Buchstabe wählen: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Buchstabe O | |
O | chem. Zeichen für Sauerstoff |
Oahu | nördlichste der grossen Hawaii-Inseln |
Oakan | jap. Berg |
OakIsland | kanad. Insel |
Oakland | amerik. Stadt |
OASE | Quelle in der Wüste |
OASEN | Vegetationsinsel in Wüsten |
Ob | Fluss in Asien |
Oba | Stadt der kanad. Provinz Ontario |
Obacht | Wachsamkeit |
Oban | Stadt der schott. Grafschaft Argyll |
OBB | Abkürzung für Oberbayern |
Obbia | afrik. Hafenstadt |
Obbusen | sibir. Eismeerbucht |
OBDACH | Unterschlupf |
Obdachlos | ohne Zuhause |
OBDUZENT | Obduktionsarzt |
Obeidh | Hauptstadt der Provinz Kordofan im Sudan |
OBEINE | rachitische Extremitäten |
Obelisk | ägypt. Sonnensäule |
OBELIX | Comicfigur von Goscinny und Uderzo |
oben | Gegenteil von unten |
obenauf | gesund, guter Laune (ugs.) |
OBENDREIN | außerdem |
Obentuerer | alte Berufsbezeichnung |
ober | plattdt. aber |
Oberalm | Ort in Salzburg |
Oberalppass | Entspringungsort d. Vorderrhein (Kt. GR) |
OBERAMMERGAU | oberbayerischer Kurort |
OBERARM | Körperteil |
Oberarzt | Beruf im Gesundheitswesen |
OBERBEFEHL | Befehlsgewalt |
Oberbootsmann | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
Obercunnersdorf | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Obereck | Berg im Schwarzwald |
Oberfaehnrich | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
Oberfeldwebel | Dienstgrad in der dt. Bundeswehr |
OBERFLAECHE | Außenseite |
Obergefreiter | Mannschaftsdienstgrad |
Obergerlafingen | Dorf im Wasseramt |
OBERGESCHOSS | höhere Etage |
Oberglatt | Ort im Bezirk Dielsdorf |
OBERHALB | darüber |
Oberhalbstein | Tal im Kanton Graubünden |
OBERHAND | Macht |
OBERHAUPT | Chef |
Oberhaus | Kammer des engl. Parlaments |
Oberhausen | dt. Grossstadt |
OBERHAUT | deutsch für: Epidermis |
Oberhelfer | alte Berufsbezeichnung |
Oberhof | Ort der ersten dt. Bobbahn |
OBERHOHEIT | Souveränität, Herrschaft |
Oberin | Krankenhausleiterin |
OBERKELLNER | Gaststättenangestellter |
Oberkiefer | Krone eines Nadelbaumes |
Oberkommando | militär. Führung |
OBERKRAIN | Gebiet in Slowenien |
OBERLAND | Gebiet in Ostpreußen |
OBERLANG | Gebiet in Vorarlberg |
OBERLAUF | quellnaher Flussteil |
OBERLEDER | Material von Schuhen |
OBERLEUTNANT | Offiziersgrad |
OBERLICHT | Deckenfenster |
OBERLIGA | Spielklasse beim Sport |
Oberloisdorf | Ort im Burgenland |
Oberluft | Begriff im Skispringen |
Oberlungwitz | Ort im Landkreis Chemnitzer Land |
Oberndorf | Ort in Salzburg |
Obernil | Provinz des Sudan |
Oberoesterreich | österr. Bundesland |
Oberon | Mann von Titania |
OBERPFALZ | deutsche Landschaft, Region |
OBERPFARRER | höherer Geistlicher |
OBERPINZGAU | Salzburger Landesteil |
Oberplan | Geburtsort von Stifter |
OBERPRIMANER | höherer Schüler |
Oberpullendorf | Ort im Burgenland |
OBERRAT | höherer Beamter |
Obers | bayr. Wort für Sahne |
OBERSCHENKEL | Körperteil |
OBERSCHUELER | Gymnasiast |
Oberschuetzen | Ort im Burgenland |
OBERSCHULE | höhere Schule |
OBERSEKUNDANER | Gymnasiast |
OBERST | Offiziersrang |
Obersteiger | Aufseher im Bergbau |
OBERSTEIN | Naheort |
OBERSTLEUTNANT | Offiziersrang |
OBERSTOCK | höhere Etage |
Oberstudienrat | Titel eines Gymnasiallehrers |
OBERTEIL | Basisstück eines Ganzen |
OBERTERTIA | veraltet: Gymnasialklasse |
OBERTERTIANER | höherer Schüler |
Oberth | Begriff der Raketentechnik |
Obertrum | Ort in Salzburg |
Oberwart | Ort im Burgenland |
Oberweimar | Weimarer Stadtteil |
Oberweningen | Ort im Bezirk Dielsdorf |
Oberwiera | Ort im Landkreis Chemnitzer Land |
Obhut | Gewahrsam |
OBI | byzantinischer Kaiser |
obig | vorgenannt |
objekt | grammatikalischer Begriff |
Objektiv | Teil der Kamera |
OBJEKTIVITAET | Sachlichkeit |
OBLATE | Abendmahlbrot |
OBLATEN | Laienbruder |
OBLATION | Darbringungsgebet |
OBLIGAT | nötig |
Obligation | Wertpapier in England & USA |
