Buchstabe wählen: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Buchstabe K | |
K | chem. Zeichen für Kalium |
KA | chemisches Zeichen für Kalium |
Kaa | Riesenschlange in Das Dschungelbuch |
Kaaba | islam. Hauptheiligtum |
Kaag | einmastiges Küstenfahrzeug Nordeuropas |
KABALE | Machenschaften |
Kabardiner | asiat. Volksgruppe |
KABARETT | zeitkritische Kleinkunstbühne |
KABARETTLIED | Chanson |
KABBELEI | Zank |
Kabel | abgedichtete Stromleitung |
KABELBAUM | Autozubehör |
KABELJAU | Salzwasserfisch |
Kaberu | hundeartiges Raubtier |
Kabine | Schiffsaufbau |
Kabinett | Zimmer |
Kabinettkaefer | Insekt / Insekentart |
Kabinettmeister | alte Berufsbezeichnung |
KABINETTWEIN | Rebensaft mit Prädikat |
Kabir | ind. Dichter im 7. Jh. |
Kabrio | Autotyp |
KABRIOLETT | offener Personenkraftwagen |
KABUFF | umgangssprachlich: Abstellraum |
Kabul | Fluss in Asien |
KABUSE | Kammer |
Kabuz | niederdt. grosses Bett |
Kabuzenbauer | alte Berufsbezeichnung |
Kabwe | Gemeinde in Sambia |
Kabylen | alger. Berberstamm |
Kachel | Antiquität |
kacheln | Begriff im Skispringen |
Kacheloben | plattdt. Kachelofen |
Kachelofen | Antiquität |
Kacherl | Begriff im Skispringen |
Kad | Wassereimer im A.T. |
KADAVER | Aas |
KADDIG | Wacholder |
KADDIK | Wacholder, Wacholdergetränk |
Kadenz | Akkordfolge in Instrumentalkonzerten |
Kader | Begriff im Skispringen |
KADETT | Offiziersschüler |
Kadmium | chem. Element |
KADSURA | Mangoliengattung |
Kadu | birman. Volksstamm |
Kaefer | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Kaefig | Bauer |
Kaehne | einfache Wasserfahrzeuge |
Kaelte | physikal. Begriff |
KAELTESCHMERZ | Psychroalgie |
Kaeltewueste | Wüstenart |
KAEMME | Haarpflegeutensilien |
KAEMMEN | Haare ordnen |
KAEMMEREI | Rechnungsamt, Rechnungsbehörde |
KAEMMERER | Kammerherr |
Kaemmler | alte Berufsbezeichnung |
KAEMPE | Recke |
Kaempelmacher | alte Berufsbezeichnung |
KAEMPFER | Recke |
KAENGERUH | ein Beuteltier |
KAENGURUH | Säugetier |
KAEPPI | Kappe |
KAERGLICH | dürftig, knapp |
Kaernten | österr. Bundesland |
Kaerntner | Alpenbewohner |
KAESE | Nahrungsmittel |
Kaesebaecker | alte Berufsbezeichnung |
KAESEBLATT | Zeitung |
KAESEPAPPEL | Malvengewächs |
Kaeser | Molkereifachmann |
KAESESTANGE | Backware |
KAESIG | fahl, bleich |
Kaestner | Autor von Das doppelte Lottchen, Erich 1899-1974 |
KAETZCHEN | junges Haustier |
Kaeufer | Kunde |
KAEUFERIN | zahlende Kundin |
KAEUFLICH | feil |
Kaeutner | Filmregisseur von Des Teufels General |
KAFF | umgangssprachlich Dorf, Kleinstadt |
Kaffa | afrik. Gebiet |
Kaffamacher | alte Berufsbezeichnung |
Kaffee | Aufgussgetränk |
Kaffeehaus | Gebäude für Handel und Gewerbe |
Kaffeekanne | Antiquität |
kaffeemaschine | Haushaltsgerät |
Kaffeemuehle | Antiquität |
KAFFEESTEUER | Abgabe an den Staat oder die Gemeinde |
KAFFEESTUBE | Cafe |
KAFFERN | Bantustamm |
KAFFERNBUEFFEL | Säugetier |
Kaffhaarmacher | alte Berufsbezeichnung |
KAFFIYAH | Pali-Tuch |
Kaffl | alte Berufsbezeichnung |
KAFILLER | Abdecker |
KAFIR | Ungläubiger |
Kafka | Autor von das Schloß, Franz 1883-1924 |
KAFKAESK | unergründlich, bedrohlich |
Kaftan | jüd. Obergewand |
Kagera | Quellfluss des Nil |
Kagoschima | jap. Stadt |
Kagoshima | jap. Stadt |
Kagu | Urwaldvogel |
Kahau | Meerkatzen-Verwandter |
KAHL | haarlos |
Kahla | Stadt an der Saale |
Kahleberg | Berg in Sachsen |
KAHLFRASS | Schaden an Pflanzen |
KAHLHEIT | deutsch für: Alopezie |
KAHLHIEB | abgeholztes Waldstück |
KAHLRATTE | Nacktmull in Afrika |
KAHLSCHLAG | abgeholztes Waldstück |
KAHLUA | Kaffeelikör |
Kahn | kleines Wasserfahrzeug |
Kai | Platz wo das Schiff anlegt |
Kaibab | Ort in Arizona |
Kaik | leichtes türk. Küstenfahrzeug |
Kailcedraholz | das Holz des senegal. Mahagonibaums |
Kaiman | amerik. Krokodil |
KAIMAUER | Uferbefestigung im Hafen |
Kain | Sohn von Adam und Eva |
Kairo | Pyramidenstadt |
Kaischuppen | Hafengüterannahmestelle |
Kaiser | Fürst |
Kaiseradler | Greifvogel |
KAISERBROETCHEN | Backware |
KAISERDOM | Aachener Sehenswürdigkeit |
Kaisergans | Gans, Entenvogel |
KAISERGEBIRGE | Gebirge in Europa |
KAISERIN | Fürstin |
KAISERKRONE | Zwiebelblume |
Kaisermantel | Edelfalter |
Kaiserpinguin | Vogel der Antarktis |
KAISERREICH | Imperium |
Kaisersalmler | Aquarienfisch |
Kaiserschwamm | Pilzart |
Kaiserslautern | dt. Grossstadt |
Kaiserstuhl | Berg im Breisgau |
Kaiserswerth | dt. Stadt m. Pfalz |
KAISERWALD | Gebirge in Böhmen |
KAISERWETTER | salopp für schönes Wetter |
KAISERWINDE | Balkonpflanze |
KaiTak | Flughafen von Hongkong |
Kajak | Wasserfahrzeug |
Kaje | Gewässerrand |
Kajuete | Schiffsaufbau |
Kajyndgy | Stadt in Kirgisistan |
KAJZER | Radrennfahrer |
Kaka | Erdpapagei Neuseelands |
Kakadu | Papageienvogel |
Kakan | kroat. Insel |
Kakao | nahrhaftes Getränk |
kakaoguertel | Anbaugebietszone eines Genußmittels |
KAKAPO | Papagei |
Kakerlak | Albino |
KAKERLAKE | Schabe |
Kaki | Gewebe |
KAKTUSFRUCHT | Obstsorte |
KAL | Abkürzung für Kalorie |
Kala | trop. Infektionskrankheit |
Kalabar | afrik. Gebiet |
Kalabrese | Bewohner einer ital. Landschaft |
Kalafati | russ. Kompositionslehrer, Wassili P. 1869-1942 |
Kalahari | afrik. Gebiet |
Kalais | Argonaute |
Kalamit | baumhoher Schachtelhalm des Karbons |
KALAMITAET | Zwangslage |
KALAMITEN | Schachtelhalme des Erdaltertums |
Kalamos | griech. Insel |
KALAN | Marder |
KALAUER | fader Witz |
Kalavria | griech. Insel |
Kalb | junges Haustier |
Kalbe | junges Haustier |
KALBEN | Abbrechen der Gletscher ins Eis |
Kalbfohlen | Pelzart |
KALBIN | junge Kuh |
KALBLEDER | Calf |
Kalchborner | alte Berufsbezeichnung |
KALDAUNEN | Gedärm |
KALE | Jupitermond |
KALEIDOSKOP | fernrohrartiges Spielzeug |
KALEIKA | unnötige Umstände |
KALENDARIUM | Tagesverzeichnis |
KALENDEN | Kalendertage im alten Rom |
Kalender | Jahresübersicht |
Kalesche | Kutsche |
KALEU | Abkürzung für Kapitänleutnant |
KALFATERN | Abdichten der Fugen hölzerner Schiffe |
Kali | Düngemittel, Pflanzennährstoff |
Kalian | iran. Wasserpfeife |
KALIBER | Waffe, Munition |
Kalidasa | ind. Dichter im 7. Jh. |
KALIF | Nachfolger Mohammeds |
KALIFORNIUM | chemisches Element |
Kaliglimmer | Katzensilber |
Kaliko | appretiertes Baumwollgewebe |
Kalinken | Pelzart |
Kalium | chem. Element |
Kaliumantimonat | chem. Substanz |
Kaliumdichromat | chem. Substanz |
kaliumhydroxid | chem. Substanz |
kaliumnitrat | chem. Substanz |
Kaliun | iran. Wasserpfeife |
KALIXT | Name eines Papstes |
KALK | Calx |
Kalkar | Kernkraftwerksort in Deutschland |
KALKLUNGE | deutsch für: Chalikosa |
Kalksee | dt. Binnensee |
KALKSTICKSTOFF | Handelsdünger |
Kalkulation | filmtechn. Begriff |
KALKWEISS | fahl, bleich |
KALLE | Gaunersprache für Braut |
Kallikrates | griech. Architekt und Baumeister |
Kallimachos | griech. Architekt und Baumeister |
Kalliomaeki | finn. Stabhochspringer, Antti Tapani |
Kalliope | altgriech. Muse der Epik |
KALLUS | Quese |
Kalman | Komponist der Operette Csardasfürstin |
KALMAR | Ostseehafen |
Kalmarsee | dt. Binnensee |
KALMBEIN | Fußknochen |
KALME | völlige Windstille |
Kalmuck | moltonartiges Baumwollgewebe |
Kalmuecken | asiat. Volksgruppe |
Kalo | Gewichtsverlust von Waren |
KALOMEL | Quecksilberchlorid |
Kalorie | physikal. Begriff |
KALORIFER | veraltet: Heißluftofen |
Kalorik | Wärmelehre |
KALORIMETER | Laborgerät |
KALOTTE | Papstmütze |
Kalpa | Zeitmass im Hindukalender |
KALPAK | Lammfellmütze |
KALPE | Säule des Herakles |
Kalsey | kanad. Autor, Surjeet |
kalt | Temperaturbezeichnung |
KALTBLUETIG | ohne jede Erregung |
KALTBLUT | Rassepferd |
Kalterer | alte Berufsbezeichnung |
Kaltfront | Bez. im Wetterdienst |
Kaltmiete | Art von Wohnungsentgelt |
Kaltnadelarbeit | Radierung |
Kaltschale | gekühlte Suppe |
KALTSCHAUM | Matratzenmaterial |
Kaltschmied | alte Berufsbezeichnung |
KALTSCHNAEUZIG | unverschämt |
KALTSPEISE | Salat |
Kaluga | europ. Stadt |
Kalun | chin. Stadt |
Kalusch | Stadt in der Ukraine |
KALYKE | Jupitermond |
Kalymnos | griech. Insel |
Kalzit | Kalkspat |
Kalzium | chem. Element |
Kama | Nbfl. der Wolga |
KAMBIO | veraltet für Wechsel, Tausch |
Kambrai | Gewebe |
Kambrik | Gewebe |
Kambrikbatist | Gewebe |
KAMEE | Dekorstein mit erhabenem Bild |
Kamel | Wüstentier |
Kameldorn | südafrik. Laubbaum |
Kamelhaar | Gewebe |
Kamelie | Zierstrauch |
KAMELKALB | junges "Wüstenschiff" |
Kamelle | Karnevalsutensil |
Kamelott | Gewebe |
Kamen | Stadt im Kreis Unna |
KAMENZ | deutsche Stadt |
Kamera | filmtechn. Begriff |
Kamerad | Kampfgefährte |
Kameradin | Gefährtin |
KAMERUN | Land in Afrika |
Kamerunberg | afrik. Berg |
KAMERUNSCHAF | Schaf |
Kamet | Berg in Asien 7756 m |
Kamienna | Zufluss der Weichsel |
Kamille | Kräuterteepflanze |
Kamillentee | Kräutergetränk |
Kamin | Rauchfang |
Kamm | Frisiergerät |
Kammenrichter | alte Berufsbezeichnung |
Kammer | Zimmer |
KAMMERBAU | Abbauverfahren |
Kammerflattern | Krankheitssymptom |
Kammerflimmern | Krankheitssymptom |
KAMMERFRAU | fürstliche Zofe |
KAMMERJAEGER | Ungeziefervernichter |
Kammfloh | Insekt / Insekentart |
Kammgarn | Gewebe |
Kammgeier | Aasvogel, Kondor |
KAMMWEG | Gebirgspfad |
Kamp | Baumschule |
KAMPAGNE | zeitlich begrenzte Aktion |
Kampala | afrik. Hauptstadt |
KAMPANIA | Ebene in Makedonien |
Kampanje | Schiffsaufbau |
Kampelmacher | alte Berufsbezeichnung |
KAMPF | Fehde |
KAMPFGAS | Waffe, Munition |
Kampfgefaehrte | Waffenbruder |
KAMPFLOS | ohne Gegenwehr |
Kampfmesser | Nahkampfwaffe |
Kampfpanzer | Kampfwagen |
Kampfrichter | Begriff im Skispringen |
KAMPFWACHTEL | Fasanenvogel |
KAMPIEREN | im Freien lagern |
Kamschatkabiber | Pelzart |
Kamsin | ägypt. Wüstenwind |
KAMTSCHATKA | Halbinsel in Asien |
KAMTSCHATKABAER | Bärenart |
KANA | japanisch-chinesisches Silberzeichen |
Kanaan | bibl. Landschaft |
Kanadier | Wasserfahrzeug |
KANAK | Eigenname des Neukaledoniers |
Kanake | Einwohner von Hawaii |
KANAKEN | Eigenname des Neukaledoniers |
Kanal | Wasserstrasse |
KANALBAU | Zweig des Bauwesens |
KANALDECKEL | Abdeckung im Abwassersystem |
Kanalisation | Abwasseranlage |
KANAPEE | Möbelstück zum Ausruhen |
KANARI | Kanarienvogel |
KANARIE | Kanarienvogel |
Kanasawa | jap. Stadt |
KANASTER | veraltet für schlechter Tabak |
Kandare | Begriff aus dem Springreiten |
Kandel | Berg im Schwarzwald |
Kandelaber | Beleuchtungsquelle |
Kandelgiesser | alte Berufsbezeichnung |
KANDER | Aare-Zufluss |
Kanderfirn | Entspringungsort d. Kander (Kt. BE) |
KANDERGRUND | Felsenburg im Kanton Bern |
Kandia | Hafenstadt auf Kreta |
Kandidat | Absolvent |
kandidel | plattdt. vergnügt, fröhlich |
Kandidose | Infektionskrankheit |
KANDIERT | haltbar gemacht |
Kandinsky | russ. Maler, Wassily 1866-1944 |
KANDIS | raffinierter Zucker |
Kandler | alte Berufsbezeichnung |
Kanea | Hafenstadt auf Kreta |
Kanelgiesser | alte Berufsbezeichnung |
Kanelia | griech. Insel |
Kanevas | Gewebe |
KANG | Ofenbett aus Lehm in Tibet |
Kaniden | zoolog. für Hundeartige |
Kanin | europ. Insel |
Kaninchen | Pelzart |
Kaninchenstall | Haustierbehausung |
Kanister | Kraftstoffbehälter |
KanjutSar | Berg in Pakistan 7761 m |
KANKIANG | Jangtsekiang-Zufluss |
Kanne | Behälter, Gefäss für Tee oder Kaffee |
KANNELUR | Säulenteil |
KANNIBALE | Unhold |
KANNIBALISTISCH | ungesittet |
kannt | plattdt. kann es |
Kano | Megastadt mit vielen Einwohner |
Kanoe | Einbaum der Naturvölker |
Kanoldt | Neue Sachlichkeit Künstler, Karl |
KANON | Tafel für die Sternenbewegung |
KANONE | Waffe |
Kanonenofen | Wärmeerzeuger |
Kanonier | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
Kanoya | Großstadt in der jap. Präfektur Kagoshima |
Kanpur | Megastadt mit vielen Einwohner |
KANS | Abkürzung für Kansas |
KANSAS | US-Bundesstaat |
Kant | Stadt in Kirgisistan |
Kantar | altes Gewichtsmaß im Mittelmeerraum |
Kantate | geistl. Gesang |
Kante | Begriff im Skispringen |
KANTEN | Randstück vom Brot |
KANTENSCHNEIDER | Gartengerät |
Kanter | einjähriges Fohlen |
Kantharide | Insekt / Insekentart |
KANTHOLZ | Balken von rechteckigem Querschnitt |
KANTIG | eckig |
KANTILLE | Edelmetalldraht |
KANTINE | Fabrikspeiseraum |
Kanton | Landesteil |
