |
Leuchtenburg | Burg in Thüringen |
Leuchter | Antiquität |
Leuchtfeuer | Beleuchtungsquelle |
Leuchtglas | Beleuchtungsquelle |
Leuchtkaefer | Käferart |
Leuchtpatrone | Beleuchtungsquelle |
LEUCHTPISTOLE | Waffe, Munition |
Leuchtrakete | Beleuchtungsquelle |
Leuchtroehre | Beleuchtungsquelle |
LEUCHTSIGNALE | Raketenspur |
Leuchtstab | Beleuchtungsquelle |
Leuchtzirpe | Insekt / Insekentart |
LEUGNEN | dementieren |
Leugnung | Abrede |
LEUK | Saar-Zufluss |
Leukas | europ. Insel |
LEUKOPLAST | Verbandmaterial |
LEUMUND | Nachrede |
Leuna | Stadt an der Saale |
Leutersdorf | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Leutnant | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
LEUTRA | Saale-Zufluss |
Leuven | belg. Stadt |
Leuze | belg. Stadt |
LEUZIT | Feldspat |
LEVADE | Gangart der Hohen Schule |
Levante | Mittelmeerländer östlich von Italien |
Levanzo | ital. Insel |
Level | Qualitätsstufe |
LEVER | fürstlicher Morgenempfang |
Leverkusen | dt. Grossstadt |
Levi | hebr. Männername |
Leviathan | mythischer Drache |
Levinas | franz.-jüd. Philosoph, Emmanuel 1906-1995 |
Levinthos | griech. Insel |
LEVIS | Jeansmarke |
LeviStrauss | Erfinder der Jeans Hose |
LEVITEN | ehrenvolle Verdienste |
LEVKOIE | Gartenzierpflanze |
LEVKOJE | Gartenblume |
Levrnaka | kroat. Insel |
Lewa | bulg. Währungseinheit |
LEWADA | Ukrainischer Dramatiker |
LEWALD | Förderer des Sportwesens |
Lewes | Stadt in England |
Lewis | Autor von Das Wunder von Narnia, Clive 1898-1963 |
LewisFrancis | brit. Sprinter, Mark 1982- |
LEX | lat.: Recht, Rechtsvorschrift |
Lexem | lexikalische Wortschatzeinheit |
LEXIK | Fachwortschatz |
LEXIKA | Nachschlagewerke |
Lexikologie | Wortforschung |
LEXIKON | Nachschlagewerk |
Lexington | amerik. Stadt |
LEXOTHEK | maschinelles Wörterbuch |
Ley | dt. Chemiker, Robert 1890-1945 |
LFD | Abkürzung für laufend |
LFR | ehem. Währung Luxemburgs |
LG | Abkürzung für Landgericht |
LGFSCHFT | Abkürzung für Landgrafschaft |
Lhasa | chin. Stadt |
LHOMBRE | Kartenspiel |
Li | Stadt in Finnland |
LIAISON | Abenteuer |
Liakura | Gebirge in Griechenland |
Liane | Baumwürger |
LIARD | Mackenzie-Zufluss |
LIAS | Juraformation |
Libanese | Nahostbürger |
LIBANESEN | Nahostbewohner |
LIBANESIN | Nahostbewohnerin |
Libanon | Mittelmeerstaat |
Libau | europ. Stadt |
Libelle | Glasröhrchen der Wasserwaage |
Libellen | Raubinsekten |
LIBER | Jupiter als Befreier |
liberal | freiheitlich |
Liberalitaet | Duldsamkeit |
liberi | lat. Kinder |
LIBERO | ein Fussballspieler |
Libertad | Hafenstadt in El Salvador |
LIBERTE | Parole der französischen Revolution |
Libertin | Wüstling |
LIBERTINAGE | Zügellosigkeit |
Libidinist | sexuell triebhafter Mensch |
LIBIDO | Begierde |
Libin | Ort in der belg. Provinz Luxemburg |
LIBIUS | römischer Kaiser |
Libra | Sternbild der Waage |
LIBRESSO | Kaffeehaus |
Librettist | Verfasser |
Libretto | Operntext |
Libreville | afrik. Hafenstadt |
Libs | altgriech. Gott |
LIBURNER | illyrischer Volksstamm |
Libussa | Prags sagenhafte Gründerin |
Libyen | Mittelmeerstaat |
Lichen | Hautkrankheit |
Licht | Beleuchtungsquelle |
LICHTARM | düster |
Lichtbogen | physikal. Begriff |
Lichtbuegel | Beleuchtungsquelle |
LICHTECHT | farbstabil |
LICHTEN | den Anker hieven |
LICHTENFELS | oberfränkische Stadt |
Lichtenstein | Ort im Landkreis Chemnitzer Land |
LICHTERGLANZ | Illumination |
LICHTHALTER | Kandelaber |
LICHTHUPE | Autosignalanlage |
Lichtjahr | physikal. Begriff |
Lichtmaschine | Autozubehör |
LICHTSCHACHT | Gebäudeteil |