OBLIGATIONEN | Verbindlichkeiten |
OBLIGATORISCH | verbindlich |
OBLIGO | börsentechnischer Begriff |
OBLIQUE | abhängig |
OBLT | Abkürzung für Oberleutnant |
OBMANN | Chef |
OBOLUS | Abgabe |
Obongo | Zwergvolk in Afrika |
OBOTE | ugandischer Politiker |
Oboto | afrik. Guttibaumgewächs |
OBRA | Oderzufluss |
Obregon | mexikan. General u. Politiker, Alvaro 1877-1928 |
OBRIST | veraltet: militärischer Rang |
OBSERVABEL | veraltet für bemerkenswert |
OBSERVANT | Mönch der strengeren Ordensregel |
OBSERVANTEN | Mönche der strengen Ordensregeln |
OBSERVATORIUM | Gebäudetyp |
OBSESSION | Zwangsvorstellung |
OBSIDIAN | vulkanisches Glasgestein |
obskur | zweifelhaft |
OBSOLET | veraltet |
OBSORGE | sorgende Aufsicht |
Obst | gesunde, essbare Früchte |
OBSTAKEL | veraltet: Hindernis |
OBSTART | Baumfruchtsorte |
OBSTBAUM | Gartengewächs |
OBSTDESSERT | Nachspeise |
OBSTINANT | unnachgiebig streng |
OBSTINAT | eigensinnig, hartnäckig |
OBSTINATION | veraltet für Eigensinn |
OBSTKUCHEN | Feingebäck |
OBSTKUR | Fastenmethode |
OBSTLER | Obsthändler |
Obstmark | Marmelade |
OBSTMESSER | Tafelgerät für Früchte |
Obststecher | Insekt / Insekentart |
OBSTTORTE | Feingebäck |
Obstwein | Zider |
OBSZOEN | das Schamgefühl grob verletzend |
obtieren | wählen |
OBUS | Abkürzung für Kraftfahrzeug |
OBWALDEN | Halbkanton |
OBWOHL | zwar |
OBZWAR | dennoch |
OCA | Ebro-Zufluss |
OCANA | Radrennfahrer |
OCCIDENT | Abendland |
Ocha | Berg auf der griech. Insel Euboa 1475 m |
OCHLOKRATIE | Pöbelherrschaft im alten Griechenland |
Ochoa | span.-amerik. Chemiker, Severo 1905-1993 |
OCHREA | tütenförmiges Nebenblatt |
Ochse | männl. Rind |
OCHSENAUGE | Dachfenster |
OCHSENKNECHT | Nachname des Schauspielers Uwe ... |
Ochsenkopf | Berg in Sachsen |
OCHSENKRAUT | Gänseblümchen |
Ochsenweber | alte Berufsbezeichnung |
OCHSENZIEMER | Peitschenart |
OCHSENZUNGE | Waffe, Munition |
Ocicat | Hauskatzenrasse |
Ock | Nbfl. der Themse in England |
OCKER | Farbstoff |
OCR | Texterkennungsprogramm (Software) |
OCTAVIAN | Römischer Kaiser |
octingenti | lat. Zahlwort |
OCTO | lateinisch: acht |
OCTOPUSSY | James Bond Film (1982) |
Od | besondere Ausstrahlung eines Menschen |
ODALISKE | fühere weiße Sklavin im Harem |
ODD | DDR-Komponist (Unterhaltungsmusik) |
odda | ort in hordaland |
Ode | Strophengedicht |
Odense | europ. Stadt |
Odenwald | Bergland am Oberrhein |
ODEON | Tanztheatergebäude |
Oder | dt. Ostseezufluss |
ODERBRUCH | Gebiet in Ostdeutschland |
Odermatt | schweiz. Drehbuchautor, Urs 1955- |
ODERRAFF | Ostseebucht bei Stettin |
ODERSPREE | Bürgerverband |
Oderwitz | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Odessa | ukrain. Gebiets-Hptst. am Schwarzen Meer |
Odets | amerik. Autor, Clifford 1906-1963 |
Odette | franz. Frauenname |
ODIE | Comicfigur |
Odin | altgerman. Gott |
ODIOES | unausstehlich |
ODIUM | im Rechtswesen Zurücksetzung |
Odo | franz. Herrschername |
ODONTOLOGIE | Zahnheilkunde |
ODRA | Save-Zufluss |
Odyssee | antik. Schriftwerk |
Odysseus | Gatte der / des / von Penelope |
OE | oben erwähnt |
OEBSTLER | Obsthändler |
Oechselgrade | Mostgewicht |
Oechsle | Mass des spezif. Mostgewichtes |
OED | fade |
oede | abgeschieden |
Oedem | Wassersucht |
Oedipus | altgriech. Sagengestalt |
OEDLAND | ungenutztes Gebiet |
OEFFENTLICHKEIT | Publikum |
OEFFNER | Türsummer |
OEFTER | Umstandswort |
OEH | Dehnungslaut |
OEHM | Ballsportler |
OEHR | Fadenloch |
Oekingen | Dorf im Wasseramt |
OEKOLOGE | Umweltfachmann |
OEKOLOGIE | Umweltlehre |
OEKOLOGIN | Umweltfachfrau |
OEKOLOGISCH | umweltfreundlich |
Oekonom | Bauer |
Oekotrophologe | Ernährungs-Experte |
Oel | flüssiges Fett |
Oelakne | Hautkrankheit |
Oeland | Ostseeinsel von Schweden |
Oelbaum | Kulturpflanze d. Mittelmeerraumes |
OELBERG | Höhenzug östlich von Jerusalem |
OELEIN | unreine Ölsäure |
OELER | Maschinenteil |
