Buchstabe wählen: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Buchstabe W | |
W | chem. Zeichen für Wolfram |
WAABS | Ostseeort |
Waag | europ. Fluss |
Waage | physikal. Begriff |
WAAGERECHT | quer, horizontal |
Waagschale | Gefäß an einem Meßgerät |
Waal | Meerestier |
WABBELIG | gallertartig |
WABE | Wachszelle der Biene |
WABENRAETSEL | Denksportaufgabe |
WABERN | unruhig bewegen (Schwaden) |
Wachau | Donau-Landschaft |
Wachbach | Ort in Deutschland |
Wache | Dienststelle der Schutzpolizei Kzw. |
Wachendorf | Ort in Deutschland |
Wachholder | Quackelbeere, Quackelbusch |
WACHO | Langobardenkönig |
Wacholder | Quackelbeere, Quackelbusch |
Wachs | Beleuchtungsquelle |
WACHSBILD | Zeroplastik |
Wachsenburg | Burg in Thüringen |
Wachskerze | Beleuchtungsquelle |
Wachslicht | Beleuchtungsquelle |
Wachsmotte | Insekt / Insekentart |
WACHSMUTH | Darsteller des Winnetou (Werner ...) |
Wachsstock | Beleuchtungsquelle |
Wachstuch | Gewebe |
WACHSTUM | Vegetation |
WACHTEL | Delikatesse |
Wachtelammer | Ammernart, Singvogel |
WACHTELHUND | deutsche Hunderasse |
WACHTELKOENIG | Rallenvogel |
WACHTELWEIZEN | Rachenblütler |
Wachtmeister | Unteroffiziersgrad |
WACHTRAUM | Tagtraum |
Wachtturm | hoher Festungsbau |
WACKELIG | unsicher, schwankend |
WACKER | redlich |
WACKLIG | ungenügend befestigt |
WAD | Manganschaum |
Wadai | afrik. Gebiet |
WADE | Unterschenkelmuskulatur |
WADENBEIN | Unterschenkelknochen |
Wadi | wasserloses Flussbett in Trockengebieten |
WAECHSERN | fahl, bleich |
WAEGBAR | kalkulationsfähig |
Waehe | schweiz. Früchtekuchen |
waehlen | abstimmen |
WAEHLERISCH | eigen |
WAEHREN | dauern |
WAEHREND | indessen |
WAELDCHEN | Baumbestand |
Waelde | Ort in Deutschland |
Waeldenbronn | Ort in Deutschland |
Waeldershub | Ort in Deutschland |
Waelzer | dickes Buch |
WAELZLAGER | Radiallager |
Waerme | Energieform |
Waermeenergie | physikal. Begriff |
Waermelehre | physikal. Begriff |
Waermemenge | physikal. Begriff |
WAERMEPUMPE | umweltfreundlicher Energiegewinner |
WAERMEVERLUST | Abkühlung |
WAESCHE | Unterzeug |
WAESCHESCHRANK | Möbelstück |
Waeschetruhe | Wohnmöbel |
WAESSERN | befeuchten |
WAESSRIG | dünnflüssig |
WAFER | Halbleiterscheibe |
Waffe | Antiquität |
WAFFEL | Backware |
WAFFELEISEN | Backgerät |
WAFFELN | Feingebäck |
WAFFEN | Kampfgeräte |
WAFFENKAMMER | Lager für Waffen |
WAFFENSCHMIED | Oper von Albert Lortzing |
WAG | Ob-Zufluss |
Wagadugu | Hauptstadt von Obervolta |
WAGAI | Ob-Zufluss |
WAGANDA | Bantustamm |
WAGEHALS | Abenteuerer |
Wagemut | Abenteuerlust |
WAGEMUTIG | tapfer |
Wagen | Kutsche |
Wagenheber | Autozubehör |
Wageningen | Stadt in Suriname |
Wagenmeister | Beruf |
WAGENPLANE | Laderaumabdeckung |
WAGENRAD | Fahrzeugteil |
WAGENSCHLAG | veraltet: Autotür |
Wagenschwend | Ort in Deutschland |
Wagenstadt | Ort in Deutschland |
Wagensteig | Ort in Deutschland |
Waggershausen | dt. Textdichter, Stefan 1949- |
WAGGON | Güterwagen |
WAGHALS | Abenteuerer |
Wagner | Komponist von Der Ring des Nibelungen |
WAGNIS | Abenteuer |
WAGON | Güterwagen |
WAGONDELIT | Bahnwaggon zum Ruhen |
Wagshurst | Ort in Deutschland |
WAHLBERG | US-Filmstar (Mark) |
WAHLBETRUG | Manipulation bei Stimmenauszählung |
Wahlkampf | Kampagne |
WAHLLISTE | Kandidatenverzeichnis |
WAHLLOS | unbesonnen |
WAHLRECHT | Demokratiebegriff |
WAHLSPRUCH | Panier |
WAHLTAG | Zeitpunkt einer Abstimmung |
WAHLTERMIN | Zeitpunkt einer Abstimmung |
Wahlwies | Ort in Deutschland |
WAHN | Aberglaube |
WAHNGEBILDE | Halluzination |
WAHNIDEE | Aberglaube |
WAHNSINN | Delirium |
WAHNVORSTELLUNG | Aberglaube |
WAHNWITZ | Unfug |
wahr | korrekt, richtig |
WAHRHAFTIG | ehrlich, aufrichtig |
Wahrheit | Gegenteil von Lüge |
WAHRHEITSLIEBE | Ehrlichkeit |
WAHRLICH | ganz sicher |
WAHRSAGER | Magier |
WAHUTU | Bantustamm |
Waiblingen | Ort in Deutschland |
WAID | Jagd |
Waidmann | Jäger |
Waidmesser | Jagdwaffe |
WAIDWERK | Jägerei |
Waika | venezolan. Indiostamm |
WAIKIKI | Badestrand auf Hawaii |
WAISCHNAWA | Verehrer des Gottes Wischnu |
WAISENHAUS | ein Kinderheim |
Wajang | javanisches Schattenspiel |
WAK | dänischer Herrschername |
Waka | jap. Gedichtsform |
Wakajama | jap. Stadt |
Wakamatsu | jap. Stadt |
Wakayama | jap. Stadt |
WAKHAN | Gebiet in Nordost-Afghanistan |
WakiTsaschi | Nahkampfwaffe |
WakiZaschi | Nahkampfwaffe |
WAKKANAI | Hafen auf Hokkaido |
Wal | Meerestier |
Wala | Vetter Karls des Grossen |
WALBECK | Ottonenort mit Stiftskirche |
Walbertsweiler | Ort in Deutschland |
Walchensee | dt. Binnensee |
Wald | Baumgebiet |
Waldammer | Ammernart, Singvogel |
Waldangelloch | Ort in Deutschland |
WALDARBEITER | im Forst Tätiger |
Waldau | Ort in Deutschland |
Waldbach | Ort in Deutschland |
Waldbeuren | Ort in Deutschland |
Waldchampignon | Pilzart |
Walddorf | Ort in Deutschland |
WALDEGERLING | Speisepilz |
WALDEIDECHSE | Eidechse |
WALDEMAR | dänischer Herrschername |
Waldenburg | Ort im Landkreis Chemnitzer Land |
Waldenhausen | Ort in Deutschland |
WALDERDBEERE | Obstsorte |
WALDEULE | Nachtgreifvogel |
Waldfalk | Greifvogel |
WALDGEBIET | Landschaft |
Waldgeist | Kobold |
WALDGOTT | Pan |
Waldhausen | Ort in Deutschland |
WALDHEIM | UN-Generalsekretär |
Waldhilsbach | Ort in Deutschland |
Waldhof | Ort in Deutschland |
WALDHUHN | Federwild |
Waldhund | hundeartiges Raubtier |
WALDI | Dackelname |
WALDILTIS | Marder |
Waldkatzenbach | Ort in Deutschland |
Waldkauz | Greifvogel |
Waldkiefer | nordamerik. Nadelbaum |
Waldkirch | Ort in Deutschland |
WALDLAEUFER | Fährtensucher |
Waldmannshofen | Ort in Deutschland |
WALDMAUS | mäuseartiges Nagetier |
WALDMEISTER | Maikraut |
Waldmoessingen | Ort in Deutschland |
Waldmuehlbach | Ort in Deutschland |
WALDNAAB | Naab-Quellfluss |
WALDOHREULE | Nachtvogel |
WALDRAND | Rain |
WALDRATTE | Nagetier |
WALDREBE | Hahnenfußgewächs |
Waldrems | Ort in Deutschland |
Waldrennach | Ort in Deutschland |
WALDSCHNEPFE | Federwild |
Waldsee | baumumstandenes Gewässer |
Waldsiedlung | Ort in Deutschland |