Kantor | kirchl. Amt |
KANTSCHIL | Zwergmoschustier |
KANTSCHU | Peitschenart |
Kanu | Einbaum der Naturvölker |
Kanuele | Spritzdüse in der Medizin |
KANUPOLO | Ballspiel zu Wasser |
Kanuri | Sudannegerstamm |
Kanusport | olymp. Sportart |
Kanute | Kajaksportler |
KANZEL | Jagdhochsitz |
Kanzlei | Arbeitsplatz |
KANZLER | Kabinettchef |
KANZLERAMT | deutsche Regierungsbehörde |
Kanzone | lyrisches Werk |
KAOTSUNG | Kaiser von China |
Kap | Felsspitze ins Meer |
KAPAUN | Hahn |
KAPAUNE | Masthahn |
Kapazitaet | physikal. Begriff |
KapColumbia | nördlichste Spitze von Grantland |
KAPELAN | Lachsfisch |
KAPELIN | lachsartiger Fisch |
KAPELLE | Bauwerk |
Kapente | Gans, Entenvogel |
KAPER | Nahrungsmittel |
KAPERS | Kabinenpersonalgewerkschaft |
Kapgoldmull | Insektenfresser |
KAPILLAR | ganz dünn |
KAPILLARE | haarfeines Blutgefäß |
KAPILLARGEFAESS | haarfeines Äderchen |
KAPILLARITAET | Haarröhrchenwirkung |
KAPITAEN | Chefpilot |
Kapitaenzursee | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
Kapital | Vermögensstamm |
KAPITALE | veraltet: Hauptstadt |
Kapitel | Abschnitt |
KAPITELL | oberes Pfeilerende |
Kapitol | altröm. Bauwerk |
Kapitular | kirchl. Amt |
KAPITULATION | Beendigung der Kampfhandlungen |
KAPLAKEN | Sondervergütung |
Kaplan | Erfinder der Kaplanturbine, Viktor 1876-1934 |
Kapland | afrik. Gebiet |
Kaploewe | Katzenart |
Kapok | Gewebe |
KAPORES | defekt |
KAPOTTE | Damenhut |
KAPOTTHUT | Damenhut |
Kapparo | Kapuzineraffe |
KAPPE | Damenhut |
Kappeln | Stadt in Norddeutschland |
KAPPEN | abhauen |
Kappenammer | Ammernart, Singvogel |
Kappensaeger | Gans, Entenvogel |
KAPPES | Radrennfahrer |
KAPPNAHT | haltbare Doppelkante |
Kappoldmull | Insektenfresser |
Kappusmann | alte Berufsbezeichnung |
Kaprije | kroat. Insel |
KapRingelblume | Korbblütengewächs |
KAPRIOLE | Gangart der Hohen Schule |
KAPRIZIOES | eigensinnig |
KAPRUBIN | Abart des Granats |
Kaprun | Ort in Salzburg |
Kaps | dt. Orgelbauer, Christoph |
Kapsel | Bulle |
KAPSELRISS | Schaden am Gelenk |
Kapseltrichine | Insekt / Insekentart |
Kapstadt | afrik. Hafenstadt |
KAPTION | veraltet: Trugschluss, Fangfrage |
KAPUT | Soldatenmantel, (schweiz.) |
KaputherSee | dt. Binnensee |
KAPUTT | abgeschlafft |
KAPUTTMACHEN | zerstören |
Kapuze | mit der Kleidung vebundene Kopfbedeckung |
Kapuziner | Insekt / Insekentart |
KAPUZINERAFFE | Säugetier |
Kapuzinerkresse | Gartenkräuter, einjährige Kräuter |
Kapuzinerpilz | Pilzart |
Kapuzkaefer | Insekt / Insekentart |
KAPUZZINER | Kaffeart |
KAPWARAN | Echse in Afrika |
Kar | Mulde vor Gebirgswänden |
Kara | Zufluss zum Karischen Meer |
KARABAIER | Rassepferd |
Karabalta | Stadt in Kirgisistan |
KARABENNEMSI | Karl-May-Romanfigur |
Karabiner | Jagdwaffe |
KARACHI | pakistanische Stadt |
Karacho | große Geschwindigkeit |
Karaeer | jüd. Sekte |
Karaffe | Antiquität |
Karagassen | asiat. Volksgruppe |
KARAIBEN | Indianerstamm |
Karakal | Katzenart |
Karakara | Greifvogel |
Karakoel | Stadt in Kirgisistan |
Karakol | Stadt in Kirgisistan |
KARAKORUM | Gebirge in Innerasien |
KARAKUL | Oase in Usbekistan |
Karakum | Wüste |
KARAMBOLE | Obstsorte |
Karamelle | Sahnebohnen |
KARAOKE | Veranstaltung mit Laiengesang |
Karasee | Teil des nördl. Eismeeres |
Karasu | Quellfluss des Euphrat |
Karasuu | Stadt in Kirgisistan |
Karat | Same des Johannisbrotbaums |
Karate | jap. Zweikampfsystem |
KARATEKA | Zweikampfsportler |
Karatschi | Megastadt mit vielen Einwohner |
Karausche | Karpfenfisch |
KARAWANE | Kamelzug |
KARAWANSEREI | Unterkunft für Karawanen |
KARBARETT | zeitkritische Kleinkunstbühne |
Karbatsch | alte Berufsbezeichnung |
Karbatsche | Karnevalsutensil |
KARBE | Feldkümmel |
Karbid | Beleuchtungsquelle |
Karbidlampe | Beleuchtungsquelle |
KARBOL | Desinfektionsmittel |
KARBOLINEUM | Imprägnierungsmittel |
Karbonade | Kotelett |
Karbonari | Geheimbund in Italien |
Karbunkel | Hautkrankheit |
Karchelzieher | alte Berufsbezeichnung |
KARDAETSCHE | ovale Bürste zum Putzen von Haustieren |
Kardamom | ind. Berg |
KARDAMON | Kapselfrucht |
Kardan | Autozubehör |
Kardanwelle | Autozubehör |
Karde | Maschinenart zum Tuchaufrauhen |
Karder | alte Berufsbezeichnung |
Kardinal | kirchl. Amt |
Kardinalfisch | Aquarienfisch |
Kardinalkaefer | Insekt / Insekentart |
KARE | Gebirgsmulde |
Karelien | Landschaft am Weissen Meer |
KARELIER | Ostseefinne |
Karen | birman. Volksstamm |
KARENZ | juristischer Begriff |
Karette | Meeresschildkröte, besonders warmer Meere |
KAREWIT | Sagengestalt der Slawen |
KARFIOL | Gartenprodukt |
KARFREITAG | Feiertag |
KARG | dürftig, spärlich |
KARGEN | darben |
KARGO | Ladung |
Kariba | Kraftwerk am Sambesi |
Karibe | Indianer Süd- und Mittelamerikas |
Karibik | Teil der Weltmeere |
KaribischesMeer | amerik. Mittelmeer |
KARIERT | quadratisch gemustert |
Karies | Fremdwort für Zahnfäule |
KARIKATUR | Cartoon |
Karikaturist | Zeichner von Pressebildern |
KARIKIEREN | nachahmen |
KARIM | Nachfolger Aga Khans |
Karissimbi | Berg in Afrika |
Karitas | Wohltätigkeitsorganisation |
karjolen | plattdt. herumfahren |
KARKASSE | Waffe, Munition |
Karl | König von Schweden |
KARLE | Chemiker |
Karliwka | Stadt in der Ukraine |
KARLMALONE | Basketballspieler |
KARLSBAD | böhmische Stadt |
KARLSPREIS | Aachener Europapreis |
Karlsruhe | dt. Grossstadt |
KARLSSCHREIN | Aachener Sehenswürdigkeit |
Karn | Butterfass |
KARNEOL | Halbedelstein |
KARNEVAL | Faschingszeit |
KARNEVALIST | Fastnachtsgeck |
Karnevalsklub | Verein f. amüsantes Treiben |
KARNEVALSNARR | Geck |
KARNICKEL | Säugetier |
KarnischeAlpen | europ. Berg, Gebirge, Gebirgszug |
KARNOEFFEL | Kartenspiel |
KARO | Farbe beim Skat |
KAROASS | Spielkarte |
KAROBE | Johannisbrot |
KAROBUBE | Spielkarte |
KARODAME | Spielkarte |
KAROKOENIG | Spielkarte |
KAROKOENIGIN | Spielkarte |
KAROLINE | Fürstinnenname |
KAROLINGER | Kaisergeschlecht im Deutschen Reich |
KAROSOLO | Spiel beim Skat |
Karosse | Galakutsche |
Karosserie | Autozubehör |
KAROTIN | Farbstoff |
KAROTIS | Halsschlagader |
KAROTTE | Hackfrucht |
KAROTTEN | Gartengemüse |
Karpassos | Halbinsel auf Zypern |
KARPATEN | osteuropäisches Gebirge |
Karpathos | griech. Insel |
Karpfen | Süsswasserfisch |
Karpinnen | finn. Skilangläufer, Klaes 1907- |
KARPOW | Schachmeister |
Karre | Transportgerät |
KARREE | Quadrat |
KARREN | Kalkgesteinsrinnen |
KARRIERE | Galopp des Pferdes |
KARRIERIST | Yuppie |
KARSCH | Radrennfahrer |
Karst | karge Landschaftsform |
Karsten | dt. Physiker, Gustav 1820-1900 |
KART | Abkürzung für kartoniert |
KARTAETSCHE | Waffe, Munition |
Kartaeuser | Katzenart |
Kartaeuserkatze | Katzenart |
KARTAUNE | Waffe, Munition |
Karte | Begriff aus dem Postwesen |
KARTEI | Bürohilfsmittel |
KARTEIKARTE | Bürohilfsmittel |
KARTEIREITER | Tab |
Kartell | Wirtschaftsverbund |
Kartenbrief | Begriff aus dem Postwesen |
Kartenfigur | Bauer |
Kartenleger | Wahrsager |
KARTENSPIEL | Ballett von Strawinsky |
Karter | alte Berufsbezeichnung |
Karteuser | Katzenart |
Karthago | antik. Stadt in Nordafrika |
Karthum | Hauptstadt des Sudan |
Karting | Ausübung des Gokartsports |
KARTOFFEL | Hackfrucht |
KARTOFFELBREI | nahrhafte Speise |
Kartoffelpuffer | Pfannengericht |
KARTOFFELSALAT | kalte Speise |
KARTON | Deckelbehälter, Deckelgefäß |
KARTONAGE | Pappverpackung |
KARTONS | Pappschachteln |
KARTOTHEK | Kartei |
KARTUSCHE | Waffe, Munition |
KARUBE | Johannisbrot |
KARUSSEL | Jahrmarktsattraktion |
Karussell | Jahrmarktsvergnügen |
KARWE | Feldkümmel |
KARWOCHE | Passionswoche |
KARZER | Haftraum |
Karzinogen | Krebs erregende Substanz |
KARZINOM | bösartige Geschwulst |
Kasache | Bewohner der ehem. Sowjetunion |
Kasack | Autor von Das ewige Dasein, Hermann 1896-1966 |
Kasarka | Gans, Entenvogel |
Kasba | Burg in arab. Städten |
Kasbah | Araberviertel nordafikanischer Städte |
Kasbek | Berg im Kaukasus |
Kaschau | europ. Stadt |
KASCHEMME | Gaststätte mit schlechtem Ruf |
KASCHIEREN | verbergen |
Kaschmir | weicher Baumwollstoff |
KASCHMIRZIEGE | Säugetier |
Kaschnitz | Autorin von Das Haus der Kindheit, Marie 1901-1974 |
Kasein | Quark |
Kasel | Messgewand |
Kasematte | Bunker |
KASERNE | Bauwerk |
Kasic | kroat. Jesuit, Bartol 1575-1650 |
Kasimi | ind. Dichter im 7. Jh. |
KASINO | Gasthaus |
Kasko | Kw. Autoversicherung |
KASLIM | Ob-Zufluss |
KASPER | umgangssprachlich: alberner Kerl |
KASPERLE | Puppenspielfigur |
KASPERLETHEATER | Puppenbühne |
KASPERLI | Puppenspielfigur |
KASPISEE | abflussloses Gewässer in Russland |
KASSAGESCHAEFT | Börsenbegriff, banktechnischer Begriff |
KASSAKURS | börsentechnischer Begriff |
Kassala | Bundesstaat in Sudan |
KASSANDRA | Chalkidike-Halbinsel |
Kassation | Dienstentlassung |
KASSAWA | Maniok |
Kasse | Zahlstelle |
Kassel | dt. Grossstadt |
KASSENSCHALTER | Zahlstelle |
KASSENZETTEL | Quittung |
Kassette | Träger von Schallaufzeichnungen |
KASSIAN | Sagengestalt der Kudrunsage |
Kassiber | heiml. Schreiben von Gefangenen |
KASSIERER | Bankangestellter |
KASSIERERIN | Bankangestellte |
Kassinett | Gewebe |
Kassiopaia | Mutter von Andromeda |
Kassiopeium | chem. Element |
Kassite | Bewohner des alten Irans |
Kassiterit | Zinnerz |
Kassos | griech. Insel |
KASTALIA | Quellnymphe |
Kastanie | Baum mit stacheligen Früchten |
Kastanien | Laubbaumfrüchte |
KASTANIENBRAUN | Haarfarben |
Kastanienente | Gans, Entenvogel |
KASTANIENKAKTUS | Kakteenart |
Kastanienpilz | Pilzart |
Kaste | abgesonderte Gesellschaftsschicht |
Kastell | altröm. Bauwerk |
Kastellorizo | griech. Insel |
KASTEN | Fach |
Kastenschloss | Antiquität |
KASTILISCH | Umgangssprache von La Rioja |
KASTL | oberpfälzische Stadt |
Kastler | Nobelpreisträger für Physik 1966 |
KASTOR | Begleiter des Iason |
KASTOROEL | Abführmittel |
Kastos | griech. Insel |
Kastrati | alban. Fussballspieler, Bekim 1979- |
KASUIST | Haarspalter |
KASUISTIK | Haarspalterei |
kasus | grammatikalischer Begriff |
Kat | Abgasreinigungsgerät |
KATABASIS | Gang ins Reich der Toten |
KATABOLIE | Abbau der Körperstoffe |
KATABOLISMUS | Abbau der Körperstoffe |
katachtige | niederl. Katze |
Katafalk | Aufbahrungsgerüst |
Katakana | jap. Silbenschrift |
Katakombe | Friedhof, Friedhofanlage |
katalog | graphisches Erzeugnis |
Katalysator | Abgasreinigungsgerät |
Katalyse | chem. Begriff |
Katana | Nahkampfwaffe |
KATAPULT | Jagdgewehr |
KATASTASE | Höhepunkt |
Katastrophe | Zusammenbruch |
Kate | engl. Frauenname |
KATECHU | indisches Gerbmittel |
KATEGORIE | Gattung |
Kater | Katzenjammer |
KaterKarlo | Zeichentrickfilmfigur |
Katgut | Katzendarm |
KATH | Abkürzung für katholisch |
Kathaniden | arab. Stamm |
Katharer | altchristliche Sekte |
KATHARINA | Kaiserin von Russland |
KATHEDER | Pult |
Kathedrale | Bischöfliche Hauptkirche |
KATHETE | mathematischer Begriff |
Kathode | physikal. Begriff |
Kathodenstrahl | physikal. Begriff |
katholisch | der kath. Kirche angehörend |
Katif | Hafenstadt in Saudi-Arabien |
Katina | kroat. Insel |
Katow | luxemb. Autor, Paul 1949- |
KATRINELJE | Märchengestalt bei Grimm |
KATSCHGAR | Pamirschaf |
Katse | plattdt. Katze |
Katt | plattdt. Katze |
KATTA | Halbaffe |
Katte | Vertrauter Friedrichs des Grossen |
Katteeker | plattdt. Eichhörnchen |
Kattun | bedrucktes Baumwollgewebe |
Katty | engl. Frauenname |
katun | Fluss in Asien |
KATZBACH | Oder-Zufluss |
Katze | Raubtier |
Katzelmacher | Schauspiel von Fassbinder |
KATZEN | Raubtierfamilie |
KATZENHAI | Haiart |
KATZENHOTEL | Unterkunft für Vierbeiner |
KATZENKORB | Raum für Tiere |
KATZENPENSION | Unterkunft für Vierbeiner |
Katzentisch | Futterplatz der Hauskatzen |
KATZENTRITT | ideales Auftreten von Zuchtkaninchen |
KATZER | Radrennfahrer |
Kaub | Stadt in Rheinland-Pfalz |
Kaube | dt.-türk. Malerin, Suzan Emine 1942- |
KAUDAL | nach dem unteren Ende gelegen |
Kaue | Bergbauanlage |
kauen | Nahrung im Mund zerkleinern |
KAUERN | geduckt hocken |
Kauf | Akquisition |
Kaufhaus | Gebäude für Handel und Gewerbe |
KAUFHERR | veraltet: Handelsmann |
KAUFINTERESSE | Nachfrage |
Kauflust | Wunsch etwas zu erwerben |
KAUFMANN | Unternehmer |
KAUFPREIS | Börsenbegriff, banktechnischer Begriff |