OELFARBE | Malerbedarf |
OELFARBEN | Malerbedarf |
OELFILM | dünne Schicht aus flüssigem Fett |
Oelfilter | Autozubehör |
OELFRUCHT | Olive |
OELHAUT | undurchlässiges Gewebe |
Oelheizung | Heizungsanlage |
OELIG | salbungsvoll |
Oelkaefer | Käferart |
Oellampe | Antiquität |
Oelleitung | Art von Pipeline |
Oellicht | Lichtquelle |
OELMUEHLE | Olivenpresse |
Oelofen | Heizungsanlage |
OELPALME | Baum in den Tropen |
OELPAPIER | Papiersorte |
OELPUMPE | Autoteil |
OELRAUKE | Salatpflanze |
Oels | Niederschlesische Stadt |
Oelsardine | Fischkonserve |
OELTANKER | Lastschiff |
OELTRANSPORTER | Lastschiff |
OELTUCH | Babyreinigungsläppchen |
OELTUECHER | Baby-Reinigungsstoffe |
Oelung | kath. Kirche, Krankensalbung |
Oelwanne | Autozubehör |
Oelweide | Zierstrauch |
OENOMANIE | Säuferwahnsinn |
OENOTHERA | lat. Name der Nachtkerze |
Oensoez | dt.-türk. Filmautorin, Eren 1972- |
OENZ | Aare-Zufluss |
OERTER | Untertageabbaustellen |
OERTERBAU | Abbauverfahren |
Oertze | Nbfl. der Aller |
OESCH | Aare-Zufluss |
OESE | Fadenschleife |
Oesel | europ. Insel |
OESEN | Fadenschleifen |
Oeser | Zeichenlehrer Goethes |
Oestberg | schwed. Baumeister, Ragnar 1866-1945 |
OESTERREICH | EG-Staat |
Oesterreicher | Alpenbewohner |
OESTRUS | lat.: Brunst |
OESV | Begriff im Skispringen |
Oeta | Gebirge in Griechenland |
oeuvre | franz. Gesamtkunstwerk |
Oevelgoenne | Stadtteil von Hamburg |
oeverstohn | plattdt. überstanden |
OEYNHAUSEN | Bad im Ravensberger Land |
OEZ | Abkürzung für osteuropäische Zeit |
Ofen | Antiquität |
OFENBAUER | Hafner |
OFENBLECH | Unterlage im Herd |
Ofener | alte Berufsbezeichnung |
Ofenpass | Pass ins Münstertal (GR) |
OFENROHR | Rauchabzug |
OFETORI | Maisgrießgericht |
OFF | Schalterstellung |
OFFEN | ehrlich |
Offenbach | dt. Grossstadt |
OFFENBAR | deutlich |
OFFENBURG | baden-württembergische Kreisstadt |
OFFENHEIT | Ehrlichkeit |
OFFENHERZIG | unverhohlen |
OFFENSIVE | Kampf, Kampfhandlung |
OFFERIEREN | darbieten |
Offerte | schriftliche Kaufangebote |
Offertorium | erster Hauptteil der kath. Messe |
OFFICE | Büro, Amtsraum (englisch) |
offiziell | beglaubigt |
OFFIZIER | Patentinhaber |
OFFIZIN | veraltet: Apotheke |
OFFLINE | EDV-Ausdruck |
OFFLINEBETRIEB | Computer-Begriff |
OFFZ | Abkürzung für offiziell |
OFK | Abkürzung für Oberfinanzkasse |
Ofner | alte Berufsbezeichnung |
OFOTEN | Gebiet in Nordland |
OFT | x-mal |
Ogaden | afrik. Gebiet |
OGER | Fabelwesen |
OGI | japananischer Fächer |
OGIER | Sagengestalt der Dänen |
OGMA | Sagengestalt der Iren |
OGNON | Saone-Zufluss |
Ogofau | röm. Bergbaumine |
Ogowe | afrik. Fluss |
Ogra | Fluss in Asien |
OH | Dehnungslaut |
Ohe | Nbfl. der Donau in Bayern |
Oheim | alte Bez. für Onkel |
OHG | Abkürzung für Personengesellschaft |
OHIGGINS | chilenische Provinz |
OHIO | Cocktail |
OHLE | Oder-Zufluss |
Ohlenmacher | alte Berufsbezeichnung |
Ohlsdorf | Stadtteil von Hamburg |
Ohm | physikal. Begriff |
OHMBACH | Lahn-Zufluss |
OHMEN | böses Vorzeichen |
Ohmmeter | Gerät zur Messung des elektrischen Widerstandes |
OHNE | in Abwesenheit von |
Ohnmacht | Zusammenbruch |
Ohnsorg | dt. Schauspieler, Richard 1876-1947 |
OHR | Hörorgan |
Ohra | Trinkwassertalsperre in Thüringen |
Ohre | Fluss in Deutschland |
OHREN | Paar von Körperteilen |
OHRENARZT | Fachmediziner |
OHRENKLIPP | Ohrschmuck |
Ohrenkriecher | nachtaktives Insekt mit Zangen |
OHRENMAKI | Halbaffe |
Ohrenraeude | Kaninchenkrankheit |
OHRENRATTE | mäuseartiges Nagetier |
Ohrenrobbe | gesellig lebendes Wasserraubtier |
OHRENSCHMAUS | Hörgenuss |
OHRENSCHMERZ | Otalgie |
OHRENTAUCHER | Lappentauchervogel |
Ohrfeige | Züchtigung |
Ohrgitterwels | Aquarienfisch |
OHRLAEPPCHEN | Ohrenteil |
OHRMARKE | Identitätszeichen |
Ohrraeude | Kaninchenkrankheit |
Ohrweide | Baumart in der Ingenieurbiologie |
OHRWURM | Raubinsekt |
Ohu | Kernkraftwerksort in Deutschland |
