Statt teuren Pflanzendünger zu kaufen, kann man ihn selber herstellen: Eierschalen und alte Kaffeefilter zerkleinern und mit der Blumenerde vermischen.
weicht man einige Minuten in Haarspülung ein und spült sie anschließend gründlich aus.
pflegt man am besten mit schwarzem Tee. Ein Tuch damit anfeuchten, die Möbel damit abwischen, gut trocknen lassen.
Bilderrahmen an der Wand verrutschen nicht mehr, wenn man kleine Schaumgummi-Ecken an den Rahmen klebt. Bilderrahmen aus Holz werden schön glänzend, wenn man sie mit einer Mischung aus Rotwein und Salatöl einreibt. Bilderrahmen die vergoldet sind lassen sich wunderbar einfach reinigen, eine rohe Kartoffel durchschneiden und mit der angeschnittenen Seite den Rahmen polieren.
Wohlriechender Gänsefuss wirkt gegen: - Blähungen - Magenschwäche - Verdauungsschwäche
an Duschköpfen entfernt man, indem man sie einige Zeit lang in Zitronensäure oder Essigessenz legt. im Wasserkessel bilden sich erst gar nicht, wenn Sie einmal pro Woche Essigwasser im Topf aufkochen lassen.
kann man statt mit Milch auch mit Fruchtsaft zubereiten. Nach dem Abkühlen mit etwas Sahne verfeinern.
der einen Fleck hat, bestreut man mit etwas Kartoffelmehl und wäscht mit milder Seife nach.
Beim Briefversand spart man sich das Porto, indem man die Empfangsadresse als Absender schreibt. Die Post kommt dann an den eigentlichen Empfänger mit der Meldung <Unzureichend frankiert zurück> an.
sollten vor dem Gebrauch immer kräftig mit kaltem Wasser ausgespült werden. Spülmittelreste lassen sonst die Schaumkrone zusammenfallen.
Das Backpulver ist gerade aus? Sie können es ersetzen, indem Sie zwei Esslöffel Rum in den Teig geben. Gibt zusätzlich ein feines Aroma.
Gottesgnadenkraut wirkt gegen: - Herzschwäche - Unterschnekelgeschwüre - Verstopfung