Waldspaziergang | gesunde Bewegung in idyll. Natur |
Waldspitzmaus | Insektenfresser |
Waldstadt | Ort in Deutschland |
WALDSTEIN | böhmischer Uradel |
Waldstetten | Ort in Deutschland |
WALDSTUECK | Baumbestand |
Waldtann | Ort in Deutschland |
Waldulm | Ort in Deutschland |
WALDUNG | Baumbestand |
Waldwaechter | Insekt |
WALDWEG | Fußpfad im Forst |
Waldwimmersbach | Ort in Deutschland |
WALDWLLE | Faser aus Baumnadeln |
Wales | europ. Insel |
WalesIsland | kanad. Insel |
Walfaenger | Grossfischer |
Walfang | Jagd auf große Meeressäuger |
Walferdange | Stadt in Luxemburg |
Walfisch | Meeressäuger |
WALGINO | Sagengestalt der Slawen |
Walhall | Heldenparadies der nord. Sage |
WALHALLA | Ehrenhalle bei Donaustauf |
Walheim | amerik. Astronaut, Rex Joseph 1952- |
Wali | altgerman. Gott |
Waliser | Bewohner einer engl. Halbinsel |
Walkabout | Romanverfilmung von Nicolas Roeg |
WALKEN | Fasern verfilzen |
WALKER | US-Filmstar (Paul) |
Walkuere | Kampfjungfrau |
Wall | Begriff aus dem Springreiten |
Wallaby | Pelzart |
Wallace | Autor von Das Gesetz der vier, Edgar 1875-1932 |
WALLACH | Säugetier |
WALLEN | gären |
Wallenstein | Drama von Schiller |
Waller | Süsswasserfisch |
Wallern | Ort im Burgenland |
WALLEY | Eidkunstlaufsprung |
WalliserAlpen | europ. Berg, Gebirge, Gebirgszug |
WALLONE | ein Bewohner Belgiens |
Wallonen | belg. Volksgruppe |
Wallstadt | Ort in Deutschland |
WALLSTREET | Börsenbezirk in New York |
WALM | Dachfläche |
WALMDACH | Dachart |
WALNUSS | Schalenfrucht |
WALONE | Eichenfruchtbecher |
Walpertshofen | Ort in Deutschland |
WALPURGIN | Uranmineral |
Walpurgisnacht | Blocksbergfest |
Walross | Robbe im Nord-Pazifik und Nordpolarmeer |
WALSRODE | deutsche Stadt |
WALSUM | deutsche Stadt |
WaltDisney | Erfinder der Mickymaus |
Waltenweiler | Ort in Deutschland |
Walter | schweiz. Autor, Otto F. 1928-1994 |
Waltersdorf | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Waltershofen | Ort in Deutschland (Württemberg) |
Waltersweier | Ort in Deutschland |
WALTHARILIED | ein Heldenepos |
WALTROP | deutsche Stadt |
WALUTA | Bantustamm |
WALUWY | Halbaffe |
WALVATER | ein Name Odins |
WALWEIN | Sagengestalt der Artussage |
Walxheim | Ort in Deutschland |
Walze | Baufahrzeug |
Walzenspinne | Insekt / Insekentart |
WALZER | Paartanz im 3/4-Takt |
Wamme | Bauchseite von Fellen |
Wampe | ugs. dicker Bauch |
WAMPUM | Indianisches Zahlungsmittel |
WAMS | Jacke |
WAMSE | Jacken |
WAND | Mauer |
WANDALE | Zerstörungswütiger |
WANDALISCH | zerstörungswütig |
WANDALISMUS | Zerstörungswut |
Wandarm | Beleuchtungsquelle |
WANDELBAR | variabel |
WANDELFORM | Abart |
WANDELROESCHEN | Balkonpflanze |
WANDELTURM | Waffe, Munition |
Wanderameise | Insekt / Insekentart |
wanderer | Berggänger |
Wanderfalk | Greifvogel |
Wanderfalke | Greifvogel |
WANDERIN | Spaziergängerin |
Wanderlaeufer | Insekt / Insekentart |
WANDERLUST | Fernweh |
Wandern | Gesundheitsförderung |
WANDERPFAD | Fußweg |
Wanderpfeifgans | Gans, Entenvogel |
WANDERRATTE | mäuseartiges Nagetier |
WANDERU | Makak |
WANDERUNG | deutsch für: Ekstrophie |
WANDERWEG | Fußgängerpfad |
WANDFACH | Safe |
Wandfluter | Beleuchtungsquelle |
WANDKALENDER | Datumsanzeiger zum Aufhängen |
Wandlampe | Beleuchtungsquelle |
Wandleuchte | Beleuchtungsquelle |
Wandleuchter | Beleuchtungsquelle |
Wandregal | Wohnmöbel |
Wandsbek | Stadtteil von Hamburg |
WANDSCHRANK | Möbelstück |
Wandspiegel | Wohnmöbel |
WANDTEPPICH | Tapisserie |
WANDTRESOR | Safe |
Wanduhr | Antiquität |
Wane | altgerman. Gottheit |
Wanen | altgerman. Göttergeschlecht |
WANGE | Backe |
Wangen | Ort in Deutschland |
WANGENBEIN | Jochbein, Backenknochen |
Wangeroog | dt. Nordseeinsel |
WANGEROOGE | deutsche Nordseeinsel |
WANGORZ | aalartiger Fisch |
WANJAMWESI | Bantustamm |
Wanjuk | Ort in Sudan |
Wankel | dt. Erfinder des Drehkolbenmotors, Felix 1902-1988 |
WANKELMUETIG | unausgewogen |
WANKELMUT | unbeständiger Sinn |
WANKEMUETIG | unzuverlässig |
Wanken | Bewegung, Bewegungsart |
Wankheim | Ort in Deutschland |
Wannagat | dt. Chemiker, Ulrich 1923-2003 |
Wanne | Zuber |
WanneEickel | dt. Grossstadt |
WANNENBAD | Bad |
Wannsee | dt. Binnensee |
WANST | Magenteil |
WANT | Takelageteil |
WANTE | Masthaltetau |
WANZE | lästiges Insekt |
WANZEN | Abhörgeräte |
WAPITI | Paarhufer, Paarzeher |
Wappen | Antiquität |
WAPPO | Indianer aus Nordwestkalifornien |
Waran | Wüsteneidechse |
Warao | venezolan. Indiostamm |
WARBURG | deutsche Hansestadt |
WARBURGIA | Kaneelbaumgewächs |
Ward | engl. Erfinder, Nathhaniel 1791-1868 |
Wardar | Fluss der Balkanhalbinsel |
WARDUSSIA | Gebirge in Griechenland |
WARE | Fabrikat |
WAREN | Handelsgüter |
Warenhaus | Gebäude für Handel und Gewerbe |
WARENKORB | Faktor für die Lebenshaltungskosten |
WARENLAGER | Magazin |
Warenprobe | Begriff aus dem Postwesen |
Warensendung | Begriff aus dem Postwesen |
WARENSPERRE | Zwangsmaßnahme |
Warentransport | Frachtverkehr |
WARENVORRAT | Lagerbestand |
Warenwechsel | Wertpapier in England & USA |
WARENZEICHEN | Marke |
Warf | Marschhügel |
Warft | Marschhügel |
WARGLA | Oasenstadt in Algerien |
Warma | ind. Dichter im 7. Jh. |
Warmblueter | Tiergroßgattung |
WARMBLUT | Rassepferd |
Warmbronn | Ort in Deutschland |
WarmerBruder | ugs. Homosexueller |
Warmfront | Bez. im Wetterdienst |
Warmmiete | Art von Wohnungsentgelt |
Warnblinkanlage | Autozubehör |
Warndreieck | Autozubehör |
Warnemuende | Hafen von Rostock |
warnen | abbringen |
Warner | Filmende Brüder |
Warnlampe | Beleuchtungsquelle |
Warnow | dt. Ostseezufluss |
Warnsignal | Alarm |
WARNSTREIK | Kampfmittel der Arbeitnehmer |
Warnung | Alarm |
WARPULIS | Sagengestalt der Slawen |
Warragal | hundeartiges Raubtier |
WARRANT | Lagerpfandschein |
Warrego | Fluss in Australien |
Warschau | plattdt. Achtung |
WARSZAWA | landessprachlich: Warschau |
Wart | Ort in Deutschland |
Wartburg | Burg in Thüringen |
WARTE | Wachturm |
WARTEHALLE | Bahnhofsfoyer |
WARTEN | geduldig ausharren |