OIDIUM | Dauerzelle mancher Pilze |
Oie | pommersche Insel |
Oiege | belg. Stadt |
OIS | Oberlauf der Ybbs |
Oise | europ. Fluss |
OISIN | Sagengestalt der Iren |
Oissel | franz. Stadt |
Oita | jap. Stadt |
OJA | Ebro-Zufluss |
ok | plattdt. auch |
Oka | europ. Fluss |
Okajama | jap. Stadt |
Okapi | afrik. Waldgiraffe |
OKARINA | Tönerne Schnabelflöte |
okawa | Fluss in Asien |
Okawango | Fluss in Botsuana |
OKAY | tadellos |
Okayama | jap. Stadt |
OKAZAKI | jap. Eissprinterin |
OKE | Dachwinkel |
Okeanos | altgriech. Gott |
Okeanus | griech. Meeresgott |
Oker | Fluss in Deutschland |
Okha | ind. Hafenort am Golf von Katsch |
OKKAIDOBAD | Dampfbadbehandlung |
OKKASION | Chance |
Okklusion | Bez. im Wetterdienst |
OKKULT | unerklärlich |
Okkultismus | Geheimwissenschaft |
OKKUPATION | Inbesitznahme |
OKLA | Abkürzung für Oklahoma |
OKRA | längliche Frucht einer Eibischart |
OKRAFASER | Juteersatz |
Okras | dt. Filmschauspielerin, Gudrun 1929 |
OKT | Oktober (Abkürzung) |
Oktan | Kohlenwasserstoff im Erdöl |
Oktanzahl | Klopffestigkeitsmass für Kraftstoffe |
OKTAV | Papierformat |
Oktober | Monatsname |
OKTOBERFEST | Jahrmarkt |
Oktroi | früh. Lebensmittel - Importsteuer |
Oku | jap. General, Yasukata 1846-1930 |
Okuchi | Großstadt in der jap. Präfektur Kagoshima |
Okulae | physikal. Begriff |
OKULAR | das Auge betreffend |
OKULI | Fastensonntag |
OKULIEREN | veredeln |
OKULIST | veraltet: Augenarzt |
OKUME | Gabunmahagoni |
Okwa | Fluss in Botsuana |
OKZIDENT | Abendland |
Ola | Inselgruppe der Karolinen-Inseln |
Olan | Berg im franz. Depart. Isere 3578 m |
OLAND | Hallig bei der Insel Föhr |
Olano | span. Radprofi, Abraham 1970- |
Olbendorf | Ort im Burgenland |
Olbersdorf | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Oldbuter | alte Berufsbezeichnung |
Olden | norweg. Stadt am Nordfjord |
Oldenburg | Geburtsort von Jaspers |
OLDESLOE | Bad in Schleswig-Holstein |
OLDFIREHAND | Karl-May-Romanfigur |
OLDIE | Gassenhauer |
Oldkitter | alte Berufsbezeichnung |
Oldman | brit. Filmproduzent, Gary 1958- |
OLDSHATTERHAND | Karl-May-Romanfigur |
OLDSUREHAND | Karl-May-Romanfigur |
Oldtime | Jazzausdruck |
OLDTIMER | Automobil der Frühzeit |
Ole | Hochruf beim Stierkampf |
OLEA | rauchende Schwefelsäure (Mehrzahl) |
Oleander | Zierstrauch |
Oleat | Salz der Ölsäure |
OLEATE | Salze der Ölsäure |
OLEFIN | Chemische Verbindung |
OLEFINE | ungesättigte Kohlenwasserstoffe |
OLEG | Nachfolger des Rurik |
OLEIN | chemische Verbindung |
Olema | Stadt im Norden Russlands |
olenek | Fluss in Asien |
Oleron | europ. Insel |
OLES | ukrainischer Schriftsteller |
OLEUM | chemische Verbindung |
Olexandrija | Stadt in der Ukraine |
OLFAKTORIUM | lat.: Bezeichnung für Riechsalz |
OLG | Abkürzung für Oberlandesgericht |
OLGA | Kartoffelsorte |
OLGAAPFEL | Sommerapfelsorte |
OLI | tadschikisches Parlament |
Olias | dt. Filmkomponist, Lotar 1913-1990 |
OLIB | dalmatinische Insel |
Olifant | altertüml. Bez. für das Rolandshorn |
OLIGOKLAS | ein Feldspat |
Oligopol | Marktform im Handel |
OLIGOTRICHIE | mangelnder Haarwuchs |
oligotroph | nährstoffarm |
olim | lat. eins |
OLIV | Farbe |
Olive | Ölbaumfrucht |
Olivenbaum | Ölbaumgewächs |
OLIVER | Paladin Karls des Großen |
Olivier | brit. Filmschauspieler, Laurence 1907-1989 |
OLK | Ballsportler |
OLL | landschaftlich für alt |
OLLE | umgangssprachlich: Alte |
OLM | aalförmiger Lurch |
OLMA | Messe in St. Gallen |
Olmacher | alte Berufsbezeichnung |
Olmeken | altmexikan. Volk |
OLMI | Ballsportler |
OLMO | Radrennfahrer |
Olmuetz | dt. Name von Olomouc |
Oloron | franz. Stadt |
Ols | Berg im westfäl. Sauerland 731 m |
OLSA | Oder-Zufluss |
Oltenia | rumän. Landschaft |
OLTSCHA | Jäger- und Fischervolk am Amur |
Olu | Nbfl. der Martiza in Bulgarien |
OLYBRIUS | römischer Kaiser |
Olymp | Berg in Griechenland |
Olympia | amerik. Stadt |