Lichtspiel | Film |
Lichtstrom | physikal. Begriff |
Lichtung | abgeholzte Stelle |
LICINIUS | römischer Kaiser |
Lictor | Beamter im alten Rom. |
LID | Körperteil |
Liddy | engl. Frauenname |
LIDERUNG | Abdichtung aus Leder |
Lido | langgezogener Strand |
Lidwine | franz. Frauenname |
LIE | UN-Generalsekretär |
lieb | zärtlich |
LIEBAEUGELN | begehrlich betrachten |
Liebe | Nbfl. der Weichsel |
LIEBEDIENEREI | unechtes gehabe |
LIEBELEI | Abenteuer |
LIEBEN | mögen |
Liebenstein | dt. Gemeinde in Thüringen |
LIEBENSWERT | charmant |
LIEBER | eher |
LieberGeorg | Schauspiel von Brasch |
LIEBERMANN | Chemiker |
LIEBESBRIEF | gefühlvolles Schreiben |
LIEBESKNOCHEN | Gebäcksorte |
Liebeszauber | Ballett von de Falla (3 W.) |
LIEBEVOLL | zart |
LIEBHABER | Galan |
LIEBHABEREI | Passion |
LIEBHABERSTUECK | Rarität |
Liebig | Begründer der Ernährungsphysiologie |
LIEBIGKUEHLER | Laborgerät |
LIEBKOSEN | zärtlich |
LIEBKOSUNG | Umarmung |
LIEBLING | deutsch für: Chéri |
LIEBLINGSBUCH | spannende Lektüre |
LIEBLOS | abgestumpft |
Liebold | dt. Medientrainer, Andreas 1959- |
LIEBREIZ | Charme |
LIEBSCHAFT | Abenteuer |
LIEBSTE | zärtliche Anrede |
LiebucherSee | dt. Binnensee |
LIECHTENSTEIN | Fürstentum in den Alpen |
Liechtensteiner | Bewohner eines europ. Staates |
Lied | lyrisches Werk |
LIEDERJAN | unordentlicher Mensch |
LIEDERLICH | nachlässig |
LIEDRIAN | unordentlicher Mensch |
Lieferant | Warenzusteller |
LIEGE | Chaiselongue |
LIEGEHANG | Turnübung |
LIEGEN | lagern |
LIEGENDES | Unterlagerndes einer Schicht |
LIEGENSCHAFT | Immobilie |
LIEGENSCHAFTEN | Immobilien |
LIEGESOFA | Couch |
Liegestuetz | Bodenturnübung |
Liegestuhl | Ruhemöbel im Freien |
Lieherin | plattdt. Lehrerin |
LIEK | Tau zum Einfassen des Segels |
Lielupe | Fluss in Lettland |
Lienz | europ. Stadt |
Liepnitzsee | dt. Binnensee |
LIESE | Radrennfahrer |
Liesegang | dt. Chemiker, Raphael 1869-1947 |
LIESEN | Bauchwandfett des Schweines |
Lieser | Fluss aus der Eifel |
LIETUVA | Eigenname Litauens |
Lieu | franz. Ort |
Lievin | franz. Stadt |
Lift | Begriff im Skispringen |
Liftanzug | Gewand der Skisportler |
LIFTBOY | Page |
Liga | Koalition |
Ligatur | Fremdwort für Buchstabenverbindung |
Ligety | amerik. Skirennläufer, Ted 1984- |
liggt | plattdt. liegt |
Ligia | zool. Meerassel |
LIGITSCH | Sagengestalt der Slawen |
LIGNANO | Badeort an der italienischen Adria |
LIGNIT | Abart der Braunkohle |
Ligula | Bandwurm |
LIGURIEN | oberitalienische Region |
LIGURISCH | Umgangssprache von Ligurien |
LigurischeAlpen | europ. Berg, Gebirge, Gebirgszug |
LigurischesMeer | Mittelmeerteil |
Liguster | Zierstrauch |
Ligustrum | Ölbaumgewächs |
LIHOU | Kanalinsel |
LIIEREN | verbinden |
LIKOER | Creme |
Likoerell | Erfindung von Udo Lindenberg |
Liktor | altröm. Amtsdiener |
Lil | engl. Frauenname |
LILA | Farbe des Flieders |
LILI | Jugendliebe Goethes |
Lilie | einkeimblättrige Pflanze |
LILIPUT | Märchenland |
LILITH | babylonische Sturmdämonin |
LILLARD | US-Filmstar (Matthew) |
Lille | franz. Stadt |
LILLEHAMMER | Olympiastadt |
LILLIPUTANER | zwergwüchsige Rasse |
Lilly | engl. Frauenname |
Lilongwe | afrik. Hauptstadt |
Lim | europ. Fluss |
Lima | Staat in Hinterindien |
LIMAN | Lagune |
LIMAY | Quellfluss des Rio Negro |
LIMBACH | deutsche Stadt |
Limbaria | Urkontinent |
LIMBO | Tanz |
Limburg | Provinz in Belgien |
LIMES | Abgrenzung |
LIMETTE | dünnschalige Zitrusfrucht |
LIMETTEN | dünnschalige Zitrusfrüchte |
LIMIKOL | im Schlamm lebend |
LIMIT | Obergrenze |