Kaukasien | Gebiet zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer |
KAULBACH | deutsche Malerfamilie |
KAULBRAND | Radekrankheit des Weizens |
Kaulkopf | Süsswasserfisch |
Kaulquappe | Froschlurchlarve |
KAULUN | Halbinsel vor Hong Kong |
KAUM | ganz wenig |
KAUNITZ | Marschall Maria Theresias |
KAURI | Baumart |
KauriBaum | größte neuseel. Baumart |
Kaurifichte | nordamerik. Nadelbaum |
KAUSAL | ursächlich |
KAUTABAK | Tabaksorte |
KAUTER | chirurgisches Instrument |
KAUTION | Bürgschaft |
Kautschuk | Gummibaumprodukt |
KAUZ | Eigenbrötler |
KAUZE | Nachtvögel |
KAUZIG | eigenartig, kurios |
KAV | Abkürzung für Kavallerie |
KAVAL | Lange Flöte |
KAVALIER | galanter Mann |
Kavaliersdelikt | Vermeindlich nicht schlimme Straftat |
Kavalin | europ. Stadt |
KAVALLERIST | Soldat der Reiterei |
KAVAT | Tarockkarte |
Kavatine | liedartiger Instrumentalsatz |
KAVATION | Fechthieb |
KAVENT | Garant |
KAVERNE | Höhle, Hohlraum |
kavernikol | Fremdwort für Höhlen bewohnend |
KAVIAR | Delikatesse |
KAVOS | Ferienort auf Korfu |
KAWA | Rauschgetränk der Polynesier |
Kawala | Nomos in Griechenland |
KAWARA | jap. Concept-Art-Künstler |
Kawasaki | jap. Stadt |
Kawir | Wüste |
Kay | engl. Frauenname |
Kaya | franz. Frauenname |
KAYASTAAT | Land in Myanmar |
Kayenta | Ort in Arizona |
Kayin | Ritter der Artussage |
Kayl | Stadt in Luxemburg |
Kayserling | jüd. Theologe |
Kaz | Berg in der Türkei |
Kazike | Indianerhäuptling in Mittel- u. Südamerika |
Kazuyoshi | jap. Skispringer, Funaki 1975- |
KB | computertechnischer Begriff |
Kcal | Einheitszeichen für Kilokalorie |
KDO | Abkürzung für Kommando |
KDR | Abkürzung für Kommandeur |
KDT | Abkürzung für Kommandant |
Kea | krähengrosser Papagei |
KEAS | Papageien Neuseelands |
Keaton | amerik. Stummfilmschauspieler, Buster 1895-1966 |
Keb | ägypt. Gott der Erde |
Kebab | oriental. Fleischgericht |
keck | vorlaut |
KECKHEIT | eigenwilliges Verhalten |
KEDER | Randverstärkung |
KEDIS | feine morgenländische Leinwand |
Keen | Berg in Schottland 938 m |
KEEPER | Barmann |
Keeromberg | afrik. Berg |
Kees | plattdt. Käse |
Kefa | Heimat des Kaffeebaums |
Kefilos | griech. Insel |
KEFIR | Sauermilchgetränk |
Kegel | dt. Schriftsteller, Max 1850-1902 |
KEGELDACH | Dachtyp |
Kegelfichte | nordamerik. Nadelbaum |
KEGELN | Ballspiel, Ballsportart |
KEGELSCHNITT | Parabel |
KEGELZELT | Zelttyp |
KEGLER | Feierabendsportler |
KegonFaelle | Wasserfall in Japan |
Kehdingen | Marschlandschaft an der Unterelbe |
KEHL | baden-württembergische Stadt |
KEHLE | Halsteil |
KEHLKOPF | Halsteil |
KEHRAUS | Abgesang |
KEHRBESEN | Fegegerät |
Kehre | Kurve |
KEHREN | fegen |
KEHRER | Feger |
KEHRICHT | Abfall |
Kehrrichtlader | alte Berufsbezeichnung |
KEHRSEITE | Nachteil einer Sache |
KEHRWERT | mathematischer Begriff |
Kehrwiederkeule | Bumerang |
KEIB | Aas, Lump, Kerl (schwäbisch) |
KEIFEN | lamentieren |
Keil | Begriff im Skispringen |
Keilberg | Berg im Erzgebirge |
KEILEREI | Raufhandel, Prügelei |
Keilhose | Gewand der Skisportler |
KEILKRANZ | Schachtbauelement |
Keilriemen | Autozubehör |
Keim | Ursprung |
KEIME | befruchtete Eizellen |
KEIMLINGE | junge Pflanzen |
KEIMRAUM | Saal der Mälzerei |
KEIMZELLE | Ei |
Keinath | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
keines | nichts davon |
KEIRIN | Bahnradsportwettbewerb |
KEITEL | US-Filmstar (Harvey) |
Keiter | dt. Physiker, Hellmut 1940- |
KEK | Nahrungsmittel |
KEKS | Backware |
KEKSE | Gebäck zum Weihnachtsfest |
KEKULE | Chemiker |
Kelch | Antiquität |
Kelemen | ungar. Bariton, Zoltán 1926-1979 |
Keleos | König von Eleusis |
KELHEIM | deutsche Stadt |
Kelim | Antiquität |
KELL | Main-Zufluss |
Kelle | Maurerwerkzeug |
KELLENHUSEN | Badeort in Schleswig-Holstein |
Keller | Autor von Das letzte Märchen, Paul 1873-1932 |
Kellerassel | Insekt / Insekentart |
Kellerkaefer | Insekt / Insekentart |
Kellermann | Autor von Das blaue Band, Bernhard 1879-1951 |
Kellersee | dt. Binnensee |
KELLERTREPPE | Abgang |
Kellerwechsel | Wertpapier in England & USA |
KELLNER | Ober |
Kellnerin | Bedienstete im Lokal |
Kelly | früh. USA-Filmstar |
KellysIsland | kanad. Insel |
KELT | Urzeitliches Beil |
KELTE | ein Indogermane |
KELTER | Saftpresse |
KELTEREI | Obstsäfte produzierender Betrieb |
Kelterer | alte Berufsbezeichnung |
Kelvin | irl. Physiker, William Thomson 1866-1892 |
Kelvingrad | physikal. techn. Masse |
Kem | Stadt am Weissen Meer |
Kemal | Vorname Atatürks |
KEMENATE | Kaminraum in einer Burg |
Kemeny | ungar. Maler, Zoltan 1907-1965 |
KEMEROWO | Gebiet in Sibirien |
Kemeten | Ort im Burgenland |
KEMI | Ostsee-Zufluss |
Kemin | Stadt in Kirgisistan |
KEMNATH | oberpfälzische Stadt |
KEMPEN | deutsche Stadt |
KEMPER | Radrennfahrer |
KEMPTEN | deutsche Stadt |
Ken | Nbfl. des Yamana |
KENAF | Gambohanf |
Kench | afrik. Gebiet |
Kendal | Stadt in England |
Kendall | nordamerik. Biochemiker |
Kendo | jap. Fechtkunst |
KENDOKA | Kampfsportart |
Kendrew | brit. Chemiker, John Cowdery 1917-1997 |
Kenia | Berg in Ostafrika |
Kenitra | afrik. Hafenstadt |
KENNEL | Zwinger |
KENNER | Fachmann |
Kennkarte | Personalausweis |
KENNLINIE | charakteristische Kurve |
KENNUNG | charakteristisches Merkmal |
Kennwort | Losungswort |
KENNZEICHEN | Eigenart |
KENNZEICHNEN | eichen |
KENNZEICHNEND | charakteristisch |
KENNZEICHNUNG | Charakteristik |
Kentaur | altgriech. Sagengestalt |
KENTSCHAF | Schaf |
Kenya | ostafrik. Staat |
Kephallonia | griech. Insel |
KEPHALOS | Jäger |
Kepheus | Gatte der / des / von Kassiopeia |
Kepler | dt. Erfinder des Fernrohrs, Johannes 1571-1630 |
ker | griech. göttin des todesschicksals |
Kerabau | südostasiat. Wasserbüffel |
Kerala | ind. Berg |
KERAMIK | Zahnersatzmaterial |
KERAMIKER | Töpfer |
Keratoskop | Instrument zur Untersuchung der Hornhautkrümmung |
KERB | Jahrmarkt |
KERBE | V-förmiger Einschnitt |
Kerbel | Gartenkräuter, einjährige Kräuter |
KERBEN | längliche Einschnitte |
Kerbtier | Insekt / Insekentart |
Kerbtiere | Insekt / Insekentart |
KEREDU | Malediveninsel |
Kereki | ungar. Fussballspieler, Zoltan |
KERES | Schachmeister |
Kerka | europ. Fluss |
Kerker | Haft |
Kerkops | Kobold |
KERKOVIUS | deutsche Malerin (1879 -1970) |
Kerkyra | europ. Insel |
KERL | Macker |
Kermes | das Kirchweihfest |
Kern | Zellenbestandteil |
KERNEL | EDV-Ausdruck |
Kerner | Traubensorte |
KERNHAUS | Obstinneres |
KERNIG | derb, rau |
KERNKRAFT | umstrittene Energie |
Kernkraftwerk | Atomanlage |
KERNLOS | ohne Stein (Obst) |
KERNPUNKT | Quintessenz |
Kernreaktion | physikal. Begriff |
Kernreaktor | Atomanlage |
Kernschatten | physikal. Begriff |
Keros | griech. Insel |
Kerosin | Beleuchtungsquelle |
Kerr | Filmschauspielerin, Deborah 1921- |
Kerselmann | alte Berufsbezeichnung |
Kersting | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Kertsch | europ. Stadt |
KERU | Becher der Inkazeit |
kerulen | Fluss in Asien |
KERWE | Jahrmarkt |
Kerze | Lichtquelle |
Kerzen | Weihnachtsbaumzubehör |
Kerzenhalter | Weihnachtsbaumzubehör |
KERZENSTAENDER | Halter für Wachslichter |
Kerzenuhr | Antiquität |
KESCHAN | Feingeknüpfter Teppich |
kess | burschikos |
Kessel | Antiquität |
Kesseler | alte Berufsbezeichnung |
KESSELTREIBEN | Jagdart |
KESSELWAGEN | Bahnfahrzeug |
Kesskaiffer | alte Berufsbezeichnung |
Kessler | alte Berufsbezeichnung |
Ket | Fluss in Asien |
Ketchup | würzige Tomatensosse |
Keteleeria | nordamerik. Nadelbaum |
Ketelleeria | nordamerik. Nadelbaum |
Keten | chem. organ. Verbindung |
Kethi | ägypt. Unterweltschlange |
Keton | Kohlelnwasserstoff |
Ketsch | zweimastiges Segelboot |
Ketschua | Indianersprache in Südamerika |
Ketschup | würzige Tomatensosse |
Kette | Autozubehör |
kettelig | plattdt. kitzlig |
KETTEN | Halsschmuck (Mehrzahl) |
KETTENBOMBE | Waffe, Munition |
KETTENGESANG | Kanon |
KETTENKARUSSEL | Jahrmarktsattraktion |
Kettenkarussell | Jahrmarktsvergnügen |
KETTENKUGEL | Waffe, Munition |
KETTENRAD | Baggerteil |
kettenraucher | gesundh. gefährdete Person |
KETTENSCHUTZ | Fahrradteil |
Ketterle | dt. Physiker, Wolfgang 1957- |
KETTFADEN | Garn, Warp, Chaine |
Kettler | alte Berufsbezeichnung |
Kettner | alte Berufsbezeichnung |
Ketty | engl. Frauenname |
KEUCHEN | hörbar atmen |
KEUCHEND | abgehetzt |
Keuchhusten | Infektionskrankheit |
Keuchusten | Infektionskrankheit |
KEULCHEN | gebackenes Klößchen |
Keule | Schlaggerät |
Keulenkaefer | Insekt / Insekentart |
Keulenpilz | Pilzart |
KEUPER | Obere Abteilung des Trias |
keusch | enthaltsam |
KEUSCHHEIT | Jungfräulichkeit |
Kevin | amerik. Filmstar, Vorname von Costner |
KEY | computertechnischer Begriff |
KEYBOARD | Computertastatur |
Kezzler | alte Berufsbezeichnung |
KFZ | Abkürzung für Kraftfahrzeug |
KG | Abkürzung für König |
KGL | Abkürzung für königlich |
KGN | Abkürzung für Königin |
KGR | Abkürzung für Königreich |
KGV | börsentechnischer Begriff |
Kha | Bergvolk in Laos |
KHADRAWI | Dattelsorte |
Khaki | erdfarbener Stoff |
KHAN | Schah von Persien (gestorben 1797) |
Khartum | Megastadt mit vielen Einwohner |
Khedive | ägypt. Vizekönig |
Kherwar | ind. Bauernkaste in Bengalen |
Khmer | Katzenart |
Khmerkatze | Katzenart |
KHOIKHOIN | Eigenname der Hottentotten |
Khuon | dt. Schauspieler, Alexander 1979- |
KHZ | Abkürzung für Kilohertz |
KI | EDV-Ausdruck |
Kia | chin. Stadt |
KIAUTSCHOUBUCHT | chinesische Bucht, Golf |
kibig | zornig |
KIBITKA | Jurte |
KIBLA | Gebetsrichtung der Moslems |
Kibo | afrik. Berg |
KICK | salopp: Fußballtritt |
KICKBOXEN | Kampfsport |
KICKS | Fehlstoß beim Billard |
Kickstarter | Anlasser beim Motorrad |
Kickxia | Kautschukbaum |
Kid | Pelzart |
KIDMAN | US-Filmstar (Nicole) |
KIDNAPPEN | Verbrechen |
KIDNAPPER | Verbrecher |
KIDNAPPING | Kapitalverbrechen |
KIDRON | Bach bei Jerusalem |
KIDS | umgangssprachlich : Kinder |
KIEBIG | landschaftlich: frech |
Kiebitz | Zaungast |
Kiechle | dt. Politiker (CSU), Ignaz |
Kiefer | alte Berufsbezeichnung |
Kieferneule | schädliches Insekt |
Kiefernspanner | schädliches Insekt |
KIEFERNSPITZE | oberes Ende von einem Nadelbaum |
Kiefersfelden | bayr. Grenzort am Inn |
Kiel | Geburtsort von Planck |
KIELER | deutsche Ostseehafenstädter |
Kiellinie | Marschart, -formation von Kriegsschiffen |
KIELWASSER | Fahrspur bei einem Schiff |
Kien | Beleuchtungsquelle |
Kienass | dt. Eishockeyspieler |
Kienfackel | Beleuchtungsquelle |
Kienholz | Beleuchtungsquelle |
Kieninger | dt. Chemikerin, Martina 1966- |
KIENLUNG | Kaiser von China |
Kienspan | Beleuchtungsquelle |
KIENTAL | Landschaft im Berner Oberland |
KIENTEER | Imprägnierungsmittel |
Kienzl | Komponist von Der Evangelimann |
KIEPENHUT | Capote |
Kiepenmann | alte Berufsbezeichnung |
Kies | grobkörniger, steiniger Sand |
KIESEL | Quarzstein |
KIESELERDE | quarzreiches Mineralgemenge |
KIESERIT | ein Mineral |
KIESGRUBE | Abbaustelle |
KIESWEG | Gartenpfad |
Kieswueste | Wüstenart |
Kiew | Hauptstadt der Ukraine |
KIEZ | abgesonderter Ortsteil |
Kiffer | gesundheitlich gefährdete Person |
Kigali | Hauptstadt von Ruanda |
Kiho | Gott der Polynesier |
KII | Berg in Pakistan-China 8611 m |
Kiichi | jap. Männername |
KIKA | TV-Kinderkanal (Abkürzung) |
KIKERIKI | Hahn |
KIKI | salopp für Unsinn |
KIL | Maas-Zufluss |
KILB | Markt bei Melk (Niederösterreich) |
Kilchmeier | alte Berufsbezeichnung |
KILIAN | Radrennfahrer |
Kilikien | antik. griech. Landschaft |
Kilimandscharo | Berg in Afrika |
Kilkis | Nomos in Griechenland |
killen | plattdt. schmerzen |
Killer | bezahlter Mörder |
KILLESBERG | Höhenzug in Stuttgart |
KilliniqIsland | kanad. Insel |
KILO | K im internationalen Alphabet |
KILOBYTE | computertechnischer Begriff |
Kilogramm | Masseneinheit, 1000 Gramm |
Kilokalorie | physikal. techn. Masse |
KILOMETER | Längenmaß, Längenmass |
KILOMETERSTEIN | Markierung am Strassenrand |
kilometrieren | mit Kilometereinteilung versehen |
Kilowatt | physikal. Begriff |
Kilowattstunde | physikal. Begriff |
Kilt | Knierock der Bergschotten |
Kilzbrand | Infektionskrankheit |
Kimball | Figur aus die Dreigroschenoper |
Kimberley | Diamentenstadt in Südafrika |
Kimm | Meereshorizont |
Kimmerier | alt. Kulturvolk in Kleinasien |