Olympiade | Bez. für die grössten Sportfestspiele |
Olynth | antik. Stadt in Griechenland |
OM | magische Silbe der Brahmanen |
Oma | Kosename der Großmutter |
Omaha | amerik. Stadt |
OMAIJADEN | Kalifengeschlecht |
Omajaden | arab. Herrschergeschlecht |
OMAN | ein Emirat |
Omaner | arab. Sultanatsbewohner |
Omar | arab. Männername |
Ome | jap. Stadt |
OMEGATRON | Massenspektrometer zur Lecksuche |
OMELETT | Eierspeise |
OMELETTE | Eierpfannkuchen |
Omen | Horrorfilm mit M. Farrow und J. Stiles: Das ... |
Omey | Insel an der Westküste von Irland |
Omi | Kosename der Großmutter |
Omikron | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
OMINOES | eigenartig, seltsam |
OMIS | dalmatinische Stadt |
Omission | veraltet Unterlassung |
Omme | europ. Fluss |
OMNIBUS | Fahrzeug |
Omo | europ. Fluss |
Omolon | Fluss in Asien |
OMON | Ibibiostamm in Nigeria |
OMORIKA | Balkanfichte |
Omorikafichte | nordamerik. Nadelbaum |
OMORKA | babylonische Göttin |
OMPHALITIS | Nabelentzündung |
OMPHALOS | Nabel |
OMPHAZIT | ein Mineral |
Omri | König von Israel um 875 v. Chr. |
Omsk | Stadt in Westsibirien |
Omu | afrik. Fluss |
OMUTA | japanische Stadt |
On | franz. man |
Onachocryptosis | Hautkrankheit |
ONAGER | Halbesel |
Onan | Sohn Judas |
Onca | fürh. portug. Gewicht |
Onchozerkose | Infektionskrankheit |
Oncidium | Orchideenart |
Ond | ungar. Männername |
ONDAVA | Quellfluss des Bodrog |
ONDE | Zwirn |
Ondit | Fama |
ONDO | japanische Stadt |
ONDULATION | Haarbehandlung |
ONDULIEREN | Haar wellen |
Onega | Stadt am Weissen Meer |
Onegasee | Binnengewässer in Russland |
Onegin | Titelfigur einer Oper von Tschaikowsky |
ONEIDA | Indianerstamm |
ONEIRODYNIA | nächtliche Unruhe |
ONESTEP | Tanz |
Ong | Nbfl. des Mahanadi in Indien |
ongwe | afrik. Hauptstadt |
Onhaye | Ort in der belg. Provinz Luxemburg |
Oni | europ. Stadt |
ONKEL | Vaterbruder |
ONKOLOGE | Facharzt für Krebs |
ONKOSPHAERA | Hakenlarve der Bandwürmer |
ONLINE | Computerstatus |
ONMASSE | ugs.: gehäuft |
Ono | jap. Stadt |
Onon | Fluss in Asien |
Ons | span. Insel bei Vigo |
Ontake | jap. Berg |
Ontario | Provinz in Kanada |
Ontariosee | kanad. See |
Ontologie | philosoph. Einheitslehre |
Onuris | ägypt. Gott / Sagengestalt |
ONUS | Abgabe |
OnWriting | Roman von Stephen King |
ONYCHIE | Nagelbettentzündung |
Onychomykose | Hautkrankheit |
ONYCHOSE | Nagelbettentzündung |
Onyx | Halbedelstein |
Onza | amerik. Raubtier |
Onze | Katzenart |
OO | Dehnungslaut |
ook | plattdt. auch |
OOLITH | ein Sedimentgestein |
OOLOGIE | Eierkunde |
Ooma | Stadt in Kiribati |
Oona | engl. Frauenname |
Oos | Flüsschen in Baden |
OP | Abkürzung für Operationssaal |
Opa | Grossvater |
OPAK | undurchsichtig |
OPAL | Abart des Quarzes |
OPALE | Halbedelsteine (Mehrzahl) |
OPALGLAS | Lampenmaterial |
Opanke | absatzloser Schuh |
Opapa | Grossvater |
OPAZITAET | fachsprachlich für Undurchsichtigkeit |
OPD | Begriff aus dem Postwesen |
Opel | ehemalige dt. Automarke, Hersteller |
OPELOMEGA | Autotyp der Automarke Opel |
OPEN | offener Sportwettbewerb |
OpenAir | Grossevent mit Livemusik |
OPENSHOP | Computer-Betriebsart |
OPERABEL | chirurgisch behandelbar |
Operateur | Beruf im Gesundheitswesen |
OPERATION | chirurgischer Eingriff |
OPERATIONSCODE | Computer-Begriff |
OPERATIV | chirurgisch |
OPERATOR | Fachkraft (EDV) |
OPERIEREN | chirurgisch behandeln |
Operist | alte Berufsbezeichnung |
OPERMENT | ein Mineral |
OPERNBALL | feierliches Tanzfest |
OPERNGLAS | Fernrohr, Fernrohrteil |
Opernhaus | Musiktheater |
Opernkomponist | Beruf |
OPERNPROBE | Oper von Albert Lortzing |
Opfer | Gabe an die Gottheit |
OPFERN | spenden, preisgeben |
OPFERSTOCK | Gabenbehälter in der Kirche |
OPFERUNG | Darbringung |
Ophir | Goldland im A.T. |
OPIAT | Rauschgift |
Opitergini | Einwohner von Oderzo |
OPITZ | Barockdichter |
OPIUM | Rauschgift |
OPLADEN | deutsche Stadt |