limitieren | beschraenken |
LIMITIERT | abgrenzen |
LIMITIERUNG | zeitliche Begrenzung |
LIMMA | Halbton in der griechischen Musik |
Limmat | europ. Fluss |
Limnologie | Fremdwort für Süßwasserkunde |
LIMO | ein Getränk (Kurzwort) |
Limoges | franz. Stadt |
Limone | Ort am Gardasee |
LIMOSE | Uferschnecke |
LIMOUSINE | Autotyp |
Limoux | franz. Stadt |
Limpopo | Fluss in Botsuana |
Lin | chin. Stadt |
LINARES | Ebro-Zufluss |
LINARIA | Rachenblütler |
LINARIT | lasurblauses Mineral |
Lincoln | amerik. Stadt |
LINCOLNSHIRE | ostenglische Grafschaft |
Lincos | künstliche Weltsprache |
Lind | Autor von Der Erfinder, Jakov 1927-2007 |
Linda | engl. Frauenname |
Lindau | bayr. Bodenseestadt |
Lindberg | dän. Fussballspieler |
Lindcar | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Linde | Kräuterteepflanze |
Lindenberg | Autor von Das Lindenwerk, Udo 1946- |
Lindenblueten | Heilkräuter |
LINDERHOF | Jagdschloss von Ludwig dem Zweiten |
Linderung | Abhilfe |
LINDGREN | Autorin der Pippi Langstrumpf |
LINDGRUEN | ein Farbton |
LINDSAY | Karl-May-Romanfigur |
Lindwurm | mythischer Drache |
Lindy | engl. Frauenname |
LINEAL | Zeichengerät |
linear | geradelinig |
Linge | Flussarm im Rheindelta |
Lingen | Stadt in Norddeutschland |
LINGO | Computersprache |
lingual | auf die Zunge bezogen |
Linguist | Sprachforscher |
Linie | Kurve |
Linien | Begriff im Skispringen |
LINIENNETZ | Bahnstreckenwerk |
linieren | mit regelmäßigen Zeilen versehen |
Liniment | Salbe |
Link | Figur aus Götz von Berlichingen |
Linke | Boxhieb |
LINKER | extremer Sozialist |
LINKISCH | unbeholfen |
LINKS | backbord |
Linnen | Gewebe |
LINNEY | US-Filmstar (Laura) |
Lino | Zeilensatz im Druckwesen |
LINOFIL | Garn aus Flachsabfällen |
LINOLEUM | Fußbodenbelag |
Linolschnitt | Grafik |
Linon | Baumwollgewebeart |
Linosa | ital. Insel |
Linsang | Katzenart |
Linse | physikal. Begriff |
LINSENSALAT | Salat |
Linth | schweiz. Erfinder des Conchierverfahren |
LINUS | Nachfolger des heiligen Petrus |
LINUX | Computerbetriebssystem |
Linyanti | Fluss in Botsuana |
Linz | europ. Stadt |
LION | Löwe (französisch) |
Lionne | franz. Frauenname |
LIPA | galizischer Fluss |
Liparen | europ. Insel |
Lipari | europ. Insel |
LIPARIT | vulkanisches Gestein |
LIPIZZANER | Passgänger |
Liplanka | Zufluss der Weichsel |
Lipmann | amerik. Physiologe, Fritz Albert 1899-1986 |
Lipom | med. Fettgeschwulst |
Lipoma | med. Fettgeschwulst |
Lipomatose | med. Fettsucht |
Lippe | Fluss in Deutschland |
LIPPEN | Rand der Mundöffnung |
LIPPERT | Darsteller des Winnetou (Gerhart ...) |
Lippia | Zitronenstrauch |
Lippie | Zitronenstrauch |
Lippmann | Erfinder der Farbfotografie |
Lipsi | griech. Insel |
Lipsia | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Liptauer | Käsesorte |
LIQUID | zahlungsfähig |
LIQUIDA | lat.: Fließlaut in der Sprachlehre |
LIQUIDE | zahlungsfähig |
LIQUIDITAET | Zahlungsfähigkeit |
Liria | Stadt im Sudan |
Lisboa | Lissabon in der Landessprache |
Lise | franz. Frauenname |
Lisene | Mauerstreifen |
Lisetta | Kammerzofe in Haydns "Die Welt auf dem Monde" |
LISIERE | Saum |
Lisieux | Ort in der Basse-Normandie |
LISPELN | falsche Aussprache der Zischlaute |
LISS | dünne Leine |
Lissa | europ. Stadt |
Lissabon | Hauptstadt von Portugal |
Lissajous | franz. Physiker Jules Antoine 1822-1880 |
Lissy | engl. Frauenname |
List | geschickte Täuschung |
Liste | in Rubriken geordnete Aufstellung |
LISTEN | Tabelle |
Lister | Erfinder der antiseptischen Wundbehandlung |