WARTEZEIT | Eherechtsbegriff |
Warthe | europ. Fluss |
Warwick | Stadt in England |
WarwickMountain | Berg in Kanada |
Warze | Hautkrankheit |
Warzenente | Gans, Entenvogel |
Warzenibis | Schreitvogel, Ibis |
WARZENKAKTUS | Kakteenart |
WARZENSCHWEIN | Säugetier |
Waschbaer | Raubtier |
WASCHBENZIN | Lösungsmittel |
Waschdag | plattdt. Waschtag |
WASCHECHT | echt |
WASCHEN | Körperreinigung |
WASCHFLASCHE | Laborgerät |
WASCHKUECHE | Gebäudeteil |
WASCHLAPPEN | Feigling |
waschmaschine | Haushaltsgerät |
WASCHRAUM | sanitäre Anlage |
Waschseide | Gewebe |
WASEN | Jahrmarkt |
Wasenweiler | Ort in Deutschland |
WASERL | unbeholfener Mensch |
Wasgau | Wasgenwald |
Wash | Meerbusen an der engl. Nordseeküste |
Washington | amerik. Stadt |
Wasser | Ort in Deutschland |
Wasserablauf | Wasser mit Kohlensäure |
Wasseralfingen | Ort in Deutschland |
Wasseraloe | Pflanze für die Tiefwasserzone |
Wasserball | olymp. Sportart |
WASSERBOMBE | Waffe, Munition |
WASSERBUEFFEL | Paarhufer, Paarzeher |
WASSERBURG | oberbayerische Stadt |
WASSERFARBE | Malutensil, Tusche |
Wasserfeder | Pflanze für die Tiefwasserzone |
Wasserfloh | Insekt / Insekentart |
WASSERGLAS | Gallert |
Wasserjungfer | Insekt / Insekentart |
Wasserkaefer | Insekt / Insekentart |
WASSERKANISTER | Campingausrüstung |
WASSERKRAFTWERK | umweltfreundlicher Energiegewinner |
Wasserlinie | Höhe der Wasserfläche am Schiffsrumpf |
WASSERMAUS | mäuseartiges Nagetier |
WASSERMELONE | Obstsorte |
Wassermesser | Zählwerk |
Wassernuss | Pflanze für die Tiefwasserzone |
WASSERPFEIFE | Raucherutensil |
Wasserprimel | Pflanze für die Tiefwasserzone |
Wasserpumpe | Autozubehör |
WASSERQUELLE | Ursprung eines Wasserlaufs |
WASSERRALLE | Rallenvogel |
WASSERRATTE | Nagetier |
Wasserreiter | Insekt / Insekentart |
WASSERRUEBE | Hackfrüchte |
Wasserruessler | Insekt / Insekentart |
WASSERSACK | Campingausrüstung |
Wasserschwein | argent. Tierart |
Wasserspitzmaus | Insektenfresser |
WASSERSTAND | Pegel |
Wasserstetten | Ort in Deutschland |
WASSERSTOFF | chemischer Grundstoff |
Wasserturm | Wahrzeichen von Mannheim |
Wasserwaage | Maurerwerkzeug |
Wasserwanze | Insekt |
Wasserzivette | Katzenart |
Wasserzwerg | Insekt |
Wassigny | Ort in der Picardie |
WASSILIJ | Zarenname |
WATE | Sagengestalt der Deutschen |
WATEN | im flachem Wasser gehen |
Waterberg | afrik. Berg |
Waterbury | amerik. Stadt |
WATERMASCHINE | Feinspinnmaschine |
Waterproof | Gewebe |
WATLING | Bahamainsel |
WATSCHE | Ohrfeige |
WATSCHELN | wackelnd gehen |
Watson | amerik. Biochemiker, James 1928- |
Watt | physikal. Begriff |
Watte | weiches Baumwollmaterial |
WATTEBAUSCH | Baumwollknäuel |
WATTEN | Kartenspiel |
WATTEPAD | Material zum Abschminken |
Watterdingen | Ort in Deutschland |
WATTS | US-Filmstar (Naomi) |
WATUSSI | hamitisches Volk |
WATVOGEL | im Moor lebendes Tier |
WAU | Färbepflanze, Resede |
WAUWAU | Babysprache: Hund |
Wawel | Burg in Krakau |
Waxman | amerik. Filmkomponist, Franz 1906-1967 |
Wayne | amerik. Filmschauspieler, John 1907-1979 |
wda | Nbfl. der Weichsel |
WDR | deutsche Rundfunkanstalt (Abkürzung) |
We | Bruder von Wotan |
Wear | Nordsee-Zufluss aus England |
WEAVER | US-Filmstar (Sigourney) |
Web | Kw. Datenautobahn |
WEBB | Ballsportler |
WEBE | landschaftlich für Leinwand |
weben | Stoffherstellen |
Weber | Komponist von Abu Hassan |
Weberbock | Insekt / Insekentart |
Weberei | Textilfirma |
Weberknecht | Insekt / Insekentart |
WEBLOG | Tagebuch im Internet |
WEBPELZ | Pelzart |
WEBSITE | sämtliche Seiten einer Internetadresse |
Wechsel | Exchange |
WECHSELBAD | Kalt-Warm-Waschung |
Wechselfieber | Infektionskrankheit |
WECHSELKURS | börsentechnischer Begriff |
wechseln | abwechseln |
WECHSELND | variierend |
WECHSELREDE | Zwiegespräch |
WECHSELSCHRITT | Fußfolge beim Tanzen |
WECHSELSTEUER | Abgabe an den Staat oder die Gemeinde |
Wechselstrom | physikal. Begriff |
Wechselwolf | hundeartiges Raubtier |
WECK | Bäckereiprodukt |
WECKE | Backware |
Wecken | Alarm |
WECKER | Uhr mit Läutwerk |
WECKERL | bayerisch für Brötchen |
WECKMEHL | Paniermehl |
Weckrieden | Ort in Deutschland |
Weckruf | Alarm |
WEDDA | Pygmäenvolk |
WEDEKIND | Autor von "Lulu" |
Wedel | Geburtsort von Barlach |
Wedeln | Schwingen beim Skilaufen |
Wedenin | russ. Skilangläufer, Wjatscheslaw P. 1941- |
Wedgwood | brit. Erfinder, Josiah 1730-1795 |
Weesen | Ort am Walensee |
WEFT | Garn für Möbelstoffe |
weg | abhanden |
WEGBEGLEITER | Kamerad, Freund |
WEGBEREITER | Avantgardist |
WEGBLASEN | abblasen |
wegbringen | abtransportieren |
WegDistel | Korbblütengewächs |
Wegebau | Anlage zum Ausbessern und Bauen von Schiffen |
Wegegeld | Zoll |
Wegelagerer | Strauchdieb |
Wegener | dt. Gesundheitswissenschaftler, Karsten 1963- |
Wegerich | Vogelkraut |
Wegewespe | Insekt / Insekentart |
Weggang | Abgang |
WEGGEFAEEHRTE | Partner |
WEGGEFAEHRTE | Partner |
WEGKREUZ | christliches Symbol im Freien |
Weglaeufer | Insekt / Insekentart |
WEGLAUFEN | abhauen |
Wegnahme | Entwendung, Diebstahl |
WEGNEHMEN | abbuchen |
wegraeumen | abtransportieren |
WEGREISSEN | abbrechen |
WEGRENNEN | abhauen |
wegschaffen | abtransportieren |
WEGSTECKEN | verbergen |
Wegstetten | Ort in Deutschland |
WEGTRETEN | Abgang |
WEGTUN | verbergen |
WEGWEISER | Vademekum |
Wegwendung | Abkehr |
WEHE | Sandhäufung |
WEHEN | im Wind flattern (Fahne) |
WEHKLAGE | Jammer |
Wehl | norddt. Küstenbucht |
Wehlau | Landkreis in Ostpreussen |
WEHMUETIG | deprimiert |
WEHMUT | sanfte Trauer |
WEHMUTTER | veraltet für Hebamme |
Wehr | Gewässerrand |
Wehrente | Gans, Entenvogel |
Wehrhalden | Ort in Deutschland |
Wehrkirche | burgartig gebautes Gotteshaus |
WEHRLOS | ohne Kraft zur Verteidigung |
WEHRPASS | Soldatenausweis |
WEHRSOLD | Abfindung der Soldaten |
WEHRSTAND | veraltet: Militär |
WEI | chinesische Dynastie |
Weiach | Ort im Bezirk Dielsdorf |
Weib | Frauenperson |
WEIBEL | veraltet: Amtsbote |
WEIBLICH | nach Frauenart |
WEICH | nachgiebig |