Kimmichkehrer | alte Berufsbezeichnung |
Kimolos | griech. Insel |
Kimono | jap. Frauengewnd |
Kimura | jap. Skirennläufer, Kiminobu 1970- |
Kin | chin. Dynastie |
Kind | Autor von Das Nachtlager von Granada, Johann †1843 |
Kindbettfieber | Infektionskrankheit |
KINDER | junge Menschen |
Kinderarzt | Facharzt |
KINDEREI | Quatsch |
KINDERFILM | cineastisches Genre |
KINDERFRAU | Nährmutter |
Kinderlaehmung | Infektionskrankheit |
KINDERLEICHT | ohne Anstrengung |
KINDERLOS | ohne Nachkommen |
KINDERMAEDCHEN | Babysitter |
KINDERWAGEN | Beförderungsmittel für kleine Menschen |
KINDESKIND | Nachkomme |
KINDESRAUB | Kapitalverbrechen |
Kindheitsmuster | Roman von Wolf, Christa |
KINDISCH | närrisch |
KINDLICH | unbedarft |
KINDTAUFE | Sakrament |
Kineas | griech. Staatsmann um 411-337 v. Chr. |
KINETIN | Purinabkömmling |
KING | Radrennfahrer |
Kingani | afrik. Fluss |
Kingman | Ort in Arizona |
Kingsize | Großformat |
Kingston | Stadt in England |
KINGU | babylonische Gottheit |
KINK | Fehler im Schiffstau |
Kinn | Teil d. Unterkiefers |
KINNBACKE | Oberkiefer |
KINNBART | Haarwuchs im Gesicht |
KINNBEIN | Backenknochen |
KINNEAR | US-Filmstar (Greg) |
KINNRIEMEN | Haltegurt von Helmen |
Kino | filmtechn. Begriff |
Kinshasa | Hauptstadt von Kongo |
KINSKY | böhmischer Uradel |
KINZIG | Main-Zufluss |
Kiosk | Gebäude für Handel und Gewerbe |
Kioto | jap. Universitätsstadt |
KIOWA | Indianerstamm |
KIP | laotische Währung |
KIPF | Backware |
KIPFEL | Backware |
KIPFERL | Backware |
KIPLING | Autor von Dschungelbuch |
Kipp | alte Berufsbezeichnung |
Kippe | Abraumhalde |
KIPPELIG | wackelig |
KIPPEN | umstürzen |
KIPPENHEBEL | Fensterteil |
Kipper | alte Berufsbezeichnung |
Kipphebel | Autozubehör |
KIPPLORE | Feldbahnwagen |
KIPS | Zebuhaut |
KIR | Cocktail |
Kira | Grossfürstin von Preussen 1909-1967 |
Kiral | dt.-türk. Filmautor, Erden 1942- |
KIRAT | Längenmass |
KIRCHDORF | ländlicher Ort |
KIRCHE | christliches Gotteshaus |
Kirchenbann | Exkommunikation |
KIRCHENBLATT | Zeitung |
Kirchenknecht | alte Berufsbezeichnung |
KIRCHENSTEUER | Abgabe an den Staat oder die Gemeinde |
KIRCHEULE | Nachtvogel |
Kirchhof | Friedhof, Friedhofanlage |
Kirchmeister | kirchl. Amt |
KIRCHNER | veraltet für Küster |
Kirchvater | kirchl. Amt |
KIRCHWEIH | Jahrmarkt |
Kirchweihfest | Kirmes |
Kirgise | Bewohner der ehem. Sowjetunion |
KIRGISEN | tatarischer Volksstamm |
KIRIBATI | ozeanischer Inselstaat |
Kirin | chin. Stadt |
Kirishima | Großstadt in der jap. Präfektur Kagoshima |
Kiriu | jap. Stadt auf Hondo |
KIRJU | japanische Stadt |
KIRK | Name eines Boxers |
KIRKE | Zauberin |
Kirkland | Ort in Washington |
KIRMAN | fein gemusterter persischer Teppich |
KIRMES | Jahrmarkt |
Kirminginjoki | europ. Fluss |
Kirn | Stadt in Rheinland-Pfalz |
KIRNIS | Sagengestalt der Slawen |
Kirowohrad | Stadt in der Ukraine |
KIRRE | zahm |
KIRREN | zähmen |
KIRROYAL | Cocktail |
Kirsch | Autorin von Katzenleben, Sarah 1935- |
KIRSCHBAUM | Obstgewächs |
KIRSCHBLUETE | Vegetationszeit im Frühling |
KIRSCHE | Gartenprodukt |
Kirschfliege | Insekt / Insekentart |
KIRSCHKUCHEN | Obstgebäck |
KIRSCHLIKOER | Maraschino |
KIRSCHLORBEER | immergrüner Zierstrauch der Subtropen |
Kirschner | alte Berufsbezeichnung |
KIRSCHTORTE | Obstgebäck |
KIRSCHWASSER | Obstschnaps |
KIRSEY | Mantelstoff |
Kirst | Autor von Das Schaf im Wolfspelz, Hans 1914-1989 |
Kirstiansand | norweg. Hafenstadt am Skagerrak |
Kirunga | afrik. Berg |
KISCH | Autor von "Der Mädchenhirt" |
KISMET | unabwendbares Schicksal im Islam |
Kissen | Bettwäschestück |
KISTE | Deckelbehälter, Deckelgefäß |
Kistenschreiber | alte Berufsbezeichnung |
kistna | Fluss in Asien |
kit | engl. Bausatz |
Kita | Kindertagesstätte |
Kitagami | jap. Berg |
Kitakiuschu | jap. Stadt |
KITASATO | jap. Bakteriologe (1856-1931) |
KITHAERON | Gebirge in Griechenland |
Kithara | antik. Saiteninstrument |
KITSCH | Abgeschmacktheit |
KITSCHIG | abgeschmackt |
Kitt | Material des Glasers |
KITTA | Rabenvogel Sumatras |
KITTCHEN | Gaunerwort: Gefängnis |
KITTEL | Jacke |
KITTEN | abdichten |
Kitter | alte Berufsbezeichnung |
Kittfuchs | hundeartiges Raubtier |
Kittler | dt. Physiker, Erasmus 1852-1929 |
Kittlitz | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Kittner | dt. Kabarettist, Dietrich 1935- |
Kittsee | Ort im Burgenland |
Kitty | engl. Frauenname |
Kitwe | Gemeinde in Sambia |
Kitz | Ziegen-, Reh- Gemsjunges, |
KITZBOCK | junges Rehmännchen |
KitzbuehlerHorn | europ. Berg, Gebirge, Gebirgszug |
Kitze | Ziegen-, Reh- Gemsjunges, |
KITZEL | Lachreiz |
KITZELN | Lachreiz auslösen |
KITZFELL | junges Ziegenfell |
Kiuschu | grosse jap. Insel |
KIVIUQ | Saturnmond |
Kivu | afrik. Provinz im Kongo |
KIWANO | Obstsorte |
KIWI | chin. Stachelbeere |
KJELDAHLKOLBEN | Laborgerät |
KK | Abkürzung für Kleinkaliber |
KKW | Abkürzung für Kernkraftwerk |
KL | Abkürzung für Klasse |
KlaasKlever | Zeichentrickfilmfigur |
Klabautermann | Kobold |
KLABRIAS | Kartenspiel |
Klabund | Autor von Das heiße Herz, 1890-1928 |
KLADDE | Tagebuch |
Kladno | europ. Stadt |
Klaeber | dt. Autor, Kurt 1897-1959 |
KLAEGER | juristischer Begriff |
KLAEGERIN | Partei vor Gericht |
klaeglich | jämmerlich |
KLAENGE | Töne |
KLAEREN | vereinfachen |
KLAFTER | Längenmaß, Längenmass |
Klagansager | alte Berufsbezeichnung |
Klage | laute Trauer |
klagen | vor Gericht ziehen |
KLAGLOS | ohne zu jammern |
KLAMAUK | Quatsch |
Klamm | Felsschlucht mit Wildwasser |
klamotte | lustiger film, sketch |
KLAMPE | Befestigung für Schiffstaue |
Klamperer | alte Berufsbezeichnung |
Klampferer | alte Berufsbezeichnung |
Klan | Grossfamilie |
Klang | Art eines Tones |
KLANGFARBE | Charakter eines Tones |
klanglos | ohne besondere Stimmfärbung |
KLANGVOLL | bedeutsam tönend |
KLANS | Familienverbände |
Klapokte | Begriff der Raketentechnik |
Klappbett | Wohnmöbel |
Klappe | Autozubehör |
KLAPPER | Babyspielzeug |
Klapperbeen | plattdt. der Tod |
KLAPPERIG | mager |
KLAPPERKASTEN | umgangssprachlich: altes Fahrzeug |
KLAPPNASE | Säugetier |
KLAPPRIG | mager |
KLAPPSTUHL | Campingausrüstung |
Klaps | leichter Schlag |
KLAR | deutlich |
KLARAPFEL | Sommerapfelsorte |
KLARE | Chemiker |
KLARER | farbloser Branntwein |
KLARHEIT | Deutlichkeit |
KLARSTELLEN | deutlich machen |
KLARTEXT | jedem verständlicher Wortlaut |
KLASSE | fabelhaft |
KLASSIERUNG | Rang |
KLASSIFIZEREN | unterteilen |
KLASSIKER | Radwettbewerb |
KLATSCH | Lästerei |
Klatschen | Beifall |
Klatschetzki | aktivster Vulkan der Welt |
Klatschmohn | Ackerkraut |
Klattau | europ. Stadt |
KLAU | gabelförmiges Ende der Gaffel |
KLAUBER | Makler |
KLAUBHOLZ | dürres Zweigwerk |
Klaue | Raubtierpfote |
KLAUS | Märchengestalt bei Andersen |
KLAUSE | ugs.: Gaststätte |
KLAUSEL | juristischer Begriff |
Klausing | dt. Orgelbauer, Christian 1687-1764 |
Klausur | Prüfung |
KLAVIER | Saiteninstrument |
Klavierlampe | Beleuchtungsquelle |
KLEBEBAND | Haftmittel |
KLEBEBILD | Collage |
KLEBEN | haften |
KLEBER | umgangssprachlich für Leim |
KLEBERBROT | Backware |
KLEBESTREIFEN | Haftband, Heftfilm |
KlebKratzdistel | Korbblütengewächs |
KLEBSTOFF | Haftmittel |
KLECHO | Baumsegler auf Java |
Klee | schweiz. Country-Sängerin |
Kleestecker | Insekt / Insekentart |
KLEEULME | Rautengewächs |
KLEF | Langobardenkönig |
KLEI | landschaftlich: fetter, zäher Boden |
Kleibener | alte Berufsbezeichnung |
KLEIBER | Spechtmeise |
KLEID | Damengarderobe |
KLEIDERABLAGE | Garderobe |
Kleideraffe | Meerkatzen-Verwandter |
KLEIDERHAKEN | Garderobe |
Kleiderlaus | Insekt / Insekentart |
Kleiderschrank | Wohnmöbel |
KLEIDERSTAENDER | Garderobe |
KLEIDUNG | Habit |
Kleie | Ballaststoff |
klein | Gegenteil von gross |
KLEINAKTIE | Börsenpapier |
KLEINANZEIGE | Zeitungsinserat |
Kleinarl | Ort in Salzburg |
KLEINASIEN | Halbinsel in Asien |
Kleinbeck | alte Berufsbezeichnung |
KLEINBETRIEB | Fabrik |
Kleinboettcher | alte Berufsbezeichnung |
KLEINBUS | Fahrzeugart |
KLEINE | junges Mädchen |
KleineBelt | Meerenge zw. Jüttland und Fünen |
KLEINER | mathematische Relation |
KLEINERNA | Hamurger Witzfigur |
KLEINESLIED | Chansonette |
KleineSyrte | Mittelmeerteil |
KleineWolf | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Kleingeist | Banause |
KLEINHIRN | Körperorgan |
KLEINHOLZ | zerkleinertes Brennmaterial |
KLEINIGKEIT | Sache von geringer Bedeutung |
KLEINKALIBER | Waffe beim Biathlon |
KLEINKIND | Baby |
KLEINKRAM | Bagatelle |
KLEINKRIEG | Kampf, Kampfhandlung |
KLEINLICH | pedantisch |
Kleinmuerbisch | Ort im Burgenland |
KLEINOD | Juwel |
Kleinschmidt | Erfinder des Fernschreibers |
Kleinschnittger | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
KLEINSPECHT | spechtartiger Vogel |
KLEINSTER | Youngster |
KLEINSTKIND | Baby |
KLEISTER | Papierklebstoff, Leim |
Klematis | Zierstrauch |
Klemme | Zwickmühle |
KLEMMEN | befestigen |
KLEMMER | landschaftlich: Kneifer, Zwicker |
KLEMPNER | Baufacharbeiter |
Klenganstalt | Darre zur Gewinnung von Nadelholzsamen |
Klenigkeit | plattdt. Kleinigkeit |
Klenze | dt. Baumeister, Leo von 1784-1864 |
Kleomedes | griech. Forscher und Erfinder |
Klepper | Autor von Das ewige Haus, Jochen 1903-1942 |
KLEPSHYDRA | Wasseruhr |
KLEPTOMANE | Langfinger |
KLEPTOPHOBIE | Zwangsvorstellung |
Klerus | kirchl. Amt |
KLETTBAND | Haftstreifen |
KLETTERGERUEST | Spielplatzgerät |
KLETTERMAUS | mäuseartiges Nagetier |
klettern | klimmen |
KLETTERPFLANZE | rankendes Gewächs |
Kletterrose | Balkonpflanze |
KLETTERSEIL | Turngerät |
KLETTERSTANGE | Turngerät |
Klever | intelligent |
Kleyderhocker | alte Berufsbezeichnung |
Klic | böhm. Maler, Karl 1841-1926 |
KLIEME | Radrennfahrer |
KLIENT | juristischer Begriff |
KLIENTEL | Rechtswesen: Menge aller Kunden |
KLIFF | felsige Steilküste |
Kligman | amerik. Filmschauspieler, Jack 1922- |
Klim | dt. Fernsehmoderatori, Alexandra 1972- |
Klima | regelmässige Wetterlage |
KLIMAANLAGE | Autozubehör |
Klimaautom | Abk. Klimaautomatik |
KLIMAKTERIUM | das Aufhören der Menstruation |
KLIMAWANDEL | Umweltveränderung |
KLIMAX | Höhepunkt |
KLIMBA | Sagengestalt der Slawen |
KLIMBIM | Quatsch |
KLIMME | Gartenpflanze |
KLIMMZUG | Turnübung |
Klimow | russ. Dichter, Pjotr Alexandrowitsch 1970- |
Klimperei | Katzenmusik |
KLINGE | Bartschergerät |
KLINGEL | Fahrradglocke |
KLINGELN | läuten, schellen |
KLINGELZUG | veraltet: Hausglocke |
KLINGEN | schallen |
Klingenbach | Ort im Burgenland |
Klinger | alte Berufsbezeichnung |
KLINGSOHR | Sagengestalt der Artussage |
KLINGSOR | Sagengestalt der Artussage |
Klink | plattdt. Klinke |
KLINKE | Schalter |
KLINKER | Backstein |
KLINKERBAU | Backsteingebäude |
Klinomobil | fahrbarer Operationsraum |
KLINSCHOR | Zauberer |
Klinsmann | Fussballbundestrainer |
Klio | Vornehmtuer |
KLIPP | Ohrenschmuck |
Klippe | Felsblock im Meer |
KLIPPEN | Felsen im Meer |
KLIPPENRAND | Felskante |
Klippenspringen | Extremsportart |
KLIPPSCHLIEFER | Säugetierordnung |
KLIPS | Haarklemmen |
Klirr | Tonstörungsqualität |
klirren | scheppern von Glas |
KLISCHEE | Nachbildung |
KLISTIER | Mastdarmeinlauf |
KLITSCHE | ugs.: kleiner ärmlicher Betrieb |
KLIVIE | Gartenpflanze |
Kloake | Abfluss |
KLOAKENTIER | eierlegendes Säugetier |
KLOAKENTIERE | Säugetierordnung |
KLOBIG | massiv, plump |
Klobukowska | poln. Sprinterin, Ewa 1946- |
KLODNITZ | Oder-Zufluss |
Kloental | Landschaft im Kanton Glarus |
KLOEPPELEI | Handarbeitstechnik |
KLOEPPELN | Handarbeit |
Kloeppelspitze | Gewebe |
kloeterig | plattdt. schlecht, mau, mies |
Klon | genetische Kopie |
Klong | Wasserstraße in Thailand |
Klopffechter | alte Berufsbezeichnung |
KLOPFFESTE | Oktanzahl |
KLOPFFESTIGKEIT | Oktanzahl |
Klopfkaefer | Käferart |
KLOPPE | Züchtigung |
Klops | Frikadelle |
KLOSS | ballig geformte Speise |
Klotz | dt. Geigenbauer, Matthias 1653-1743 |
Klotzenmacher | alte Berufsbezeichnung |
Klotzig | abwertend: unförmig groß |
KLUB | Verein |
KLUBHAUS | Vereinshaus |
KLUENGEL | Clique |
KLUEVERBAUM | Mast für ein dreieckiges Segel |
KLUFT | Abgrund |
klug | intelligent |
Kluge | Autor von Der große Verhau, Alexander 1932- |
Klugheit | Ader |