Listeriose | Infektionskrankheit |
listig | abgefeimt |
Liston | amerik. Boxer, Sonny 1932-1970 |
Lisu | birman. Volksstamm |
Lit | Abk. ehem. ital. Währung |
Litanei | geistl. Gesang |
Litani | Fluss im Libanon |
Litauen | balt. Staat |
Litauer | Bewohner der ehem. Sowjetunion |
LITAUERIN | Osteuropäerin |
Lite | halbfreier Gefolgsmann |
Liter | Hohl- und Flüssigkeitsmass |
LITERAT | Verfasser |
Litfass | Erfinder der Litfaßsäulen, Ernst 1816-1874 |
Lithium | chem. Element |
lithiumcarbonat | chem. Substanz |
Lithiumchlorid | chem. Substanz |
Lithiumhydroxid | chem. Substanz |
Lithografie | Grafik |
Lithographie | Grafik |
LITHOTOM | chirurgisches Instrument |
Litora | Küstenzone |
litoral | zum Küstengebiet gehörend |
LITORINA | Uferschnecke |
LITSCHI | Obstsorte |
Litschibaum | chin. Obstbaum |
LittleAlberta | Berg in Kanada |
Littlefield | Ort in Arizona |
LITTLESARK | Kanalinsel |
Littletown | Ort in Arizona |
Littmann | dt. Baumeister, Max 1862-1931 |
LITURGIE | feierlicher Akt, Ritus |
LITZE | Galon |
Litzelsdorf | Ort im Burgenland |
LIU | Kartoffelsorte |
LIUDOLFINGER | Kaiser von Sachsen |
LIVE | im TV direkt übertragen |
LIVIA | Gattin des Kaisers Augustus |
Livie | franz. Frauenname |
Livingstone | engl. Geograf |
Livland | lett. Landschaft |
LIVORNO | Hafentadt in der Toskana |
Livree | Bedienstetentracht |
Livy | engl. Frauenname |
Liwan | oriental. Hausbauform |
Liz | engl. Frauenname |
LIZARD | Kanarienvogelart |
LIZENS | Rechtseinräumung |
Lizenz | behördliche Erlaubnis |
LIZITATION | lat.: Versteigerung, Auktion |
LIZZA | dalmatinische Insel |
Lizzi | engl. Frauenname |
Lizzy | engl. Frauenname |
LJ | Abkürzung für laufenden Jahres |
LJADA | Sagengestalt der Slawen |
Ljokelsoy | norweg. Skispringer, Roar 1976- |
LK | Abkürzung für Lukasevangelium |
LKH | Abk. Landeskrankenhaus |
LKW | Abkürzung für Kraftfahrzeug |
Llanero | südamerik. Steppenbewohner |
Llano | baumlose Ebene in Südamerika |
LLANOS | Ebene am Orinoko |
LLANQUIHUE | chilenische Provinz |
LLENO | spanisch: voll |
Lloyd | amerik. Schriftsteller, Alexander 1924-2007 |
LLSE | Okerzufluss (Harz) |
LM | Abkürzung für Lumen |
LMG | Abkürzung für leichtes Maschinengewehr |
LOA | chilenischer Fluss |
Lob | Ehrung |
LOBAI | Ubangizufluss |
Lobau | europ. Insel |
LOBELIE | Balkonpflanze |
loben | anerkennen |
LOBGESANG | Danklied |
LOBHUDELEI | unechtes Gehabe |
Lobito | Hafenstadt in Angola |
LOBKOWITZ | böhmisches Adelsgeschlecht |
LOBREDE | Ehrung |
Loccum | ehem. Abtei bei Hannover |
Loch | Bohrung, Vertiefung |
LOCHBAND | Dachdeckergeräte |
LOCHEN | perforieren |
LOCHER | Büroutensil |
Loches | franz. Stadt |
Lochkarte | Begriff aus dem Postwesen |
Lochwyzja | Stadt in der Ukraine |
LOCKE | Haarkringel |
Lockenhaus | Ort im Burgenland |
LOCKENWICKLER | Haarwickel |
LOCKER | wackelig |
lockern | zupfen |
LOCKJAGD | Jagdart |
LOCO | chilenische Muschelart |
LOCUS | lat.: Platz, Stelle |
Lod | Flughafen von Tel Aviv |
Lodde | Lachsfisch |
Lode | junge Laubholzpflanze, Schössling |
Loden | Gewebe |
Lodendisch | plattdt. Ladentisch |
lodern | mit großer Flamme brennen |
Lodeve | franz. Stadt |
Lodz | europ. Stadt |
Loe | preuss. Feldmarschall, W. von 1828-1908 |
Loebau | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
LOECHERIG | schadhaft |
LOECHRIG | perforiert |
LOECKCHEN | Haarkringel |
Loeffel | Antiquität |
LOEFFELBAGGER | Baufahrzeug |
Loeffelente | Gans, Entenvogel |
Loeffelfuchs | hundeartiges Raubtier |
Loeffelhund | hundeartiges Raubtier |
Loeffler | Schreitvogel, Loeffler |
