Ereignisse nach Jahrhundert

» 1. Jahrhundert» 2. Jahrhundert» 3. Jahrhundert» 4. Jahrhundert» 5. Jahrhundert
» 6. Jahrhundert» 7. Jahrhundert» 8. Jahrhundert» 9. Jahrhundert» 10. Jahrhundert
» 11. Jahrhundert» 12. Jahrhundert» 13. Jahrhundert» 14. Jahrhundert» 15. Jahrhundert
» 16. Jahrhundert» 17. Jahrhundert» 18. Jahrhundert» 19. Jahrhundert» 20. Jahrhundert

» 1406» 1407» 1408» 1409» 1410» 1411» 1412» 1413» 1414» 1415
» 1416» 1417» 1418» 1419» 1420» 1421» 1422» 1423» 1424» 1425
» 1426» 1427» 1428» 1429» 1430» 1431» 1432» 1433» 1434» 1435
» 1436» 1437» 1438» 1439» 1440» 1441» 1442» 1443» 1444» 1445
» 1446» 1447» 1448» 1449» 1450» 1451» 1452» 1453» 1454» 1455

 Jahr 1405:
Politik und Weltgeschehen
11.03Der Rat der Stadt Frankfurt am Main kauft die Bürgerhäuser Haus zum Römer und Goldner Schwan und macht sie zum Rathaus der Stadt
Politik und Weltgeschehen
17.06In der Schlacht am Stoss während der Appenzellerkriege besiegen die Appenzeller die Habsburger. Gleichzeitig besiegt auch das verbündete St. Gallen habsburgische Truppen im Gefecht bei Rotmonten
Religion
25.07Das Ulmer Münster, lediglich bedeckt durch ein provisorisches Notdach, wird geweiht.
Politik und Weltgeschehen
14.09Im Marbacher Bund vereinen sich 17 schwäbische Städte und einige rheinische Fürsten, um territorialen Ansprüchen des römisch-deutschen Königs Ruprecht I. zu begegnen.
Politik und Weltgeschehen
15.09Appenzell gründet während der Appenzellerkriege gemeinsam mit St. Gallen und anderen Gemeinden den Bund ob dem See gegen die Fürstengewalt

[QUELLE] freie Enzyklopädie Wikipedia -- Autorenliste