KLUMPEN | Ballen |
KLUNKER | Quaste |
Klunkeribis | Schreitvogel, Ibis |
KLUPPE | zangenartiges Messwerkzeug |
KLUS | Taldurchbruch |
KLUSE | Gebirgseinschnitt |
KM | Abkürzung für Kilometer |
KN | Abkürzung für Knoten |
KNA | Nachrichtenagentur |
KNABBERN | nagen |
Knabe | männl. Kind |
KNABEN | Jungen |
KNABENCHOR | junge Sangesgruppe |
Knabenkraut | Orchideenart |
Knabensatin | dunkelblau-weiß gestreifter Baumwollsatin |
KNACKEN | zerdrücken |
KNACKS | umgangssprachlich für Bruch |
KNAECKEBROT | Backware |
Knaekente | Gans, Entenvogel |
KNAEPPER | nachzusprengendes Minengut |
KNAEUEL | Garnkugel |
Knaeufler | alte Berufsbezeichnung |
Knall | Krach |
KNALLEFFEKT | Höhepunkt |
KNALLEN | schallen |
KNAPP | dürftig |
Knappe | im Dienst eines Ritters stehender Jüngling |
Knapphans | alte Berufsbezeichnung |
KNAPPHEIT | Mangel |
Knarre | Pistole |
Knast | Haft |
Knasterer | landschaftl. grämlicher Mensch |
KNATSCH | Unannehmlichkeit |
Knauer | bergmänn. hartes Gestein |
Knaufelmacher | alte Berufsbezeichnung |
Knaus | dt. Maler, Ludwig 1829-1910 |
KNAUSER | umgangssprachlich Geizhals |
KNAUTIE | Kardengewächs |
KNAUTSCHEN | zerdrücken, zerknittern |
KNAVEN | Radrennfahrer |
Knax | dt. Comicfigur (Erfinder) |
KNEBEL | Querholz zum Verspannen, Arretieren |
KNEBELBART | Haartracht im Gesicht |
KNEBELN | fesseln |
KNEBELUNG | Zwangsmaßnahme |
Knecht | Dienender, Gutsarbeiter |
KNECHTSCHAFT | Sklaverei |
KNECHTUNG | Despotismus |
Knee | plattdt. Knie |
KNEF | Autorin von "So nicht" |
KNEIF | Gärtnermesser |
KNEIFEN | zwicken |
KNEIFER | Zwicker |
Kneipe | Kaschemme |
kneipen | eine Wasserkur machen |
kneippen | eine Wasserkur machen |
KNEIPPKUR | Kaltwasserheilverfahren |
KNESSET | Parlament |
KNESSETH | Parlament |
Knete | Gaunersprache Geld |
Kneten | Modellieren |
Knetkur | Massage |
KNETTEIG | Backmasse |
KNICK | Falte |
KNICKEBEIN | Eierlikör als Pralinenfüllung |
KNICKEN | falten |
KNICKER | Jagdmesser |
KNICKERBOCKER | Pumpenhose |
KNICKERBOXER | Cocktail |
KNICKFUSS | Fußdeformation |
KNICKS | Ehrerbietung |
KNIE | Körperteil |
KNIEBEUGE | gymnastische Übung |
Kniebis | Berg im Schwarzwald |
KNIEFALL | Demutsgeste |
KNIEGEIGE | Gambe |
Knieholz | nordamerik. Nadelbaum |
Kniehornkaefer | Insekt / Insekentart |
KNIEN | Körperstellung |
KNIES | Zank (umgangssprachlich) |
KNIESTRUMPF | Wadenbekleidung |
KNIEWELLE | Turnübung am Reck |
KNIFF | Falte |
KNIFFEN | falten |
KNIGGE | Autor eines Buch über den Umgangston |
knippoegen | plattdt. blinzeln |
KNIPSEN | umgangssprachlich für fotografieren |
KNIPSER | Schalter |
KNIRK | Wacholder, Wacholdergetränk |
Knirps | kleiner Kerl |
KNIRSCHEN | Zähne hörbar reiben |
KNITTEL | Autor von "Via Mala" (John) |
KNITTER | unbeabsichtigte Falten |
KNITTERN | Falten bilden |
Knobel | Würfel |
KNOBELBECHER | Fußbekleidung |
KNOBELEI | Denksportaufgabe |
Knobelsdorff | preuss. Baumeister, Georg W. von 1699-1753 |
KNOBLAUCH | Gartenprodukt |
Knoblauchpilz | Pilzart |
KNOCHEN | Körperteil |
KNOCHENFISCH | Aalmutter |
Knochenhauer | alte Berufsbezeichnung |
Knochenschmiede | große Felsplatte |
KNOCKOUT | abgeschlafft |
KNOECHEL | Fußteil |
KNOEDEL | ballige Speise |
Knoef | plattdt. Kraft |
Knoeterich | Ackerkraut |
KNOIST | Märchengestalt bei Grimm |
Knoll | Erfinder des Elektronenmikroskops |
Knolle | fleischig verdicktes Pflanzenteil |
KNOLLEN | verdickte Wurzeln |
KNOLLENBEGONIE | Gartenpflanze |
KNOPF | Maschinenteil |
KNOPFKRAUT | Gartenunkraut |
Knopfspiesser | Begriff aus der Jägersprache |
KNOPP | Junggeselle bei Wilhelm Busch |
KNOPPER | Gallapfel |
KNOPPERN | Gallen an Stieleichenblüten |
KNORKE | tadellos |
KNORPEL | Körperteil |
Knorpelkirsche | Suesskirsche |
Knorren | Baumstumpf |
Knospe | junger Pflanzentrieb |
KNOSPEN | junge Pflanzentriebe |
Knospenfall | das Abwerfen von Blättern usw. |
Knospenstecher | Insekt / Insekentart |
KNOTEN | Fadenverknüpfung |
Knotenpunkt | Kreuzungsstelle grosser Verkehrswege |
KNOWHOW | Sachkenntnis |
Knoxville | amerik. Stadt |
KNUBBEL | Verdickung |
KNUELLE | landschaftlich: erschöpft |
KNUELLEN | zerknittern |
KNUEPFEN | Handarbeit |
Knuepfteppich | Antiquität |
Knueppel | Nahkampfwaffe |
Knuesel | schweiz. Bundesrat, Josef Martin 1813–1889 |
KNURRHAHN | Querulant |
KNURRIG | masslos aufgebracht |
KNUT | dänischer Herrschername |
Knute | Lederpeitsche |
Ko | Boxniederschlag |
KOALIEREN | verbrüdern |
KOALITION | Vereinigung |
Koata | Kapuzineraffe |
KOB | Rassepferd |
Kobalt | chem. Element |
Kobe | jap. Universitätsstadt |
KOBEL | Eichhörnchennest |
Kobeljaky | Stadt in der Ukraine |
Kober | dt. Erfinder, Theodor 1865-1930 |
Kobersdorf | Ort im Burgenland |
Koblenz | dt. Grossstadt |
KOBLET | Radrennfahrer |
KOBOLD | Fabelwesen |
KOBOLZ | Purzelbaum |
Koch | dt. Lebensmittelchemiker, Julius 1912-1991 |
Kochelsee | dt. Binnensee |
Kochem | kath. Volksprediger, Martin 1634-1712 |
Kochen | Waschvorgang |
KOCHER | Campingausrüstung |
kochherd | Haushaltsgerät |
KOCHIA | Gänsefußgewächs |
KOCHIE | Gänsefussgewächs |
Kochkaese | Käseherstellungsart |
KOCHKUNST | Gastronomie |
KOCHPLATTE | Campingausrüstung |
KOCHSALZ | körpernotwendiger Elektrolyt |
Kochtopf | Pfanne |
Koco | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Kocsis | ungar. Dirigent, Zoltán 1952- |
kodak | Filmmarke |
Kodex | antik. wachsüberzogene Schreibtafel |
Kodifikation | systematische Zusammenfassung |
KODIZILL | Nachtrag zu einem Testament |
KODOKAN | Judozentrum in Tokio |
KODSCHIKI | Quelle des Schintoismus |
Koebler | alte Berufsbezeichnung |
KOECHELN | garen |
Koecher | Behälter, Gefäss für Pfeile |
KOECHERBAUM | Baumaloe |
KOECHIN | Speisen Zubereitende |
KOEDER | Aas |
Koehler | dt. Bundespräsident, Horst 1943- |
Koehm | plattdt. Korn (klarer Schnaps) |
Koekdschanggak | Stadt in Kirgisistan |
Koel | Kuckuck, kuckucksartiger Vogel |
Koeln | dt. Grossstadt |
Koelpinsee | dt. Binnensee |
Koelsch | russ. Biersorte |
Koelschweber | alte Berufsbezeichnung |
Koem | plattdt. Korn |
koenig | Hauptstadt von Sierra Leone |
KOENIGE | Spielkarten |
KOENIGIN | Dame |
KOENIGLICH | majestätisch |
KOENIGSADLER | Taggreifvögel |
Koenigsau | europ. Fluss |
Koenigsberg | Landkreis in Ostpreussen |
Koenigsdorf | Ort im Burgenland |
KOENIGSKERZE | Rachenblütler |
Koenigsloeffler | Schreitvogel, Loeffler |
KOENIGSPALAST | Palast in Madrid |
Koenigssalmler | Aquarienfisch |
KOENIGSSCHLANGE | Abgottschlange |
Koenigssee | dt. Binnensee |
Koenigstiger | Raubtier |
Koenigzobel | Pelzart |
KOENNEN | im Stande sein |
Koenner | erfahrener Profi |
Koeper | Gewebe |
Koerbchen | Antiquität |
Koerfer | schweiz. Filmregisseur, Thomas 1944- |
Koerner | Autor von Das Fischermädchen, Theodor 1791-1813 |
koerper | Gegenstand |
Koerpergroesse | Begriff im Skispringen |
Koerperhaltung | Begriff im Skispringen |
KOERPERSCHAFT | Kammer |
KOERPERTEIL | Extremität |
Koerting | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Koesen | Stadt an der Saale |
koesten | plattdt. kosten |
Koestendorf | Ort in Salzburg |
KoesterLoesche | Autorin von Das Drachenboot, Kari 1946- |
KOESTLICH | delikat |
KOETE | Körperteil des Pferdes |
KOETHEN | deutsche Stadt |
Koetter | alte Berufsbezeichnung |
KOETZER | Garnkörper |
Koexistenz | friedliches Nebeneinander |
KOFEL | bayerisch: Bergkuppe |
Kofent | russ. Biersorte |
Koffein | Gift im Kaffee |
Koffer | Antiquität |
Kofferkuli | Gepäcktransporthilfe |
Kofferraum | Autozubehör |
Kofu | jap. Stadt |
KOG | Marschland am Meer |
Koge | bauchiges Hanseschiff |
Kogge | altes Hanseschiff |
KOGNITION | veraltet: gerichtliche Untersuchung |
Kohaesion | Anziehungskraft der Moleküle |
Kohl | Gemüsepflanze |
Kohle | Beleuchtungsquelle |
KOHLEFASER | Material der Karosse |
KOHLEFILTER | Schadstoffreiniger |
Kohlehydrat | Nährstoff |
Kohlenanzuender | Beleuchtungsquelle |
KOHLENGRUBE | Abbaustelle |
Kohlenhydrat | Nährstoff |
Kohlenhydrate | Gruppe chem. Stoffe (organisch) |
KOHLENSAEURE | gasförmige Verbindung |
Kohlenstaub | Beleuchtungsquelle |
Kohlenstift | Beleuchtungsquelle |
Kohlenstoff | chem. Stoff |
Kohleofen | Heizungsanlage |
Kohlfuchs | hundeartiges Raubtier |
KOHLRUEBE | Hackfrucht |
Kohlvogt | alte Berufsbezeichnung |
KOHLWEISSLING | Tagfalter |
KOHTE | Lappenzelt |
KOI | Gartenteichfisch |
Koikarpfen | Aquarienfisch |
KOINZIDENZ | Identität |
koinzieieren | zusammenfallen |
Koitus | Geschlechtsverkehr |
Koje | Schiffsaufbau |
Kojote | amerik. Raubtier |
Kokain | Rauschgift |
Kokarde | Abzeichen an Uniformmützen |
KOKELN | langsames Verbrennen |
Kokemaeenjoki | europ. Fluss |
Koken | plattdt. Kuchen, Kochen |
kokett | gefallsüchtig |
KOKINSHU | Denkmal japanischer Dichtung |
Kokkonen | finn. Skispringer, Penti 1955- |
Koko | Helmvogel |
KOKOLORES | Unsinn |
Kokon | Puppenhülle der Seidenraupe |
KOKOS | Palmenart |
KOKOSBAST | Coir |
KOKOSFETT | Speisefett |
KOKOSNUSS | Palmenfrucht |
KOKOSPALME | Palmenart |
KOKOSRAEUBER | Zehnfusskrebs |
KOKOSSTUECK | Raspel |
KOKOTTE | Maitresse |
Koks | Beleuchtungsquelle |
KOKSIJDE | Badeort in Belgien |
Kokura | jap. Stadt |
Kokzidien | krankheitserregende Sporentierchen |
Kola | nordruss. Halbinsel |
KOLADA | Sagengestalt der Slawen |
KOLANI | Jacke |
KOLAPTIK | veraltet: Bildhauerkunst |
Kolasin | Ort in Montenegro |
Kolbe | dt. Chemiker, Hermann 1818-1884 |
Kolben | physikal. Begriff |
Kolbenente | Gans, Entenvogel |
Kolbenkaefer | Insekt / Insekentart |
KOLBENPROBER | Laborgerät |
Kolbenring | Autozubehör |
Kolchis | Landschaft am Schwarzen Meer |
KOLEDA | Sagengestalt der Slawen |
Koli | höchster Berg Finnlands 335 m |
Kolibri | exot. Vogel |
Kolibris | Band im Kölner Karneval |
Kolik | plötzlicher Schmerzanfall |
Kolin | tschech. Stadt an der Elbe |
Kolk | Wasserloch |
Kolkata | Megastadt mit vielen Einwohner |
KOLKRABE | Rabenvogel |
kollabieren | zusammenfallen |
Kollagen | eiweissstoff im Bindegewebe, Knorpel |
KOLLANE | Halskette hoher Orden |
KOLLAPS | Verfall |
KOLLEGE | Kamerad |
Kollegin | Arbeitskameradin |
KOLLEGIUM | Körperschaft, Ausschuss |
KOLLEKTE | Spende in der Kirche |
KOLLEKTIV | umfassend |
Kollektor | physikal. Begriff |
Kollembole | Springschwanz |
Koller | Pferdekrankheit |
Kollerwascher | alte Berufsbezeichnung |
KOLLI | Ballen |
KOLLIER | Halsschmuck |
KOLLISION | Karambolage |
Kollo | afrik. Berg |
Kolloid | chem. Begriff |
Kolloquium | wissenschaftl. Gespräch |
KOLLWITZ | deutsche Grafikerin |
KOLM | abgerundete Bergkuppe |
KOLO | Balkantanz |
Kolocep | kroat. Insel |
Koloman | Schutzpatron von Österreich |
Kolomea | europ. Stadt |
Kolomyja | Stadt in der Ukraine |
Kolon | med. Grimmdarm |
Kolonialwaren | Erzeugnisse der heissen Zone |
Kolonist | alte Berufsbezeichnung |
KOLONNADE | Säulengang |
Kolonne | Zahlenübersicht |
KOLOQUINTE | Nahrungsmittel |
Koloradokaefer | Insekt / Insekentart |
kolorieren | Zeichnung farbig ausmalen |
KOLORIT | Charakter |
KOLOSSAL | ungeheuer |
Kolosseum | Wahrzeichen von Rom |
KOLPING | Vater der Gesellenvereine |
KOLRABE | Rabenvogel |
Kolsun | hundeartiges Raubtier |
KOLUMNE | journalistischer Meinungsbeitrag |
Kolumnist | Journalist |
kolyma | Fluss in Asien |
Komac | jugoslaw. Tennisspielerin |
Komadugu | afrik. Fluss |
KOMANTSCHEN | Indianerstamm |
KOMARNICKI | Autor von Hunger |
KOMBA | Halbaffe |
KOMBATTANT | Kampfgefährte, Mitstreiter |
Kombi | Autotyp |
Kombination | Begriff im Skispringen |
Kombuese | Schiffsküche |
komedie | niederl. Komödie |
Komet | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
KOMI | ostfinnisches Volk |
Komik | Zirkuskunst |
KOMIKER | Clown |
KOMISCH | eigenartig, kurios |
KOMITEE | Delegation |
KOMM | Abkürzung für Kommission |
KOMMA | Satzzeichen |
KOMMANDIEREN | Befehle erteilen |
Kommando | militär. Führung |
KOMMEN | nahen |
Kommensalismus | Ernährungsgemeinschaft von Tieren oder Pflanzen |
kommensurabel | mit gleichem Maß messbar |
KOMMENTAR | Randbemerkung |
Kommentator | Journalist |
Kommerz | Wirtschaft |
KOMMIS | Ladendiener |
KOMMISS | Barras |
KOMMISSARHUNTER | Comicfigur |
KOMMISSARREX | Fernsehhund |
KOMMISSBROT | Backware |
KOMMISSION | Börsenbegriff, banktechnischer Begriff |