LOEHNUNG | Zahlung des Arbeitsentgeltes |
Loens | Autor von Das zweite Gesicht, Hermann 1864-1914 |
Loerrach | Stadt, Gemeinde im Schwarzwald |
LOESBAR | machbar |
Loeschung | Amortisation |
loesen | abklemmen |
LOESS | kalkhaltige Bodenablagerung |
LOESSNITZ | deutsche Landschaft, Region |
Loest | Autor von Das Vorurteil, Erich 1926- |
Loesung | chem. Begriff |
LOESUNGSMITTEL | Xylol |
loeten | Metalle verbinden |
Loetrohranalyse | chem. Prüfverfahren |
LOETSCHENTAL | Tal in den Berner Alpen |
Loetzen | Landkreis in Ostpreussen |
Loew | Co-Trainer Klinsmann (Joachim) |
Loewe | afrik. Raubtier |
Loewen | belg. Stadt |
LOEWENAEFFCHEN | Säugetier |
Loewenbaendiger | Raubtierdompteur |
Loewendenkmal | Wahrzeichen von Braunschweig |
Loewengolf | Teil des Mittelmeeres |
LOEWENHERZ | Sagengestalt der Briten |
Loewenmaehne | lockige Langhaarfrisur |
LOEWENMAUL | Rachenblütler |
Loewentinsee | dt. Binnensee |
Loewenzahn | Wiesenpflanz |
Loewin | grosses weibl. Raubtier |
Lofer | Ort in Salzburg |
Lofoten | europ. Insel |
Loft | engl. Mansardenwohnung |
Loftus | Stadt in England |
Log | Schiffstachometer |
LOGANBEERE | Obstsorte |
Logarithmus | math. Grösse |
LOGBUCH | Tagebuch |
LOGE | abgeteilter Zuschauerraum im Theater |
LOGEMENT | Quartier |
LOGGAST | Matrose am Log |
Logge | Schiffstachometer |
Loggen | seemänn. Fahrtzeitmessen |
Loggia | Wohnhalle |
LOGGIEN | halboffene Bogenhallen |
LOGICAL | Denksportaufgabe |
Logieren | wohnen |
Logik | philosoph. Einheitslehre |
LOGIN | Passwort |
Logis | Schiffsaufbau |
LOGISCH | denkrichtig |
Logistik | Unternehmensversorgung |
Logo | Programmiersprache |
LOGOS | Christus im Johannisevangelium |
Loguhr | Schiffstachometer |
LOH | Hain |
LOHAN | US-Filmstar (Lindsay) |
LOHE | Oder-Zufluss |
Lohengrin | Sohn von Parzival |
Lohkaefer | Insekt / Insekentart |
Lohn | Arbeitsentgelt |
lohnen | abwerfen |
lohnend | Gewinn bringend |
LOHNSTEUER | Abgabe |
LOHR | Main-Zufluss |
Loiasis | Infektionskrankheit |
LOIBL | Karawankenpass |
Loipe | Skistrecke |
LOIPEN | Langlaufstrecken |
Loir | europ. Fluss |
Loire | europ. Fluss |
Loisach | Zufluss der Isar |
LOISELEURIA | Felsenröschen |
Lok | Zugmaschine |
LOKAL | Gasthaus |
LOKALBLATT | Zeitung |
LOKALE | Gaststätten |
LOKALITAET | Raum |
LOKALTERMIN | Tatortbesichtigung |
LOKALZEITUNG | Zeitung |
LOKATOR | MA: Land verteilender Ritter |
Lokeren | belg. Stadt |
Loki | altgerman. Gott |
LOKOGESCHAEFT | Börsenbegriff, banktechnischer Begriff |
LOKOMOBILE | Dampfmaschine |
Lokomotive | Zugmaschine |
Lokris | altgriech. Landschaft |
Lokstedt | Stadtteil von Hamburg |
LOKUS | ugs.: Abort |
LOLA | Kartoffelsorte |
LolaRennt | Actionfilm m. Tom Twykers |
Lolch | Ackerkraut |
Lolland | europ. Insel |
LOLLOBIANCO | Salatpflanze |
Lollobrigida | ital. Filmschauspielerin, Gina 1927- |
Lolo | chin. Bergvolk |
Lom | Geburtsort von Hamsun |
LOMBARD | Börsenbegriff, banktechnischer Begriff |
Lombarde | Bewohner von Norditalien |
LOMBARDISCH | Umgangssprache von Lombardei |
LOMBER | Kartenspiel |
LOMBO | Kap bei Luanda (Angola) |
Lombok | indones. Inselgruppe |
Lome | afrik. Hafenstadt |
Lomme | franz. Stadt |
Lommel | belg. Stadt |
LOMNITZ | Saale-Zufluss |
London | Geburtsort von Chaplin |
Long | amerik. Sprinter, Maxwell W. Maxey |
LONGDRINK | Cocktail |
Longe | Laufleine für Pferde |
LongIsland | kanad. Insel |
LONGJOHN | Cowboy, Unterwäsche |
Longwy | franz. Stadt |
Lons | Stadt, Gemeinde in Burgund |
Loo | Schloss bei Appeldorn in Holland |
LOOP | PC-Befehlssatz |