Weiche | Gleisumstellvorrichtung |
weichen | gleisumstellvorrichtungen |
weicher | weniger grob |
WEICHHEIT | Nachgiebigkeit |
Weichkaefer | Käferart |
Weichkaese | Quark |
WEICHSCHAUM | Matratzenmaterial |
Weichsel | europ. Fluss |
Weichselzopf | Hautkrankheit |
Weichwanze | Insekt |
Weidach | Ort in Deutschland |
WEIDBLATT | Jagdmesser |
Weide | bewirtschaftetes Grünland |
Weiden | Ort in Deutschland |
Weidenammer | Ammernart, Singvogel |
WEIDENAU | deutsche Stadt |
Weidenbock | Insekt / Insekentart |
WEIDENGEBUESCH | Ufersträucher |
Weidengerte | Zain |
Weidingsfelden | Ort in Deutschland |
Weidling | Pilzart |
WEIDMANN | Jäger |
WEIDMESSER | Jagdwaffe |
WEIDNER | Jagdmesser |
WEIDSACK | Jagdtasche |
Weidwerk | Jägerei |
Weier | Ort in Deutschland |
Weife | Garnhaspel |
WEIGAND | veraltet: Held, Kämpfer |
Weigel | Erfinder des Aufzugs |
Weigerung | Abweisung |
Weigheim | Ort in Deutschland |
Weigle | dt. Orgelbauer, Friederich 1882-1958 |
Weih | kleiner Falkenvogel |
Weihbischof | kirchl. Amt |
Weihe | Raubvogelart |
Weiherfeld | Ort in Deutschland |
weihmern | plattdt. klagen |
Weihnachten | hohes Kirchenfest |
WEIHNACHTSFEST | Feierlichkeit im Jahreskreis |
WEIHNACHTSGELD | Sonderzahlung |
WEIHNACHTSTISCH | Gabentafel |
WEIHNACHTSZEIT | christlisches Fest |
Weiho | Fluss in Asien |
WEIHRAUCH | Olibanum |
Weihungszell | Ort in Deutschland |
Weihwang | Ort in Deutschland |
WEIHWASSER | sakrale Flüssigkeit |
Weil | Ort in Deutschland |
WEILAND | damals |
Weilburg | Burg an der Lahn |
Weildorf | Ort in Deutschland |
Weile | Zeitbegriff |
Weiler | Ort in Deutschland |
WEILHEIM | oberbayerische Stadt |
Weilimdorf | Ort in Deutschland |
WEILL | Begleiterin von Brecht |
Weilstetten | Ort in Deutschland |
Weimar | dt. Gemeinde in Thüringen |
WEIN | Nahrungsmittel |
Weinbau | Spezialgebiet der Landwirtschaft |
WEINBAUER | Landwirt |
WEINBEERE | Beerensorte |
WEINBERG | Rebberg |
WEINBLUME | Gärbukett |
Weinbrand | alkohol. Getränk |
WEINEN | jammern |
WEINESSIG | Salatzutat |
WEINGARTEN | Rebstockplantage |
Weingeist | Alkohol |
WEINGOTT | Baccus |
Weingraben | Ort im Burgenland |
WEINHEFE | Gärstoff |
WEINHEIM | deutsche Stadt |
WEINKELLER | Lagerraum für Wein |
WEINKENNER | Rebensaftexperte |
Weinkrampf | starkes Schluchzen |
WEINMOST | Federweißer |
Weinraute | Heil-, Gewürzpflanze |
WEINREBE | Balkonpflanze |
weinrot | eine Farbe |
Weinsbach | Ort in Deutschland |
WEINSCHAENKE | Speiselokal |
WEINSCHENKE | Speiselokal |
WEINSCHORLE | Rebenmix |
WEINSTEIN | Autor von Star Trek |
WEINSTUBE | Speiselokal |
WEINTRAUBE | Obstart |
WEINVERSCHNITT | Cuvee |
Weipertshofen | Ort in Deutschland |
Weir | austral. Filmregisseur, Peter 1944- |
Weis | Autorin von Das siebte Tor, Margaret 1948- |
Weisbach | Ort in Deutschland |
WEISE | Machart |
WEISEN | deuten, zeugen |
WEISHEIT | abgeklärte Lebenserfahrung |
WEISHEITSZAHN | Mahlzahn |
Weiskopf | Autor von Das Slawenlied, Franz 1900-1955 |
Weiss | Autor von Das verrückte Regiment, Jan 1892-1972 |
Weissbach | dt. Synchronsprecher, Herbert 1901-1995 |
Weissbier | alkohol. Getränk |
WEISSBROT | Backware |
WEISSBUCH | Denkschrift |
Weissdorn | Zierstrauch |
Weisse | russ. Biersorte |
Weissenfels | Stadt an der Saale |
Weissenhof | Ort in Deutschland |
Weissenstein | Ort in Deutschland |
weissePestwurz | Korbblütengewächs |
WEISSERHAI | Haiart |
Weisserle | Baumart in der Ingenieurbiologie |
WEISSERMAIN | Main-Zufluss |
WeisserNil | afrik. Fluss |
WeisserSee | Binnengewässer in Russland |
WeisserSenf | Gartenkräuter, einjährige Kräuter |
WEISSFELCHEN | Edelfisch |
Weissfisch | Karpfenfisch |
Weissfuchs | hundeartiges Raubtier |
Weisshalsibis | Schreitvogel, Ibis |
Weisshosigkeit | Gemüsekrankheit |
Weisskaese | Quark |
WEISSKALK | Baumaterial |
Weisskehlente | Gans, Entenvogel |
WEISSKOHL | Salat |
WEISSKOPFAFFE | Nacht-/Schweifaffe |
WEISSKRAUT | Nahrungsmittel |
Weissling | Albino |
WEISSMAUS | mäuseartiges Nagetier |
WEISSPAPPEL | Abele |
WEISSRIESLING | Rebensorte |
Weissrusse | Bewohner eines europ. Staates |
WEISSRUSSIN | Osteuropäerin |
Weissstorch | Vogel des Jahres 1984 in Deutschland |
Weisstanne | nordamerik. Nadelbaum |
Weisswal | Meeressäuger |
Weissweil | Ort in Deutschland |
Weisswein | alkohol. Getränk |
Weisswurscht | Kalbfleischprodukt |
Weisswurst | Kalbfleischprodukt |
WEISTRITZ | Oder-Zufluss |
Weistum | Aufzeichnung von Rechtsgewohnheiten |
WEISUNG | Edikt |
weit | großräumig |
WEITAB | abgelegen, weit weg |
WEITBLICK | Fernsicht |
WEITE | Umfang |
WEITEN | Querschnitt erhöhen |
Weitenau | Ort in Deutschland |
Weitenung | Ort in Deutschland |
WEITER | außerdem |
Weiterdingen | Ort in Deutschland |
WEITERHIN | außerdem |
WEITERS | außerdem |
weitgehend | in großem Umfang |
WEITHERZIG | nachsichtig |
Weitingen | Ort in Deutschland |
weitschweifig | wortreich |
Weitsprung | olymp. Sportart |
WEITUNG | Dehnung |
WEITWEG | fernab |
Weitwinkel | filmtechn. Begriff |
Weizen | Brotgetreide |
WEIZENBROT | Backware |
Welch | amerik. Schauspielerin, Raquel 1940- |
WELCHE | ein Fragewort |
WELES | Sagengestalt der Slawen |
Welf | Hunde- oder Raubtierjunges |
WELI | Spielkarte des Salzburger Blatts |
Welk | dt. Schriftsteller, Ehm 1884-1966 |
WELKEN | verblühen |
WELKHEIT | Unfrische |
WELLAT | Papagei |
WELLBLECH | Dachdeckermaterial |
Welle | physikal. Begriff |
WELLEN | Falten bilden |
Wellendingen | Ort in Deutschland |
WELLENGANG | Dünung |
Wellenlaenge | physikal. Begriff |
WELLENPAPAGEI | Papagei |
WELLENSITTICH | Papagei |
Weller | Süsswasserfisch |
WELLIG | uneben |
Wellin | Ort in der belg. Provinz Luxemburg |
Wellingen | Ort in Deutschland |
Wellington | Hafenstadt auf Neuseeland |
Wellnes | Die trentige Art sich etwas gutes zu tun. |
WELLPAPPE | Packmaterial |
Wells | Stadt in England |
Wellton | Ort in Arizona |
Welmlingen | Ort in Deutschland |
WELP | Ballsportler |
Welpe | junges Haustier |
WELPEN | junge Hunde |
Wels | aasfressender Fisch |
WELSCH | veraltet: fremdländisch |