KOMMOD | veraltet: bequem |
Kommode | Antiquität |
Kommodore | Chef eines Geschwaders |
Kommos | Wechselgesang in der Tragödie |
KOMMUN | veraltet: gemeinschaftlich |
Kommune | Wohngemeinschaft |
Kommunion | christliches Sakrament |
KOMNENEN | byzantinisches Kaisergeschlecht |
Komnick | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
KOMODOWARAN | Echsenart |
Komoe | afrik. Fluss |
Komoediant | Possenreisser |
Komoren | afrik. Gebiet |
Komorn | europ. Stadt |
Komotau | europ. Stadt |
Kompagnon | Mitgesellschafter |
kompakt | massig, massiv |
KOMPANDER | Rauschverminderer |
komparativ | grammatikalischer Begriff |
KOMPARSE | Darsteller |
Komparserie | filmtechn. Begriff |
Kompass | Bestimmungsinstrument der Himmelsrichtung |
KOMPATIBEL | vereinbar |
KOMPATIBILITAET | Computer-Begriff |
Kompendium | Fremdwort für Handbuch |
kompetent | massgebend, massgeblich |
KOMPETENZ | Sachverstand |
kompilieren | zusammentragen |
Komplet | zweiteiliges Kleid |
KOMPLETT | ganz |
Komplex | Inbegriff |
Komplexauge | Facettenauge |
KOMPLEXITAET | Varianz, Vielschichtigkeit |
KOMPLIKATION | bedrängnis |
KOMPLIMENT | Ehrerbietung |
KOMPLIZE | Gaunergehilfe |
KOMPLOTT | Kabale |
Komponist | Verfasser |
Komposition | Aufbau eines Kunstwerkes |
Kompositum | Zusammensetzung |
KOMPOSTIERUNG | Abfallaufbereitung |
Kompott | Marmelade |
KOMPRESSE | Verbandmaterial |
Kompression | Zusammendrückung |
Kompressor | Autozubehör |
KOMPRETTE | Tablette |
KOMPRIMIERT | gedrängt |
KOMPRIMIERUNG | Dateiverkleinerung oder Datenreduktion |
Kompromiss | Zugeständnis |
KOMPROMISSLOS | eigensinnig, hartnäckig |
KOMPTABILITAET | lat.: Rechenschaftspflicht |
kompulen | Fremdwort für wohlgenährt |
KOMPULSION | Nötigung |
Komsberg | afrik. Berg |
Komsomolsk | Stadt in der Ukraine |
KOMTESS | unverheiratete Gräfin |
Komtesse | unverheiratete Gräfin |
Kon | Berg in Afrika |
KONAK | Palast, Amtsgebäude in der Türkei |
KONCHE | Halbrunde Nische |
Kondensat | Niederschlagwasser |
KONDENSATION | Verdichtung |
Kondensator | physikal. Begriff |
KONDENSSTREIFEN | Abgasschweif hinter Flugzeugen |
Kondh | Bergvolk in Ostindien |
KONDITION | Körperliche Verfassung |
KONDITIONEN | Bedingungen |
Konditor | Beruf in der Nahrungsmittelindustrie |
KONDITOREI | Kaffeehaus |
Kondor | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
Kondukt | Ehrengeleit |
KONDUKTEUR | veraltet: Schaffner |
Konfekt | Zuckerplätzchen |
KONFEKTION | Fertigkleidung |
KONFERENZ | Tagung |
KONFESSIONSLOS | ohne Glauben |
Konfetti | Karnevalsutensil |
KONFIRMATION | christliches Fest |
Konfituere | Marmelade |
KONFLIKT | Zwiespalt |
KONFOEDERIEREN | verbrüdern |
konform | entsprechend |
KONFORMISMUS | um Anpassung bemühte Haltung |
KONFORMITAET | Identität |
KONFUSION | Chaos |
KONGENIAL | ebenbürtig |
Konglomerat | Zusammenballung |
Kongo | afrik. Fluss |
Kongress | Abgeordnetenhaus |
kongruent | entsprechend |
KONGRUENZ | Deckungsgleichheit |
Konifere | nordamerik. Nadelbaum |
KONIK | falbes Pferd |
Koninck | niederl. Radierer, Salomon 1609-1668 |
KONJ | Abkürzung für Konjunktiv |
konjugation | grammatikalischer Begriff |
Konjunktion | Planetenaspekt |
konjunktiv | grammatikalischer Begriff |
konkav | physikal. Begriff |
KONKLAVE | Papstwahl |
KONKLUSION | lat.: Schlußfolgerung |
konkret | Gegenteil von abstrakt |
KONKRETISIEREN | verdeutlichen |
KONKUBINE | Maitresse |
KONKURRENZ | Kampf, Kampfhandlung |
Konkurs | Zusammenbruch |
KONKURSIT | Zahlungsunfähiger |
Konnersreuth | Ort in Deutschland |
Konnex | Zusammenhalt |
KONNIVENT | nachsichtig |
KONNIVENZ | Nachsicht |
Konnossement | Wertpapier in England & USA |
KONON | Name eines Papstes |
KONRAD | Kaiser im Deutschen Reich |
Konsalik | Autor von Alarm Das Weiberschiff, Heinz 1921-1999 |
KONSEKUTIV | abgeleitet |
Konsens | lat. Übereinstimmung |
KONSEQUENT | unnachgiebig streng |
KONSEQUENZ | Effekt |
KONSERVE | Dauerware |
KONSERVIEREN | haltbar machen |
KONSERVIERT | dauerhaft |
Konservierung | Frischhaltung |
KONSISTENT | haltbar |
Konsistorium | Kardinalsversammlung unter Vorsitz des Papstes |
Konsole | Wandvorsprung |
Konsonant | Zeichen in der Sprache |
KONSORTE | lat.: Schicksalsgefährte |
Konsortium | Vereinigung zur Durchführung grosser Geschäfte |
Konspiration | Geheimbündelei |
KONSTANINUS | byzantinischer Kaiser |
KONSTANS | byzantinischer Kaiser |
KONSTANT | dauernd |
Konstante | physikal. Begriff |
KONSTANTIN | byzantinischer Kaiser |
KONSTANTINOPEL | Byzanz |
KONSTANTINOS | byzantinischer Herrscher |
Konstanz | physikal. Begriff |
KONSTATIEREN | feststellen |
KONSTELLATION | Lage |
KONSTERNIEREN | verdrehen |
KONSTERNIERT | verblüfft |
Konstitution | Gesundheit |
KONSTRIKTION | das Abbinden von Blutgefäßen |
konstruieren | erfinden |
Konstrukteur | Erfinder |
Konstruktion | Bauart (Gebäude, Maschine) |
KONSTRUKTIV | förderlich |
Konsul | Vertreter eines Staates |
KONSULTATION | Befragung |
Konsum | Verbrauchen von Gütern |
KONSUMENT | Verbraucher |
KONSUMIEREN | verbrauchen |
Kontakt | Zusammenhalt |
KONTAKTIEREN | Verbindung aufnehmen |
KONTAKTLINSE | Haftschale für das Auge |
KONTAMINATION | radioaktive Verseuchung |
Kontenance | Fassung |
KONTENTEN | Ladeverzeichnisse |
KONTER | Rache |
Konteradmiral | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
KONTERFEI | Abbild |
konterfeien | abmalen |
KONTERMINE | Waffe, Munition |
KONTERTANZ | Barocktanz |
KONTESS | Gästebetreuerin |
Konti | chronologische Rechnung in der Buchführung |
KONTINENT | Land |
KONTINUIERLICH | immer |
KONTO | Bankbegriff |
KONTOKORRENT | banktechnischer Begriff |
KONTOR | Handelsniederlassung im Ausland |
Kontrabass | grosses Streichinstrument |
Kontradiktion | Widerspruch |
KONTRAER | völlig entgegengesetzt |
Kontrakt | Abmachung |
Kontraktion | Zusammenziehung |
KONTRAST | Unterschied |
KONTRATANZ | Barocktanz |
Kontrollampe | Beleuchtungskörper zur Überprüfung |
KONTROLLE | Fahrscheinüberprüfung |
KONTROLLIEREN | nachprüfen |
Kontrolllampe | Beleuchtungskörper zur Überprüfung |
KONTROVERS | umstritten |
Kontroverse | Disput, Streit |
KONTUSION | Quetschung |
KONUS | Zapfen |
KONVENABEL | passend |
KONVENT | Tagung |
KONVENTION | Abkommen, Vereinbarung, Vertrag |
Konventionell | herkömmlich, üblich |
KONVERSION | Umformung |
Konverter | chem. Hilfsmittel |
konvex | physikal. Begriff |
KONVIKT | Unterkunft |
KONVIVE | Gast |
KONVOI | Fahrtordnung von Schiffen |
Konvolut | Bündel von Sammelband |
Konz | Stadt in Rheinland-Pfalz |
Konzentration | Zusammenziehung |
KONZENTRISCH | umfassend |
Konzept | grober Plan |
Konzern | grosses Unternehmen |
KONZERTSAAL | Raum für Musikdarbietungen |
Konzession | Zugeständnis |
Konzil | Bischofsversammlung |
KONZILIANT | verbindlich |
KONZILIANZ | Verbindlichkeit |
KONZIPIEREN | abfassen |
Koog | Marschland |
KOONGARRA | Uranerzort in Australien |
KOORDINATE | Zahlenpaar |
koordinieren | abstimmen |
KOOTENAY | Columbia-Zufluss |
KOP | Begriff im Skispringen |
KOPA | Ballsportler |
Kopal | bernsteinähnliches Baumharz |
KOPENHAGEN | Ostseehafen |
KOPF | obere Ecke eines Segels |
Kopfball | Fachausdruck beim Fussball |
KOPFBANK | Nackenstütze |
KOPFBRUST | Körperteil des Krebses |
KOPFBUERSTE | Haarpflegegeräte |
Kopfeibe | nordamerik. Nadelbaum |
KOPFENDE | oberer Teil des Bettes |
KOPFHAAR | Capillus |
Kopfkissen | Bettwäschestück |
Kopflaus | Insekt / Insekentart |
KOPFLOS | panisch |
KOPFLOSIGKEIT | Panik |
KOPFPUTZ | Haarschmuck |
KOPFSALAT | Gartengewächs |
Kopfschutz | Maske |
KOPFSEITE | Avers (Münze) |
Kopfstand | Bodenturnübung |
KOPFSTIMME | Falsett |
KOPFTUCH | Haarschutz |
kopfwaesche | ugs. schafer Tadel, Zurechtweisung |
KOPFWASSER | Haarpflegemittel |
Kopie | filmtechn. Begriff |
KOPIEN | Nachbildungen |
kopieren | abmalen |
KOPIERER | Nachahmer |
KOPIERT | nachgeahmt |
KopiLuwak | Katzenkaffee |
KOPIST | Nachahmer |
Kopka | dt. Eishockeyspieler |
Koppe | landschaftl. Berggipfel |
Koppel | Unterkunft von Pferden |
Koppelknecht | alte Berufsbezeichnung |
KOPPELN | verbinden |
Koppelung | physikal. Begriff |
KOPPLUNG | Verbindung |
KOPS | Garnkörper |
Kopulation | Geschlechtsverkehr |
KOPULIEREN | begatten |
Kor | Fluss im Iran |
KORACH | zügellose Horde |
KORAK | zügellose Horde |
KORALLE | ein Edelstein |
KORALLENKAKTUS | Kakteenart |
KORALLENMOEWE | Möwenart |
Koran | islam. Hauptheiligtum |
Korat | Katzenart |
Korb | Antiquität |
KORBACH | deutsche Hansestadt |
KORBBALL | Ballspiel |
Korber | alte Berufsbezeichnung |
KORBES | Märchengestalt bei Grimm |
Korbflasche | grosses Gefäss |
Korbkaese | Käseherstellungsart |
KORBLEGER | Basketballbegriff |
KORBRAPIER | Waffe, Munition |
KORBSAEBEL | Waffe, Munition |
KORBSESSEL | Möbelstück |
Korbweide | Baumart in der Ingenieurbiologie |
KORBWURF | Basketballbegriff |
KORCULA | dalmatinische Insel |
Kord | Gewebe |
KORDEL | Band |
KORDIAL | veraltet: herzlich |
KORDILLEREN | längstes Gebirge der Erde |
Kordofan | Provinz des Sudan |
Kordonettseide | Gewebe |
Kordovan | afrik. Gebiet |
Korduan | alte Berufsbezeichnung |
Korduangerber | alte Berufsbezeichnung |
KOREA | Halbinsel in Asien |
Korellen | Landschaft am Weissen Meer |
Korfu | Insel im Ionischen Meer |
Koriander | Gartenkräuter, einjährige Kräuter |
Korijama | jap. Stadt |
Korinth | europ. Stadt |
Kork | Rinde eines bestimmten Baumes |
KORKBAUM | Rautengewächs |
KORKEICHE | immergrüner Baum |
KORKSTEIN | Dämmplatte |
KORKSUCHT | Kakteenkrankheit |
KORLE | Gebetsmühle (Lamaisten) |
KORMAKITIS | Kap auf Cypern |
Kormoran | Meeresvogel |
Korn | Getreidefrüchte |
Kornat | kroat. Insel |
KORNBLUMENBLAU | Farbe, Farbton |
Kornbock | Insekt / Insekentart |
KORNELKIRSCHE | Obstsorte |
Kornkaefer | schädliches Insekt |
Kornkapitaen | alte Berufsbezeichnung |
Kornmeister | alte Berufsbezeichnung |
Kornmotte | Insekt / Insekentart |
KORNRADE | Unkrautpflanze |
Kornruessler | Insekt / Insekentart |
Kornumstecher | alte Berufsbezeichnung |
Kornweihe | Greifvogel |
Kornwurm | Insekt / Insekentart |
KOROLJOW | ungeschliffener Diamant |
Koromandel | Küstenlandschaft in Vorderindien |
KORONA | Tafelrunde |
KOROS | Jünglingsfigur |
Korporal | Unteroffiziersgrad |
KORPORATION | Körperschaft |
Korps | Großverband eines Heeres |
korpulent | massig, massiv |
Korpus | Instrumentenklangkörper |
Korpuskel | Masseteilchen |
KORREKT | tadellos |
Korrektur | Abänderung |
Korrekturen | Begriff im Skispringen |
KORREPETITOR | Kapellmeisterassistent |
Korrespondent | Beruf der Medienbranche |
KORRESPONDENTIN | Journalist |
KORRIDOR | Gang |
korrigieren | abwandeln |
KORRODIEREN | zernagen |
KORROSION | chemische Zerstörung von Stoffen |
KORROSIV | zernagend |
KORRUMPIERT | verdorben |
KORRUPT | verdorben |
KORRUPTION | Verfall |
KORSA | Automobilpionier |
Korsak | hundeartiges Raubtier |
KORSCHA | Sagengestalt der Slawen |
Korschen | Landkreis in Ostpreussen |
Korschunow | Autorin von Das Spiegelbild, Irina 1925- |
Korse | Bewohner einer franz. Mittelmeerinsel |
KORSELETT | Unterwäschestück |
KORSETT | Damenunterkleidung |
Korsika | europ. Insel |
Korso | Auffahrt |
Korsor | Hafenstadt auf Seeland (Dänemark) |
KORTDUESE | Mantel der Schiffsschraube |
Kortege | Ehrengeleit |
Korum | Bieschof von Trier, Michael 1840-1921 |
KORUND | Halbedelstein |
KORYPHAEE | Fachmann |
Kos | europ. Insel |
Kosaken | russ. Reitersoldaten |
KOSCHER | jiddisch für: rein |
KOSEN | zärtlich sein |
Kosename | vertrauliche Anrede |
Koshiba | Nobelpreisträger für Physik 2002 |
KOSI | Ganges-Zufluss |
KOSINUS | mathematischer Begriff |
KOSLAR | Radrennfahrer |
KOSMAS | böhmischer Geschichtsschreiber |
kosmisch | das Weltall betreffend |
KOSMO | Femdwortteil: welt |
KOSMOS | Unendlichkeit |
Kosovo | autonomes Gebiet in Serbien |
Kossaet | alte Berufsbezeichnung |
Kossaete | norddt. Taglöhner oder Landarbeiter |
Kost | Ernährung |
KOSTBAR | edel |
KOSTBARKEIT | Juwel |
KOSTEN | Gebühren |
KOSTENANSCHLAG | Kalkulation |
kostenfrei | umsonst |
kostenlos | umsonst |
KOSTGELD | Zahlung für Nahrung |
KOSTITUTION | Körperverfassung |
Kostjantyniwka | Stadt in der Ukraine |
KOSTMASS | täglicher Energiebedarf |
Kostroma | europ. Fluss |