Looz | alte belg. Herzogsfamilie |
Lopausee | dt. Binnensee |
LOPEZ | Kap in Gabun |
LOPEZIA | Nachtkerzengewächs |
Lopud | kroat. Insel |
LOQUITZ | Saale-Zufluss |
Lorbeer | Zierstrauch |
Lorbeerweide | Baumart in der Ingenieurbiologie |
Lorca | Autor von Das Publikum, Federico 1898-1936 |
LORCH | baden-württembergische Stadt |
Lorchel | Pilzart |
Lore | kleiner Bergwerkswagen |
LORELEI | Sagengestalt am Rhein |
LORELEY | Sagengestalt am Rhein |
Loremo | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Lorentz | holl. Physiker, Hendrik Antoon 1853-1928 |
LORENZ | Radrennfahrer |
Loreto | europ. Stadt |
Loretosalmler | Aquarienfisch |
Loretto | Ort im Burgenland |
LORI | Papagei |
Lorient | franz. Stadt |
LORIOT | Karikaturist |
LORIUS | Papagei |
LORKE | dünner Kaffee |
Lorle | Gestalt aus Das Schwarzwaldmädel |
Lorre | amerik.-österr. Filmschauspieler, Peter 1904-1964 |
Lortzing | Komponist von Zar und Zimmermann |
Lorze | Abfluss des Zuger Sees |
Los | Jahrmarktsvergnügen |
LosAngeles | Megastadt mit vielen Einwohner |
losbinden | abklemmen |
Losbude | Jahrmarktsvergnügen |
losdruecken | abdrücken |
LOSE | wackelig |
LOSEISEN | umgangssprachlich: abspenstig machen |
losen | durch das Los entscheiden lassen |
LOSER | Ohr des Haarwildes |
LOSFAHREN | abfahren |
LOSFEST | Purimfest (Juden) |
LOSINJ | dalmatinische Insel |
LOSKAUF | Lösegeldzahlung |
LosLobos | unbewohnte Insel in Afrika |
losloesen | freimachen |
Losloesung | Abkehr |
Losnummer | Zahl auf Lottoschein |
LOSREDEN | ohne Überlegung sprechen |
losreissen | ablösen |
lossagen | abschwören |
Losse | Nbfl. der Fulda |
LOST | Yperit |
LOSUNG | Parole |
Lot | Senkblei |
Lota | Hafenort in Chile |
Lotec | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
loten | plattdt. gelassen, aussehen |
Lotgewicht | Antiquität |
LOTH | Maler |
LOTHAR | Kaiser im Deutschen Reich |
LOTHRINGEN | ostfranzösische Landschaft |
Lotion | Hautpflegemittel |
Lotos | ind. Seerose |
Lotsane | Fluss in Botsuana |
Lotse | Fahrwasserkundiger |
LOTSENBOOT | Hafenboot |
Lotte | Obstbaum |
LOTTER | Landstreicher |
LOTTERIE | Zahlenglücksspiel |
LOTTERIESTEUER | Abgabe an den Staat oder die Gemeinde |
LOTTERIG | unordentlich |
LOTTO | Zahlenglücksspiel |
LougheedInsel | kanad. Insel |
Louis | franz. Herrschername |
Louise | franz. Frauenname |
LouisSeize | Zopfstil |
Louisville | amerik. Stadt |
LOUNGE | Cocktailbar |
Lourdes | franz. Stadt |
Louth | Stadt in England |
Louvain | belg. Stadt |
LOUVRE | Palast in Paris |
Lovell | engl. Astrophysiker, Alfred Charles Bernard |
LovelyRita | Schauspiel von Brasch |
LOVEPARADE | Umzug der Raver |
Lovisa | Hafen am Bottmischen Meerbusen |
low | engl. niedrig |
LOWE | Chemiker |
Lowell | amerik. Stadt |
Lowisa | franz. Frauenname |
Lowise | franz. Frauenname |
Lowitz | russ. Chemiker, Tobias 1757-1804 |
LOWLANDS | Gebiet in Schottland |
LowtherInsel | kanad. Insel |
Loy | Filmregisseur von Die vier Tage von Neapel |
LOYAL | fair, ehrlich |
Loyola | Begründer des Jesuitenordens |
LP | Abkürzung für Langspielplatte |
LPG | Bauernverbund der ehemaligen DDR |
LR | Abkürzung für Landrat |
LS | Kfz.-Z. Lüdenscheid |
LSD | Rauschgift |
LT | Abkürzung für laut |
LTD | Abkürzung für limited |
LUALABA | Quellfluss des Kongo |
Luanda | Hauptstadt von Angola |
LUAPULA | Quellfluss des Kongo |
Luba | Ort in Äquatorialguinea |
LUBINA | Oderzufluss |
Lubitsch | Filmregisseur von Madame Dubarry |
LUBITZ | Ballettsolist |
Lublin | europ. Stadt |
Lubny | Stadt in der Ukraine |