Welschingen | Ort in Deutschland |
WELSE | Oder-Zufluss |
WELSHCORGI | Zwergschäferhund |
WELSQUAPPE | Aalraupe |
weltall | Kosmos |
WELTALTER | Zeitabschnitt |
Weltatlas | Landkartensammlung |
Weltausstellung | Grossveranstaltung vieler Länder der Erde |
WELTBLATT | Zeitung |
Weltcup | Begriff im Skispringen |
WELTENBUMMLER | Abenteuerer |
Weltenschwann | Ort in Deutschland |
WelterRacing | franz. Autohersteller |
WELTESCHE | Yggdrasil |
WELTFREMD | realitätsfern |
Weltgericht | jüngstes Gericht |
Welti | schweiz. Autor, Albert Jakob 1894-1965 |
WELTKARTE | Darstellung der Erdoberfläche |
WELTLICH | säkular |
WELTMEER | Ozean |
WELTMEERE | Ozeane |
Weltpostverein | Begriff aus dem Postwesen |
Weltreich | Grossmacht |
WELTREISE | Fahrt um die Erde |
WELTREKORDLER | Champion |
WELTREKORDMANN | Champion |
WELTRUF | Rang |
WELTRUHM | Rang |
weltumfassend | allg. |
WELTVERLOREN | vereinsamt, allein |
weltweit | allg. |
WELTWUNDER | Denkmäler der Antike |
Wem | europ. Stadt |
WEMFALL | deutsch für: Dativ |
Wemmershof | Ort in Deutschland |
WEN | Indefinitpronomen |
Wende | Eiskunstlauf Figur |
WENDEHALS | Gartenspecht |
WENDELLALEXIS | Basketballspieler |
Wendelsheim | Ort in Deutschland |
Wenden | Ort in Deutschland |
WENDEPUNKT | Höhepunkt |
WENDIG | clever |
Wendisch | westslaw. Sprache |
WENDLAND | Gebiet an der Elbe |
WENDUNG | Redensart |
WENDYS | Fast-Food-Kette |
wenfall | Akkusativ, vierter Fall |
Wenger | schweiz. Kinderbuchautorin, Lisa 1858-1941 |
Wenham | austral. Filmschauspieler, David 1965- |
WENIG | fast gar nicht |
Wenkheim | Ort in Deutschland |
wenn | sofern |
Wennedach | Ort in Deutschland |
WENZEL | böhmischer Nationalheiliger |
Werbachhausen | Ort in Deutschland |
Werbeassistent | Beruf |
WERBEFUNK | Radioprogrammteil |
WERBEL | Sagengestalt der Nibelungensage |
Werbellinsee | dt. Binnensee |
WERBEN | deutsche Hansestadt |
Werbespot | filmtechn. Begriff |
Werbung | Kampagne |
WERDEGANG | Karriere |
werden | sich ändern zu |
WERDER | Fußballverein von Bremen |
Werf | Marschhügel |
Werfen | olymp. Sportart |
WERFER | Ballspieler |
Werft | Schiffsbauplatz |
Werg | Gewebe |
Werk | Erzeugnis |
WERKBAHN | Fabrikverkehrsanlage |
WERKELN | Bastelarbeit machen |
WERKEN | basteln |
Werkstaette | Arbeitsplatz |
Werkstatt | Arbeitsplatz |
WERKSTEIN | Baumaterial |
Werktitel | filmtechn. Begriff |
Werktor | Fabrikeingang |
WERKZEUG | Autozubehör |
WERL | deutsche Hansestadt |
Werla | dt. Stadt m. Pfalz |
WERLABURG | Kaiserpfalz am Harz |
Wermut | Beifussgewächs |
Wermutshausen | Ort in Deutschland |
WERN | Main-Zufluss |
WERNE | deutsche Hansestadt |
Werner | dt. Schriftsteller, Zacharias 1768-1823 |
WERNON | Gebirge in Griechenland |
Werra | Quellfluss der Weser |
WERRE | Maulwurfgrille |
Wert | Qualität |
Wertangabe | Begriff aus dem Postwesen |
WERTBESTAENDIG | dauerhaft |
Wertbrief | Begriff aus dem Postwesen |
WERTEN | deuten, auslegen |
WERTGRUPPE | Sorte |
Wertheim | Burg am Main |
WERTHMANN | Caritas-Gründer |
WERTLOS | läppisch |
WERTLOSES | Unbedeutendes, Schund |
WERTMARKE | Gutschein |
WERTMASS | Qualitätsbemessung |
Wertpaket | Begriff aus dem Postwesen |
WERTPAPIER | Börsenpapier |
WERTPAPIERE | Effekten |
WERTSCHAETZUNG | Ehre |
Wertsendung | Begriff aus dem Postwesen |
WERTUNG | Bedeutung, Gewicht |
WERTVOLL | edel, kostbar |
Wertzeichen | Begriff aus dem Postwesen |
WERWOLF | Fabeltier |
WESEL | deutsche Hansestadt |
WESEN | Eigenart |
WESENLOS | unbedeutend |
WESENSART | Charakter |
Wesenskern | Inbegriff |
WESENSZUG | Eigenart |
WESENTLICH | unentberlich |
Weser | Fluss in Deutschland |
Wesfall | Sprachwiss. Genitiv |
WESNA | Sagengestalt der Slawen |
WESPE | lästiges Insekt |
Wespen | Insekten mit Stachel |
Wespenbock | Insekt / Insekentart |
WESPENBUSSARD | habichtartiger Zugvogel |
WESSEL | deutsche Politikerin, Helene |
Wessental | Ort in Deutschland |
Wessingen | Ort in Deutschland |
WEST | Ballsportler |
Westafrika | Teil eines Kontinents |
Westausrtalien | austral. Bundesstaat, Staat |
WESTBANK | Gebiet am Jordan |
Westberlin | ehem. Exklave in der DDR |
WESTE | Jacke |
WESTEN | Jacken ohne Ärmel |
Westenfelder | luxemb. Orgelbauer, Georg |
Westerhofen | Ort in Deutschland |
Western | filmtechn. Begriff |
Westernach | Ort in Deutschland |
Westernbach | Ort in Deutschland |
Westernhausen | Ort in Deutschland |
Westeuropa | Teilgebiet unseres Kontinents |
Westfale | dt. Landesmann |
WESTFALEN | deutsche Landschaft |
WESTFALENHALLE | Veranstaltungszentrum in Dortmund |
Westflandern | Provinz in Belgien |
WESTFRIESISCH | Umgangssprache von Friesland |
Westgartshausen | Ort in Deutschland |
Westham | Stadt in England |
Westheim | Ort in Deutschland |
WESTLICH | im Westen gelegen |
Westpreusse | dt. Landesmann |
WESTRICH | deutsche Landschaft, Region |
WESTWERK | Querbau der Basilika |
Wetar | indones. Inselgruppe |
Wetluga | europ. Fluss |
WETT | Quitt |
WETTART | Zahlenlotterie |
WETTBEWERB | Kampf |
Wette | widersprüchliche Abmachung |
Wettelbrunn | Ort in Deutschland |
Wetter | Zustand der Atmosphäre |
WETTERAU | deutsche Landschaft, Region |
Wetterlampe | Beleuchtungsquelle |
WETTERROESEL | Eibisch, Ibisch |
Wetterschacht | Bergbauanlage |
Wettersdorf | Ort in Deutschland |
Wettersturz | Gfahr für Alpinisten |
Wetterumschlag | Gfahr für Alpinisten |
WETTEUFEL | zügellose Leidenschaft |
Wettin | Stadt an der Saale |
WETZLAR | deutsche Stadt |
Weymouthskiefer | nordamerik. Nadelbaum |
Wezen | Stern im Sternbild Großer Hund |
WG | Wohngemeinschaft |
WH | Zeichen für Wattstunde |
WHARFE | Ouse-Zufluss |
Wheatstone | engl. Erfinder, Charles 1802-1875 |
Whetstone | Ort in Arizona |
WHIRLPOOL | Badewanne mit Luftdüsen |
WHISKEY | W im internationalen Alphabet |
Whist | Spiel mit 52 Karten |
WHITAKER | US-Filmstar (Forest) |
WhiteIsland | kanad. Insel |
WHITELADY | Cocktail |
WhiteSands | Begriff der Raketentechnik |
WHO | Abk. UN-Gesundheitsorganisation |
Wiblingen | Ort in Deutschland |
Wichita | amerik. Stadt |
WICHSE | Züchtigung |