KOSTUEM | Jackenkleid |
KOSTUEMBALL | Karnevalsveranstaltung |
KOSTUEMFEST | Karnevalsveranstaltung |
KOT | Abgang |
Kota | Lappenhütte aus Baumstamm und Moosbewurf |
Kotarbinski | poln. Philosoph, Tadeusz 1886-1981 |
KOTARI | dalmatisches Küstengebiet |
KOTAU | demütige chinesische Ehrerweisung |
Kote | Messlinie auf einer Geländekarte |
KOTELETTEN | Backenbart |
Kotfluegel | Autozubehör |
Kothner | Meistersinger bei Wagner |
Kotkaefer | Insekt / Insekentart |
Koto | jap. Musikinstrument |
Kotohira | jap. Wallfahrtsort |
Koton | Gewebe |
Kotor | Hafenstadt am Adriatischen Meer |
KOTORINDE | Baumprodukt aus Bolivien |
Kotsass | alte Berufsbezeichnung |
Kotschi | jap. Stadt |
Kotschkorata | Stadt in Kirgisistan |
Kotto | afrik. Fluss |
KOTTONOEL | Baumwollsamenfett |
Kotwanze | Insekt / Insekentart |
Kotzebue | Autor von Das Kind der Liebe, August 1761-1819 |
Kotzen | Gewebe |
Kotzmacher | alte Berufsbezeichnung |
Kotzweber | alte Berufsbezeichnung |
KOU | chinesiche Riesentrommel |
Koufonisi | griech. Insel |
KOUROS | Jünglingsplastik |
KOUROU | Raketenplatz der ESA |
KOVACS | Schachmeister |
Kovago | ungar. Sportler, Zoltan |
Kozlo | Dudelsack der Sorben |
KP | Abkürzung für Kompanie |
KPT | Abkürzung für Kapitän |
KR | Abkürzung für Krone (Münze) |
Kra | südostasiat. Landenge |
KRABBE | Garnelenart |
KRABBELN | Juckreiz auslösen |
KRABBEN | Delikatesse |
KRACH | Radau |
KRACHEN | schallen |
Krad | Zweirad |
Kraechz | Vogelruf |
KRAECHZEN | undeutlich sprechen |
kraeftig | massig, massiv |
KRAEFTIGUNG | Abhärtung |
KRAEHE | Rabenvogel |
KRAEHEN | Rabenvögel |
Kraempelmacher | alte Berufsbezeichnung |
KRAENKEN | Gefühle verletzen |
KRAENKUNG | Lästerei |
Kraetze | Hautkrankheit |
KRAETZER | gärender Most |
Kraetzmilbe | Insekt / Insekentart |
Kraetzmueller | alte Berufsbezeichnung |
KRAEUSE | Gärschaum |
KRAEUSELENDIVIE | Salatsorte mit krausen Blättern |
Kraeutertee | Kräutergetränk |
Kraff | plattdt. Kraft |
Kraft | physikal. Begriff |
Kraftbier | russ. Biersorte |
KRAFTFAHRER | Chauffeur |
KRAFTFAHRZEUG | Automobil |
KRAFTLOS | machtlos |
KRAFTLOSIGKEIT | Mangel an Energie |
Kraftpost | Begriff aus dem Postwesen |
KRAFTSTROM | umgangssprachlich für Drehstrom |
Krafttraining | Begriff im Skispringen |
KRAFTWAGEN | Automobil |
Kraftwerk | Gebäude für Handel und Gewerbe |
KRAFTWURZ | Efeugewächs |
Krag | norweg. Autor, Vihelm 1871-1933 |
KRAGEN | oberer Teil des Hemdes |
Kragenbaer | asiat. Raubtier |
Kragenbock | Insekt / Insekentart |
KRAGENECHSE | Eidechse |
Kragenente | Gans, Entenvogel |
KRAGSTEIN | Bauelement |
Krai | früh. Verwaltungseinheit in Russland |
KRAICHGAU | deutsche Landschaft |
Krakatau | Vulkaninsel in der Sundastrasse (Indonesien) |
Krakau | europ. Stadt |
Krakauer | amerik. Bergsteiger, Jon 1954- |
KRAKE | Sagengestalt der Dänen |
KRAKEEL | Zank |
KRAKEELEN | Radau machen |
KRAKEELER | Unruhestifter |
KRAKELEN | zanken |
Krakowsee | dt. Binnensee |
Kral | afrik. Dorfform |
krall | plattdt. munter |
Kralle | gebogener Zehennagel bei Raubtieren |
Krallen | Teil der Katzenpfote |
KRAM | Habseligkeiten |
Krama | Baumwollschal der Khmer |
Kramatorsk | Stadt in der Ukraine |
Krambambuli | Kräuterlikör |
KRAMBUDE | dürftiger Laden |
Kramer | Filmregisseur von Das letzte Ufer |
KRAMLADEN | unsortiertes Geschäft |
KRAMMERSBEERE | Wacholder |
KRAMMET | Wacholder, Wacholdergetränk |
KRAMMETSBEERE | Ebereschenfrucht |
KRAMMETSVOGEL | Wacholderdrossel |
KRAMPE | U-förmig gebogener Haken |
KRAMTSBEERE | Wacholder |
Kran | Lastenhebevorrichtung |
KRANEWET | Wacholder, Wacholdergetränk |
KRANEWIT | Machandel |
Kranewitbaum | nordamerik. Nadelbaum |
KRANEWITT | Wacholder |
KRANEWITTER | Wacholder, Wacholdergetränk |
Kranich | Glücksvogel |
krank | leidend, nicht gesund |
KRANKENPFLEGER | Sanitäter |
Krankenvater | alte Berufsbezeichnung |
Krankenwagen | Ambulanz |
KRANKER | Patient |
krankhaft | ungesund |
Krankheit | angegriffene Gesundheit |
KRANTOR | Bauwerk in Danzig |
Kranwagen | Fahrzeug mit Lastenheber |
KRANZ | Radteile |
KRAPFEN | Backware |
KRAPP | Farbpflanze |
Krasnoarmijk | Stadt in der Ukraine |
Krasnodon | Stadt in der Ukraine |
krass | extrem grell |
KRATER | Abgrund |
KRATERSEE | Maar |
Kratochvilova | tschech. Sprinterin, Jarmila 1951- |
Kratos | altgriech. Gott |
Kratzbaum | Katzenmöbel |
Kratzbrett | Katzenmöbel |
KRATZBUERSTE | zänkischer Mensch |
KRATZBUERSTIG | eigensinnig, hartnäckig |
KRATZEN | schaben |
KRATZER | Oberflächenschaden |
KRATZFEST | unempfindlich gegen Schrammen |
KRATZFUSS | Ehrerbietung |
KRATZIG | rau |
kraulen | schwimmen |
Kraus | Autor von Die Stunde des Gerichts, Karl 1874-1936 |
Krause | gezogenes Stoffstück |
KrauseGlucke | Pilzart |
KRAUSENDIVIE | Salatsorte mit krausen Blättern |
KRAUSENHAI | Haifischart |
Krauss | Autorin von Das rote Seil, Irma 1949- |
KRAUT | Nahrungsmittel |
KRAUTER | unbedeutender Geschäftsmann |
KRAUTHAUE | Hackgerät |
KRAUTHEIM | deutsche Porzellanmanufaktur |
Krautinsel | bayr. Insel |
KRAUTSALAT | Kaltspeise aus geriebenem Kohl |
KRAWALL | Lärm |
KRAWATTE | Halsbinde |
KRAXE | bayerisch: Rückentrage |
KRAXELN | bayerisch: klettern |
KRAXENOFEN | Dampfbad mit Alpenheu |
Kray | Stadtteil von Essen |
Kreas | Gewebe |
KREATIN | Baustein im Muskel |
Kreation | Erfindung |
Kreatur | Lebewesen |
Krebs | dt. Chemiker, Sir Hans Adolf 1900-1981 |
KREBSE | Delikatesse |
KREBSEN | abarbeiten |
KREBSOTTER | Marder |
Krebsschere | Pflanze für die Tiefwasserzone |
Krechel | dt. Germanistin, Ursula 1947- |
Kredenz | Antiquität |
KREDENZEN | darreichen |
KREDIT | Darlehen |
KREDITKARTE | Zahlungsmittel |
KREDITOR | banktechnischer Begriff |
KREDITOREN | Verbindlichkeiten |
KREDITRAHMEN | Bankbegriff |
Kredo | geistl. Gesang |
Krefeld | dt. Grossstadt |
kregel | norddt. gesund |
KREIDE | Kalkstein |
KREIDEBLEICH | fahl, blass |
KREIDEWEISS | fahl, bleich |
kreieren | erschaffen |
Kreis | Landesteil |
KREISARZT | beamteter Mediziner |
Kreischie | Begriff im Skispringen |
Kreisel | physikal. Begriff |
Kreisellaeufer | Insekt / Insekentart |
KREISER | Jagdhelfer bei Schnee |
kreisfoermig | Zirkular |
KREISHALBMESSER | Radius |
KREISLAEUFER | Hallenhandballspieler |
Kreislauf | Zirkulation |
Kreisling | Pilzart |
Krem | Salbe |
KREMATORIUM | Ofen zum Verbrennen von Leichen |
Krementschuk | Stadt in der Ukraine |
Kreml | Zarenpalast in Moskau |
Krempe | Hutrand |
KREMPEL | unnütze Sachen |
Krempelpilz | Pilzart |
Krempler | alte Berufsbezeichnung |
Krempling | Pilzart |
Krems | europ. Fluss |
KREMSER | offener Kutschwagen mit Verdeck |
Kren | österr. Meerrettich |
KREOLE | Farbiger in Brasilien |
KREOLEN | Karibikbewohner |
KREOSOT | Desinfektionsmittel |
Krepeline | Gewebe |
KREPIEREN | kaputtgehen |
Krepon | Gewebe |
Krepp | Gewebe |
KREPPEL | Backware |
Kreppflor | Gewebe |
KREPPPAPIER | dünnes, krauses Material |
KREPPRING | Saum des Saturns |
Kreppsatin | Gewebe |
KRESOL | Desinfektionsmittel |
kress | orangefarben |
Kresse | Gartenkräuter, einjährige Kräuter |
Kreta | europ. Insel |
KRETE | Kamm bei Tieren |
Kreter | Inseleuropäer |
KRETIN | Idiot |
Kretonne | Gewebe |
KRETSCHAM | Gastwirtschaft |
Kretschmer | alte Berufsbezeichnung |
KREUSA | Gattin des Aeneas |
KREUTH | oberbayerischer Kurort |
Kreutzschmied | alte Berufsbezeichnung |
KREUZ | Eichel im Kartenspiel |
KREUZASS | Spielkarte |
Kreuzband | Begriff aus dem Postwesen |
KREUZDORN | Faulbaum |
Kreuzeck | Berg im Wettersteingebirge |
Kreuzer | früh. dt. Münze |
Kreuzfuchs | hundeartiges Raubtier |
KREUZGANG | offener Bogengang (Kloster) |
Kreuzkraut | Ackerkraut |
Kreuzlaeufer | Insekt / Insekentart |
KREUZNACH | Badeort an der Nahe |
Kreuzrehe | Pferdekrankheit |
Kreuzschmied | alte Berufsbezeichnung |
KREUZSOLO | Spiel beim Skat |
Kreuzspinne | Insekt / Insekentart |
KREUZSTAB | Ferula des Papstes |
KREUZSTICH | Handarbeitstechnik |
KREUZUNG | Abbiegung |
Kreuzweg | Abzweigung von Wegen |
Krevette | Krabbe |
KRIBBELIG | rastlos, ruhelos |
KRIBBELN | jucken |
Kribi | afrik. Hafenstadt |
KRICKEL | Gamsgehörn |
KRICKELKRAKEL | unleserliche Schrift |
KRICKELN | Gamsgehörn |
Krickente | Gans, Entenvogel |
KRICKET | Ballspiel |
Kriebelnuss | Walnussbaum |
KRIEBEUGE | Turnübung |
KRIECHER | unterwürfiger Mensch |
KRIECHEREI | unterwürfiges Verhalten |
KRIECHERISCH | unterwürfig |
KRIECHTIER | Saurier |
Krieg | Kampf unter Völkern |
Kriegen | Kinderspiel |
KRIEGER | Recke |
KRIEGSLAGER | Zeltlager |
Kriegsmarine | bewaffnete Seemacht |
Kriegstetten | Dorf im Wasseramt |
KRIEMHILD | Sagengestalt der Nibelungensage |
KRIKELEI | unleserliche Schrift |
KRIKKO | Sagengestalt der Slawen |
Krim | europ. Insel |
Krimi | filmtechn. Begriff |
Kriminalfilm | filmtechn. Begriff |
Kriminalist | Kriminalbeamter |
KRIMINALITAET | Delinquenz |
KRIMINALROMAN | spannende Lektüre |
KRIMINELL | illegal |
KRIMINOLOGIE | Verbrechenslehre |
KRIMKRIEG | Kampf 1853-1856 gegen Russland |
Krimmer | Pelzart |
Krimmerwolle | Gewebe |
Krimml | Ort in Salzburg |
Krimpe | norddt. Schrumpfung |
KRIMSKRAMS | Ramsch |
KRINGEL | Bäckereiprodukt |
Krinoline | früh. Reifrock der Frauen |
KRIPO | Abkürzung für Kriminalpolizei |
Krippe | Darstellung von Christi Geburt |
KRIPPENSPIEL | Szenen um Jesu Geburt |
Kris | Nahkampfwaffe |
Krischna | Fluss zum Golf von Bengalen |
Krise | gefährliche Lage |
KRISELN | gären |
Krisen | heikle Situationen |
krishna | Fluss in Asien |
Krisis | gefährliche Lage |
Krispl | Ort in Salzburg |
Kristall | chem. Begriff |
Kristallglas | Antiquität |
KRISTALLSPIEGEL | Badzubehör |
KRITERIUM | Unterscheidungsmerkmal |
KRITIK | Tadel |
KRITIKASTER | Nörgler |
KRITIKEN | detaillierte Beurteilungen |
Kritiker | Journalist |
KRITIKLOS | ohne eigenes Urteil |
KRITISCH | bedenklich |
KRITISIEREN | tadeln |
KRITTELEI | Nörgelei |
KRITTELN | jammern |
KRITTLER | Querulant |
KRITZELN | unbeholfen zeichnen |
Krk | europ. Insel |
KRKA | Save-Zufluss |
KROAT | Garnelenart |
Kroate | Bewohner eines europ. Staates |
KROATEN | Balkanvolk |
Kroatien | Mittelmeerstaat |
Kroboth | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
KROCKET | Ballspiel |
KROENUNG | Höhepunkt |
KROEPFUNG | Fütterung |
KROESE | Halskrause zur span. Tracht |
Kroeslerin | alte Berufsbezeichnung |
Kroesus | König von Lydien |
Kroete | Froschlurch |
KROETEN | umgangssprachlich für Geld |
Krog | plattdt. Krug |
KROK | Sagengestalt der Slawen |
KROKANT | Gebäcksorte |
KROKETTE | Kartoffelklößchen |
KROKETTEN | Kartoffelklößchen |
KROKI | Kartenskizze |
KROKO | Echsenleder (Kurzwort) |
KROKODIL | Echse tropischer Gebiete |
Krokus | Irisgewächs |
Krolow | Autor von Die zweite Zeit, Karl 1915-1999 |
KROMFOHRLAENDER | deutsche Hunderasse |
KROMLECH | jungsteinzeitliche Kulturstätte |
KROMO | Oberschichtssprache auf Java |
Kronach | Geburtsort von Cranach |
Kronadler | Greifvogel |
KRONBACH | oberfränkische Stadt |
Krone | Antiquität |
Kronenkaefer | Insekt / Insekentart |
Kronleuchter | Beleuchtungsquelle |
Kronos | altgriech. Gott |
Kronrat | beratendes Gremium eines Moarchen |
KRONSBEERE | Nahrungsmittel |
krontaube | Taubenart |
Kronthal | Bad bei Kronberg im Taunus |
Kroosch | plattdt. Mut, Beherztheit, Courage |
Kropf | Vorratsorgan von Vögeln |
kropftaube | Taubenart |
KROTONOEL | Abführmittel |
KROZETIN | Safranfarbstoff |
KRS | Abkürzung für Kreis |
Kru | Sudannegersprache |
KRUCKE | Gämsenhorn |
KRUD | ungehobelt |
KRUDE | rau |
Krudener | alte Berufsbezeichnung |
Krueger | Autorin von Das Schweriner Schloss, Renate 1934- |
KRUELL | Tabaksorte |
KRUEMEL | abgebröckeltes Stückchen |
Kruemmel | dt. Meeresforscher, O. 1854-1912 |
KRUEMMEN | verbiegen |
kruesch | norddt. wählerisch im Essen |
Kruesekerl | alte Berufsbezeichnung |
Kruess | Autor von Die Fabeluhr, James 1926-1997 |
Krug | Antiquität |
Krugelmann | alte Berufsbezeichnung |
Kruke | norddt. großer Krug |
Krull | Titelfigur bei Thomas Mann |
KRUME | abgebröckeltes Stückchen |
KRUMM | verbogen |
KRUMMDOLCH | Waffe |
KRUMMHOLZ | Nadelbaum |
Krummsaebel | Nahkampfwaffe |
Krummschwert | Nahkampfwaffe |
KRUPBOHNE | Abart der Buschbohne |
Krupp | dt. Erfinder, Alfred 1812-1887 |