Opor | Fluss in den Waldkarpaten |
Oporto | früh. Name für Porto |
Opossum | Pelzart |
Oppa | Fluss in Deutschland |
Oppach | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
oppe | plattdt. auf die, auf der |
OPPENHEIMER | Vater der Atombombe |
OPPONENT | Redestreitgegner |
OPPONIEREN | dagegen sein |
opportun | entsprechend |
Opposition | Planetenaspekt |
Opregung | plattdt. Aufregung |
OPSONIN | Immunstoff im Blutserum |
Optik | physikal. Begriff |
OPTIKER | Feinmechaniker |
OPTIMAL | ideal |
OPTIMALE | das Bestmögliche |
OPTIMIEREN | verbessern |
Optimismus | Zuversicht |
Optimist | zuversichtlicher Mensch |
Optimum | Höchstmass, Gipfel |
OPTION | Möglichkeit |
OPTIONAL | fakultativ |
OPTIONSSCHEIN | börsentechnischer Begriff |
OPTISCH | das Sehen betreffend |
Opuka | asiat. Küstenfluss zum Beringmeer |
Opulent | üppig, reichlich |
OPUNTIA | Feigenkaktus |
OPUNTIE | Kakteenart |
OR | oder (englisch) |
ORA | Fallwind am Gardasee |
Orade | Mittelmeerfisch |
ORADEN | Speisefische |
ORAKELHAFT | undurchschaubar |
ORAKELN | in Andeutung prophezeien |
Oran | afrik. Hafenstadt |
Orane | franz. Frauenname |
Orange | Wohnduft |
ORANGEAT | Backgewürz |
Orangerie | Gewächshaus für Kübelpflanzen |
ORANGUTAN | Säugetier |
Oranien | Dynastie in den Niederlanden |
ORANT | Rachenblütler |
ORATIO | Redeweise |
Oratorium | geistl. Gesang |
ORAVA | Waag-Zufluss |
Orb | Kurort in Deutschland |
ORBE | Aare-Zufluss |
Orbec | Ort in der Basse-Normandie |
ORBI | Papstsegen (urbi et ...) |
ORBIGO | Ebro-Zufluss |
Orbis | veralt. Atlas |
ORBIT | Bahn der Himmelskörper |
ORCA | Zahnwal |
Orchestrion | Musikspielautomat |
ORCHIDEE | Edelblume |
Orchis | Orchideenart |
orchon | Fluss in Asien |
ORCUS | Hölle |
Ord | Fluss in Australien |
ORDEN | Dekoration |
Ordensbaender | Insekt / Insekentart |
ORDENSSTERN | Aasblume |
ORDENTLICH | sauber |
Order | Anweisung |
Orderscheck | Wertpapier in England & USA |
ORDINAER | unfein |
ORDINATE | Y-Achse |
ORDINATENACHSE | Y-Achse |
ORDNEN | unterteilen |
Ordner | Aktenhefter |
Ordnung | Dienstvorschrift |
ORDNUNGSSTUFE | Rang |
ORDNUNGSWIDRIG | illegal |
ORDONNANZ | Abgesandter |
ORDOS | chines. Halbwüste am Hwangho |
ORDRE | Börsenauftrag |
Ordu | türk. Stadt am schwarzen Meer |
Ore | Fluss zum Bottnischen Meerbusen |
OREILLE | Ohr (französisch) |
Orel | Geburtsort von Turgenjew |
Orella | Insel an der Küste Chile |
ORENDA | Zauberkraft bei den Irokesen |
Orest | altgriech. Sagengestalt |
Orestes | altgriech. Sagengestalt |
ORESUND | Gebiet in Skandinavien |
Orfe | Karpfenfisch |
Orff | Komponist von Der Mond |
ORG | Abkürzung für Organisation |
ORGAN | Fachblatt |
Organdin | leichtes Baumwollgewebe |
Organdy | leichtes Baumwollgewebe |
ORGANE | Körperteile |
ORGANELLE | Zellkern |
ORGANENDE | deutsch für: Cauda |
ORGANISATION | Verband |
ORGANISIEREN | managen |
ORGANISMUS | Material, Substanz |
Organografie | Lehre von den Organen |
Organographie | Lehre von den Organen |
Organsin | Gewebe |
ORGANSPENDER | Geber eines Körperteils |
Organza | Seidenstoff |
ORGEL | Tasteninstrument |
Orgeler | alte Berufsbezeichnung |
Orgiasmus | zügellose Ausgelassenheit |
ORGIAST | zügelloser Schwärmer |
ORGIASTISCH | zügellos |
Orgie | Bacchanal |
ORGIEN | Exzesse |
ORGINAL | Manuskript |
ORIANA | Sagengestalt der Briten |
ORIANI | Radrennfahrer |
Orient | die östlichen Mittelmeerländer |
Orientale | Nahostbewohner |
ORIENTIERUNG | Gabe des Zurechtfindens |
ORIG | Sagengestalt der Dänen |
ORIGAMI | Papierfaltkunst |
ORIGINAER | echt |
ORIGINAL | Eigenbrötler |
ORIGINALAUSGABE | Edition |
ORIGINALBILD | Ursprungsfoto |
ORIGINALITAET | Eigenart |
Originaltext | ursprüngl. Wortlaut |
ORIGINELL | eigentümlich |
Orinoko | Roman von Fiedler |
ORINOKODELPHIN | Zahnwal |
ORINOKOGANS | Gans, Entenvogel |
Orion | Sternbild |
Orizaba | mittelamerik. Berg |
ORKAN | Unwetter |