Wicht | Kobold |
WICHTE | Zwerge |
WICHTEL | Zwerge in Märchen |
WICHTIG | denkwürdig |
Wichtigkeit | Belang |
WICKE | Balkonpflanze |
WICKELN | zwirbeln |
WICKELSCHWANZ | Säugetier |
WICKELTISCH | Möbel zum Windelwechseln |
Wickenburg | Ort in Arizona |
Wickenstecher | Insekt / Insekentart |
WICKERT | Autor von "Richter aus Paris" |
WICKLER | Haarmodeutensil |
Wickram | Riese in der Dietrichsage |
Wid | europ. Fluss |
Widar | altgerman. Gott |
WIDDER | Paarhufer, Paarzeher |
WIDDERCHEN | Nachtfalter |
WIDER | dagegen |
WIDERBORSTIG | dagegen |
WIDERHALL | Echo |
WIDERLICH | unausstehlich |
WIDERNATUERLICH | abartig |
Wideroee | norweg. Physiker, Rolf 1902-1996 |
WIDERPART | Feind |
WIDERRECHTLICH | illegal |
Widerruf | Abrede |
widerrufen | absagen |
WIDERSACHER | Feind |
WIDERSCHEIN | Abglanz |
WIDERSINN | Quatsch |
WIDERSINNIG | unlogisch |
WIDERSPENSTIG | halsstarrig |
Widerstand | physikal. Begriff |
Widerstreben | Abneigung |
widerstrebend | abgeneigt |
WIDERSTREIT | Zwiespalt |
WIDERTON | Haarmoos |
WIDERWAERTIG | unausstehlich |
Widerwille | Abneigung |
Widerwillen | Abscheu |
widerwillig | abgeneigt |
WIDMEN | darbringen |
Widnmann | dt. Bildhauer, Max von 1812-1895 |
Widor | franz. Orgelprofessor |
WIDRIG | böse |
wie | vergleichbar |
WIEBEL | landschaftlich für Kornwurm, -käfer |
Wieblingen | Ort in Deutschland |
Wiechert | Autor von Die Jeromin Kinder, Ernst 1887-1950 |
Wied | altes dt. Grafengeschlecht |
Wiedehopf | Kuckuck, kuckucksartiger Vogel |
WIEDER | abermalig |
Wiederau | Geburtsort von Zetkin |
WIEDERBELEBEN | reanimieren |
WIEDERERKENNEN | identifizieren |
Wiedergabe | Daklamation |
WIEDERGEBEN | imitieren |
WIEDERHOLEN | imitieren |
WIEDERHOLT | abermals |
WIEDERKEHR | Zyklus |
WIEGE | Babybett |
WIEGEN | sanft schaukeln |
Wiegendruck | Frühdruck |
Wiehe | Nbfl. der Aller |
WIEK | Ostseebucht |
Wieland | kontinentalgerman. Gottheit |
Wielandsweiler | Ort in Deutschland |
Wielazhofen | Ort in Deutschland |
Wien | plattdt. Wein |
Wiener | Bewohner der österr. Hauptstadt |
WIENERWALD | Fast-Food-Kette |
WIENERWALZER | Turniertanz |
wieprz | Nbfl. der Weichsel |
Wies | Wallfahrtskirche südl. von Schongau |
Wiesbaden | dt. Grossstadt |
Wiesbaum | Heubaum |
WIESECK | Lahn-Zufluss |
Wiesel | Raubtier |
Wieselkatze | Katzenart |
Wiesenammer | Ammernart, Singvogel |
Wiesenbach | Ort in Deutschland |
WiesenBocksbart | Korbblütengewächs |
Wiesenegerling | Pilzart |
Wiesenkaefer | Insekt / Insekentart |
Wiesenknarrer | Wachtelkönig |
Wiesenlaeufer | Wachtelkönig |
WiesenPippau | Korbblütengewächs |
WIESENRAUTE | Hahnenfußgewächs |
Wiesenschwamm | Pilzart |
Wiesenweihe | Greifvogel |
Wiesfleck | Ort im Burgenland |
Wiesinger | ital. Skirennläuferin, Paula 1907-2001 |
WIESLOCH | deutsche Stadt |
WIESSEE | oberbayerischer Kurort |
Wietze | Nbfl. der Aller |
WIGALOIS | Sagengestalt der Artussage |
WIGGER | Aare-Zufluss |
Wight | europ. Insel |
Wigner | amerik. Physiker, Eugene Paul 1902-1995 |
WIGWAM | Indianerhütte |
Wik | stadtartiger Handelsplatz im früh. M. A. |
Wikinger | altgerman. Seefahrervolk |
WILCOX | County in Alabama |
wild | Gegenteil von zahm |
Wilda | dt. Rechtshistoriker |
WIldbad | Stadt, Gemeinde im Schwarzwald |
WILDBAHN | Jagdbereich |
WILDDIEB | Jagdfrevler |
Wilddieberei | Jagdfrevel |
WILDE | veraltet: Heiden |
Wildente | Schauspiel von Ibsen (Die ...) |
Wilderei | Jagdfrevel |
WILDERER | Jagdfrevler |
WILDERN | Jagdvergehen |
WILDFANG | junger Greifvogel |
WILDFREMD | völlig unbekannt |
WILDFREVEL | Jagdvergehen |
WILDGANS | Federwild |
WILDHEGE | Jagdtierpflege |
Wildhund | hundeartiges Raubtier |
Wildkatze | Raubtier |
Wildleder | gegerbte Hirschhaut |
WILDLEDERSCHUH | Fußbekleidung |
WILDLING | veraltet: mutwilliger Mensch |
WILDNIS | Land im Naturzustand |
Wildpark | Tiergroßgehege |
WILDPFERD | Rassepferd |
WILDPONY | Rassepferd |
WILDSCHAF | Schaf |
WILDSCHUETZ | Oper von Albert Lortzing |
WILDSCHWEIN | Haarwild |
Wildsee | dt. Binnensee |
wildtaube | Taubenart |
WILDZAUN | Gatter |
WILEY | Radrennfahrer |
Wilhelm | früh. dt. Kaisername |
WILHELMBUSCH | Autor von Max und Moritz |
Wilhelmina | Königin der Niederlande |
WilhelmMeister | Roman von Goethe |
Wilhelmsburg | Stadtteil von Hamburg |
Wilhelmshaven | Stadt in Norddeutschland |
Wili | Bruder von Wotan |
Wilija | europ. Fluss |
Wiljui | Fluss in Jakutien |
Wilkinson | Erfinder des Zylinderbohrwerks, Geoffrey 1921-1996 |
WILLAMOV | Fabeldichter |
Willcox | Ort in Arizona |
Wille | schweiz. Fernsehmoderatorin, Susanne 1974- |
WILLENLOS | ohne eigenen Entschluss |
willgevig | plattdt. großzügig, freigiebig |
William | ital. Automarke, Hersteller |
Williams | Autor von Die Glasmenagerie, Tennessee †1983 |
WILLIG | fügsam |
Williram | Abt von Ebersberg |
WILLKUER | Machtmissbrauch |
Willstaetter | dt. Chemiker, Richard 1872-1942 |
Wilmington | amerik. Stadt |
Wilmsee | dt. Binnensee |
Wilna | europ. Stadt |
Wilosch | Gebirge in Bulgarien |
Wilson | amerik. Filmmusik-Komponist, Gerald 1918- |
WILSUM | deutsche Hansestadt |
Wiltz | Stadt in Luxemburg |
WIMMERN | jammern |
WIMPER | Haar am Augenlid |
WIMPERN | Haare an den Augenlidern |
Wimperspitzmaus | Insektenfresser |
Wimpertierchen | Ziliaten |
Wimpfen | dt. Stadt m. Pfalz |
Wimy | Ort in der Picardie |
WINA | Aare-Zufluss |
WINCHESTER | Waffe, Munition |
Windau | Hafenstadt in Lettland |
WINDBEUTEL | Nahrungsmittel |
Windbluse | Gewand der Skisportler |
Winde | Ackerkraut |
WINDEI | abgestorbene Leibesfrucht |
WINDEL | Babywickeltuch |
WINDHALM | Federgras |
WINDHAUCH | sanfte Luftbewegung |
Windhoek | afrik. Hauptstadt |
Windhuk | südwestafrik. Hauptstadt von Namibia |
WINDHUNDE | Rassengruppe sehr schneller Haushunde |
WINDIG | zweifelhaft |
Windjacke | Gewand der Skisportler |
Windlicht | Beleuchtungsquelle |
Windling | Pilzart |
Windmaschine | filmtechn. Begriff |
Windmotor | physikal. Begriff |
WINDMUEHLE | umweltfreundlicher Energiegewinner |
WINDOWS | Computerbetriebssystem |