Luc | engl. Frauenname |
Luca | dt. Hörfunkmoderatorin, Susann de 1978- |
Lucas | Ritter der Artussage |
Lucca | Geburtsort von Puccini |
Lucchesi | Einwohner von Lucca |
Luce | engl. Frauenname |
Lucena | europ. Stadt |
Luchs | Raubtier |
Lucie | engl. Frauenname |
Lucile | franz. Frauenname |
Lucille | franz. Frauenname |
Lucinde | franz. Frauenname |
LUCIUS | Name eines Papstes |
Lucke | Pilzart |
Lucon | franz. Stadt |
Lucy | engl. Frauenname |
LUDDIT | Maschinenstürmer Englands im 19. Jht. |
Luder | Federspiel bei der Falkenjagd |
LUDKI | Sagengestalt der Slawen |
Ludmilla | Landespatronin Böhmens |
Ludwig | früh. dt. Kaisername |
Ludwigsburg | Geburtsort von Mörike |
Ludwigshafen | dt. Grossstadt |
LUE | Taivolk in China |
Luebeck | Geburtsort von Mann, H. |
Luebke | dt. Bundespräsident, Heinrich 1894-1972 |
Luecke | Abstand |
LUECKEN | unausgefüllte Stellen |
LUECKENHAFT | unzureichend |
LUECKENLOS | ganz |
Lueda | chin. Stadt |
LUEDEGAST | Sagengestalt der Nibelungensage |
LUEDERITZ | Hafenort an der Küste Namibias |
LUEDIGER | Sagengestalt der Nibelungensage |
LUEFTEN | ein Geheimnis preisgeben |
LUEFTER | Ventilator |
Lueftung | Autozubehör |
LUEGE | Fabel |
luegen | erfinden |
Luegenmaerchen | Erfindung |
Lueger | dt. Erfinder, Otto 1843-1911 |
Luegner | Bauernfänger |
LUEGNERIN | unaufrichtige weibliche Person |
Luemmel | ungezogener Junge |
Lueneburg | Stadt in Norddeutschland |
LUENEN | deutsche Hansestadt |
LUENETTE | halbkreisförmiges Fenster |
LUENT | landschaftlich für Schweinenierenfett |
Lues | Infektionskrankheit |
Luester | Beleuchtungsquelle |
LUESTERN | begehrlich |
Lueta | chin. Stadt |
LUETKE | Fabelname des Kranichs |
luett | ugs. norddt. klein |
luettenEpi | plattdt. Korn, Schnaps |
Luettich | Provinz in Belgien |
Lufft | Buchdrucker Luthers |
Luft | physikal. Begriff |
LUFTABWEHR | Kampf, Kampfhandlung |
LUFTATMER | Sauerstoff aufnehmende Tiere |
LUFTBAD | Bad |
LUFTBALLON | Spielzeug |
Luftdruck | physikal. Begriff |
LUFTDRUCKMESSER | Barometer |
Luftfahrzeug | Aeroplan |
Luftfilter | Autozubehör |
LUFTGANG | Pyramidenschacht |
LUFTGEWEHR | Waffe, Munition |
LUFTHANSA | deutche Airline |
LUFTIKUS | oberflächlicher Mensch |
LUFTMASCHE | Beginn der Häkelarbeit |
LUFTMATRATZE | Campingausrüstung |
LUFTMINE | Waffe, Munition |
Luftpolster | Begriff im Skispringen |
Luftpost | Begriff aus dem Postwesen |
Luftpostverkehr | Begriff aus dem Postwesen |
Luftpumpe | Fahrradzubehör |
LUFTREINHALTUNG | Umweltschutzbegriff |
LUFTROEHRE | Halsteil |
LUFTSACK | Balg |
Luftschaukel | Jahrmarktsvergnügen |
Luftschlange | Karnevalsutensil |
Luftschloss | Nirgendland |
LUFTSPIEGELUNG | Illusion |
Luftstand | Begriff im Skispringen |
Luftweg | Flugroute |
Luftwiderstand | physikal. Begriff |
Luftzug | schwacher Windstoss |
LUG | Wachturm |
Lugano | europ. Stadt |
Lugansk | Stadt in der Ukraine |
Lugen | vorsichtig hinschauen |
Lugumi | Ballaststoffreiches Nährpulver |
Luhansk | Stadt in der Ukraine |
LUHE | Naab-Zufluss |
LUIKEN | baden-würtembergische Apfelsorte |
Luise | franz. Frauenname |
Lujan | Wallfahrtsort in Argentinien |
LUK | Dachfenster |
LUKARNE | Dachfenster |
Lukas | Jünger Jesu |
Lukawitz | dt. Name von Lucovec |
Lukchukai | Ort in Arizona |
Luke | kleines Dachfenster |
Lukeville | Ort in Arizona |
lukrativ | Gewinn bringend |
LUKRUM | veraltet: Gewinn, Vorteil |
LUKS | Maler |
Lukuga | afrik. Fluss |
Lulea | europ. Stadt |
LULLE | salopp für Zigarette |
Lulonga | afrik. Fluss |
Lulu | Drama von Wedekind |
LUMBERJACK | Jacke |