Orkneyinseln | Inselgruppe an der Norküste Schottlands |
Orkneys | Insel vor Schottland |
Orkus | Sohn von Rhea |
ORLA | Saale-Zufluss |
Orlau | Landkreis in Ostpreussen |
Orleans | Gewebe |
Orlev | israel. Kinderbuchautor, Uri 1931 |
Orlon | amerik. Chemiefaser |
Orlongewebe | Gewebe |
ORLOP | unterstes Schiffsdeck |
Orlow | russ. Stadt an der Wjatka |
Orlowka | Stadt in Kirgisistan |
ORLY | ein Pariser Flughafen |
ORNAMENT | dekorative Verzierung |
Ornans | franz. Stadt |
ORNAT | Talar |
Orne | franz. Departement |
Ornis | Vogelwelt |
ORNITHOLOGE | Fachmann der Vogelkunde |
Oro | Berg auf Korsika |
OROGENESE | Gebirgsbildung |
orontes | Fluss in Asien |
Orpheus | altgriech. Sagengestalt |
ORPLID | Fabelinselland |
Orsa | europ. Stadt |
ORSI | Ballsportler |
Orsini | bürgerlicher Nachname Papst Benedikt XIII |
ORT | Lage |
ORTBAND | Zwinge |
ORTE | Dörfer und Kleinstädte |
Ortega | Traubensorte |
Ortel | Meistersinger bei Wagner |
Ortelsburg | Landkreis in Ostpreussen |
Ortenau | süddt. Gebiet |
ORTGANG | Dachkonstruktionsteil |
ORTH | Hafen auf Fehmarn |
ORTHIT | pechschwarzes Silikatmineral |
ORTHODOX | ugs.: unnachgiebig,starr |
ORTHODOXIE | Rechtgläubigkeit |
ORTHOGONAL | rechtswinklig |
ORTHOGRAFIE | Rechtschreibung |
ORTHOGRAPHIE | Rechtschreibung |
ORTHOKLAS | Feldspat |
Orthopaede | Beruf im Gesundheitswesen |
ORTHOPAEDIE | Facharztrichtung |
ORTHOSKOPIE | unverzerrte Abbildung durch Linsen |
ORTLIEB | Sagengestalt der Nibelungensage |
ORTNIT | Sagengestalt der Nibelungensage |
Ortolan | Ammernart, Singvogel |
ortsansaessig | hier wohnhaft |
ORTSCHAFT | ländliche Siedlung |
Ortschmied | alte Berufsbezeichnung |
Ortsgespraech | Begriff aus dem Postwesen |
Ortsnetz | innerstädtisches Fernsprechsystem |
ORTSRAND | Außenbezirk |
ORTSSINN | Gabe des Zurechtfindens |
ORTSTREUE | Quartierbeibehaltung (Tier) |
Ortsverkehr | Begriff aus dem Postwesen |
Ortung | Lokalisierung |
ORTZIEGEL | Dachstein |
Orvieto | Traubensorte |
ORWELL | Autor von Farm der Tiere |
ORYX | Säbelantilope |
OS | Kfz.-Z. Osnabrück |
Osa | Zufluss der Wisla |
OSAGEN | Indianerstamm |
Osaka | Stadt, Gemeinde in Japan |
Osborn | dt. Autor, Max 1870-1946 |
Osborngenette | Katzenart |
Oscar | amerik. Filmtrophäe |
OSCHATZ | deutsche Stadt |
Oseen | schwed. Physiker, Carl Wilhelm 1879-1944 |
Osela | Nebental des Verzascatals im Tessin |
OSEN | Nachsilbe für Zucker |
Oser | dammartige Erhebung aus Sand und Kies |
OSIRIS | Vater des Horus |
Oskar | Vorname des Malers Kokoschka |
OSKARSUPERMAUS | Comicfigur |
OSKAWA | March-Zufluss |
OSKER | italisches Volk |
OSL | Kfz.-Z. Oberspreewald-Lausitz / Senfteberg |
Oslo | norweg. Hauptstadt |
Osma | Nbfl. des Dnjepr |
Osman | Sultansname |
OSMANE | veraltet für Türke |
OSMANEN | veraltet: Türken |
Osmanthus | Ölbaumgewächs |
OSMENT | US-Filmstar (Haley Joel) |
OSMIUM | Edelmetall |
Osmose | Konzentrationsausgleich (Chemie) |
Osnabrueck | dt. Grossstadt |
OSO | Abkürzung für Ostsüdost |
Osola | Nebental des Verzascatals im Tessin |
OSORNO | chilenische Provinz |
Ossa | Berg in Griechenland |
OSSARIUM | Gebeinurne der Antike |
Ossein | Bindegewebsleim der Wirbeltierknochen |
Ossete | Bewohner der ehem. Sowjetunion |
Ossett | Stadt in England |
OSSIAN | Sagengestalt der Iren |
Ossig | dt. Gemeinde bei Breslau |
Ossuga | Nbfl. der Wolga |
Ost | Falkland-Insel |
OSTARAMOND | veraltet: April |
OSTASIEN | ferner Osten |
Ostende | belg. Stadt |
OSTENTATIV | offensichtlich |
OSTEOLOGE | Fachanatom |
Osteon | Baustein des Knochengewebes |
OSTERBLUME | Gartenpflanze |
OSTERFEST | Feier der Auferstehung |
OSTERGLOCKE | Gartenblume |
OSTERHASE | Fabeltier |
OSTERHASEN | Fabeltiere |
Osteria | ital. Herberge |
OSTERINSEL | Eiland im Pazifik |
OSTERLAMM | Ostergebäck |
OSTERMONTAG | Feiertag |
Ostern | christl. Fest |
Osterode | Landkreis in Ostpreussen |
Osteroe | Insel der Färörer |