Windpocken | Infektionskrankheit |
WINDRAD | umweltfreundlicher Stromerzeuger |
Windrose | physikal. Begriff |
Windsor | Stadt in England |
WINDSTILL | ohne Luftbewegung |
WINDSTILLE | ohne Luftbewegung |
WINDSTOSS | Bö |
WINDUNG | Gang |
Winistorf | Dorf im Wasseramt |
WINK | Handbewegung |
WINKEL | Ecke |
WINKELMESSER | Zeichengerät |
WINKELZUG | Machenschaft |
Winker | Autozubehör |
Winkler | dt. Chemiker, Clemens 1838-1904 |
WINNETOU | Indianerheld bei Karl May |
Winnipeg | amerik. Stadt |
Winniza | Stadt in der Ukraine |
Winogradow | Erfinder des russ. Porzellans |
WINSERN | jammern |
Winslow | Ort in Arizona |
Winter | dt. Filmschauspielerin, Judy 1944- |
WINTERABEND | jahreszeitliche Tageszeit |
WINTERANFANG | Beginn einer Jahreszeit |
Winterhude | Stadtteil von Hamburg |
Winterjasmin | Ölbaumgewächs |
Winterlinde | Baumart in der Ingenieurbiologie |
WINTERLING | Hahnenfußgewächs |
WINTERPALAIS | Palast in St. Petersburg |
Winterportulak | Gartenkräuter, einjährige Kräuter |
Winterreifen | Autozubehör |
WINTERSACHEN | jahreszeitliche Kleidung |
WINTERSCHLAF | Eigenart mancher Tiere |
Winterstein | dt. Filmschauspieler, Eduard von 1871-1961 |
WINZER | Rebbauer |
WINZERSTUBE | Speiselokal |
WIPFEL | Baumspitze |
WIPPE | Spielplatzgerät |
WIPPER | Saale-Zufluss |
WIPPERAU | Ilmenau Zufluß |
WIPPSTERZ | Bachstelze |
WIR | Fürwort |
Wirbel | Rückgratknochen |
WIRBELSTURM | Zyklon |
Wirbeltiere | Teil des Tierreichs |
WIRBELWIND | Zyklon |
Wire | Orkney-Insel |
WIRKEN | tätig sein |
wirklich | wahrhaft |
WIRKLICHKEIT | Faktizität |
WIRKSAM | effektiv |
WIRKSAMKEIT | Effektivität, Effizienz |
WIRKSTOFF | Material, Substanz |
Wirkung | Fazit |
Wirkungsbereich | Aktionsradius |
WIRKUNGSLOS | ohne Beeinträchtigung |
WIRKUNGSVOLL | effektiv |
WIRKWARE | maschinengestrickte Textilie |
WIRR | desorganisiert |
WIRREMASSE | Unordnung |
WIRREN | Unruhen |
WIRRWARR | Chaos |
WIRSING | Gartenprodukt |
WIRSINGKOHL | Gartenprodukt |
Wirt | Speiselokalbesitzer |
WIRTEL | quirlförmige Aststellung |
WIRTELIG | quirlförmig |
WIRTIN | Gastgeber, Gastgeberin |
WIRTLICH | gastfreundlich |
WIRTLIG | quirlförmig |
WIRTSCHAFT | deutsch für Ökonomie |
WIRTSCHAFTLER | Unternehmer |
wirtschaftlich | Gewinn bringend |
WIRTSHAUS | Gasthof |
WIRTSLEUTE | Gastronomenehepaar |
WISCHE | deutsche Landschaft |
WISCHEN | säubern |
Wischer | Autozubehör |
Wischerblaetter | Autozubehör |
WISCHIG | unüberlegt |
WISCHIWASCHI | salopp: diffuses Gerede |
WISCHLAPPEN | Putztuch |
Wischnewskaja | russ. Sopranistin |
WISCHNU | indische Gottheit |
WISE | Ballsportler |
WISENT | Paarhufer, Paarzeher |
WISEPPE | Maas-Zufluss |
Wisloka | Zufluss der Weichsel |
Wismar | Stadt in Norddeutschland |
Wismut | radioaktives Element |
WISO | ZDF-Magazin |
WISPERN | raunen |
WISSELL | Ehrenbürger von Berlin (1949) |
Wissenschaftler | Biochemiker |
WIT | Sagengestalt der Slawen |
Witchboard | Hexenbrett |
WITEGE | Sagengestalt der Dietrichsage |
WITHERSPOON | US-Filmstar (Reese) |
WITIB | veraltet: Witwe |
Witim | Quellfluss der Lena in Sibirien |
WITTEN | deutsche Stadt |
WITTERUNG | feiner Geruchssinn |
WITTIB | veraltet: Witwe |
Wittig | Nobelpreisträger für Chemie 1979 |
Witu | afrik. Gebiet |
Witwenente | Gans, Entenvogel |
Witwenpfeifgans | Gans, Entenvogel |
WITZ | Gabe sich geistreich zu äußern |
WITZBLATT | Zeitung |
WITZE | Gags |
WITZELEI | Spass, Jux |
WITZLOS | ohne Sinn und Zweck |
Wjasma | europ. Stadt |
Wjatka | europ. Fluss |
WL | Autokennzeichen: Saint Lucia |
WLADISLAUS | osteuropäischer Männername |
WLADISLAW | osteuropäischer Männername |
WN | Initialen v. Neuss (dt. Kabarettist) |
WobblerSyndrom | Pferdekrankheit |
Woche | Zeitbegriff |
WOCHEN | zeitliche Länge |
Wochenbett | Kindsbett |
WOCHENBLATT | Zeitung |
WOCHENENDHAUS | Feriendomizil |
WOCHENKARTE | Fahrkarte |
WOCHENLOHN | Verdienst |
Wochenschau | filmtechn. Begriff |
WOCHENZEITUNG | Zeitung |
Wodan | altgerman. Gott |
Woddard | amerik. Filmschauspielerin, Alfre 1952- |
Woden | kontinentalgerman. Gottheit |
WODKA | Partygetränk |
Wodlasee | Binnengewässer in Russland |
Wodlo | See im nordwestl. Russland |
Woefel | dt. Autorin, Ursula 1922- |
WOEFLING | junger Pfadfinder |
Woehler | Erfinder des Aluminiums, August 1819-1914 |
WOELFE | Raubtierfamilie |
Woelfin | weibl. Raubtier |
WOELFLING | junger Pfadfinder |
Woermann | Hamburger Reeder |
Woerterberg | Ort im Burgenland |
WOERTERBUCH | Nachschlagewerk |
Woerth | bayr. Insel |
Woerthsee | dt. Binnensee |
Woge | Meereswelle |
WOGEGEN | jedoch, aber |
Wohl | Gesundheit |
wohlauf | gesund |
Wohlbefinden | Gesundheit |
Wohlergehen | Gesundheit |
Wohlfahrtsmarke | Begriff aus dem Postwesen |
WOHLGENAEHRT | satt |
WOHLIG | idyllisch |
Wohlsein | Gesundheit |
WOHLTAETIG | karitativ |
WOHLWOLLEND | gönnerhaft |
Wohnblock | Wohnbau |
WOHNHAUS | Gebäudetyp |
WOHNHEIM | Unterkunft für Studenten |
WOHNLAUBE | Gartenhaus |
WOHNLICH | idyllisch |
WOHNMOBIL | Caravan |
Wohnraum | Zimmer |
WOHNSITZ | Unterkunft |
WOHNSTAETTE | Unterkunft |
WOHNUNG | Eigenheim |
WOHNUNGSLOSE | Obdachlose |
WOHNUNGSWECHSEL | Umzug |
WOHNWAGEN | Campingbehausung |
WOHNZINS | Pachtgeld |
Woilach | grobe Pferdedecke |
Wojutza | europ. Fluss |
Wolchow | europ. Fluss |
Wolf | Autor von Das bist du, Friedrich 1888-1953 |
Wolfach | Stadt, Gemeinde im Schwarzwald |
WOLFFIA | Zwerglinse |
WOLFRAM | chemisches Element |
Wolfsfell | Pelzart |
Wolfsfisch | Meerestier |
Wolfshunger | ugs. für großen Hunger |
Wolfsmilch | milchsaftführendes Kraut |
Wolfsmilchbock | Insekt / Insekentart |
WOLFSPELZ | Rauchware |
Wolfsschakal | hundeartiges Raubtier |
WOLFSWINDHUND | Säugetier |
Wolga | Fluss in das Kaspische Meer |
WOLGEMUT | Dürers Lehrer |
WOLGOGRAD | Gebiet in Russland |
WOLIN | Ostseeinsel |
Wolkar | dän. Fussballspieler |
Wolke | Qualm |
WOLKENBRUCH | Unwetter |
WOLKENKRATZER | Bauwerk |
WOLKIG | bedeckt (Himmel) |
Wollaffe | Kapuzineraffe |
Wollduvetine | Gewebe |
Wolle | Gewebe |
WOLLEN | mögen |