LUMDA | Lahn-Zufluss |
Lumen | physikal. Begriff |
Lumie | Zitruspflanze, Schmuckbaum |
Lumiere | Erfinder des Farbfilms |
LUMINISZENZ | kaltes Leuchten eines Stoffes |
Lumino | Ort im Bezirk Bellinzona |
Lumme | Meeresvogel |
Lump | Kanaille |
LUMPEN | Abfall |
Lumpenpack | Kanaille |
LUMPHE | Impfstoff |
LUMPIG | ugs.: wenig, gering |
Luna | altröm. Göttin |
LUNCH | Gabelfrühstück |
lunchen | frühstücken |
Lund | Meeresvogel |
Lunda | innerafrik. Sprache |
LUNE | Unterweser-Zufluss |
Lunel | franz. Stadt |
Lunga | europ. Insel |
LUNGE | Körperorgan |
Lungenfacharzt | Beruf im Gesundheitswesen |
LUNGENKRAUT | Rauhblattgewächs |
LUNGENVOLUMEN | Kapazität eines bestimmten Organs |
Lungern | Ort am Brünigpass |
Lungoetz | Ort in Salzburg |
Lunik | Begriff der Raketentechnik |
LUNKER | unerwünschter Hohlraum in Gußstücken |
Lunte | Beleuchtungsquelle |
LUNTEN | Zündschnüre |
LUNULA | Halsschmuck der Bronzezeit |
Lupe | Vergrösserungsglas |
LUPENREIN | echt, rein |
LUPINE | Gartenblume |
LUPO | Comicfigur |
LUPOW | Ostsee-Zufluss |
LUPPE | Saale-Zufluss |
LUPUS | lat.: Wolf |
Lurch | Salamander |
LURE | Babywickeltuch |
Luren | nord. Jagdhörner |
Lurio | Küstenfluss in Portug.- Mozambique |
Lusa | europ. Fluss |
Lusaka | Gemeinde in Sambia |
LUSCHE | Spielkarte von geringem Wert |
Luschnitz | europ. Fluss |
Luser | Ohr des Wildes |
Lusitanien | röm. Provinz (das heutige Portugal) |
Luson | grösste Philippineninsel |
LUSSAC | Chemiker |
Lussin | europ. Insel |
LUST | Bedürfnis |
LUSTBARKEIT | Veranstaltung (veraltet) |
LUSTIG | ulkig |
LUSTLOS | abgeneigt |
LUSTMORD | Kapitalverbrechen |
LUSTRA | Jahrfünft |
Lustrum | Zeitbegriff |
LUT | Salzwüste in Iran |
LUTEIN | Eidotterfarbstoff |
Luterbach | Dorf im Wasseramt |
LUTETIUM | chemischer Grundstoff |
LUTH | Maler |
Luther | Schauspiel von Osborne |
Luton | Stadt in England |
Luts | estn. Autor, Oskar 1887-1953 |
LUTSCHEN | im Mund zergehen lassen |
Lutte | Bergbauanlage |
Lutzmannsburg | Ort im Burgenland |
Luwier | alt. Kulturvolk in Kleinasien |
Lux | physikal. Begriff |
Luxembourg | Stadt in Luxemburg |
Luxemburg | Stadt in Luxemburg |
Luxemburger | Bewohner eines europ. Staates |
LUXUSAUTO | Fahrzeug der ersten Kategorie |
LUXUSHOTEL | Unterkunft |
Luynes | Burg in Frankreich |
Luz | europ. Stadt |
Luzern | europ. Stadt |
LUZERNE | Feldfrucht |
LUZID | eindeutig |
LUZIFER | Abendstern |
Luzzatto | jüd. Theologe |
LV | int. Kfz.-Z. Lettland |
LW | Radiowellenbereich |
Lwow | Stadt in der Ukraine |
Lybier | Nordafrikaner |
Lydda | Flughafen von Tel Aviv |
LYDDIT | Waffe, Munition |
Lyder | alt. Kulturvolk in Kleinasien |
Lyis | allmählicher Fieberabfall |
Lykion | griech. Architekt und Baumeister |
Lykios | griech. Architekt und Baumeister |
lympha | lat. klares Wasser |
LYMPHE | Impfflüssigkeit |
Lynen | dt. Biochemiker, Feodor Felix Konrad 1911-1979 |
LYNTON | Badeort am Bristolkanal |
Lyon | franz. Stadt |
Lyonell | Ritter der Artussage |
LYONNE | US-Filmstar (Natasha) |
Lyot | franz. Physiker, Bernard Ferdinand 1897-1952 |
Lyra | Zupfinstrument |
Lyrik | Gattung der Dichtung |
Lyriker | Verfasser |
LYRISCH | gefühlsbetont |
Lys | europ. Fluss |
Lysian | franz. Frauenname |
LYSINE | Zellauflösende Gruppe der Antikörper |
LYSIS | langsamer Fieberabfall |
LYSOFORM | Desinfektionsmittel |
LYSOL | Desinfektionsmittel |
LYSSA | Raserei |
Lyssytschansk | Stadt in der Ukraine |
LYTISCH | abfallend (Fieber) |
Lyttelton | Hafenstadt auf Neuseeland |
LYZEUM | Gymnasium |
Lz | Abk. Leitzahl |