Tipps & Tricks

1703 Einträge, Seite 1 von 61

Wiesenknopf

Wiesenknopf wirkt gegen: - Furunkel - Magenschleimhautentzündung - Mandelentzündung

Atmungssystem

Empfohlene Naturheilmittel: Cajeput Eukalyptus Lavendel Myrte Pfefferminze Rosmarin Teebaum Ysop Zedernholz Zypresse

Frauenminze

Frauenminze wirkt gegen: - Blähungen - Verdaungsstörungen -

Stärkend, anregend

Empfohlene Naturheilmittel: Bohnenkraut

Roststellen

auf der Sohle des Bügeleisens entfernt man so: Die Flecken mit einem Kerzenstummel einreiben, Salz darauf streuen und es mit einem Wolltuch fest abreiben.

Mohnsamen

Mohnsamen wird benutzt für: - Gebäck - Brot

Kaffeeflecken

Frische Kaffeeflecken lassen sich mit Salzwasser gut auswaschen

Kalkfrei

Kalkränder im Bad lassen sich gut und schonend mit einer Mischung aus Salz, Essig und Buttermilch entfernen.

Buchsbaum

Buchsbaum wirkt gegen: - Gicht - Rheuma -

Gerwürzsumach

Gerwürzsumach wirkt gegen: - Bettnässen - Magen- Darmbeschwerden - Reizblase

Weiße Gardinen

Vor dem Waschen sollten Sie die Gardinen etwa zwei Stunden in Wasser mit zwei Tüten Backpulver einweichen. Dann werden sie wunderbar weiß.

Preis-Etiketten

die schwer zu entfernen sind, mit etwas Salatöl einreiben oder mit einem Föhn erwärmen. Sie gehen dann spielend ab.

Autoantennen ausziehen

Autoantennen lassen sich leichter zusammenschieben bzw. ausziehen, wenn man hin und wieder mit einer Kerze darüber streicht.

Irländisches Moos

Irländisches Moos wirkt gegen: - Bronchitis - Husten - Katarrhe der oberen Luftwege

Haar (fettiges)

Leicht fettendes Haar wird trockener , spült man es nach dem Waschen mit einer Mischung aus 250 ml Wasser und dem Saft von zwei Zitronen. Gegen fettendes Haar hilft eine Massage mit Pfefferminztee. Das Haar anschließend nicht ausspülen. Empfohlene Naturheilmittel: Muskatellersalbei Rosmarin Zedernholz

Eierschalen

bestehen aus kohlensaurem Kalk und sind prima Zusatzdünger. Man kann sie einem großen Schraubglas sammeln, dieses mit Wasser auffüllen und 14 Tage stehen lassen. Oder die Schalen entweder ganz klein zerdrücken oder mahlen (in einer alten Kaffeemühle) und direkt mit der Erde vermischen.

Geissbart

Geissbart wirkt gegen: - Erkältungen - Fieber - Kopfschmerzen

nervöse Spannung

Empfohlene Naturheilmittel: Geranie Lavendel Majoran Mandarine Orangenblüle (Neroli) Rose Verbena (Zitrus) YlangYlang Znstrose

Kraft durch Saft

Gegen Schnupfen und Husten ist Malventee ein probates Mittel. Der Aufguss kann auch als Beruhigungsmittel für angestrengte Augen verwendet werden.

Sicherer Tritt

Sohlen von neuen Schuhen werden rutschfester, wenn sie mit feinem Schmirgelpapier abgerieben werden.

Stimmungsschwankung

Empfohlene Naturheilmittel: Bergamotte (ausgleichend)

Fisch

wird zarter und verliert seinen Fischgeruch, gibt man in das Kochwasser etwas Milch. lässt sich leichter schuppen, wenn er zunächst in warmes und danach in kaltes Wasser getaucht wird.

Apfelbaum

Apfelbaum wirkt gegen: - Arteriosklerose - Fettsucht - Verdauungsbeschwerden

Frische Ananas

Frische Ananas sollte man nicht für Speisen verwenden, die mit Gelatine zubereitet werden. Sie enthält ein Enzym, welches das Gelieren verhindert. Mit Ananas aus der Dose gibt es keine Probleme.

Gemüse waschen

Besonders Blumenkohl und Brokkoli wäscht man in lauwarmem Wasser, dem etwas Salz und Essig zugefügt ist. Das vertreibt ungebetene Gäste wie Raupen und Insekten. Danach normal garen.

Blattläuse an Rosen

bespritzt man mit einer Lösung, die aus Tabakresten hergestellt wurde. In heißem Wasser einige Minuten sieden lassen, die befallenen Triebe damit bespritzen.

Beruhigend

Empfohlene Naturheilmittel: Mandarine Muskatellersalbei Neroli Patchuli Rosenholz Sandelholz Zedernholz

Breitwegerich

Breitwegerich wirkt gegen: - Halsentzündung - Husten - Verdauungsschwäche