WOLLGRAS | Federbinse |
Wollin | pommersche Insel |
WOLLJACKE | Jumper |
Wollkopfadler | Greifvogel |
Wollkrepp | Gewebe |
WOLLMAKI | Halbaffe |
Wollmaus | Pelzart |
WOLLMISPEL | Obstsorte |
Wollmusselin | Gewebe |
Wollomombi | Wasserfall in Australien |
Wollpanama | Gewebe |
WOLLSCHAF | Schaf |
Wollschwamm | Pilzart |
Wollstra | Gewebe |
WOLLUST | Begierde |
Wolof | Sudannegerstamm |
Wombat | bärenähnliches Beuteltier |
WONDERNIGHT | Cocktail |
WONNE | beglückende Freude |
WONNIG | beglückend |
WOOD | Chemiker |
WoodyWoodpecker | Zeichentrickfilmfigur |
wookt | plattdt. wacht |
wop | Nbfl. des Dnjepr |
WORAUS | Umstandsfürwort |
Worbis | dt. Gemeinde in Thüringen |
Worcester | amerik. Stadt |
WORD | Computersprache |
WORDPAD | computertechnischer Begriff |
WORKS | Dateiformat |
Wormditt | Landkreis in Ostpreussen |
Worms | dt. Stadt m. Pfalz |
Woronichin | russ. Architekt, Andrej Nikiforowitsch 1759-1814 |
WOROSCHILOWGRAD | ukrainische Stadt |
WORRACK | deutsche Radrennfahrerin |
WORT | Computer-Begriff |
WORTBRUCH | Untreue |
WORTE | Satzteile |
WORTKLAUBER | Haarspalter |
WORTKLAUBEREI | Haarspalterei |
WORTKRAEMEREI | Pedanterie |
WORTLOS | ohne Sprache |
WORTSCHWALL | Redefluss |
WORTSPIEL | Calembour |
WORTVERDREHER | Rabulist |
WORTWECHSEL | Redestreit |
WORUNTER | ein Fragewort |
Wostotschnyi | Stadt in Kirgisistan |
WOSZ | Ballsportler |
Wotan | altgerman. Gott |
WOUK | Autor von Die Caine war ihr Schicksal |
Wowoni | indones. Inselgruppe |
Woyrsch | dt. Komponist, Felix 1860-1944 |
WOZZECK | Oper von Alban Berg |
Wrack | unbrauchbar gewordenes Schiff |
WRASEN | Dampf |
WREN | Barockmaler |
Wright | amerik. Erfinder (Motorflugzeug) Orville 1871-1948 |
Wringen | Waschvorgang |
WRITE | Computer-Begriff |
WRUCKE | Hackfrüchte |
WRUKE | Hackfrucht |
WS | Autokennzeichen: Samoa (Westsamoa) |
WSB | Bahngesellschaft der Schweiz |
WU | chinesische Dynastie |
wublitz | Nbfl. der Havel |
Wucherer | Ausnutzer einer Notlage |
WUCHS | Körperform |
wuchtig | massig, massiv |
WUEHLER | Querulant |
WUEHLMAUS | Nagetier |
Wuehlratte | argent. Tierart |
Wuehr | Autor von Das falsche Buch, Paul 1927- |
Wuellner | dt. Physiker, Adolf 1835-1908 |
WUEMME | Quellfluss des Lesum |
WUENSCHEN | begehren |
Wuerde | Gravität |
WUERDELOS | ohne Achtung |
WUERDENTRAEGER | Autorität |
WUERDEVOLL | majestätisch |
WUERDIG | ebenbürtig |
wuerdigen | anerkennen |
WUERDIGUNG | Ehrung |
WUERFEL | Spielgerät |
WUERFELBEIN | Fußwurzelknochen |
WUERFELSPIEL | Zeitvertreib |
Wuergassen | Kernkraftwerksort in Deutschland |
Wuergfalk | Greifvogel |
Wuergfalke | Greifvogel |
Wuerm | Abfluss des Starnberger Sees |
WUERMER | Malware |
Wuermsee | dt. Binnensee |
Wuerzburg | Geburtsort von Heisenberg |
WUERZEN | Speisen verfeinern |
WUEST | Radrennfahrer |
Wueste | Landschaftsform |
Wuesten | Autor von Semper die Mumie, Johannes 1896-1943 |
WuestenBeifuss | Korbblütengewächs |
Wuestenfalke | Greifvogel |
Wuestenfuchs | hundeartiges Raubtier |
Wuestenkatze | Sandkatze |
Wuestenluchs | Katzenart |
WUESTLING | Unhold |
wuetend | zornig |
WUETERICH | unbeherrschter Mensch |
Wuhan | chin. Stadt |
Wuhr | Wasserwehr |
Wuhsi | chin. Stadt |
Wuhu | chin. Stadt |
wukiang | Fluss in Asien |
Wulf | dt. Physiker, Theodor 1868-1946 |
WULFENIE | Rachenblütler |
WULST | längliche Verdickung |
WULSTE | Verdickungen |
Wulstling | Pilzart |
Wundarzt | Beruf im Gesundheitswesen |
WUNDE | offene Verletzung |
Wunder | Film: Das ... von Bern |
WUNDERBAR | märchenhaft |
Wunderkerze | Weihnachtsbaumzubehör |
WUNDERLICH | eigenartig, kurios |
WUNDERLING | Sonderling |
WUNDERSAM | unerklärlich |
WUNDERTAETER | Magier |
WUNDERTAT | unerklärliches Geschehen |
WUNDERVOLL | sonderbar, merkwürdig |
WUNDGAZE | Verbandstoff |
WUNDNARBE | Mal |
Wundrose | Infektionskrankheit |
Wundstarrkrampf | Infektionskrankheit |
wune | eisfreie Wasserstelle |
wunnerscheunen | plattdt. wunderschönen |
WUNSCH | Begehr |
Wunschbild | Inbegriff |
WUNSCHLOS | völlig zufrieden |
WUNSCHTRAUM | Illusion |
WUNSIEDEL | oberfränkische Stadt |
Wuoxen | europ. Fluss |
Wuppertal | Geburtsort von Engels |
WURF | Nachkommenschaft bei Tieren |
WURFARM | Handballbegriff |
WURFBEIL | Waffe, Munition |
WURFBEREICH | Nahbereich |
WURFEISEN | Waffe, Munition |
Wurfhog | Jagdwaffe |
Wurfholz | Jagdwaffe |
WURFKEULE | Waffe, Munition |
Wurfklinge | Nahkampfwaffe |
WURFKREIS | Handballbegriff |
WURFLANZE | Waffe, Munition |
WURFMASCHINE | Waffe, Munition |
WURFMAUS | Nagetier |
Wurfmesser | Nahkampfwaffe |
WURFMINE | Waffe, Munition |
Wurfsendung | Begriff aus dem Postwesen |
WURFSICHEL | Waffe, Munition |
Wurfspeer | Jagdwaffe |
Wurfspiess | Banderilla |
Wurfstern | Nahkampfwaffe |
WURM | Computervirusart |
WURMFORTSATZ | Körperorgan |
WURMFRASS | Larvengänge im Holz |
WURMTEJU | Echsen |
WURST | umgangsprachlich: gleichgültig |
wurstel | österr. Kasperl |
WURSTHAUT | Pelle |
WURT | Hallig, Hügel |
Wurte | Marschhügel |
Wurth | kontinentalgerman. Gottheit |
Wurtz | die 72 Namen auf dem Eiffelturm |
Wurz | österr. Rennfahrer, Alexander 1974- |
WURZEL | Zahlenergebnis |
WURZELHAUT | Zahnbestandteil |
Wurzelkaefer | Insekt / Insekentart |
Wurzelsepp | Naturbursche |
Wurzelwerk | Teil des Baums |
WUSELIG | landschaftlich: hin und her bewegend |
Wusi | chin. Stadt |
Wussmoken | plattdt. Wurst machen |
Wust | Ungeordnetes |
Wut | Zorn, Groll |
Wutai | chin. Dynastie |
WUTANFALL | Rage |
wutentbrannt | zornig |
WUTI | Kaiser von China |
WUTZ | umgangssprachlich für Schwein |
wutzchen | landschaftl. Ferkel |
Wuwei | chin. Stadt |
WWF | Umweltschutzorganisation (Abkürzung) |
Wybicki | Verfasser des Textes der poln. Nationalhymne |
Wychochul | Insektenfresser |
Wye | europ. Fluss |
Wyhl | Kernkraftwerksort in Deutschland |
Wyld | engl. Philologe, Henry C. 1870-1945 |
Wylie | brit. Autor, Lauri1880-1951 |
Wym | europ. Fluss |
WYS | Jassausdruck |
Wyschnewe | Stadt in der Ukraine |
Wyse | franz. Seefahrer, Lucien N. 1844-1909 |
WYSS | Ballsportler |