Kruppade | Reitsprung der hohen Schule |
KRUPPE | das Kreuz des Pferdes |
KRUSE | Puppenmutter |
Krusia | Gebirge in Griechenland |
KRUSTADE | Pastetenart |
KRUSTE | Schale |
Kruzbube | röm. Rommekarte |
Kruzifix | Antiquität |
KRYOPHOR | Abkühlungsanzeiger |
KRYOSTAT | Laborgerät |
Kryprokokkose | Infektionskrankheit |
KRYPTON | Edelgas |
KS | Abkürzung für Kansas |
KSA | int. Kfz.-Z. Saudi-Arabien |
KSAR | befestigtes Berberdorf |
KT | Initialen v. Tuchholski |
Ktesibios | griech. Erfinder |
KTO | Abkürzung für Konto |
Ku | chem. Zeichen für Kuratorium |
Kuai | chin. Währungseinheit |
kuaiho | Fluss in Asien |
Kuba | Zuckerinsel |
Kuban | Strom zum Asowschen Meer |
Kubaner | Bewohner der Zuckerinsel |
Kubango | afrik. Fluss |
Kubapfeifgans | Gans, Entenvogel |
KUBATUR | Rauminhalt |
KUBERA | indische Gottheit |
kubieren | den Rauminhalt eines Baumstammes ermitteln |
KUBIKMETER | Raummaß |
KUBIKZAHL | mathematischer Begriff |
KUBISMUS | avantgardistische Kunstrichtung |
Kubus | Würfel |
KUCHEN | Backware |
KUCHENBLECH | Backutensil |
KUCHENFORM | Backbehältnis |
KUCHENGABEL | Eßbesteck |
KUCHENTEIG | Backmasse |
Kuchl | Ort in Salzburg |
Kuchler | alte Berufsbezeichnung |
Kuci | alban. Volksstamm in Montenegro |
Kuckuck | Kuckuck, kuckucksartiger Vogel |
Kuckucksblume | Orchideenart |
Kuckucksente | Gans, Entenvogel |
KUDDELMUDDEL | Chaos |
Kuder | Raubtier |
Kudma | Nbfl. der Wolga |
KUDROW | US-Filmstar (Lisa) |
KUDRUN | Sagengestalt der Dänen |
Kudu | Antilopenart |
Kuebel | Antiquität |
KUEBELN | bechern |
KUEBELWEISE | in großen Mengen |
Kuebler | alte Berufsbezeichnung |
KUECHEL | Gebäcksorte |
Kuechengeraet | Antiquität |
Kuechenlampe | Beleuchtungsquelle |
KUECHENSCHABE | Kakerlake |
KUECHENSCHELLE | Hahnenfußgewächs |
Kuechenschrank | Wohnmöbel |
Kuechentisch | Wohnmöbel |
Kuechler | alte Berufsbezeichnung |
KUECKEN | junges Geflügel |
KUECKENRUHR | Geflügelkrankheit |
KUEFER | Fassbinder |
KUEFEREI | Fassmacherei |
KUEHL | kalt, frisch |
KUEHLE | Gefühlsarmut |
KUEHLEN | kalt stellen |
Kuehler | Autozubehör |
Kuehlerhaube | Autozubehör |
KUEHLFALLE | Laborgerät |
KUEHLHAUS | Lager für Nahrungsmittel |
kuehlschrank | Haushaltsgerät |
KUEHLTE | Mäßiger Wind |
Kuehlung | Autozubehör |
KUEHLWAGEN | Fahrzeug zum Lebensmitteltransport |
Kuehn | Autor von Das Ärgernis, Dieter 1935- |
KUEHNHEIT | Courage |
KUEKEN | Federvieh |
Kuemichkehrer | alte Berufsbezeichnung |
Kuemmell | dt. Chirurg, Hermann 1852-1937 |
Kuemmelmotte | Insekt / Insekentart |
KUEMMELSTANGE | Backware |
KUEMMERLICH | dürftig, knapp |
Kuemmerling | Kräuterlikör |
KUEMO | Abkürzung für Küstenmotorschiff |
kuendigen | ablösen |
KUENDIGUNG | Abberufung |
Kuenette | Abfluss |
Kuenkel | dt. Schriftsteller, Hans 1896-1956 |
KUENLUN | Gebirge in China |
KUENSTELEI | Unnatur |
KUENSTLICH | unnatürlich |
Kuenzle | schweiz. Kräuterpfarrer, Johann 1857-1945 |
KUEPE | Färberbottich |
KUEPER | Färberbottich |
KUER | Turnübung |
KUERASSIER | Soldat der schweren Reiterei |
Kuerbenzainer | alte Berufsbezeichnung |
Kuerbenzeiner | alte Berufsbezeichnung |
KUERBIS | Gartenfrucht |
KUERINER | Eigenname der Lesgier |
KUERSCHNEREI | fellverarbeitender Betrieb |
Kuerze | Quantität |
KUERZEN | abbauen |
KUERZLICH | jüngst |
KUERZUNG | Abbau |
KUESSEN | zärtlich sein |
Kueste | ans Meer grenzender Uferstreifen |
KUESTENGEBIET | Landschaft |
Kuestenotter | südamerik. Raubtierart |
Kuestensee | dt. Binnensee |
Kuester | kirchl. Amt |
Kueter | alte Berufsbezeichnung |
KUEVETTE | Laborgerät |
Kufe | grosses Fass |
KUFI | Perserteppich |
KUFRA | Oasengruppe in Libyen |
Kugel | Tannenbaumschmuck |
Kugelbovist | Pilzart |
Kugelfichte | nordamerik. Nadelbaum |
KUGELHOPF | Gebäcksorte |
KUGELHUPF | Gebäcksorte |
Kugelkaefer | Insekt / Insekentart |
KUGELKAKTUS | Kakteenart |
Kugellager | Autozubehör |
Kugellampe | Beleuchtungsquelle |
Kugelleuchte | Beleuchtungsquelle |
kugelrund | wohl genährt, dick |
KUGELSCHREIBER | Bürobedarf |
Kugelstossen | olymp. Sportart |
KugongIsland | kanad. Insel |
Kuguar | Raubtier |
KUH | Paarhufer, Paarzeher |
Kuhantilope | afrik. Horntier |
KUHDILL | Unkrautpflanze |
KUHHANDEL | Feilscherei |
KUHHESSIG | x-förmig (Hinterfüße) |
Kuhlaendchen | Landschaft im Quellegebiet der Oder |
Kuhlengraeber | alte Berufsbezeichnung |
KUHLMAN | Barockdichter |
KUHMAUL | Speisepilz |
Kuhn | dt. Chemiker, Richard 1900-1967 |
Kuhnau | dt. Komponist, Johann 1660-1722 |
KUHPILZ | Speisepilz |
KUIPER | Radrennfahrer |
KUJON | Quäler |
KUJONIEREN | quälen |
KUKANG | Halbaffe |
Kukmirn | Ort im Burgenland |
KUKURUZ | Mais (türkisch-slawisch) |
Kulak | Grossbauer im zaristischen Russland |
KulaKangri | Berg in Asien 7554 m |
Kulake | Grossbauer im zaristischen Russland |
KULAN | Halbesel |
KULANT | verbindlich |
Kuli | asiat. Lastenträger |
Kulisse | filmtechn. Begriff |
Kulkulkan | Maya-Gottheit |
KULLERN | purzeln |
KULM | abgerundete Bergkuppe |
KULMBACH | oberfränkische Stadt |
KULME | abgerundete Bergkuppen |
Kulmination | physikal. Begriff |
KULT | abgöttische Verehrung |
Kultfest | Bacchanal |
KULTFILM | immer wieder gern gesehener Film |
KULTIVATOR | Gartengerät |
KULTIVIEREN | in Ackerland umwandeln |
KULTIVIERT | fein |
KULTUR | Bakterienzüchtung |
Kulturfilm | filmtechn. Begriff |
Kulturland | bebauter Boden |
Kuluri | europ. Insel |
Kuma | Fluss in Asien |
Kumamoto | jap. Stadt |
KUMBUM | Lamakloster in Tschinghai |
kumgang | Fluss in Asien |
Kummer | dt. Eishockeyspieler |
KummerowerSee | dt. Binnensee |
KUMMET | Halsbügel für Zugtiere |
KUMP | Gefäß |
KUMPAN | Kamerad |
Kumpastenmacher | alte Berufsbezeichnung |
KUMPEL | Kamerad |
Kumpels | die Bergarbeiter, Bergmänner |
KUMQUAT | Obstsorte |
Kumran | Fundstätte amToten Meer |
KUMST | Sauerkohl (landsch.) |
KUMT | Halfter |
KUMYSS | Gärmilchgetränk |
Kunckel | dt. Chemiker, Johann 1638-1702 |
KUND | veraltet: bekannt |
Kunde | Botschaft |
Kundgebung | Botschaft |
KUNDGEBUNGEN | Demonstrationen |
Kundigunde | Gattin der / des / von Kaisers Heinrich II. |
Kundin | Käuferin |
KUNDRIE | Sagengestalt der Artussage |
KUNDTUN | feststellen |
Kunene | afrik. Fluss |
Kunert | Autor von Meine Katze, Günter 1929- |
Kungeln | Unerlaubte Absprachen treffen |
KUNGFU | Kampfsport |
Kunkelmacher | alte Berufsbezeichnung |
kunn | plattdt. kann, Kunden |
KUNST | Fertigkeit |
Kunstblatt | Grafik |
KUNSTEIS | fabrizierte Kühlmasse |
Kunstfaser | chem. Textilgrundstoff |
Kunstfechter | alte Berufsbezeichnung |
KUNSTGERECHT | nach allen Regeln |
KUNSTGRIFF | Coup |
KUNSTHANDLUNG | Galerie |
KUNSTHARZ | Befestigungsmittel |
KUNSTHONIG | Nahrungsmittel |
KUNSTSAMMLUNG | Galerie |
Kunstseide | Gewebe |
Kunstspringen | olymp. Sportart |
KUNTERBUNT | Quodlibet |
Kuntner | ital. Bergsteiger, Christian 1962-2005 |
kuntrolleern | plattdt. kontrollieren |
Kunze | Autor von Deckname Lyrik, Reiner 1933- |
KUOMINTANG | Partei Taiwans |
KUPALO | Sagengestalt der Slawen |
Kupee | Zugabteil |
KUPERAN | Sagengestalt der Nibelungensage |
Kuperstich | Grafik |
KUPFER | chemisches Element |
KUPFERBRONZE | Farbe, Farbton |
KUPFERGLUCKE | Nachtfalter |
Kupfersalmler | Aquarienfisch |
KUPFERSCHAF | Schaf |
KUPFERSCHMIED | spechtartiger Vogel |
KUPFERSTECHER | Kaltnadelgrafiker |
Kupferstich | grafisches Verfahren |
KUPFERSTICHE | Kaltnadelarbeiten |
Kupferteller | Antiquität |
Kupido | Sohn der Venus |
Kupolofen | Antiquität |
Kupon | Abschnitt |
KUPPA | Schale des Kelchs |
KUPPE | abgerundete Spitze |
KUPPEL | Dachform |
KUPPELBAU | Gebäudetyp |
KUPPELDACH | Dachart |
KUPPELEI | Unzuchtbegünstigung |
KUPPELN | Ehe stiften |
KUPPELSAAL | Halle mit hochgewölbter Decke |
KUPPLERIN | Ehestifterin |
Kupplung | Autozubehör |
Kupplungspedal | Autozubehör |
KUPPLUNGSSATZ | Autoteil |
Kupula | Fruchtbecher (Buchengewächs) |
Kur | Fluss in Asien |
Kura | Fluss in das Kaspische Meer |
KURANT | im Umlauf |
KURARE | indian. Pfeilgift |
Kurat | kath. Pfarrverweser |
KURBAD | Badeanlage |
Kurbel | physikal. Begriff |
Kurbelwelle | Autozubehör |
KURBETTE | Gangart der Hohen Schule |
Kurde | ein Orientale |
Kurdelmacher | alte Berufsbezeichnung |
KURDISTAN | Gebiet in Vorderasien |
Kure | jap. Stadt |
Kurenzow | sowjetruss. Gewichtheber, Wiktor G. 1941- |
Kurer | alte Berufsbezeichnung |
Kurgan | europ. Stadt |
KURGARTEN | Park in Badeorten |
KURIE | Vatikan |
Kurienkardinal | kirchl. Amt |
KURIER | Eilbote |
KURIOS | Eigenartig |
Kurkeler | alte Berufsbezeichnung |
Kurkuma | Ingwergewächs |
Kurland | lett. Landschaft |
KURLAUB | Ferien zum Heilen |
KURMARK | deutsche Landschaft |
Kurn | plattdt. Korn |
KUROL | Rackenvogel |
KURORT | Bad |
KUROS | Jünglingsfigur |
KUROSAWA | jap. Filmregisseur "Rashomon" |
Kuroworo | Berg in Afrika |
KURPFUSCHER | Quacksalber |
Kurrat | dt. Fussballspieler, Dieter 1942- |
Kurs | Fahrtrichtung |
KURSAAL | Halle in Staatsbädern |
KURSACHSEN | Fahrkurven von Schiffen |
KURSAUFSCHLAG | Börsenbegriff |
KURSBLATT | Börsennotierungsliste |
Kursbuch | Eisenbahnfahrplan |
Kurschner | alte Berufsbezeichnung |
KURSE | Börsentageswerte |
Kursener | alte Berufsbezeichnung |
KURSIEREN | im Umlauf sein |
KURSSTURZ | Fallen der Aktien |
KURSTAFEL | Börsennotieranschlag |
Kursunterricht | Sportunterweisung |
KURSUS | Zyklus |
KURSWERT | Börsenbegriff |
KURSZETTEL | Börsennachricht |
Kurt | Vorname von Masur |
Kurtage | Gebühr des Börsenmaklers |
KURTAXE | Abgabe an Kurorten |
KURTINE | veraltet: Mittelvorhang auf der Bühne |
KURTISANE | fürstliche Geliebte |
KURTSCHATOVIUM | chemischer Grundstoff |
Kurtschatowium | chem. Element |
Kurume | jap. Stadt |
Kurve | physikal. Begriff |
kurz | Zeitbegriff |
KURZERHAND | ohne Umschweife |
Kurzfluegler | Käferart |
Kurzhaar | Hauskatzenrasse |
Kurzhaarkatze | Hauskatzen |
Kurzhaartiger | Katzenart |
Kurzhorn | Insekt / Insekentart |
KURZPASS | Ballsportbegriff |
Kurzruessler | Insekt / Insekentart |
Kurzschluss | physikal. Begriff |
KURZSCHWANZAFFE | Nacht-/Schweifaffe |
Kurzschwert | Nahkampfwaffe |
KURZWAREN | Nähzubehör |
KURZWEIL | Zeitvertreib |
KURZWELLE | Radiofrequenzbereich |
Kus | ägypt. Stadt bei Theben |
Kusch | amerik. Physiker, Polykarb 1911-1993 |
Kuschel | nordamerik. Nadelbaum |
KUSCHELTIER | Spielzeug aus Plüsch |
KUSCHEN | nachgeben |
Kusel | Stadt in Rheinland-Pfalz |
KUSHIRO | Hafen auf Hokkaido |
KUSI | Ganges-Zufluss |
Kusimanse | Katzenart |
KUSINE | Cousine |
Kusken | junges Haustier |
Kuss | dt. Chemiker, Ernst 1888-1956 |
Kussel | nordamerik. Nadelbaum |
Kustel | landschaftl. Tannenzapfen |
KUSTODE | Sachbearbeiter |
KUSTOS | Sachbearbeiter an Museen |
KUTIN | wachsartiger Blätterüberzug |
KUTJA | Nahrungsmittel |
Kutno | europ. Stadt |
Kutsche | Pferdewagen |
Kutscher | Fuhrwerkslenker |
Kutschner | alte Berufsbezeichnung |
KUTTE | längeres Kleidungsstück |
KUTTEL | Kaldaune |
Kutteln | Pansen |
Kuttengeier | Greifvogel |
Kutter | Wasserfahrzeug |
Kuttler | alte Berufsbezeichnung |
KUTU | babylonische antike Stadt |
Kuurn | plattdt. Korn |
KUVERT | Gedeck |
Kuwaiter | Bewohner eines Staates am Persischen Golf |
Kuweit | Staat in Vorderasien |
Kux | Wertpapier in England & USA |
KUXIO | Nacht-/Schweifaffe |
KV | Abkürzung für Kriegsverwendungsfähig |
KVA | Abkürzung für Kilovoltampere |
KVB | Abk. Bundesbahnbeamten Krankenversorgung |
kW | Zeichen für Kilowatt |
Kwa | westafrik. Sprachstamm |
KWANGSI | autonome Region Chinas |
KWANNON | japanisch-buddhistische Göttin |
Kwas | russ. Biersorte |
Kwass | russ. Biersorte |
KWH | Abkürzung für Kilowattstunde |
KY | Abkürzung für Kentucky |
KYDIPPE | Jungfrau aus Naxos |
Kykladen | Inselgruppe im Ägäischen Meer |
KYKNOS | Untier |
Kymophan | Mineral (Katzenauge) |
Kymren | alte Bewohner von Wales |
KYO | Judosport: Rangstufen |
Kyoto | jap. Universitätsstadt |
Kyrie | geistl. Gesang |
KYRITZ | deutsche Hansestadt |
Kysylkum | Wüste |
Kysylkyja | Stadt in Kirgisistan |
Kysylsuu | Stadt in Kirgisistan |
Kysyltuu | Stadt in Kirgisistan |
Kythera | europ. Insel |
Kythira | griech. Insel |
Kythnos | griech. Insel |
KYU | Judograd |
Kyudo | jap. Kunst des Bogenschiessens |
KZ | Abkürzung für Konzentrationslager |