nicht wässrig werden, deckt man den Topf mit einem Küchentuch ab. Dieses saugt die aufsteigende Feuchtigkeit auf.
Folgendes Rezept: 1 Zwiebel und 1 Rettich durch einen Hobel reiben. Den daraus gewonnenen Saft süßen und mehrmals täglich trinken. Eine billige und sanfte Methode, wieder gesund zu werden. Empfohlene Naturheilmittel: Eukalyptus Thymian Myrte Fichtennadeln Latschenkiefer Teebaum Zimtrinde
Schützt vor Reparaturen: Waschmaschine regelmäßig entkalken! Man braucht dafür aber keinen teuren Marken-Entkalker. Es geht auch so: 4 Liter Billigessig einfüllen und ein 60-Grad-Programm einstellen (ohne Wäsche)
auf schwarzem Wollstoff verschwinden, wenn man sie vorsichtig mit kaltem Kaffee ausbürstet.
reifen besonders gut nach, wenn sie an einen hellen, aber nicht sonnigen Platz gelegt werden.
Kein Puderzucker im Haus? Im Mixer lässt er sich aus normalem Haushaltszucker oder aus Würfelzucker leicht selbst herstellen.
Empfohlene Naturheilmittel: Benzoeharz (Elastizität) Patchouli Myrre Sandelholz Geranium (Feuchtigkeit) Karottensamen Muskatellersalbei Olibanum (Weihrauch) Rosenholz Rosmarin
Rotkohl wird besonders köstlich, wenn man ihn mit etwas Kirchmarmelade oder einem Schuß Kirchsaft verfeinert. Alternativ kann man auch Johannisbeergelee verwenden.
eine ausgepresste Zintronenhälfte: Reiben Sie mit ihnen rund zehn Minuten die Ellbogen ab. Danach sind diese sanft und weich.
glänzt wieder schön, wenn man aufgebrühten Schwarztee ins Putzwasser gibt. wird nur feucht mit klarem Wasser geputzt. Bei Bedarf etwas Weichspüler hinzufügen. das man mit kaltem, schwarzem Tee gewischt hat, glänzt wieder. Auch ohne Spezialreiniger bringt man Parkettböden zum Glänzen. Einfach aufgebrühten schwarzen Tee ins Wischwasser geben. Spart pro Jahr rund 55 Euro.
trocknen nicht aus, wenn man sie geschält in Öl aufbewahrt. Nach dem Verbrauch des Knoblauchs kann man das aromatisierte Öl gut für Marinaden verwenden. lassen sich oft schwer schälen. Einfach für kurze Zeit in kochendes Wasser legen. Anschließend kann man die Zehen mit einem ganz leichten Fingerdruck mühelos aus der Schale drücken.
Haut abgespannt Gegen abgespannte Haut hilft eine Gurkenmaske. Die dünnen Scheiben einer frischen Salatgurke auf die Haut legen und 20 Minuten einwirken lassen. Haut erfrischen Ein mit kühler Milch getränktes Tuch aufs Gesicht gelegt, erfrischt die Haut. Die Haut wird wunderbar zart, wenn man dem täglichen Waschwasser etwas Buttermilch zugibt. Hauttrockenheit Wer in Milch badet, bekommt eine samtweiche Haut. Das Milchfett wirkt rückfettend, und deren Sä
werden wieder wie neu, wenn Sie diese mit einem Teppichschaum-Reiniger säubern.
Die Kugeln für eine Stunde ins Gefrierfach legen. Danach die Wachsreste mit den Fingern ganz vorsichtig abblättern.
erhält einen herrlichen Duft, wenn man in das Dampfbügeleisen ein paar Tropfen Lavendelöl gibt.