Ostersee | dt. Binnensee |
OSTERSONNTAG | Feiertag |
Osteuropa | Teilgebiet unseres Kontinents |
Ostflandern | Provinz in Belgien |
OSTFRIESE | Rassepferd |
Ostia | europ. Stadt |
Ostmaulwurf | Insektenfresser |
Ostpreusse | dt. Landesmann |
OSTPUNKT | Punkt des Horizonts |
Ostrau | europ. Stadt |
Ostria | warmer Wind Bulgariens |
Ostritz | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
Ostroller | asiat. Vogel |
OSTROM | Byzantinisches Reich |
Ostsee | Teil der Weltmeere |
Osun | Quellgöttin der brasil. Neger |
Oswald | brasil. Komponist, Henrique 1852-1931 |
Oszillation | physik. Schwingung |
Oszillator | physikal. Begriff |
Ot | Berg in Graubünden |
Ota | Stadt auf Honshu (Japan) |
OTAGRA | Ohrenschmerz |
OTALGIE | Ohrenschmerz |
Otaru | Stadt auf Hokkaido (Japan) |
Otelfingen | Ort im Bezirk Dielsdorf |
Othello | Ballett von Hanus |
Othman | dritter Kalif |
Othmarschen | Stadtteil von Hamburg |
OTHO | römischer Kaiser |
Othris | Gebirge in Griechenland |
Oti | Nbfl. des Volta in Afrika |
OTIATER | Ohrenarzt |
OTIATRIE | Ohrenheilkunde |
OTITIS | Ohrenentzündung |
OTIUM | lat.: Muße, Beschaulichkeit |
OTOFON | Hörapparat |
OTOLOGE | Ohrenarzt |
OTOLOGIE | Ohrenheilkunde |
OTOMEN | Indianerstamm |
OTOMI | Indianersprache |
OTONA | spanisch: Herbst |
OTOPHON | Hörapparat |
OTOSKOP | Ohrenspiegel |
OTOSKOPIE | Ohrenspiegelung |
Otr | männl. Gestalt der nord. Sage |
Ots | Stadt auf Hokkaido (Japan) |
Otschakiw | Stadt in der Ukraine |
Otsu | jap. Stadt |
OTT | Autor von "Haie und kleine Fische" |
Ottensen | Stadtteil von Hamburg |
Otter | Schlangenart |
OTTERHUND | Säugetier |
OTTERIGEL | Säugetier |
Ottern | Schlangen |
Otterspitzmaus | Insektenfresser |
Otterzivette | Katzenart |
OTTEY | jamaikanische Sportlerin (Marlene) |
OTTKE | Name eines Boxers |
Otto | Vorname von Bismarck |
OTTOKAR | böhmischer König |
Ottomane | Antiquität |
OTTONE | Kaiser von Sachsen |
OTUS | Zwergohreule |
Otway | Südkap Australiens |
OU | oder (französisch) |
OUI | ja (französisch) |
Ouijabord | Hexenbrett |
OUJI | japanische Stadt |
Oule | Nbfl. des Aygues in Frankreich |
OULU | Ostsee-Zufluss |
our | Nbfl. der Sauer |
Ourthe | europ. Fluss |
out | aus der Mode |
outen | sich zu etwas bekennen (sich ...) |
OUTLOOK | computertechnischer Begriff |
OUTPUT | Datenausgabe |
Outtake | wertvolles Überbleibsel nach dem Schnitt des Films |
OUVERTUERE | Beginn, Anfang |
OVAL | eiförmiges Gebilde |
OVALE | eiförmige Gebilde |
OVAMBO | Bantustamm |
OVARIUM | Eierstock |
Ovation | Beifall |
over | plattdt. aber |
overgroote | plattdt. übergroße |
Oviedo | europ. Stadt |
OVION | Radrennfahrer |
OVIPAR | eierlegend |
Ovist | dän. Fussballspieler |
OVOGENESE | Eibildung |
OVOGONIUM | lat.: Ureizelle |
OVOID | eiförmig |
OW | Halbkanton (Abk.) |
OWAMBO | Bantustamm |
OWEN | Ballsportler |
Owetschkin | russ. Eishockeyspieler, Alexander 1985- |
Owl | Nbfl. des Missouri in USA |
Oxer | Begriff aus dem Springreiten |
Oxford | Stadt in England |
OXID | chemische Verbindung |
OXIDATION | chemischer Vorgang |
OXIDE | Sauerstoffverbindungen |
OXIDIEREN | chemisch zersetzen |
Oxter | dt. Küstenfluss nördl. von Bremerhaven |
Oxus | Fluss in Asien |
OXYD | Sauerstoffverbindung |
OXYDATION | chemischer Vorgang |
OXYDUL | chemische Verbindung |
OXYGEN | Sauerstoff |
OXYGENIUM | chemischer Grundstoff |
Oxymoron | Widerspruch in sich |
OyashioStrom | Meeresstrom im Pazifik |
Oybin | Ort im Landkreis Löbau-Zittau |
OYO | Jorubafürstensitz in Nigeria |
OZ | Abk. Oktanzahl |
Ozean | festlandumgebende Wassermassen |
Ozeanide | griech. Meernymphe |
Ozeanien | Bez. für die Pazifikinseln |
OZEANIT | basaltisches Gestein |
Ozeanriese | grosser Überseedampfer |
OZELLE | Punktauge der Kerbtiere |
Ozelot | Raubtier |
OZELOTS | Raubkatzen |
OZON | Abart des Sauerstoffs |
OZONKILLER | umgangsprachlich: FCKW |
OZONLOCH | Umweltproblem |